Posts by Adrian Roba

    SMI im März

    Hmm... der Mensch ist halt so, dass er negative Dinge und Infos oft wie ein Schwamm aufsaugt und sie im Hinterkopf behält. Ob sie nun berechtigt sind oder nicht, spielt oftmals keine grosse Rolle, es genügt die Tatsache, dass sie möglich wären und schon entsteht Unsicherheit, aus Unsicherheit entsteht plötzlich Angst und aus Angst, wenns ganz dick kommt Panik.

    SMI im März

    Ich glaube, viele haben sich so lange eingeredet, dass eine Korrektur kommen muss, dass sie dadurch zu regelrechten Nervenbündeln mutierten und bereits ein kleiner Reiz gengüte um eine riesige Kettenreaktion aus zu lösen.

    Swisslog

    Blick man im Nachhinein auf die Börse, sieht man immer, wann der beste Punkt gewesen wäre auf und ab zu springen. Aber eben im Nachhinein. Ich kann nicht verstehen, warum viele irgendwie denken, dass sie die richtigen Zeitpunke erwischen müssen (bwz. können) und wenn sich im Nachhinein heraustellt, ihn verpasst zu haben schon wieder ans aussteigen denken.

    Mit dem schnellen hin und herspringen verliert man letztlich Geld... Ist ein Investment gut überlegt, sollte es eigentlich gar nicht dazu kommen schon nach so kurzer Zeit die Meinung zu ändern.


    Vielleicht fehlt einigen einfach die Geduld, aber genau die zahlt sich aus. Man kann nicht erwarten, am einen Tag zu investieren und am nächsten den grossen Gewinn ein zu fahren. Es braucht Zeit, vieleicht Tage oder sogar Monate damit sich Kurse entwickeln können. Denn Kurse bewerten Unternehmen und diese wachsen nicht von einem auf den andern Tag. Wachstumsstrategien sind ja meist auf mehrere Jahre angelegt und es dauert, bis sich die nach und nach in den Kurs niederschlagen.

    Also ich bin überzeugt, dass Buy and Hold immer noch die beste Strategie ist, um an der Börse erfolgreich zu sein.


    Z.B. auch bei Swisslog. Die Gleise für die Zukunft wurden im Jahre 2003 Gelegt, mit der Konzentration auf die Kernkompetenzen. Jetzt haben wir 2007 und erst letztes Jahr wurde bspw. die Wandelanleihe zurückbezahlt um mehr unternehmerische Flexibilität zu erhalten.

    Darum, finde ich, sollte man seinem Investment Zeit geben.

    Swisslog

    Potz, wie kommt es, dass plötztlich der Geldkurs 1.58 bei fast 800'000 Aktien steht? War vorhin doch noch 1.55 geld / 1.58 brief.


    So ne rasche Veränderung mit so grosser Aktienzahl, wenn kein Fehler, hab ich noch nie gesehn.

    Swisslog

    Nun ja, wenn du ein bisschen Geduld hast und das Geld ein paar Wochen oder Monate investiert lassen möchtest, kannst du sicher bei Swisslog einsteigen und abwarten, wie sich die Aktie entwickelt. Ich denke da ist ein kleiner Gewinn beim Kauf zum jetzigen Kurs sicher realisierbar.


    Aber versuch da ein bisschen auf dein Gefühl zu hören, werte ein bisschen die Informationen aus und mach dein Investment. Lass es dann eine Zeitlang liegen und sich entwickeln.

    Swisslog

    Wie lange möchtest du in die Aktie investiert bleiben und in welchem Grössenbereich bewegt sich dein Investitionswunsch?

    Swisslog

    Naja, ist eine reine Definitionssache und die Mitarbeiterzahlen sind nur eine mögliche Variable um Unternehmen nach Grössen zu sortieren.


    Aber die am weitesten verbreiteten Definitionen spiegeln deine und die Zahlen von Discoverer wieder.


    Swisslog schlägt sich momentan recht wacker.

    Swisslog

    Discoverer wrote:

    Quote
    Die Angsthaasen verkaufen und die die noch Kohle haben kaufen günstig nach.


    So war es und so wird es immer bleiben... :lol:


    Bei Swisslog gehe ich davon aus, dass sich das Unternehmen wieder dem Wachstum widmet und damit die Kurse stetig steigen werden.


    Das Management macht einen guten Eindruck, die Wandelanleihe wurde zurückbezahlt, die Logistikbranche ist im Zuge der voranschreitenden Globalisierung per se von zukünfiter Bedeutung und Kunden wie Cola, Wal*Mart und Textilproduzenten würden sich nicht von jemandem Produkte und Dienstleistungen verkaufen lassen, der nicht mehr lange existiert.


    Also heissts fürs erste abwarten und Tee trinken. In ein paar Monaten reichts dann für den guten Wein und in ein zwei Jahren lässt man die Champagnerkorken krachen! :)

    Swisslog

    Irgendwie habe ich das Gefühl, dass einige hier in diesem Forum (nicht nur auf diesen Thread bezogen) noch so jung sind, dass sie noch nie, selber investiert, eine Korrektur miterlebt haben.


    Nur so kann ich mir die Angst und Panik die da zu erahnen ist, erklären.

    CI COM SA

    Ach vor einem Monat bekam ein Anleger das Papier noch für +/- 10 CHF. In Anbetracht der aktuellen Marktsituation, der Tatsache, dass Ci Com ein Spekulationspaier ist und die Aktie noch bis unter 10 CHF sinken könnte, bin ich nicht der Meinung, dass die Morgen steigen wird, im Gegenteil.

    SMI im Februar

    Ach Learner, ohne jene, die Durchhalteparolen äussern und diesen auch folgen, könnte die Börse doch gar nicht existieren und es würde gar niemand mehr Aktien kaufen...


    Statt einem Kampf zwischen Gut und Böse, sind es bei den Meinungsbildnern Optimisten, gegen Pessimisten. Dann gibts noch den grossen Haufen der Beeinflussbaren auch bekannt als die "Fähnchen im Winde", die von jeder Seite etwas haben. Heute haben es die Pessimisten mal wieder geschafft, das Szepter zu ergreifen.


    In der Hausse sind die Optimisten an der Macht und in der Korrektur die Pessimisten. Darum ists jetzt wichtig, dass Erstere Präsenz markieren, Durchhaltevermögen zeigen und zweitere vom Thron schubsen, damit Anleger neuen Mut fassen und es wieder aufwärts geht.

    SMI im Februar

    @ Learner (Lernender ;) was sollte das mit dem "Raubender"?)


    Also ich hab sowohl am Geldverdienen als auch verstehen und erläutern der Mechanismen von Aktienmärkten freude und bin der Meinung, dass sich beides vereinbaren lässt und gerade ein solches Forum sich für zweiteres anbietet.


    Wer an der Börse handelt sollte nicht in Panik geraten, da dies immer Zeichen einer Überreaktion ist und in einem Desaster endet.


    Natürlich spielen in diesem Forum viele mit risikoreicheren Anlagemitteln, als Aktien rum, bei denen ist jetzt mit sicherheit bibbern angesagt und einige haben auch das Kunststück vollbracht, hohe Geldbeträge in Luft zu verwandeln, da hilft sicher hin und wieder nur eine Flucht um wenigstens Teile der Investments zu retten.


    Aber bei den Aktien ist das etwas anderes und wegen der aktuellen Situation gleich in Untergangsstimmung zu geraten ist unangebracht. Die Aktien werden sich wieder erholen und mit ihnen der SMI.

    SMI im Februar

    Irgendwie haben Menschen viel von einer Büffelherde: Wenn der Leithammel losrennt, folgen alle andern panikartig mit, auch wenn er bloss von einer dicken Biene in den Hintern gestochen wurde... Springen sogar über eine Klippe, dabei wärs auf der grünen & saftigen Wiese doch schön gewesen und es bestand kein Grund, sie zu verlassen...

    Optimaler Tradingtag

    In so einer unangenehmen Situation wie heute brauchts halt starke Nerven und einen kühlen Kopf. Allerdings verlieren an so einem Tag wie heute viele ihre Nerven und mit kühlem Kopf bewahren, ist bei denen dann auch nich mehr...

    (A)sea (B)rown (B)overi

    Asterion wrote:

    Quote
    Tja, wenn du mir garantieren kannst, dass es morgen nicht nochmals runter geht werde/würde ich heute natürlich auch kaufen. Persönlich warte ich jedoch lieber bis sich ein bisschen ein Boden gebildet hat...


    Das kann ich gut verstehen. Es kommt halt immer auf den Zeithorizont an, für den man Anlagen tätigen will. Also für ein Investment, von etwa 2 Jahren, wäre heute sicher ein guter Tag zum einsteigen gewesen. Natürlich kann es morgen nochmals Bergab gehen und jener Einstieg wär noch besser. Meist trifft man weder den Hoch- noch Tiefpunkt.


    Aber ja, wer kurzfristiger investiert muss sich natürlich schon bewusst sein, dass wenn er heute gekauft hätte, es aber noch länger bergab geht, das investierte Geld eine Weile eingefroren ist oder nur mit Verlust wieder aus den Aktien gezogen werden kann...

    ASCOM

    Mich nervt es ein bisschen, dass ein paar Mitglieder im Forum sich Namen geben, damit Laien denken, da hätte man es mit einem Spezialisten zu tun und ihre Postings auch so aussehen lassen, als wären es todsichere Insiderinfos, statt klar zu stellen, dass es nur ihre Meinung ist und ein grosses Risiko besteht, der einfach zu vertrauen.


    Natürlich ist jeder für sich und seine Investitionen selber verantwortlich. Aber auch beim Meinungen von sich geben, trägt jeder eine Verantwortung dafür, welche Auswirkungen diese haben können. Wer absichtlich versucht, Neulinge zu einem Kauf oder Verkauf zu animieren, das dabei bestehende Risiko aber schön brav ausblendet, finde ich, hat kein Rückgrat und ist ein ganz schön fieser Mensch.

    Swisslog

    Marktinsider wrote:

    Quote

    Adrian Roba wrote:



    Dann hast du aber wirklich nicht viel Ahnung von der Charttechnik. OK, das gibst du ja selber zu. Woran sollen sich (potentielle und aktuelle) Anleger orientieren, wenn nicht an der bisherigen Entwicklung des Aktienkurs? Gut, es gäbe noch die Kennzahlen, Story des Unternehmens und das Prinzip Hoffnung. Aber mit Charttechnik als Anlageinstrument kann man sehr viel erreichen. Vor allem die elliott waves sind interessant, denn dort ist die Psychologie dabei.


    Tja, du hast hingegen nicht viel Ahnung vom Random Walk...

    Aber ja, jedem seine Meinung. Ich glaube, dass Charts zuweilen als Selbsterfüllende Prophezeiugen wirken können oder eine grobe Stossrichtung vorgehen, aber ich richte meine Investitionen nicht nach ihnen und hatte mit dieser Strategie bisher Erfolg.


    Oder wie hat es Warren Buffett doch mal so schön formuliert: "Wenn die Geschichte alle Antworten lieferte, würde sich die Forbes-400-Liste der Reichsten der Welt aus Bibliothekaren zusammensetzen."

    Swisslog

    Gut, mit Albru zusammen sind wir dann schon 6. Jetzt können wir ja mal den Kurs wieder ein bisschen nach oben drücken... :lol:

    Swisslog

    Marktinsider wrote:

    Quote

    HOTZENPLOTZ wrote:



    Das ist eine unsinnige Begründung. Aktienkurse sinken immer schneller als sie steigen. Das ist eben Massenpsychologie. Leute kommen langsam rein (wo auch immer, z.B. Veranstaltungen), gehen aber schnell & gleichzeitig raus. Doch wie ich sehe, sind immer noch sehr viele Cash-Forenmitglieder in SLOG investiert. Somit ist der Abverkauf noch lange nicht zu Ende. Alle haben noch ihre SLOGs...


    Ach komm, von etwa 5 Foren-Mitgliedern weiss man, dass sie in SLOG investiert sind. Du sprichst gleich von vielen... und dass aufgrund der paar Investörli der Abverkauf noch lange nicht zuende ist, ist ja wohl nicht ganz ernst gemeint, oder?


    Naja, ein Forenuser, der sich eigenmächtig "Marktinsider" nennt, was wohl auf seine implizite Expertise explizit hindeuten soll :lol:, dann so daherredet, als hätten er eine Kristallkugel bei sich auf dem Küchentisch stehen, ist mir suspekt und ich kann dich daher nicht ernst nehmen. Du scheinst einfach gerne lange Diskussionen vom Zaun zu reissen...

    (A)sea (B)rown (B)overi

    Donald Duck wrote:

    Quote
    Ist ein bisschen viel passiert heute[...]


    Na das kannst du aber laut sagen! ;)


    Nur keine Panik auf der Titanic (oder besser der Queen Mary II, nicht, dass einige noch Parallelen zwischen dem Schicksal des ersteren Schiffs und der Börse ziehen...)!

    :)


    Es werden wieder bessere Zeiten kommen, andernfalls gäb es heute auch nicht, soviele, die bereit sind, Aktien zu kaufen...


    Ich schliesse mit einem Zitat:

    "Steigen die Kurse rasant an, kaufen die Dummköpfe, ich nenne sie die schwachen Hände, dann muss man verkaufen. Fällt die Börse in sich zusammen, dann muss man kaufen, weil die Dummköpfe auf der Verkäuferseite stehen. Nicht wegen der eigenen Klugheit, sondern an der Dummheit der anderen verdient der erfolgreiche Börsianer."

    Andre Kostolany