Posts by Adrian Roba

    ABB

    Scramer wrote:

    Quote
    Bitte seriös bleiben! Oder muss es mit der Rückkehr von Speedy wieder im alten Trott weitergehen?


    Jetzt da wieder alle zurück aus dem "Urlaub" sind, wäre eine Rückkehr in den alten Trott keinesfalls sinnvoll.


    Der Thread wird beobachtet und wenn die repetitiven, inhaltsleeren und provozierenden Postings wieder die Runde machen, werden die User derselben gebannt.


    Wir sind hier nicht im Kindergarten und jeder sollte ein Mindestmass an Eigenverantwortung und Anstand aufbringen können.

    OC Oerlikon

    Was soll denn los sein?


    Aktuell wird halt abgewartet...


    Wie werden die Zahlen im August sein?

    Wie stark wird Oerl von der schwachen Nachfrage im Automark betroffen sein?

    Wie entwickelt sich Solar weiter?

    Wie sieht's im Textilgeschäft aus?

    Wie sind die Aussichten für die nächste Zeit?


    Bei so vielen offenen Fragen erstaunts zum einen nicht, dass in der aktuell unsicheren Zeit kaum einer investiert und andererseits dass jene, die an Oerlikon glauben, ihre Titel nicht verscherbeln.

    4M TECHNOLOG HLDG N

    Unmöglich zu sagen...


    4M müsste sich total umstrukturieren und neu positionieren. Eine 4M in zwei Jahren wäre nicht mehr zu vergleichen mit einer 4M von anno 3.40 CHF.


    Ich sehe für dieses Unternehmen keine Chancen im aktuellen Markt.


    Frag mich nur, warum da einige jetzt Geld nachwerfen... Wird dasselbe sein, wie bei den vorigen Kapitalerhöungen. Das Geld hilft kurzfristig die Löhne zu zahlen und dann wird's wieder knapp.


    4M geht vermutlich bald Konkurs oder siecht eine Weile einfach dahin und geht dann konkurs. :D

    OC Oerlikon

    Mwe


    Der Cash Guru sieht bei Oerlikon allenthalben eine "Bodenbildung". Bisher lag er jedesmal daneben...


    Nun ja, man kann sagen, wenn er immer und immer wieder die Bodenbildung predigt, muss sie ja mal kommen... ;)


    Ich lasse Oerlikon laufen... aktuell ist's schwierig abzuschätzen, was in Zukunft passieren wird und mir fehlt die Zeit in den kommenden Wochen und Monaten ständig den Kurs beobachten zu können.

    OC Oerlikon

    Wenn eine Aktie länger steigt, kommen fragen, wie lange sie wohl noch steigt, bis etwa xyz?


    So oder so:

    Gibt nie eine Antwort darauf...

    OC Oerlikon

    Ach, ist nur eine Frage der Zeit, bis endlich ein Präzedenzfall vorliegt, in dem das Gericht für ein Unternehmen/Aktionär, gegen eine Bank und ihre Optionsgeschäfterei entschieden hat.


    Bei den Optionen wird aktuell unsauber geschäftet, da zu wenige Bestimmungen in diesem Bereich bestehen.


    Die meisten Leute haben da keinen Durchblick und die aktuelle Gesetzeslage zu deren Schutz ist diesbezüglich ungenügend.


    Die Finanzkrise leitet viel Wasser auf die Mühlen jener, die gegen unübersichtlichen Finanzinstrumente und unsaubere Geschäftspraktiken sind.


    I like that.... 8)

    OC Oerlikon

    Das les ich gerne!


    Banken wollen mit Optionen geschäften, können das aber nicht fair.

    Hoffe der BCV gibt's ordentlich ein's auf den Deckel...

    suche Dienst: Rechtschreibprüfung

    Touni wrote:

    Quote
    Meinst du es macht wirklich keinen schlechten Eindruck, wenn ein möglicher Investor auf jeder Seiten ein paar Fehler findet. :shock:


    Natürlich macht's keinen guten Eindruck, wenn da gravierende Rechtschreibfehler sind.


    Allerdings sind Investoren meist keine Sprachexperten und die Unsicherheit, die Fritz bzgl. neuer Rechtschreibung anspricht, haben diese, wie aktuell fast alle deutschsprachigen oder schreibenden Menschen, ebenfalls.

    Zudem korrigieren die einen Business Plan nicht. Der wird überflogen. Wie gesagt, meist wird kurz die Idee gescannt und dann geguckt, wie der Finanzierungsplan ausschaut. Darauf aufbauend gibt's das Feedback.

    Hab das schon selber erlebt und oftmals beobachtet. Gab's noch nie, dass da einer sagte: "Du, der hat hier einen Kommafehler gemacht. Seine Idee verspricht zig Millionen, aber wegen diesem Fehler lassen wir das lieber mal."


    Problematisch sind nur Fehler à la "Wi file Pärsonenn gehn inn aine Banwagong?" ... Weil wenn jemand nicht die Grundregeln in der Rechtschreibung beherrscht, sind auch seine fachlichen Kompetenzen an zu zweifeln.


    Für Business Plan genügt das normale Schreibtalent, das auch im Beruf zur Anwendung kommt.


    Ich gab auch meine Abschlussarbeiten nicht an einen professionellen Lektor. Liess meinen Paps kurz drüber fliegen und gut war.

    Machs doch auch so....

    suche Dienst: Rechtschreibprüfung

    Ein Text von deinem Umfang zu korrigieren kostet wohl etwa 80 Franken.


    Möchtest du auch noch den Stil aufbessern lassen kostet's bestimmt zwischen 100 bis 200 CHF.


    Am besten du googelst nach einem guten Lektor.


    Dieser hier hat sogar einen online Preisrechner:

    http://www.textgut.ch/preisrechner/Preisrechner.html


    Als Student erhälst du da 10 % Ermässigung. Ich finde das trotzdem zu teuer. Kosten - Nutzen sind nur sinnvoll, wenn jemand wirklich soooo schlecht schreibt, dass er seine Texte kaum selber versteht... ;)


    Ich hab noch nie von so einem Dienst gebrauch gemacht. Im Businessplan zählen die Idee und der Finanzierungsplan. ;)

    Plapper-Ecke

    Ich mag die Chuck Norris Facts.


    Da halt jeder daher gelaufene möchtegern Fan meint, einen Chuck Norris Fact kreieren zu müssen hat's natürlich viele Nieten darunter.


    Einige sind aber zum brüllen komisch.


    Natürlich nur für

    ...Menschen, die Chuck Norris im TV hin und wieder gucken bzw. kennen

    ...über sowas ähnliches wie oder bestenfalls sogar über Humor verfügen

    ...ein bisschen Vorstellungsvermögen aufbringen können


    Besonders in den USA ist Chuck Norris Kult und seine Facts natürlich auch.

    OC Oerlikon

    Oerlikon Pressemitteilung wrote:


    Oerlikon ist auf dem richtigen Weg...

    Vertrauen seitens Käufer ist vorhanden...


    Der Aktienkurs wird seinen weg zu gegebener Zeit gen oben antreten. Ich glaube an die Firma und habe Vertrauen in die Fähigkeiten des Managements.

    ABB

    Knapp zwei Wochen lang ging's im ABB Thread friedlicher zu und her doch jetzt geht die Balgerei wieder von vorne los...


    Jene User, die bereits verwarnt wurden und dennoch wieder mit gegenseitigen Provokationen anfingen, werden ab morgen für min. 30 Tage beurlaubt.


    Eigentlich denke ich, dass ein jeder Forenuser vernünftig ist und sich an einige Grundregeln halten kann. Wenn ich aber von einer Vielzahl von Usern Nachrichten erhalte, dass im ABB Thread einige Störenfriede negativ auffallen und sich diese User auch nicht durch eine Mahnung zu bessern versuchen, bleiben keine anderen Möglichkeiten als die Zwangsbeurlaubung um den Zustand zu beheben...


    Adrian Roba wrote:

    OC Oerlikon

    Ein IPO wird in erster Linie durchgeführt, um Geld zu erhalten. Nachteil ist, dass das Unternehmen an Macht verliert, da plötzlich Aktionäre mitreden wollen und ein IPO natürlich auch mit Kosten und einer Intensivierung des administrativen Aufwandes einhergeht.


    Ein IPO ist nicht der günstigste und beste Weg um an finanzielle Mittel zu gelangen und wird darum sinnvoller Weise immer erst angewendet, wenn's von alleine nicht mehr weitergeht.


    Darum ist's gut, mit dem IPO zu warten, solange sich Solar positiv entwickelt und die Business Unit nicht auf externe Gelder angewiesen ist.


    Geht leider noch eine ganze Weile bis August und den damit verbundenen Halbjahreszahlen... Freue mich darauf, dann wieder etwas handfestes in der Hand zu halten und die Zahlen studieren zu können.

    OC Oerlikon

    Nun fühl dich doch nicht gleich auf den Schlips getreten!


    Du wirkst auf mich einfach unentschlossen. Im einen Moment überlegst du dir ein langfristiges Investment von 5 Jahren, im nächsten ist Oerlikon bereits ein absolutes No-Go.

    Ist mir zu flatterhaft...


    Zudem was bringt dir ein weiterer Gedankenaustausch, wenn du bereits eine Entscheidung gefällt hast?

    However, ich will jetzt nicht über unterschiedliche Denkweisen lamentieren, du hast deine ich hab meine und gut ist.

    ----------------------------------------------------------------------------------


    Oerlikon eignet sich zum spekulieren, gerade aufgrund der Intransparenz bezüglich was nun die nächste Zeit ablaufen und wohin der Weg führen wird.