Posts by me

    Transocean

    Mit der Aufnahme des Titels in den SMI werden wohl einige institutionelle in die Aktie investieren müssen (z.B. diejenigen, welche den Index nachbilden). Es könnte durchaus sein, dass dies der Aktie etwas Aufschwung geben wird. Was meint ihr?

    Zuerich Call

    mjnet wrote:

    Quote
    Möchte kurz die Aufmerksamkeit auf ZURXE leiten!

    Sprang heute auf 0.3 (+50%) und ist nun wieder auf 0.2. Ist sogar das Jahrestief!

    Was meint ihr?, kaufen? Wollte mal eure Meinung hören, da unter andrem ja auch ZURN am tauchen ist.


    Habe persönlich nochmals nachgelegt.

    Zuerich Call

    Mad-Wallstreet wrote:

    Quote

    Laser02 wrote:


    Schei...zock?? Keineswegs! Bin wieder zu 0.04 raus. Aller guten Dinge sind drei. Ich finde, dass hier wirklich faire Kurse gestellt werden. ;)


    Stellst du wieder einen Auftrag rein zu 0.03? Hab das jetzt auch schon zwei mal gemacht...

    Roche Call

    Cobra66 wrote:

    Quote

    Affliction wrote:


    Das mit dem StopLoss kann bei Derivaten aber auch nicht funtionieren. :!: Der StopLoss wird erst dann ausgelöst, wenn der eingegebene StopLoss Wert auch entsprechend gehandelt wurde. Ein StopLoss-Auftrag wird nicht durch die Kursstellung des Emittenten ausgelöst! *wink*


    Richtig. Bei Warrants mit hohen Volumen geht das schon, sonst kann es unschön enden.

    Zuerich Call

    me wrote:

    Quote
    Habe auch mal bei 0.04 gegeben. Evtl. am Montag wieder zu 0.03 zu haben.


    Oder auch schon heute...

    Re: Put vor Dividende?

    me wrote:

    Quote
    Wäre es nicht eine Überlegung wert, kurz vor Dividendenauszahlung einen Put auf die Zürich zu kaufen? Der Kurs wird ja wahrscheinlich etwas sinken, die Novartis sank damals ja 5%.


    Wäre was geworden...-7.43% heute.

    Put vor Dividende?

    Wäre es nicht eine Überlegung wert, kurz vor Dividendenauszahlung einen Put auf die Zürich zu kaufen? Der Kurs wird ja wahrscheinlich etwas sinken, die Novartis sank damals ja 5%.

    Banken werden leiden

    Aus meiner Sicht werden die Banken nochmals leiden. Mit Geithners Plan die Subprime Assets auszulagern werden diesen erstmals Marktpreise zugeordnet. Diese werden ziemlich sicher unter den jetzigen bookvalues liegen, was entweder zu weiteren Verlusten führt oder es den Banken nicht erlaubt, die Assets loszuwerden.


    Jedoch kann nur nachhaltig Vertrauen zwischen dem Interbanken-Geschäft geschaffen werden, wenn diese Unsicherheiten aus den Bilanzen verschwunden sind.


    Die SNB hatte damals nicht 60 Mrd. sondern nur deren 40 aus der Bilanz der UBS übernommen. Da könnten also noch grössere Korrekturen kommen.

    wohl auch noch...

    Pharmawerte kamen europaweit unter Druck. Händlern zufolge machte sich die Sorge breit, dass sich das neue Staatsbudget von US-Präsident Barack Obama negativ auf die Gewinne der Branche auswirken könnte.