Posts by Adrian Roba

    U-Blox

    Aktuell kühlt der Handy Markt deutlich ab.


    Rückläufige Absatzzahlen, volle Lager...


    Davon wird U-Blox natürlich auch etwas zu spüren bekommen.



    Bei mobilen Navigationsgeräten genau dasselbe... TomTom und Garmin sind die letzten Monate mühsam am geschäften -> ebenfalls nicht förderlich für Supplier à la u-Blox.


    Denke in diesen Entwicklungen liegen die Gründe für den tiefen Kurs.

    UBS

    Kapitalist wrote:

    Quote
    Die Argumente der Gegner tönen so wie meine Eltern in den 50-er Jahren noch gesprochen haben (man kauft nur was man auch bezahlen kann). :lol:


    Was eindrücklich unterstreicht, dass diese Argumente die Jahre heil überstanden haben und noch heute gültig sind.


    Früher oder später fällt jeder, der nicht mit dem eigenen Geld hantiert, auf die Schnauze.

    Wobei früher für die Existenz um einiges weniger bedrohlich ist, als später... ;)

    SMI im Juni

    Tja, heute war wirklich ein Freaky Friday an der Börse.


    Ich und bestimmt der ein oder andere, der diese Zeilen liest, haben das nicht erwartet.


    Eine steigende Arbeitslosenquote, explodierende Ölpreise und eine Schwächung in der Nachfrage nach Gütern lassen den Hintern der Amis auf Grundeis gehen.


    Die Panik hat schnell zu greifen begonnen und die Multiplikatoren taten ihr übriges.


    Manche erwarten jetzt ein erneutes antesten der Tiefs bei den amerikanischen Börsen von März und Februar.

    Schon möglich, wenn ein die Kurse stützendes Signal zu lange auf sich warten lässt.


    Die Ölpreise werden zu Beginn nächster Woche aber sicher etwas von ihren Übertreibungen von heute herunter kommen.


    Der SMI eröffnet rot, da viele Aktionäre nun auf Teufel komm raus ihre Papiere verkaufen wollen - Der Weltuntergang steht ja vor der Tür!...

    Wobei, warum dann überhaupt noch Aktien verkaufen? Bringt doch eh nicht's mehr... ;)


    Die aktuell stürmischen Zeiten hinterlassen bei jedem Aktionär, der auf steigende Kurse hofft, ein unangenehmes Gefühl im Bauch.

    Wer langfristig investiert ist, nimmt sich darum am besten eine kleine Auszeit und schont seine Nerven, anstatt täglich an den Kursentwicklungen zu kleben.


    Es kommen auch wieder bessere Zeiten, auch wenn in den schlechten Zeiten niemand daran glauben mag. Zu viel Negatives, als dass positiven Gedanken überhaupt Gehör geschenkt wird.

    UBS

    *A.R. WILL ALSO FULLY SUBSCRIBE TO NEW SHARES OFFERED BY UBS


    -------------------------------------------------------------------------------------


    Der Prozessverlauf ist spannend zu beobachten. Ich hoffe die UBS bewahrt einen kühlen Kopf und lässt sich durch Behörden und Medien nicht zu voreiligen Aktionen hinreissen.


    P.S.

    TO BE HONEST, A.R. ALREADY SUBSCRIBED TO NEW SHARES OFFERED BY UBS YESTERDAY

    UBS

    Zur Erinnerung...


    Adrian Roba wrote:

    Quote
    Ist ja nett von einigen hier, mir immer so fleissig Arbeit zu verschaffen. Ich hätte allerdings nichts dagegen, wenn diese sich die Regeln zu PN und Spam nochmals durchlesen und mir, sowie ein paar andern User das Leben leichter machen.

    [...]

    Die neuen Zitierregeln werden von den meisten Usern vorbildlich umgesetzt - meine Augen freuts - allerdings gibts immer noch einige wenige, die statt auf den "Antwort erstellen" Button auf "Zitieren" klicken, als gäbs keine andern Möglichkeiten, auf ein Posting zu reagieren! Bitte diese Gewohnheit dahin schicken wo der Pfeffer wächst!


    Hier eine grafische Anleitung...


    http://board.cash.ch/bb/download.php?id=1394


    und


    Regel Thread wrote:

    User Disput

    So, muss mich jetzt auch mal zu Wort melden, da hier recht rege diskutiert wird.


    Ich sehe die Problematik mit dem Spam.


    Hinter der Bühne laufen Diskussionen über spammende User.


    ABER, und jetzt kommen wir zu den Gründen, warum das Eingreifen nicht immer so einfach ist, wie es sich einige User sicher vorstellen:


    1. Kann ein User nicht gleich gesperrt oder ihm das posten verboten werden, da Spam nicht immer eindeutig definiert werden kann und User analog dem Menschen im Alltag ein Mindestmass an Verantwortung für das eigene Handeln zeigen sollten.


    2. Werden User die Beiträge mit dürftigem Inhalt geposted haben, darauf angesprochen und dann muss erstmal abgewartet werden, ob sie ihr Verhalten verbessern oder nicht.


    3. Können wir Moderatoren nicht allgegenwärtig sein. Wir sind hier nicht fest angestellt und brauchen Teile unserer Freizeit für die Aufsicht im Forum.

    Wir können nicht jeden Thread Seite für Seite durchlesen. Manchmal komme ich nach einem langen Tag nach Hause und sehe, der SMI im Monat XY Thread ist um 5 Seiten gewachsen.

    Ich schaue dann stichprobenartig in die Themen rein.

    (Darum auch der Aufruf an User uns Moderatoren Spam zu melden.)


    4. Waren die Regeln ein erster Schritt, um die Qualität im Forum zu steigern.

    @ Duke

    Deine Aussage, dass es seit den Regeln schlimmer wurde, wirkt als würdest du die Verschlechterung der Situation auf die Regeln zurückführen. Ich sehe das nicht so, denn bspw. wurde das Zitieren eindeutig besser und die Threadseiten wuchsen dadurch langsamer.

    Die Regelen dienen zudem als notwendige Referenz, auf die wir Moderatoren uns stützen können, wenn wir einen User zurechtweisen.


    5. Sind wirklich einige User am Werk, die sich durch inhaltslose Beiträge störend auf das Forum auswirken.

    Ich melde diese jeweils dem Foren-Administrator und dieser verwarnt sie. Dieser Ablauf dauert natürlich immer einen Moment.

    Bessern sich die User nicht, melde ich sie nochmals und dann werden sie gesperrt.


    Bei einem User ist dieser Prozess nicht der Rede wert, sind's aber 6 oder 7 User ist das eine ziemliche Schreibarbeit.

    Zudem haben die Admins aktuell viel zu tun mit Programmierung am neuen Forum und der Cash.ch Website.

    Hier sollte etwas unternommen werden, um den Prozess zu beschleunigen und weniger bürokratisch aussehen zu lassen.


    Hätte ich Admin-Rechte und damit das Recht, User die spammen selbständig zu sperren, würde die Sache sicher schneller von statten gehen... ;)

    Aber wir sind hier keine Diktatur.


    Das einzige, was ich aktuell tun könnte, ist im Offtopic einen Thread erstellen, in dem User andere User Melden können, die ihres Erachtens spammen.

    Melden mehrere User denselben, würde erkenntlich, dass seine Beiträge wirklich unangemessen sind.

    Was haltet ihr von dieser Idee?

    Sie hat Vorteile, aber sie ist von ihrer Art her auch eine Art "Foren-Pranger"...

    OC Oerlikon

    Am Freitag macht das Gerücht die Runde, Oerlikon wäre im rennen um einen 2 Milliarden Dollar Auftrag in Abu Dhabi.


    Davor wurde allerdings verkündet, dass Applied Materials in Abu Dhabi einen Auftrag für den Bau von 3 Produktionsanlagen erhalten hat...


    So wie ich's nun nach einigem nachforschen sehe, ist die Sache bereits gelaufen und Applied Materials wird für Abu Dhabi bauen. Oerlikon scheint dieses Rennen verloren zu haben...


    http://www.pv-tech.org/fab_and…nfab_order_from_abu_dhabi


    Vielleicht irre ich mich aber auch und das Gerücht bezieht sich auf einen anderen Auftrag in Abu Dhabi!?!


    Etwas unklar die Situation...

    OC Oerlikon

    Im Oktober 2007 stellte Oerlikon Chris Smith als Leiter für Verkauf und Customer Support bei Solar ein.

    Zuvor arbeitete dieser Herr 12 Jahre lang bei Applied Materials. Gutes Zeichen, dass ein so langjähriger Mitarbeiter von AM nach OC wechselte und nicht umgekehrt.



    Quelle:http://www.pv-tech.org/going_p…ales_and_customer_support


    Hier ein sehr interessanter Beitrag zu Oerlikon Solar vs. Applied Materials (englisch):

    http://www.fabtech.org/content/view/3376/120/


    Die Materie ist echt komplex und genauso spannend! ;)

    OC Oerlikon

    Der Konkurrenzkampf um Grossaufträge ist hart.


    Applied Materials mischt in Abu Dhabi bereits erfolgreich mit:

    Quote:


    Interessanter Artikel zu Oerlikon & Applied Materials.


    Falls Oerlikon den Zuspruch im "grössten" Solar-Bauauftrag der Geschichte erhält... Klingt das nett auf eigenen Broschüren und motiviert die Mitarbeiter sicher ungemein. 8)

    OC Oerlikon

    Hoffe Oerlikon Solar bekommt den Auftrag.

    In China haben sie sich gegenüber Applied Materials durchgesetzt. Darauf stützen wohl auch die in Kim's Zitat genannten "Kenner" der Situation in ihren Schätzungen.


    Wäre natürlich Wunderbar, wenn Oerlikon den Zuschlag bekommt, da dies ein prima Signal für Neukunden darstellt und bestehende Kunden in der Wahl des Lieferanten bzw. Partnerunternehmens unterstützt.


    Aber eben, Wünsche nie laut aussprechen, bringt Unglück. ;)


    Bezgl. Kampusch. Ich fand die Story schon immer merkwürdig... Die Medien berichteten mal so und mal so und jetzt landet sie noch selber in der Branche, von der sie sich oftmals distanziert hat.

    OC Oerlikon

    Bis zum 20. Juni wird Oerlikon vermutlich nicht über 400 Franken schliessen.

    Es sei denn, eine super Nachricht macht die Runde und zwingt Banken zu Deckungskäufen, das könnte den Kurs nach oben jagen.


    Aktuell sind fast sämtliche Call Optionen wertlos, da der Kurs weit unter deren Strikes liegt (irgendwie seltsame Situation :-)).


    Sogar jene paar mit Strike Preis 350 haben bald keinen inneren Wert mehr...


    Wenn der 20. Juni mal vorüber ist, hoffe ich, ziehen sich die Banken in Sachen Derivate etwas aus dem Titel raus.

    UBS

    :roll: Ist bei Swissquote normal. Auf die Estim. kann nicht gegangen werden...

    Analog zu den verrückten Positionen im Orderbook nachdem die Schlussauktion beginnt.

    OC Oerlikon

    Handelszeitung wrote:


    Finde ich durchaus sinnvoll. Bei einem B2B Unternehmen wie Oerlikon sind Werbeausgaben à la Lauda schad für's Geld.


    Messen und persönlicher Verkauf sind Marketinginstrumente, die hier viel effizienter sind, da die Kunden individuelle Leistungen, also speziell auf ihre Bedürfnisse abgestimmt, verlangen.


    Ich denke der durchschnittliche Formel 1 Zuschauer weiss nicht mal, was Oerlikon ist, geschweige denn, in welchen Märkten die tätig sind... oder denkt ihr wirklich, jemand kauft sich eine mllionenteure Solarfertigungsstrasse, weil er OC Oerlikon auf Nikis Käppchen gelesen hat? :D


    Uwe Krüger scheint seine Sache schon richtig zu machen.

    Statt 50 Millionen noch 8 Millionen an Werbeausgaben ist keine schlechte Leistung.


    Die Summe für das Lauda Sponsoring liegt irgendwo im 6-stelligen Euro Bereich... also zwischen 100'000 und 999'999 Euro pro Jahr. :) verglichen mit den 50'000 CHF für die Zürcher Präsenz... Das macht ein paar Prozente von den ca. 8 Millionen Franken Werbebudget aus...

    Quelle: http://www.ots.at/presseaussen…0061116_OTS0250&ch=medien


    Das wohl wertvollste Käppchen der Welt (der hat sich da nen schönen Vertrag an Land gezogen... gleich über mehrere Jahre... so fällt's lächeln leicht ;-)):



    Quelle vom Foto: http://www.flyniki.com/fileadm…Download/NL_portrait1.jpg

    User Disput

    Mit unnützen Posts ist's halt so eine Sache.


    1. Sind sich sicher nicht alle User darüber einig, was genau einen unnützen Post ausmacht.


    2. Können wir als Mods zwar Posts löschen, die Spam sind, was ich auch so weit wie möglich mache, allerdings ist dies auch ein Kampf gegen Windmühlen.


    Die Quelle muss bearbeitet werden und da erwarte ich einfach, dass ein einzelner User sich zusammennehmen und an ein paar einfache Regeln halten kann.


    Kann er das nicht, wird er verwarnt, hält er sich immer noch nicht daran, fliegt er aus dem Forum.


    Ihr könnt euch auch bei mir melden, falls ihr findet, dass gewisse User viel "unnütze" Posts produzieren, dann prüfe ich das nach.

    OC Oerlikon

    Aktuell büsst Oerlikon leider täglich an Boden ein, was ich mir mit dem Managementwechsel und der damit verbundenen Unsicherheit bei den meisten Anlegern erkläre.


    Ich bin gespannt, was die Russen mit Oerlikon in der nächsten Zeit anstellen werden und setze mein Geld auf steigende Kurse.


    Auftakt für die stärkere Präsenz im Osten bildet die heute beginnende Messe PLASTPOL, eine riesige Business-Messe (über 700 Aussteller) im und für den Osten.


    Da werden sicher einige Russen seitens Oerlikon an den Stand eingeladen, um neue Aufträge im Osten an Land zu ziehen.

    Vekselberg hat schliesslich die Öffnung des Tores zum russischen Markt versprochen.


    Grundsätzlich ist die Messenpräsenz von Oerlikon prima und vorbildlich.

    Aktuell vergeht kaum ein Tag, da Oerlikon nicht irgendwo auf der Welt mit einer Business Unit an einer Messe teilnimmt: http://www.oerlikonoc.com/ecom…hp?site=OERLIKON_DE_fairs


    OC Oerlikon wrote:

    Quote
    PLASTPOL provides a venue for meetings held by the most important players in this sector, presenting new products: plastics processing machines and equipment, moulds and tools for plastics processing, various types of plastics, components, recycling technologies and IT systems applied in the plastics industry. Technological solutions and final products are also presented by companies specializing in plastics packaging systems.

    Teilnehmende Business Units

    - Balzers


    Wer ist sonst noch in Oerlikon investiert? Weil wenn da nicht einige sind, spar ich mir meine Beiträge. ;)

    SMI im Mai

    Zu 1: Ist so weil ist so, darum nicht darüber lamentieren. Wird mit der kommenden Forensoftware sicher behoben.


    Zu 2: Nicht verzagen, Google fragen...

    UBS

    Sie wird sichin ihrem Kurs analog der UBS Aktie an der SWX verhalten.


    Der Eröffnungskurs wird entsprechend tiefer auf dem aktuellen "Schweizer" Niveau liegen.