Posts by matzov

    UBS

    Genau meine Meinung. Geht mir schon mehrere Wochen so. Dieses ständige auf und ab ist doch einfach nur beschissen!



    => ja wirklich, 'das ständige auf und ab'... i verrecke! wenn du mit dem nicht klar kommst such dir was dass immer 'aufwärts geht'... was auch immer, aber die börse ist nun mal so! wenns immer und ausschliesslich nur eine richtung geben würde dann wären wir alle millionäre, das brot würde aber folglich anstatt chf 2.40 ganze chf 24k kosten!

    KO Warrants

    guten morgen allerseits


    ich habe kurz eine frage betreffend eines sicher in diesem forum auch schon diskutierten themas:


    es geht um ZURGG (vor langer zeit mal gekauft....)


    vom emittent (goldman sachs) wird skandalerweise kein kurs mehr gestellt obwohl der warrant mit der angegebenen vola und dem aktuellen basiskurs von zurn (chf 159) einen rein rechnerischen wert von 3 rappen hätte!


    kann man hier was tun - rechtliche schritte oder ähnlich - oder ist man hier grundsätzlich dem/r goodwill/tageslaune der bänker ausgesetzt?


    merci für eure inputs!

    gruzz und erfolgreiche trades

    KO Warrants

    SSMIL... damn! die letzten paar tage jeden tag 1-2k rausgenommen, heute gedacht mal ein bisschen grösser einsteigen, erste tranche 52, zweite tranche 46... für total 40k! dann 50 punkte über dem strike, bei 5000 punkten panik bekommen und den *schäiss* zu 35 gegeben! 45min später war der schlusskurs @ 49, zum chötzlen!

    Swiss Re

    Turbo wrote:

    Quote
    Haben wohl mein Posting gelesen gestern, dass sie heute informieren. :lol:

    Wieder hat sich eine Black Box als katastrophal erwiesen und wieder wird die Sicherheit teuer erkauft. 12.5% ist einfach eine Schweinerei und der Kleinaktionaer ist wie immer der Dumme!


    Falsch - 12.5% ist der vorteilhafteste Zinssatz welcher der Kapitalmarkt für die gegenwärtig herrschende Lage der SwissRe hergibt! Ansonsten hätte sich das Unternehmen wohl anders finanziert!

    Gewerbsmässiger Wertschriftenhandel

    Es handelt sich um eine gesamtschweizerisches Kreisschreiben, in welchem die Grenzen private (steuerfreie) und gewerbsmässige (steuerbare) Wertschriftenhandel ganz genau festgehalten sind.


    http://www.estv.admin.ch/d/dvs…reiben/1-008-D-2005-d.pdf


    Entscheidend und nachteilig wird sich für die meisten Anleger wohl dieses Erfordernis betreffend derivativer Anlagen auswirken:


    "Der Kauf und Verkauf von Derivaten (insbesondere Optionen) beschränkt sich auf die

    Absicherung von eigenen Wertschriftenpositionen."


    Gruzz

    Matzov

    SMI im Februar 2009

    Joesy wrote:

    Quote
    ...erwähnt Obama wieder ein Wort von einer Bad Bank, katapultiert es die Indizes wieder nach oben tststs...




    => und genau dies ist doch gegenwärtig das schöne für kurzfristige trades!!

    USD Put

    du wirst überrascht sein! bin seit ca. 8 jahren am traden, habe viele ups and downs miterlebt und trade inzwischen vorwiegend nach *bauchgefühl*!


    => wenn eine blue-chip aktie à la CS, UBS oder ABB ohne vorhandensein von negativer news mehr 10% fällt kaufe ich eine erste tranche mittelfristiger warrants, entwickelt sich der kurs weiter down kaufe ich eine 2te tranche nach! die chance dass eine gegenreaktion folgt ist 80/20%! heute wieder gsehen bei der UBS, zeitweise minus 15%, inzwischen bei minus 10% angelangt, dh. 5% auf dem basiswert in weniger als einer stunde!


    gestern analog CS, um 4pm zeitweise ein plus von 17%, puts geladen! du kannst fast zu 100pro drauf wetten, dass auf diesem kursniveau gewinnmitnahmen erfolgen, schlusskurs war + 12%, d.h. auch hier 5% auf basiswert genommen!


    natürlich kann dies auch *nach hinten losgehen*... auch wenns weh tut aber wenn ich mit warrant 15-20% in der kreide stehe verkaufe ich! braucht überwindung, gehört aber zu meiner strategie! dass selbe übrigens bei gewinnsituationen... trade mit recht hohen amounts und nehme je nach dem *nur* 10-15% mit!


    was noch anzumerken ist - für die oben beschriebene strategie benötigt man geduld und das richtige (nervöse) börsenumfeld! ich meine ups/downs von mehr als 10% auf stark kapitalisierten aktienwerten kommen relativ wenig vor!


    gruzz

    USD Put

    was für ein paradies für daytrader...

    tag 1 upmove zwischen 11-13%, tag 2 downmove im range von 13-15%...


    gestern die calls geschmissen und puts nachgekauft, heute die puts geschmissen und wieder calls nachgelegt => man muss nur auf der richtigen well reiten, dann kommts gut ;)


    gruzz

    UBS

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote

    Diva wrote:


    Denke wir sind am Boden der Kriese!


    @ DIVA => solange du Kriese mit "ie" schreibst habe ich so meine Zweifel betreffend deiner Aussage (aber chunnt scho guet, nume dranne bliebe de längts vilech glich no für d'No 1 im Land...) :roll:

    Re: Keine Regeln oder Gesetze

    cutti wrote:

    SMI im Dezember

    Aus welchen Gründen auch immer. Ölpreis, CO2-Debatte, Finanzkrise, Nespresso, what else.


    => neben meiner heutigen frühzeitigen Glattstellung der ABB/UBS Putties das Tages-Highlight des Tages, herrliches Statement *lol*

    Re: Gold > dem Markt hinterherrennen

    Achtung: Eine "Explosion" der Goldpreise wird es sowieso nicht geben, da der Goldpreis für Grossanleger (in der CH z.B. Pensionskassen) nicht wirklich interessant, da zu unverlässlich ist.


    => PK's dürfen nach Gesetz (BVV2)sowieso nicht in Gold und/oder Rohstoffe investieren bzw. als Anlage halten.

    SMI im Dezember

    Es stimmt schon dass die Kurse schon während der Rezession wieder anziehen werden. Andererseits ist aber auch zu berücksichtigen, dass wir uns erst am Anfang der Rezession befinden und sich die Kurse in den nächsten 4-5 Monaten eher seit-/abwärts als aufwärts bewegen werden. Natürlich wird diese Abwärts-/Seitwäts-Phase mit gelegentlichen und kurzfristigen Upmoves (siehe gestern/heute) durchbrochen, langfristig und nachhaltig *obsi* gehts aber erst wenn sich die Institutionellen wieder mit der Börse befassen. Wann dieser Zeitpunkt eintreffen wird ist schwierig zu sagen, ich selber rechne im Ende Q2/afangs Q309 damit.

    SMI im Dezember

    Irgendwie habe ich das Gefühl dass wir im SMI diese Woche noch die 4xxx sehen werden - auf jeden Fall wird das Jahreslow bis Ende 2008 nochmals unterboten werden! Die (erneute) Ernüchterung nach einer Up-Woche wird die letzten Optimisten vertreiben, die Volumen bleiben tief, die Anschlusskäufe aus, die Stimmung bleibt schlecht und die Unsichterheit wächst weiter an! Ich bleibe vorerst *flat* und werde das *unsägliche Abkratzen* des SMI von der Seitenlinie aus beobachten... insgeheim hoffe ich, dass der SMI in den nächsten 3-4 Monaten eine nachhaltige und starke Korrektur an den Tag legen wird, sich so richig (wirklich richtig) auskotzt und die ersten Institutionellen dazu bewegt im Frühjahr/Sommer 2009 wieder nachhaltig in Aktien zu investieren.

    UBS

    Ab jatzt gehts nur rauf und runter.



    ufff.... glück gehabt, die zeit der seitwärts-moves sind vorbei :lol:

    SMI im Oktober

    Händler und Analysten waren gegenüber dem wilden Treiben an der Börse nur noch ratlos. «Ein veritabler Schlussverkauf», sagte ein Händler und hoffte, dass dies nun der erwartete Ausverkauf gewesen ist, nach dem sich das Geschehen endlich beruhigen könne.


    Dafür, dass der Boden bald gefunden sein könnte, spricht laut Händlern, dass die Aktien - auch die defensiven und als sicher geltenden Pharmawerte Novartis und Roche sowie die Aktie des Nahrungsmittelriesen Nestlé - fast zu jeden Preis verkauft wurden.


    quelle: nzz.ch

    SMI im Juli

    Warum sollte es sich bei der heutigen Korrektur um eine "Nachhaltige" handeln?


    Wirklich positive Nachrichten gab es übers Weekend nicht - es handelt sich m. E. um ein rein technische Erholung, u.a. aufgrund des gegenwärtig überverkauften Marktes.


    Gruzz