Posts by Adrian Roba

    OC Oerlikon

    Coris wrote:

    Quote
    [...]Da machen einige jetzt Kasse.


    Zum aktuellen Kursniveau macht niemand Kasse...


    Betreffend "systematische" Verkäufe:

    Die Banken ziehen sich aus Oerlikon zurück und können Titel abstossen, die sie aufgrund Optionsgeschäfte hielten.


    Coris, dafür, dass dich Oerlikon nicht überzeugt und du nicht in sie investieren willst, schreibst du hier recht emsig. Wärs nicht sinnvoller deine Energie auf die Titel zu verteilen, die dich interessieren?

    Swissquote: Gratis Poloshirt!

    fritz wrote:

    Quote


    Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul.


    Das hättest du dir vor dem bestellen doch schon denken können, dass wenn die etwas verschenken, mindestens auch etwas Werbung drauf steht.


    Hätte, würde, könnte... jetzt ist's leider zu spät mein reihmender Brüllbiber. *wink*

    OC Oerlikon

    Ich denke das Unternehmen Oerlikon in 5 Jahren wird ganz anders aussehen, als das Unternehmen von heute.


    Da wird die nächsten Monate und Jahre einiges verkauft und Neues hinzu gekauft.

    Swisslog

    Wenn viel geschrieben wird, beklagen sich User, dass zu viel geschrieben wird.


    Wenn wenig geschrieben wird, beklagen sich User, dass zu wenig geschrieben wird.


    Das "zu viel" verstehe ich aber zu wenig... Gibt halt nicht's zu vermelden. Bei Swisslog wurde zu gewissen Zeiten viel zu viel geposted. Die aktuelle Kadenz passt.


    @ weleda


    Ich bitte dich noch einmal, endlich die Zitierregeln richtig an zu wenden (Diesbezüglich wartet seit Wochen eine PN in deinem Postfach...).

    Irgendwann verlässt mich die Geduld, dich immer wieder darauf hin zu weisen und dann gibt's eine Gelbe Karte aka "Zwangsferien" abseits Cash.ch Forum.

    OC Oerlikon

    Nein, bei Oerlikon hatten die Hauptaktionäre, namentlich Victory ziemlich unübersichtliche Besitzverhältnisse, die sich aus Veräusserungspositionen und Erwerbspositionen zusammensetzten. Jede Position bestand teilweise aus Aktien, teilweise aus Optionen.


    Die Optionen wurden als Anteile am Unternehmen betrachtet, da sie ja Anrecht auf Aktien und damit Unternehmensanteile darstellten.


    Bei Verfall war aber so gut wie keine Option im Geld und darum übten die Besitzer diese natürlich nicht aus, erhielten die Aktien nicht, die ihnen vorgängig bei Berechnungen der Unternehmensanteile angerechnet wurden und damit sind ihre Anteile natürlich tiefer.


    Guckst du hier mal einen Ausweis der Beteiligung von Renova und Victory:

    Renova


    Erwerbspositionen:

    Gesamter Stimmrechtsanteil: 31.98 %

    • 4 523 941 Namenaktien (31.98 *wacko*

    Veräusserungspositionen:

    Total der Stimmrechtsanteile der zugrunde liegenden Aktien: 10.60 %

    • 1 500 000 eingeräumte Short Call Optionen, mit welchen 1 500 000 Stimmrechte

    (10.60 *wacko* verbunden sind (Emittent: Renova Industries Ltd.; Basiswert: Namenaktien

    OC Oerlikon (CH0000816824); Bezugsverhältnis: 1:1; Ausübungspreis: CHF 500;

    Ausübungsperiode: bis 20. Juni 2008; Ausübungsart: physisch, European)


    Victory

    Erwerbspositionen:

    Gesamter Stimmrechtsanteil: 47.01 %

    • 3 710 231 Namenaktien (26.23%)

    • 481 723 730 Call Optionen, mit welchen 2 937 467 Stimmrechte (20.77 *wacko* verbunden

    sind *)

    Veräusserungspositionen:

    Total der Stimmrechtsanteile der zugrunde liegenden Aktien: 9.86 %

    • 1 106 061 geschriebene Call Optionen, mit welchen 1 395 141 Stimmrechte (9.86 *wacko*

    verbunden sind *)

    Swissquote: Gratis Poloshirt!

    Hab meines am Montag auch bekommen. :)


    Mich stört nur der Swissquote-Aufdruck aufm Ärmel. So eng verbunden bin ich mit der Bank dann doch nicht, dass ich's auf der Strasse jedem zeigen will.


    Wie schon geschrieben, dieses wunderschöne, flauschig weiche T-Shirt, produziert aus den qualitativ hochwertigsten Materialien um einen angenehmen und überragenden Tragekomfort zu gewährleisten, ist nach wie vor zu verkaufen, zum unschlagbaren Preis von 99.99 CHF.

    Ja, du hast richtig gelesen, nur 99.99 Schweizer Franken und du kannst dieses Stück Zeitgeschichte dein eigen nennen und dir der Aufmerksamkeit und Bewunderung aus deinem Umfeld gewiss sein.

    OC Oerlikon

    Ja, die unübersichtlichen Optionsgeschichten unter den Grossaktionären sind damit beendet.


    Höherer Freefloat, klarere Strukturen bei Grossaktionären.

    OC Oerlikon

    Interessant zu beobachten ist die aktuelle Spekulation über den Verkauf von Textil.


    Wie auf den Diagrammen erkennbar ist Textil aktuell der grösste Teil im Prozente-Umsatz-Kuchen von Oerlikon.


    Wird dieser nun verkauft kommen weit über 500 Mio. CHF in die Kassen von Oerlikon. Wofür wird diese Menge Cash dann verwendet?


    Bei Solar ist das Wachstumspotential für Oerlikon anhand der ausstehenden Aufträge erahnbar.

    Hier würden sich Akquisitionen eignen um sich auch gegenüber Hauptkonkurrent Applied Materials zu stärken.

    OC Oerlikon

    Im Kurs von Oerlikon wird/wurde die mögliche Höhe des schlechter performenden Textilbereiches eingespeist..


    Der Kurs kann so schnell er sinkt auch wieder steigen, wenn sich die Informationslage verändert.


    Die meisten Leute sind aktuell gegenüber allem, was mit Börse zu tun hat, zu negativ eingestellt. Ihre Erwartungen lassen sich dadurch leicht übertreffen, da sie allgemein tief angesetzt und von Pessimismus geprägt sind.

    OC Oerlikon

    arunachala wrote:

    Quote
    «Viele davon werden trotz Solar im Portfolio scheitern (blickt man nach Deutschland geraten einige sogar jetzt schon in's schlittern...). »

    Kannst Du hier Namen nennen? Oder mir schreiben, wo ich einen Vergleich der verschiedenen Solaraktien finde?


    Bspw. Q-Cells & Solarworld


    Sind beide plötzlich ins Straucheln geraten.


    In Deutschland gibt's auch viele kleine Unternehmen, die nur kurz- bis mittelfristig geschäften. Bin da ein paar Firmen besichtigen gegangen und der Geschäftsführer der einen sagte (8 Mann Betrieb), er nutze aktuell die Subventionen und stelle das Geschäft ein, sobald diese gekürzt werden.

    Gibt da einige Trittbrettfahrer und solche die schnell wieder von der Bildfläche verschwinden werden, wenn der Hype einer rationalerer und vernünftigeren Betrachtungsweise auf die Branche weicht.


    By the way momentan macht's keinen Spass, den Kurs von Oerlikon zu beobachten... :oops:

    Drum geniesse ich lieber das schöne Wetter und lass die Zeit vergehen, auf dass auch wieder bessere Tage kommen werden.

    SMI im Juni

    learner wrote:

    Quote
    [...]Et voilà. Lall. lala po, winke winke dippsy lala po.


    Dass du dir tatsächlich mal die Teletubbies angeguckt hat erstaunt mich, irgendwie...


    Der SMI im Monat XYZ ist aktuell wirklich ein "Daily Talk"-Thread... ich hänge mal eine Umfrage an...

    OC Oerlikon

    Ja, die Solarbranche boomt (was ein seltsames Wort, wenn ich's mir so ansehe...).

    Allerdings haben viele Leute das Gefühl, Solar sei für jede Firma der sichere Weg in's Glück.

    Der Konkurrenzkampf ist aber aktuell schon gross und wird sich noch verschärfen. Die Solarbranche steht für mich am Anfang der Wachstumsphase und so die meisten Firmen, die darin mitspielen wollen.

    Viele davon werden trotz Solar im Portfolio scheitern (blickt man nach Deutschland geraten einige sogar jetzt schon in's schlittern...).

    Ich wünschte mir deshalb von einigen Usern ein etwas sorgfältigeren Umgang mit diesem Thema.

    OC Oerlikon

    Naja, das mit dem "interessant" ist relativ.


    Viele Produkte von Oerlikon sind für den Otto-Normalverbraucher an sich uninteressant.


    Bspw. kratzt's wohl keinen Lamborghini Fahrer, dass in seinem Auto Bauteile von Oerlikon drin stecken... ;)


    Solar spricht die Leute nur an, weil's aktuell noch in der hinterletzten Zeitung gehyped wird.

    à la: "Solar guuuut. Zukunft. Viel Geld." bla bli bla bla

    Drum meint auch jeder mitsprechen zu können, ohne überhaupt Ahnung zu haben, wie die Produkte genau funktionieren und worauf die Industrie achten muss.

    OC Oerlikon

    Denke der aktuelle Kursverlauf hängt damit zusammen, dass bei Oerlikon momentan alles etwas im Dunkeln liegt.


    - wohin entwickelt sich Solar? (Welche Massnahmen werden da getroffen, wie sich gegenüber der Konkurrenz platziert?)

    - wann wird Optics verkauft und ist der Deal positiv oder negativ zu bewerten?

    - an wen könnte Textil verkauft werden und zu welchem Preis? (aktuell haben solche Units wenig Wert aufgrund des eher kühlen Branchenklimas)

    - wie entwickeln sich die restlichen Business Units im ersten halben Jahr 2008?

    - was kann der neu geformte Verwaltungsrat und Renova als grösster Aktionär für Oerlikon tun?


    Bevor diese Fragen nicht beantwortet werden, wird der Kurs durch Unsicherheit gehemmt.


    Einzig ein für die Aktionäre nicht vorhersehbares positives Ereignis könnte den Kurs hinaufschiessen lassen (à la IPO von Oerlikon Solar oder ein paar tolle Grossaufträge etc.).


    Zudem Verfallen morgen unzählige Call Optionen. Das wirkt auf den Kurs ebenfalls entlastend.

    ABB

    Von einigen wird hier im ABB Thread definitiv zu viel gespammt und provoziert.


    Lese ich von den nachfolgenden Usern noch einmal eine Provokation, einen sinnlosen Beitrag, dummen Kommentar oder eine sonstige Streiterei, gibt's eine "Gelbe Karte" sprich wird der User für min. 30 Tage lang gesperrt.


    Schaggi6

    Scramer

    Torkelhoeckler

    Pizoler

    Speedy3


    Benehmt euch oder ihr fliegt für eine Weile aus dem Forum. Spart euch Kommentare zu diesem Beitrag, er ist selbsterklärend.


    Dies ist die einzige Warnung und ab jetzt habt ihr's in der Hand, wie's mit eurem Account weitergeht.

    OC Oerlikon

    Den Abu Dhabi Auftrag, bei dem die Chancen für Oerlikon laut einiger Insider "gut" standen, haben sie leider definitiv an Applied Materials verloren...

    Der Ausbau von Oerlikon Solar ist in Anbetracht solcher Ereignisse nicht "trendy", sondern notwendige Bedingung, um in dem knallharten Konkurrenzumfeld überleben zu können.


    Summa summarum werte ich die Meldung bezgl. den internen Aufräumarbeiten als positiv. Durch die Verkäufe kommt Geld in die Kassen, das für Ausbau bestehender Einheiten bezgl. der Akquisition neuer Bereiche verwendet werden kann.


    Kursziel 430 liegt weit unter jenem, das ich im Hinterstübchen hab...

    ...bin deswegen ja auch in Oerlikon investiert.

    UBS

    Ja und genau weil die Mehrheit der Investoren gegenüber der UBS aktuell stark pessimistisch eingestellt ist, resultiert daraus ein hohes Potential.


    Natürlich sagt so gut wie kein "Experte": "Jetzt kaufen, los!"

    Die Möglichkeit, dass er daneben liegt existiert.


    Ich würde in einem Zeitungsinterview, -kommentar oder TV Auftritt auch nie vor der Masse einen Ratschlag äussern, der, falls ich daneben liege, für jene, die ihn befolgten, negative Konsequenzen mit sich bringt. :arrow: Political Correctness! :P

    UBS - VR-Rating wrote:

    Quote


    [...]In den drei vorangegangenen Jahren hatte die UBS noch unangefochten an der Spitze gelegen, nun muss sie mit dem letzten Platz vorlieb nehmen. Die befragten Experten hätten die Bank sozusagen in den Abfalleimer geschmissen.[...]


    Ja, ja, die berühmt berüchtigten "Experten" demonstrieren mal wieder ihre Kompetenz. :lol:


    Der beste Verwaltungsrat kann gleichzeitig der schlechteste sein. Paradoxon lässt grüssen... ;)


    Im Nachhinein ist jeder schlauer... Doch erst dann zu kritisieren ist unter aller Sau, aber gleichzeitig auch sehr menschlich...