Steigerung
Ciao Tiesto
Falls Evolva nun auch definitiv von Roche gekauft würde, wäre es durchaus möglich dass der Preis auf CHF 7 steit. Die jedoch nur für sehr kurze Zeit und nur Spekuativ, wie dies bei Evolva so oft passiert.
Gruss S3arch
Ciao Tiesto
Falls Evolva nun auch definitiv von Roche gekauft würde, wäre es durchaus möglich dass der Preis auf CHF 7 steit. Die jedoch nur für sehr kurze Zeit und nur Spekuativ, wie dies bei Evolva so oft passiert.
Gruss S3arch
Zeigt doch was für ein Pulverfass Evolva ist, wir wohl auch von vielen immer wieder in Augenschein genommen, nicht wie z.B. bei Airesis wo top Meldungen kommen und dann muss man sich mit 5% zufrieden geben und wieder 3 Jahre warten...
wann kommen denn bei Mindset die news?
Ciao Turboloader (oder so...)
Ich bin bei Evolva mit dem letzten Anstieg bei ca. 3.30 eingestiegen... . Nun bin ich mir auch am überlegen ob es sinnvoll wäre nachzukaufen um meinen EP aufzubessern. Ich sehe jedoch leider im Moment bei Evolva keine Anzeichen oder kommenden News welche dem Kurs etwas Bewegung geben könnten. Ich denke jedoch auch , dass sich um die 2.00-2.30 herum einen Boden gebildet hat....
Der ungarische Pharmakonzern Richter Gedeon kauft die Genfer Biotechfirma Preglem für fast eine halbe Milliarde Franken. Im Sommer hatten die Westschweizer offenbar noch andere Pläne.
Könnte die evtl. die Aufmerksamkeit anderer auf weitere junge Pharma-Unternehmen wie Evolva leiten?
Die UBS ist nach wie vor im Ranking. Ist dies angesichts der negativen Presse nicht etwas überraschend?
- Nein, UBS ist nach wie vor eine wertvolle Marke und ich würde behaupten, dass sie die Talsohle bereits durchschritten hat. Interne wie externe Bemühungen werden zeigen, dass die Marke als ein belastbarer Vermögenswert durchaus das Potential hat, wieder stark aufzuholen.
UBS, die in den ersten sechs Monaten im Geschäft mit festverzinslichen Anlagen und im Devisenhandel ein sonst schon sehr starkes Ergebnis abliefern konnte. Der Schweizer Grossbank wird seit geraumer Zeit auch im Wealth Management ein schneller als erwarteter Turnaround nachgesagt. Gerüchten zufolge könnte die UBS schon für das laufende Quartal eine positive Nettoneugeldentwicklung melden.
Quelle: Cash, 16.09.10
Denke wer bei Evolva mit einem Investitionshorizont von ca 3-5 Jahren drin ist hat gute Chancen...
Was lauft eigentlich an der Conferenz. Evolva ist heute morgen etwas eingebrochen...
Ok, nehme in dem Fall mal an das die in den nächsten 2-3 Monaten entschieden wird...dies könnte dem Kurs (falls der Staatsvertrag angenommen wird) entlich mal einen Schub geben...oder auch nicht. Vielleicht schaffts die Aktie ja auch dann noch vor sich hin zu dümpeln...:-). Laaaaaaaaaangweilig!
Weiss jemand wann über den Staatsvertrag entschieden wird? Finde ich auch noch einen sehr relevanten Punkt für die weitere Entwicklung der UBS, wenn nicht überhaupt das Entscheidende Kriterium. Denke sobald dieser angenommen wird (was ich hoffe) könnte dies dem ganzen Markt wieder etwas Stabilität verleihen.
WASHINGTON (Reuters) - The U.S. economy grew at a slightly slower-than-expected pace in the first quarter, held back by inventories and exports, but resurgent consumer spending offered evidence of a sustainable recovery, a government report showed on Friday.
Gross domestic product expanded at a 3.2 percent pace, the Commerce Department said in its first estimate -- marking three straight quarters of growth as the economy climbs out of the worst recession since the 1930s.
Reinhard Ambros ist CEO von Novartis Venture Funds, einer Finanzgesellschaft, die nach dem Zusammenschluss von Sandoz und Ciba-Geigy zur Novartis entstanden ist. Ambros verwaltet eine Investitionssumme von 750 Millionen Dollar. Der Fonds setzt auf junge und reife Biotech-Unternehmen. In der Schweiz sind dies beispielsweise die börsenkotierte Evolva sowie Covagen oder Novimmune. Vor seiner Tätigkeit als Geschäftsführer Novartis Venture Funds war Ambros während mehrerer Jahre verantwortlich für die strategische Ausrichtung des Konzerns.
Oh da bewegt sich was...
15:02 halten CHF 18.70 Helvea
12.04.10 halten CHF 18.60 UniCredit Research
12.04.10 halten CHF 19.00 Independent Research
12.04.10 halten CHF 18.00 SEB
06.04.10 kaufen CHF 27.00 Die Actien-Börse
31.03.10 kaufen CHF 22.00 Vontobel Research
11.02.10 halten € - Hamburger Sparkasse
03.02.10 kaufen € - J.P. Morgan Securities
Durchschnitt: 68.75% (?) CHF 20.55