Global Natural
...die Publikation ist erfolgt - wie erwartet mit einem sensationellen Ergebnis!
...die Publikation ist erfolgt - wie erwartet mit einem sensationellen Ergebnis!
Ich glaube auch nicht an Insider. Eher wird versucht, und dies seit Tagen, ein Depot frei- oder unfreiwillig zu säubern...
...eine weitere relevante - meines Erachtens positive - Nachricht:
Medienmitteilung
• Generalversammlung genehmigt Anträge des Verwaltungsrates
• Verkauf der Beteiligung an Flora EcoPower Holding an Hauptaktionärin
• Prüfung von Nahrungsmittel-Anbauprojekten in afrikanischen Ländern
Zürich, 4. Juni 2008: Die Aktionärinnen und Aktionäre der Global Natural Resources
Holding AG (GNR) genehmigten an der ordentlichen Generalversammlung vom 4. Juni
2008 den Jahresbericht, die Jahresrechnung sowie die Konzernrechnung für das
Geschäftsjahr 2007 und erteilten den Mitgliedern des Verwaltungsrates Entlastung. Die
BDO Visura International, Zürich, wurde als Revisionsstelle und Konzernrechnungsprüferin
wiedergewählt.
Der Verwaltungsrat der GNR hat in einer vor der Generalversammlung anberaumten
Sitzung entschieden, die Beteiligung an der FloraEcoPower Holding AG (FEP) ihrer
Hauptaktionärin, der Swiss British Fiduciary Trust Center, Zürich, zu verkaufen. Der
Kaufpreis beträgt EUR 3‘953‘000 bzw. EUR 3.35 pro Aktie. Der Börsenkurs der FEP
Aktie per 2. Juni 2008 betrug EUR 1.23.
Die Beteiligung an der FloraEcoPower wurde im Mai 2007 von der SBFTC mit einem
Aktientausch übernommen. Der Tausch erfolgte damals mit 638‘563 Aktien der Global
Natural Resources Holding AG gegen 1‘300‘000 Aktien der Flora EcoPower Holding AG.
Als Basis für die Bestimmung des Kaufpreises verwendete der Verwaltungsrat den Nominalwert
der eigenen, im Mai 2007 umgetauschten Aktien, multipliziert mit dem vom
Verwaltungsrat heute angenommenen internen Wert der GNR Aktie von CHF 10.00, was
total einen internen Wert von CHF 6‘385‘630 bzw. EUR 3‘953‘000 ergibt.
Im Zuge der Business Development Aktivitäten in einigen afrikanischen Ländern wurde
die GNR Tochtergesellschaft Global Agricultural Resources AG (GAR) angefragt, auch
Projekte für den Anbau von Nahrungspflanzen zu übernehmen, um dort eine
prognostizierbare Notsituation in den nächsten Jahren wegen der immer knapper
werdenden Grundnahrungsmittel zu lindern.
Der Verwaltungsrat der GNR hat entschieden, sofort in den Ländern Afrikas, in welchen
GAR bereits heute aktiv ist, die Durchführbarkeit von Agrarprojekten für die Nahrungsmittelproduktion
zu evaluieren und nach Möglichkeit in diesem Jahr vor Ort operativ tätig
zu werden, um im nächsten Jahr die erste Ernte einfahren zu können.
Kontakt:
Dr. Clino Vallone
Präsident und Delegierter des Verwaltungsrats
Global Natural Resources Holding AG
Tel.: + 41 (0)44 269 92 00
Fax: + 41 (0)44 269 92 01
clino.vallone@gnr-holding.com
Ich finde diese Mitteilung mehr als bemerkenswert - als Nachricht ist sie via Titelsuche nicht vermerkt:
Medienmitteilung
GNR-Gruppe sichert sich 130’000 Hektaren Castor-Anbaufläche
− Neue Verträge mit vier Genossenschaften im Norden Argentiniens
− Gesamte Anbaufläche für Castor steigt auf 166’000 Hektaren
− Produktion von 160’000 Tonnen Bioöl in vier bis fünf Jahren möglich
Zürich, 14. Mai 2008: Die auf die Produktion von Castor- und Jatropha-Öl spezialisierte
GNR-Gruppe hat sich im Norden Argentiniens eine weitere Fläche von insgesamt
130'000 Hektaren für den Anbau von Castor (Ricinus communis) gesichert. Vertragspartner
sind die Global Agricultural Resources (GAR), eine 100%-ige Tochter der Global
Natural Resources Holding AG (GNR), und die Kooperativen Jabalì in der Provinz Chaco
(50'000 Hektaren), Estrella del Norte (30'000 Hektaren), Nueva Esperanza (30'000
Hektaren) und Juventud Unida in der nördlichen Provinz Corrientes (20'000 Hektaren).
Die neuen Vereinbarungen erweitern die von der GAR gesicherte Fläche für den Anbau
von Castor auf 166'000 Hektaren. Ein Projekt mit einer Anbaufläche von 36'000 Hektoren
in der Provinz Misiones ist bereits früher angelaufen. Das für Castor-Bepflanzungen
bestimmte Land ist für den Anbau von Grundnahrungsmittel wie Korn oder Mais nicht
geeignet und wurde bislang für Baumwolle oder Tabak genutzt. In den nächsten vier bis
fünf Jahren soll die Castor-Anbaufläche einen Ertrag von 400’000 Tonnen Samenfrüchte
erbringen, was eine Bioöl-Produktion von bis zu 160'000 Tonnen erlauben würde. Der
Preis für eine Tonne Castor-Öl beläuft sich gegenwärtig auf rund USD 1’400/Tonne,
dürfte sich aber nach Einschätzung von GNR in den nächsten Jahren wieder auf USD
1000 USD/Tonne zurückbilden.
Bioöl aus Castor wird für pharmazeutische und kosmetische Produkte (Cremen, Salben,
Gele etc.) sowie für biologisch abbaubare Chemikalien und Kunststoffe verwendet. Das
als Nebenprodukt aus dem Mahlprozess der Samenfrüchte entstehende Castor-Mehl
kann als organisches Düngemittel und natürliches Pestizid verwendet werden. Im Vorfeld
der Aktivitäten in Argentinien hat GNR einen weiteren zweijährigen Vertrag mit der
Universidad Nacional del Nordeste in Chaco für eine Kooperation insbesondere im
Castor-Anbau abgeschlossen.
Um die Aktivitäten der schweizerischen GAR in Argentinien zu unterstützen, wird derzeit
eine Tochtergesellschaft vor Ort (GAR Argentina) gegründet.
Kontakt:
Dr. Clino Vallone
Präsident und Delegierter des Verwaltungsrats
Global Natural Resources Holding AG
Tel.: + 41 (0)44 269 92 00
Fax: + 41 (0)44 269 92 01
clino.vallone@gnr-holding.com
Ich habe heute Post aus den USA erhalten - hunderttausend Rechtfertigungen für den miesen Geschäftsgang und die unausweichliche "Fusion"...
Ich behalte meine Beteiligung vorläufig noch!
phlipp wrote:
QuoteConsultant wrote:
und aus welchen gründen?
Ich möchte nicht die Rechenkünste unseres Kapitalisten wiederholen - es ist jedoch eine Milchbüchlein-Rechnung, es sei denn die führen was ganz Anderes im Schild...
phlipp wrote:
Quotealso so wie ihr hier schreibt, wüsst ihr wohl mehr als die manager von isotis selbst......................
...dies habe ich noch bis vor nicht allzu langer Zeit als unmöglich gehalten - heute nicht mehr...
Pegasus wrote:
QuoteWenn diese Manager nicht ganz "auf den Kopf gefallen" sind, haben sie sicher gestern spätestens etwas begriffen, sofern sie Deine Mails gelesen haben, was ich doch mal annehmen darf.An der weiteren Kursentwicklung können wir das dann gut schlussfolgern. Merci jedenfalls für Dein Bemühen.
Pegasus
Keine Angst, die haben nichts begriffen... :oops:
phlipp wrote:
Quoteweiss eigentlich jemand, wann genau ISON an der swx dekotiert wird?
IsoTis Expects Delisting from SWX, Euronext, and TSX in July 2007
Please click here for PDF version of this press release
Update and Timeline on Conclusion of Exchange Offer
IRVINE, CA, USA – June 18, 2007 – IsoTis, Inc. (NASDAQ: ISOT), the orthobiologics company, today announced that it is at the final stage of concluding the Exchange Offer it launched for all of the outstanding shares of ISOTIS SA on December 15, 2006. After this last step of the Exchange Offer, ISOTIS SA will no longer be listed on SWX Swiss Exchange, Euronext Amsterdam and the Toronto Stock Exchange.
On February 7, 2007, at the end of the first phase of the Exchange Offer, 64,180,460 shares in ISOTIS SA had been tendered, representing approximately 90.5% of the issued and outstanding share capital of the ISOTIS SA. As announced in the prospectuses issued in connection with the Exchange Offer and in the communications by the company during the Exchange Offer, IsoTis, Inc., is preparing to obtain the approximately 9.5% still outstanding ISOTIS SA shares through a squeeze-out merger under Swiss law. The squeeze-out merger will occur following a vote of the shareholders at an Extraordinary General Meeting (EGM). The required vote to effect the squeeze-out merger is 90% of the outstanding shares. Because IsoTis, Inc. owns in excess of 90% of the outstanding shares of ISOTIS SA and intends to vote those shares in favor of the squeeze-out merger at the EGM, the company expects that the squeeze-out merger will be approved. Once the squeeze-out merger is approved, ISOTIS SA will merge with IsoTis International SA, a newly formed subsidiary of IsoTis, Inc. In connection with the merger, shareholders of ISOTIS SA will receive, in exchange for their ISOTIS SA shares, shares of common stock of the company under the same conditions as shareholders who participated in the Exchange Offer, namely one company share for every 10 ISOTIS SA shares. The company shares issued in the squeeze-out merger will be listed on the Nasdaq Global Market.
The company will request that as soon as the EGM of the shareholders of ISOTIS SA has passed the required motion, and the merger becomes effective, the ISOTIS SA shares will be delisted from SWX Swiss Exchange, Euronext Amsterdam, and from the Toronto Stock Exchange. The EGM will be held on July 23 from 9 am until approximately 9:30 am in Lausanne, Switzerland.
Projected Timeline
June 18: Mailing of Notice of Extraordinary General Meeting of ISOTIS SA to registered shareholders
July 23: Extraordinary General Meeting of ISOTIS SA, followed by delisting of ISOTIS SA shares from SWX Swiss Exchange, Euronext Amsterdam, and the Toronto Stock Exchange
Approximately July 27: Settlement of share exchange
Es ist halt ein Spiel - mehr nicht - begreift dies doch endlich!!! :oops:
"Auf Grund des aktuellen Kursverlaufes gehe ich davon aus, dass zur Zeit lediglich europäische Anleger mitmischen, welche bereits früher in Isotis investiert waren."
Diese Feststellung trifft - leider - zweifellos (noch) zu.
Aufgrund der gestrigen Publikationen erachte ich einen Kurs von $ 20 als lächerlich - der fair value liegt da um einiges höher.
Allerdings hat es das Management bisher nie geschafft, operativ schwarze Zahlen zu schreiben. Ein Ausblick auf das Geschäftsjahr 2007 wurde ebenfalls nicht abgegeben. PR war noch nie die Stärke von Isotis. Allerdings hat sich auch in diesem Bereich vieles verbessert.
Nun, einen Bankkredit von $ 20 Mio. $ erhält man nicht einfach so. Der Businessplan usw. muss also gut sein.
Ich erachte deshalb ein Kursziel von $ 50 in den nächsten 3 Jahren als realistisch und bleibe geduldig an der Seitenlinie.
Lausanne/New York (AWP) - Die Isotis SA hat mit Merrill Lynch Capital und der
Silicon Valley Bank eine Kreditfazilität über 20 Mio USD abgeschlossen. Die
Kreditfazilität läuft über 3 Jahre, wie es am Mittwoch in einer Mitteilung
heisst.
Isotis lässt derzeit ihre Titel an der Schweizer Börse SWX Swiss Exchange
dekotieren und wechselt an die US-Technologiebörse Nasdaq.
IRVINE, CA, USA - May 30, 2007 - IsoTis, Inc. (NASDAQ: ISOT), the orthobiologics company, today announced that it recently received a positive response from the Center for Biologics Evaluation and Research (CBER) and the Center for Devices and Radiological Health (CDRH) of the U.S. Food and Drug Administration (FDA), confirming that IsoTis' Accell family of demineralized bone matrix products will be regulated under the device provisions of the Federal Food, Drug, and Cosmetic Act.
Following receipt of the response letter, the company engaged in discussions with the Office of Device Evaluation (ODE) of CDRH. Based on these discussions, the company submitted a 510(k) supplement clarifying the claims and labeling for its Accell products today. The company also addressed ODE's additional questions regarding the Accell process. These discussions resulted in a confirmation that the agency will restart the review of the pending 510(k) notice for the Accell family of products submitted in July 2006, which had been put on hold in February 2007. While there can be no assurance that CDRH will not request additional information after review of the supplement, which may cause further delays, based on it's discussions with FDA, IsoTis hopes to receive a timely 510 (k) clearance.
Pieter Wolters, President and CEO of IsoTis said, "We are very pleased with the outcome of our discussions with the FDA. The confirmation from the FDA that the Accell products are regulated as devices ends a period of uncertainty about which Center within FDA has jurisdiction. We look forward to continue to work closely with the FDA toward obtaining a timely 510(k) clearance of our Accell family of products."
Das Spiel hat wieder begonnen - wer ist mit dabei?
feria wrote:
QuoteDisplay Morefonix11 wrote:
Es werden sehr gute news kommen
hoffentlich
bitte beachten sie das kleingedruckte
...fragen sie den Herklots oder Wolters...
fonix11 wrote:
Quotekommen News ? :lol:
...heute nicht - aber nach Pfingsten...
Kapitalist wrote:
QuoteDas waren vermutlich die normalen Gewinnmitnahmen an einem Freitagnachmittag vor Pfingsten. Aber ev. läuft es nächste Woche in 4M? Jetzt könnte man dort noch auf tiefen Kursen einsteigen.
Ja, Rache muss sein. Mit diesen Papieren habe ich vor Jahren einmal mehrere zehntausend Franken verloren... :oops:
Das Spiel ist offenbar vorbei - nun werden wir's mit anderen Titeln versuchen, oder...
Der ISON-Kurs in CHF wird nun nächstens den ISOT-Kurs in $ rechts überholen...