Posts by roadrunner

    Re: nicht zur rasch verkaufen (Fehler vieler Kleinanleger)

    alpenland wrote:

    Quote


    Würde ich nicht unbedingt machen (ev. kleiner Teilverkauf (investiertes Kapital))


    Danke für die Rückmeldung!


    Bin leider (noch) nicht bei 100% Kursgewinn, sonst wäre es natürlich nicht schlecht das investierte Kapital ins trockene zu bringen und trotzdem noch schön investiert zu sein...

    Sabina Silver (SBB.V) mit grossen Reserven, neuste Studie

    Der Preis steigt und steigt!!

    Heute war der Kurs kurzzeitig auf 3€ (Ende 2008 warens nur ca. 0.20€)


    Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das immer so weitergeht. Mir stellt sich die Frage ob es langsam Zeit wird ein paar Schäfchen ins Trockene zu bringen?


    Was meint ihr?

    guten tag


    für eine semsterarbeit brauche ich eine übersicht über zinssätze für tagesgelder für verschiedene währungen (japanischer yen, usd, euro). gibt es irgendwo eine gute übersicht?

    ideallerweise mit historischen daten bis 1992.


    oder gibt es vielleicht eine "handgelenk*pi"-regel für tagesgeld, abgeleitet vom leitzins?


    vielen dank!

    hallo cash


    was ich vermisse hier im forum ist ein diskussionsthema "market timing".

    wie versucht ihr den "markt zu timen", also investiert zu sein, wenn der markt steigt und diesen zu meiden (oder short zu gehen), wenn dieser fällt?

    daraus folgt, es braucht signale, welche dafür sprechen in einen markt einzusteigen oder aus einem markt auszusteigen.


    es gibt ja unzählige ansätze:

    - short term timing

    - long term timing

    - kauf/verkauf basierend auf E/P

    - E/P im vergleich zu kurzfristigen/langfristigen zinsen

    - kauf/verkauf basierend auf volatilität

    - moving average

    - ...


    ich spreche hierbei nicht von einzelnen aktien, eher von einem ganzen index, z.b. den SMI, europäische oder auch amerikanische indeces.

    mit ETF sind solche indeces ja leicht zugänglich geworden. jetzt muss man nur noch wissen, wann einen solchen index zu kaufen und wann wieder zu verkaufen, so dass eine bessere performance als eine reine buy-and-hold strategie rausschaut.


    (schreibe gerade eine semesterarbeit zu diesem thema, und zudem investiere ich am aktienmarkt. desshalb interessiert mich dieses thema auf zwei verschiedene arten und weisen.)

    abb

    Traders wrote:

    Quote


    Uiui, jetzt sind die Grossen bei ABB wieder zurück....

    Würde jetzt keinen ABB-Call verkaufen ;)


    nachdem ich vor ein paar tagen meine calls verkauft habe, habe ich sie jetzt wieder zum alten einstandspreis eingekauft. jetzt dürfen die angesprochenen Grossen wieder zuschlagen, dass ich meine calls wieder loswerden kann :)


    das mit den abb-puts war mir dann doch zu riskant, habe mir mit dennen schon mal die finger verbrannt, darum habe ich es sein lassen.

    abb

    habe soeben meine calls verkauft.


    hat jemand einen guten put? wird wohl wieder runter gehen und dann könnte man wie bei einer schaukel die bewegung in eine gewinn umwandeln.

    CS

    die informationspolitik von den schweizer grossbanken ist schon etwas fragwürdig.


    vor ein paar tagen ist man als grosser held vor die presse gestanden und jetzt kommen doch schon wieder bad news...

    abb

    falls es heute nochmals runtergeht, wären wohl wieder calls angsagt?


    was meint ihr?


    (hatte meine ABB calls zum glück schon vorgestern verkauft)

    Put DowJones - DJICI

    ist dass nicht ein etwas tiefer strike (= grosses ausfallrisko)?


    wählt man für einen put nicht normalerweise (wenn man ein mittleres risiko eingehen will) ein strike, der etwas überhalb des aktuellen basiswert-preises liegt? (und bei calls ein preis der etwas unterhalb des aktuellen basiswert-preises liegt?)


    ps: ganz so gut kenne ich mich mit optionen jedoch nicht aus.

    Swisslog

    je nach option wird bei ausübung nicht die aktie geliefert, sondern einfach die differenz von aktienkurs und strikekurs in cash. (z.b. eine SMI-option, die ausgeübt wird, kann ja keine aktie liefern, die gibt es ja nicht).

    hexagon / leica geosystems

    da ist was schiefgegangen, hätte eigentlich beim "hexagon -62%" thread dabei sein sollen.




    im märz hatte aktie einen knick runter auf ca. 90SEK. im moment liegt sie bei ca. 130SEK (=> +45%). im märz hatte sich der VR auch massenweise mit aktien eingedeckt. ich habs leider verpasst meinen anteil aufzustocken.

    hexagon sagt vielleicht vielen nicht viel, doch der name leica geosystems schon. hexagon, eine schwedigesche firma, hat im jahre 2005 leica geosystems übernommen.


    leica ist der grösste und profitabelste teil von hexagon.


    kleine info am rande...