Posts by Master_Sepp

    Futures

    Moin ihr Nasen ;)


    So, ich versuch hier mal zu erklären, wieso das nicht aufgeht, bin aber sehr auf beat's Ausführung gespannt.

    Also, folgendes: man kann gar nicht komplett gegen sich traden. Denn die Entscheidung, die man fällt beim Eröffnen einer Position (long/short) ist nur dann 100% die eigene, wenn man sie dann auch eingeht. Wenn man schon im Vornherein weiss, dass man genau das Gegenteil traden wird, kann die Entscheidung selbst ebenfalls gegenteilig werden, wodurch schlussendlich genau die gleiche Position eingegangen worden wäre, wie wenn man normal getradet hätte.

    Eine Lösung für das Ganze wäre, wenn man selbst einen Newbie beobachtet, der regelmässig verliert und dann genau das Gegenteil von ihm tradet. Dadurch kann der Newbie seine eigenen (tatsächlichen) Entscheidungen treffen und wir können das Gegenteil davon traden :)

    Hier schwirrte auch einmal ein Beispiel herum, dass zeigte, dass UBS-Analysten lediglich zu 20% richtige Prognosen stellen. Dadurch hätte man theoretisch ein System, mit dem man in 80% der Fälle richtig liegt 8)

    So, hoffe das Ganze ist nicht allzu schwer erklärt worden, habe gerade nicht allzu viel Zeit ;)


    Gruss


    Sepp

    Gebühren von Brokern

    Heisst das, du hast das Bundled Paket?

    Ich hab's gerade nicht so mit den Gebühren: Heisst das, dass man neu bis zu 1000 Kontrakte pro Monat traden kann und dafür total all inclusive 2.5$ zahlt? Oder war das eher pro Transaktion?


    Gruss


    Sepp

    SMI im Februar 2010

    MarcusFabian: danke vielmals für die Erklärung. Langsam lichtet sich der Nebel :lol: Sehr schönes und klares Beispiel.

    Aber wie du im letzten Satz erwähnt hast: die Kaufkraft steigt ja bei einer Inflation und dadurch wird auch die Wirtschaft angekurbelt. Die Wirtschaft steigt also. Trotzdem hat das Geld, das ich vor 6 Jahren in 10 Stunden verdient habe, nur noch den Wert der Arbeit von 5 Stunden. Deiner Aussage zufolge müsste es mir also schlechter gehen. Ist das nicht irgendwie ein Widerspruch?

    Oder ist die Inflation lediglich eine Motivation für die Menschen, ihr Geld auszugeben, die aber nicht immer greift?


    Gruss


    Sepp

    SMI im Februar 2010

    MarcusFabian: dein Wort in Gottes Ohren, aber wieso haben das die ganzen x Trilliarden Ökonomen nicht schon längst erkannt? Wieso preisen sie die Inflation denn immer noch als "Wirtschaftswunder" an?


    Gruss


    Sepp

    SMI im Februar 2010

    Lieber MarcusFabian


    kannst du das vielleicht noch ein wenig ausführen, von wegen dass das Wirtschaftswachstum nichts mit der Inflation zu tun hat? Interessiert mich nämlich gerade, weil wir das erst eben im Unterricht behandelt haben und das in VWL (selbstverständlich so gelernt haben).

    Wenn ich es richtig sehe, kurbelt eine (kleine) Inflation die Wirtschaft an, weil die Leute plötzlich mehr Geld haben und die Unternehmen somit mehr Umsatz machen. Dadurch wird mehr investiert, etc. Klar steigen die Preise selbst auch, aber das Ganze ist leicht zeitversetzt, wodurch die Leute dank dem höheren Lohn kurzfristig selbst inflationsbereinigt mehr Geld zur Verfügung haben. Ich lasse mich aber liebend gerne eines Besseren belehren! :D


    Gruss


    Sepp

    SMI im November 2009

    Kleine OT-Frage: wie sieht das eigentlich mit der Zeitumstellung bei den Amis aus? Letzte Woche hat die Chicagoer Börse ja regelmässig um 21:05 bei uns geschlossen. Ab heute wird es wohl wieder 22:00. Haben die eine Woche später Zeitverschiebung als wir?


    Gruss


    Sepp

    CFD Handel

    Klar kannst du das realtime verfolgen, interessiert die aber einfach nicht. Schau dich mal im Internet um, gibt viele, die sich über Stopfishing (Kurse manipulieren, damit Stops ausgelöst werden) etc. beklagen.

    Trade Futures, da hast du nur den Marktspread und ebenfalls einen netten Hebel, ausserdem werden die Kurse dort nicht manipuliert.


    Gruss


    Sepp

    CFD Handel

    kleinerengel:


    Das grösste Problem an CFD's ist eben gerade, DASS sie manipuliert werden können! Deswegen würde ich eher mit Futures traden. Frag dazu sonst mal JohnnyP (wenn ich mich richtig erinnere), der hat das schon mal in einem anderen Thread geschrieben.


    Gruss


    Sepp

    Gebühren von Brokern

    Also grundsätzlich bin ich mit IB sehr zufrieden, hat bis jetzt noch nie Probleme gegeben.

    Traden möchte ich sowieso über NinjaTrader, dafür brauche ich aber noch einen anderen data Stream und den hol ich mir wahrscheinlich bei barchart (35$/Monat). Online habe ich gesehen, dass Velocityfutures einer der günstigsten Futurebroker überhaupt ist (http://www.velocityfutures.com…&product_category_one=353).


    JohnnyP: das heisst ja, dass man bei voller Marginausnützung maximal 20% Verlust machen darf :shock:


    Danke euch allen nochmals für die ausführliche Hilfe.


    Gruss


    Sepp

    Gebühren von Brokern

    Will also heissen, dass ich z.B. erst 5 Kontrakte kaufe und dann mit dem "gleichen" Geld nochmals 1 Kontrakt?

    Und ja, wollte bis jetzt eben auch nicht die Full Margin ausnutzen, hab bis jetzt eben immer damit gerechnet, dass ich mit 10'000 etwas mehr 5 Kontrakte kaufen kann... Dann kann man das Ganze halt nicht mehr ganz so gehebelt machen, schade...


    Gruss


    Sepp

    Gebühren von Brokern

    Das heisst also, man muss für jeden Kontrakt, den man kauft, noch einmal extra 5395.65$ auf dem Konto haben? Dann würde sich ja die gesamte "investierte" Summe auf 12140$ pro Kontrakt belaufen :shock: Ich muss da wohl was Falsches verstanden haben, wäre sonst ja schon ziemlich krass...


    Gruss


    Sepp

    Gebühren von Brokern

    Danke Touni, die Marginangaben sind mir auch schon aufgefallen, nur weiss ich nicht, was die zu bedeuten haben. Heisst das, man muss mindestens 6744.56$ pro Kontrakt hinterlegen, um kaufen zu können?


    @Beat: Ja, dadurch dass meine Profittargets eben normalerweise nure etwa 1 bis 2 Ticks (danke JohnnyP *wink* ) vom EP entfernt liegen, ist die Chance eben ziemlich hoch, dass das auch in relativ kurzer Zeit erreicht wird. Aber es stimmt schon, dass dadurch dass ich keinen Stop habe, bei einem Verlust viele kleine Gewinne zunichte gemacht werden. Allerdings kann ich die Stops nicht wirklich backtesten, weil das Programm nicht weiss, ob bei einer Bar das Profittarget oder der Stop zuerst ausgelöst wurden... Kennt da irgendjemand Abhilfe?


    JohnnyP: kann das sein, dass sich dein Kommentar auf meine früheren Beiträge bezog? Ja, mittlerweile hat man halt ein wenig mehr Ahnung gesammelt und weiss, dass 1000 Dollar für ein Tradingprogramm nicht mehr alle Welt ist :lol:


    Gruss


    Sepp

    Gebühren von Brokern

    Joa, wegen dem Gewinn/Verlust: ich hab eigentlich (noch) gar keinen Stop eingebaut... ich weiss, man sollte das, aber hab's die letzten zwei Monate gebacktestet und es kam (ohne Gebühren) eine ganz ordentliche Performance heraus. Also muss ich jetzt eben nur noch schauen, wie ich an so einen Sitz komme, damit die Gebühren niedriger werden *wink*

    Sehe ich das richtig (bei deinem Link), dass man zuerst Geld zahlen muss, um sich überhaupt "bewerben" zu können, dann eine einmalige Fee zahlen und dann zahlt man noch ca. 900$/Monat für den Sitz? Hört sich ja ganz anständig an. Wäre dann auch besser als 100'000 auf's Mal rauszuhauen :lol:


    Gruss


    Sepp

    Gebühren von Brokern

    Das Problem ist, dass ich die 10'000 nur traden würde, wenn ich das Ganze automatisiert über NinjaTrader laufen lassen würde. Und solange die Gebühren meine Performance killen, wird das Ganze gar nicht erst durchgeführt.

    Beim ES ist halt ein Hebel von 50 schon recht happig... Aber sobald ich mit 10 Kontrakten trade, kann ich mir ja einen Wechsel überlegen. Und 500 USD Margin beim ES ist pro Kontrakt gemeint oder für den ganzen Einsatz?


    JohnnyP:


    Quote:

    Quote
    ...jo und der NinjaTrader ist ja auch zu teuer


    Was meinst du damit? Versteh ich grad nicht ganz.


    Gruss


    Sepp

    Gebühren von Brokern

    Ersteinmal danke für eure schnellen und zahlreichen Antworten.

    Also zum Gesamtbetrag mach ich mal eine kleine Rechnung:

    ich trade täglich etwa 45 Roundturns (auf 5 Minutenbasis locker zu schaffen). Pro Roundturn trade ich etwa 5 Kontrakte. Da die Kontrakte pro Roundturn in den Feetabellen doppelt zählen, sind das also 45*5*2 = 450 Kontrakte pro Tag. Im Moment zahlt man 9600/5=1920 pro Kontrakt. Sind also pro Tag 864'000 Dollar, die ich investiere. Vom gemanagten Kapital ganz abgesehen (*5) = 4.32 Millionen. Ist also einfach zu erreichen.

    Tatsächlich hat beat Recht: da ich scalpe und somit z.T. nur etwa 1-2 Pip Gewinn mache, ist es essentiell, einen Broker mit niedriger Commission zu finden.


    @Beat: bin nach Rumforschen auch zum Schluss gekommen, dass ein Sitz wohl am billigsten kommt. Da ich beim Leasingangebot nicht drauskomme (hier der Link: http://www.cmegroup.com/compan…bership-pricing-cbot.html - bräuchte wohl B-2 oder B-3 Membership --> 515/282 pro Monat?), habe ich mich gleich mit dem Kauf beschäftigt. 100'000 Dollar klingt auf den ersten Moment nach viel, allerdings hätte man das nach knapp 10 Monaten alleine durch die verbilligte Commission amortisiert. Mit einer Membership an der Exchange zahlt man bei Velocityfutures noch 0.56/Trade = knapp 1$/RT. Ist eigentlich genau das, wonach ich gesucht habe.

    Hast du mir vielleicht noch den Link zu deiner Brokerliste? Finde den auf Anhieb gerade nicht.


    @Margin: hab damit schon immer ein bisschen Probleme gehabt. Bedeutet eine Margin von 1.5%, dass ich 1.5% des gemangeten Kapitals auf dem Konto haben muss? Wären dann bei YM@9600 und 5 Kontrakten also 720$, oder? Was für eine Margin hat eigentlich IB? Hab da gar nicht so drauf geachtet... (Das mit Margincalls weiss ich, dass man eigentlich immer mehr auf dem Konto haben sollte, geht hier ja nur um die Theorie)


    Gruss


    Sepp


    EDIT: seh hier grad bei den letzten Beiträgen: was ist denn eigentlich der ES? Und wieso hat der soviel billigere Gebühren? Höheres Volumen?

    Gebühren von Brokern

    Ne, ich will auch nicht in der Schweiz. Im Moment bin ich bei Interactive Brokers und die verlangen etwa 5 Dollar pro Roundturn (also 1 Pip). Als Corporate member zahlt man da weniger als die Hälfte, nur braucht man dafür einen Sitz an der Exchange - und der kostet über 1500 im Monat (die billigste Version)!


    Gruss


    Sepp

    Hallo


    ich hätte da mal eine Frage bezgl. Gebühren bei Brokern. Ich trade momentan den kleinen Dow Future (YM) und suche deshalb nach einem Broker, der möglichst günstige Gebühren hat. Ich würde im Monat etwa 10'000+ Kontrakte traden. Der Broker muss aber RICHTIG billig sein. Ich stelle mir da Gebühren von 1/20 Pip pro Trade vor, also 1/10 Pip pro Roundturn (wären beim YM also 0.50 Cent pro Roundturn). Gibt es das überhaupt?


    Gruss


    Sepp

    Eurex Optionen - Wann wird angedient?

    Hier gleich noch eine Frage: wenn ich das richtig sehe, kann es eigentlich ja gar keine Covered Short Puts geben, oder? Schliesslich bekomme ich da die Aktien ja geliefert und kann mich so nur durch den Kauf einer weiteren Putoption absichern. Oder übersehe ich da etwas?


    Gruss


    Sepp

    Hilfe bei NinjaTrader

    Ich weiss zwar nicht, was eine Shadowstrategie ist, aber das Backtesting kann ich mir ersparen, hab das Ganze schon zur Genüge von Hand gebacktestet... *wink* Aber so wie ich das sehe, muss ich wohl, wenn ich das mit 30 Sekunden vor Schluss machen möchte, mit kleineren Zeitrahmen arbeiten. Aber das kleinste ist ja 1Min-Bars, und 1 Minute vor Close einer 15 Minutenbar Position machen ist ein wenig riskant...

    Und im NT Forum wird man bei Fragen immer nur an die kostenpflichtigen Partner weitergeleitet, die einem gegen Unsummen seine Strategie programmieren. Gibt es da nicht einfach ein "normales" Forum wo sich User gegenseitig helfen?

    Gehe ich abschliessend richtig, dass ich ohne sonderliche Programmierkenntnisse einige Schwierigkeiten haben werde, bis ich mit dem Ganzen genügend vertraut bin?


    Gruss und danke für die bisherigen Antworten!


    Sepp