Posts by untouchable

    Ausblick US-Wirtschaft

    War schon ewig nicht mehr angemeldet. Zwar noch mitgelesen aber nichts geschrieben.


    Schon witzig wenn man seinen alten Tread wieder einmal durchliest :) Interessant ist dass die Charts durch die Verlinkung weiter geführt wurden.


    Aber wenn ich mir die Indikatoren ansehe und die neuen Probleme die hinzugekommen sind ergänzen würde, da sieht meine Prognose nicht allzu rosig aus für die nächste Zeit.

    Swisslog

    untouchable wrote:

    Quote

    weleda wrote:


    Weleda....take it or leave it....wollen wir wetten abschliessen? Bin mit einer Kiste Wein dabei. Vielleicht hast Du meine alten Swisslog Kommentare vergessen. Magst Du dich noch an meine Prognosen erinnern? Ansonsten blätter bitte zurück Ich habe selten schlechtes über Swisslog berichtet, tue ich auch jetzt nicht aber was sich in den Zahlen wiederspiegeln wird ist ziemlich klar und das wollen hier viele nicht sehen. Wenn Du nicht kurzfristig orientiert bist, musst du dir keine sorgen machen aber ich stelle mal die Behauptung in den Raum dass du Slog ein letztes mal für 0.75 einkaufen kannst nächstes Jahr. Ich will nicht sagen ich verfüge über Insiderinfos aber ich versichere Dir ich habe einen guten Draht zu dieser Bude und ich habe noch jede Bilanz auf Herz und Nieren geprüft.


    Ich würde sagen wir vertagen die Diskussion auf nächstes Jahr.


    Einfach nochmals zur Erinnerung Weleda.....hat zwar ein wenig länger gedauert aber setz einen Kaufauftrag bei 0.75 du wirst sie noch zu dem Preis bekommen. Gestern knapp dran vorbei geschlittert....


    by the way...der kurs hat sehr wenig mit den von dir angeprangerten warrants zu tun.


    Ich möcht noch anmerken dass Swisslog jetzt langsam zum Kauf und intressant wird. Alles andere war verlorene Zeit!!! Nicht dass du noch denkst ich will die Firma schlecht reden.

    UBS

    weleda wrote:

    Quote

    Manfred wrote:


    immer schön der reihe nach.... habe soeben heute erfahren die meisten banken wollen sich vom investmentbanking trennen und die ubs expandiert auf volle kraft darauflos..... das kommt halt davon, wenn herrn grübel nichts anderes kennt als diese art von wertschöpfung, wohlverstanden für sich und seine camele... bald darfst du dein oben erwähnten kurs nach unten revidieren... gruss


    Weleda Du redest ewigs einen Schmarrn zusammen das ist echt schwer zu ertragen. Das zeigt wirklich dass du vom Banking echt keine Ahnung hast. Lass doch solche Kommentare zur UBS lieber sein. Du musst kein Fan von Banken sein, ist in der Tat auch schwierig dass zu sein, aber so unqualifizierte Aussagen sind wirklich nicht hilfreich. Das gilt übrigens für viele Kommentare hier drin. Stehst nicht alleine da.


    Und übrigens du als Swisslogpusher....heute hätte ich Sie fast für 0.75 bekommen wie ich dir vor einiger Zeit prophezeit hab. Hat zwar etwas länger gedauert als bis nach der GV aber kauf lieber zu 0,75 (ja die kommen nochmals) und dann kannst nix falsch machen.

    Swisslog

    weleda wrote:


    Weleda....take it or leave it....wollen wir wetten abschliessen? Bin mit einer Kiste Wein dabei. Vielleicht hast Du meine alten Swisslog Kommentare vergessen. Magst Du dich noch an meine Prognosen erinnern? Ansonsten blätter bitte zurück Ich habe selten schlechtes über Swisslog berichtet, tue ich auch jetzt nicht aber was sich in den Zahlen wiederspiegeln wird ist ziemlich klar und das wollen hier viele nicht sehen. Wenn Du nicht kurzfristig orientiert bist, musst du dir keine sorgen machen aber ich stelle mal die Behauptung in den Raum dass du Slog ein letztes mal für 0.75 einkaufen kannst nächstes Jahr. Ich will nicht sagen ich verfüge über Insiderinfos aber ich versichere Dir ich habe einen guten Draht zu dieser Bude und ich habe noch jede Bilanz auf Herz und Nieren geprüft.


    Ich würde sagen wir vertagen die Diskussion auf nächstes Jahr.

    Swisslog

    So ich meld mich auch mal wieder im Swisslogtread.


    SLOG hat sich gut entwickelt und macht saubere arbeit. Aber die Auftragslage ist nach wie vor zu knapp und zudem drückt der Dollarzerfall auf die Zahlen. Margen zwar leicht steigend, aber reicht nicht aus um diese Umstände zu bessern. Swisslog kriegt ihr im nächsten Jahr günstiger....Hände weg und abwarten. 2010 wird ein besseres Jahr werden. Aber ein Kauf bitte erst nachdem der Titel wieder geprügelt wurde und das wird anfangs nächstes Jahr so sein.

    Minarett Initiative

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote

    Fruti aka. BlizZarD wrote:



    Hatten wir vorher schon erledigt. Die Lärmschutzverordnung gibt's doch schon.


    sorry wenn ich nochmals darauf zurückkomme aber mit der Lärmschutzverordnung ist für mich nichts geregelt. Das heisst nicht mehr oder nicht weniger dass nachts kein Lärm gemacht wird. Unter Tag das heisst von morgens bis abends müssen wir uns das ganze unter umständen gleich anhören. Warum? Weil die Kirche das auch darf. Gleiche Spiesse für alle bitte, wie es die Minarett-Befürworter verlangen. Das wäre irgendwann die Konsequenz daraus wenn wir nicht auf die Christliche Tradition in der Schweiz beharren. Stimm mich mit Fakten um bitte wenn ich falsch liege.


    wie bereits erwähnt ich bin konfessionslos und mich nervt Kirchengebimmel genau so. habe 10 jahre neben einer kirche gewohnt und ich sag ganz ehrlich ich geniesse die Ruhe heute. Denn es geht einfach auf den Senkel wenn man auf der Pergola sein Buch liest und von alledem nichts hält. Das heisst nicht ich respektiere die Glaubensgemeinschaft nicht, wie bereits erwähnt wäre mir auch das Minarett schnuppe gewesen. Aber ich bin nicht unglücklich über den Entscheid weil man allgemein den Religionen Schranken geben muss. Viele können damit umgehen, einige wenige aber gar nicht.


    Ich persönlich bin einfach gegen jegliche unnötige Emission und Imission die einen Dritten stört denn davon haben wir wirklich schon genug.

    Minarett Initiative

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote
    @ untouchable:

    Hier im Kanton Zug gibt es mehrere (oder sind es sogar alle?) Kirchen, die in der Nacht nicht bimmeln dürfen... Also ist deine zumindest in meinem Kanton Antwort absurd.

    Ich finde es einfach lächerlich, wenn gegen A gestimmt wird, weil danach B verlangt werden könnte. Dann müsste man ja gegen alles sein. :roll:


    Es geht ja nicht nur um die Nacht, sondern morgen bis abends reicht schon. Hätte nicht besonders freude wenn mich der Muezzin morgens in der Früh vom Turm anschreit oder ansingt. Will nicht respektlos sein. Ich finde auch Kirchengebimmel nichts besonders. Meine Aussage war jetzt losgelöst von der Abstimmung. Wenn Du meine persönliche Meinung dazu wissen möchtest musst Du weiter vorne lesen. Ich hab mich der Stimme enthalten. Ich kann mit all diesen Vereinen nichts anfangen.


    Ich sage nur entweder dürfen alle ihre Religion so ausüben wie sie es gewohnt sind oder man setzt gewisse Grenzen und wo die anfangen zu wirken darüber wird man wohl ewig streiten können.


    Aber es ist so sicher wie das Amen in der Kirche dass diese Diskussion mit dem Fortschreiten der Islamisierung (die gibt es das müssen wir hoffentlich nicht diskutieren) irgendwann kommen würde. Je mehr Leute umso mehr Rechte wollen eingeräumt werden.


    Das meine ich ist NAIV an der Aussage und ich hoffe du gibst mir recht dass das nicht absurd klingt.

    Re: Hallo mitenand!:)

    fritz wrote:

    Quote
    Willkommen im Forum und danke für deine Meinung, die ich ziemlich räsonabel finde.

    wasup wrote:


    Das wäre Ruhestörung und widerspricht dem Schweizer Gesetz. Dagegen würde sich die ganze Schweiz wehren, auch diejenigen, die Nein gestimmt haben. Alle bisherigen Minarette durften nur unter der Vorlage gebaut werden, dass dort kein Lärm veranstaltet wird und das wurde auch eingehalten.


    Sorry aber die Antwort ist einfach mehr als NAIV!!! Da sind wir wieder beim gleichen Recht für alle und Religionsfreiheit und den ganzen Schmarren. Ist denn das Kirchengebimmel kein Lärm? Ist das keine Rühestörung? Kommt immer drauf an von welcher Seite man es anschaut. Genau gleich wird dann von den Muslime argumentiert und ganz ehrlich Du wirst kein gescheites Gegenargument mehr haben. Akzeptier es einfach dass man entweder alle Rechte einräumen muss oder an einem Punkt sagt...so weit...und dann ist Schluss. Und in der Schweiz ist das nun halt mit dem Minarettverbot geschehen.

    Fondueplausch

    Lustig bei meinem Firmenanlass hats heute auch ein super Fondue gegeben.


    Wäre cool gewesen mal einige Leute hier aus dem Forum zu treffen, auch wenn ich den Altersdurchschnitt mit meinen 27 Jahren vermutlich massiv gesenkt hätte :)

    Und Ramschpapierhändler hätte sich 2x überlegt die Getränkerechnung zu übernehmen :)


    Aber vor allem ich hätte wohl auch in die Runde gepasst, bin zwar nicht mehr so oft online, aber bei Goldinvestments hätte ich auch gut mitreden können :)

    Personenfreizügigkeit künden ?!?

    Pesche wrote:

    Quote
    Seit Ihr sicher, dass bei der Abschaffung der Personenfreizügigkeit, Ihr euren Arbeitsplatz noch behalten könnt :?: Es könnte nämlich dann so sein dass man Euch nicht mehr braucht, weill dann Eure Firma ins Ausland zieht oder ganz Einfach weil Ihr überflüssig werdet :!:


    Die Linke redet sich um Kopf und kragen dass die Personenfreizügigkeit uns Arbeitsplätze und Wachstum bringt. Inflationsbereinigt bleibt vom Wachstum nicht viel übrig und wenn man das Volkseinkommen beobachtet wird es deutlich dass dies völliger Bullshit ist. Da stellt sich am Schluss die Frage hat uns das wirklich etwas gebracht? Meine Antwort ist ganz klar NEIN und dafür muss man nicht viel von VWL verstehen. Uns ginge es ohne Personenfreizügkeit besser, reinlassen sollte man nur wirklich fehlendes ausgebildetes Personal. Das war früher bereits möglich, aber man hat das System schlecht geredet.


    Allerdings finde ich es auch wichtig dass die Schweiz vom ihrem Wohlstand z.G. der EU etwas abgeben sollte. Wiederum bin ich der Meinung den Sold haben wir nun erfüllt und nun sollten wir uns auch wieder mehr auf unser Land und das wohlergehen unserer Bürger kümmern.

    Wohin führt uns die SVP ?

    Eigentlich wäre es simpel der SVP den gar auszumachen. Die vermeintliche Mitte müsste nur wieder die Mitte annehmen und entsprechend politisieren. Doch es gibt nur noch links und die SVP. Das ist meiner Meinung nach auch der Grund und die Strafe der letzten Jahre dass eine Minarett Initiative überhaupt eine Chance hatte. Da Sprach Frust im Wählervolk den ich durchaus verstehen kann. Ich wette es wären ruckzuck 15% Wählerstimmen weg bei der SVP.

    Minarett Initiative

    Hab mir ja lang überlegt ob ich hier auch mal was rein schreiben soll oder nicht, weil mir viele Kommentare(beider Seiten) ziemlich gegen den Strich gehen. Nun hats mich doch in den Finger gezwickt.


    Vielleicht mal als erstes, ich hab mich bei der Stimme bei der Minarett Initiative enthalten. Soll ja auch eine Tugend sein :)


    Weshalb? Ganz einfach weil ich die Abstimmung als schwachsinnig empfunden habe. Die Schweiz hätte genügend Mittel gehalbt mittels Bauvorschriften die Minarette zu vereiteln. Eine Abstimmung hätte es nie gebraucht. Nur hat man diese Mittel nicht wirklich angewendet. Eigentlich ein Grund um Nein zu stimmen weil die Schweiz sich nicht hätte an den Pranger stellen müssen. Obwohl ich persönlich kein Problem habe mit einem Minarett, baulich finde ich es gar nicht so eine unschöne Sache. Was es bedeuten soll ist eine andere Angelegenheit.


    Wiederum hatte ich aber, wie wohl ein Grossteil des Volkes, ein Groll über die linksorientierte Politik der letzten Jahre. Langsam fängt man an zu realsieren welchen Schaden man damit angerichtet hat und damit meine ich nicht nur die Ausländerfragen, sondern auch KK, öff. Verkehr, EU usw. Ich musste mich eigentlich zusammenreissen um nicht frustig ein JA zu stimmmen, denn das ist den gegenüber die es betrifft nicht fair.


    Wiederum bereue ich das fast schon wieder nachdem ich die Reaktionen sehe.


    Der Bundesrat das Pack das den Volksentscheid mit Füssen tritt allen voran. Dieser Kuschel- und Entschuldigungskurs ist nicht mehr haltbar. Unsere Spitze hat unsere Entscheide zu respektieren und umzusetzen und nicht ewig zu manipulieren was seit Jahren geschieht.


    EU Moralprediger die jede Gelegenheit nutzen um der Schweiz ans Bein zu pinkeln obwohl sie von der liberalen und weltoffenen Schweiz sich eine grosse Scheibe abschneiden könnten. Haben wir schon ein Kopftuch Verbot? (fragt mal an den Schulen in Frankreich), beim Berlusconi hängen auch noch die Kreuze in den Schulen und behandelt die Asylafrikaner wie der letzte Dreck und die Deutschen haben wohl ihre Vergangenheit ganz vergessen. Juden verfolgt und eigene Landsleute ausgesperrt und in Afghanistan am kämpfen und da will man uns was von Menschenrechten erzählen wegen Minaretten?


    ES WIRD WIRKLICH ZEIT DAS HIER EIN PAAR ERWACHEN HIER DRIN. DIESE DOPPELMORAL IST NICHT AUSZUHALTEN


    Ich bin kein Christ auch dem Verein habe ich den Rücken zugekehrt. Aber ich akzeptiere grundsätzlich jeden Glauben, jede Nationalität. Für mich gibt es nur gute und schlechte Menschen nach meiner eigenen Wertanschauung.


    Ich bin über den Schweizer entäuscht, der einfach nicht sachlich diskutieren kann (allen voran die Parteien) ich bin aber auch über den Muslim entäuscht nach dieser Abstimmung.


    Anstatt das Ja als Chance zum Dialog zu sehen und als Zeichen dass sie sich in der Schweiz unbedingt mehr engagieren müssen (schon nur dass man das kann ist ein grosses Privileg) kommt das ewige geschichtliche Bild dass der Schweizer eben nicht von ihnen sehen möchte. DIE VERGELTUNG!


    Mir tun diese Muslime leid die wirklich im Frieden hier leben, unsere Schweiz bereichern und sich an unserem Leben aktiv beteiligen. Gewonnen haben dabei nur wieder die Fundamentalisten, die SVP die einfach keine anständige und sachliche Politik mehr betreiben kann und die Moralprediger aus der EU.


    Das was mich freut dass sich in der Schweiz wieder eine Mitte bildet und genau die hat uns die letzten Jahr wirklich gefehlt. Weiter freuen mich auch die angeregten intressanten Diskussionen mit meinen Muslimischen Freunden, die nach sachlicher Auseinandersetzung auch eine andere Anschauung von diesem Resultat haben.


    Integration und Migration ist ein Prozess bei dem der Schweizer wie auch der Ausländer Fordert. Heute hat der Ausländer (in diesem Fall der Muslim) nach langer Zeit wieder mal verloren. Doch mit dem gewonnen Verständnis geht auch er früher oder später als Sieger hervor.

    SMI im November 2009

    Naja man darf schon eine gespaltene Meinung zu Grossbanken und deren Treiben haben. Aber vieles hier drin ist einfach nur lächerlich.


    Da regen sich ein paar auf, weil Sie mit den paar Fränkli die Sie bei der CS oder UBS liegen haben sich nicht gut behandelt fühlen einen schlechten Service bekommen. Vielleicht erntet man auch nur was man säht. 3/4 spielt auf Beziehungsebene gerade bei Kleinkunden.


    Zumindest kriegt man einen Service. Und ansonsten wechseln und basta, nicht wettern. Man meint immer eine Bank sei verpflichtet mit einem zu geschäften.


    Ich glaub nicht dass wenn ich zu einem Grosshändler gehe der mir grosse Freude und ein grosses Dankeschön entgegenbringt wenn ich 1kg Trauben und eine Melone bestelle und dafür dann auch noch den Mengenrabatt verlange weil die anderen ja genug beziehen.


    Zu guter letzt glaube ich auch dass diese Banker mit der die Mehrheit hier drin zu tun hat sich am meisten ärgern über das was passiert ist. Weil genau deren Job hängt immer mehr am seidenen Faden und dann kommt der Mob noch und will sich bei Ihnen beschweren.

    Re: Engel auf Erden mit zuviel Pulver in der Nase

    Trade_Around_The_World wrote:

    Quote
    Goldman-Chef verrichtet "Gottes Werk"

    http://www.stern.de/politik/au…-gottes-werk-1520544.html


    So falsch ist die Behauptung ja nicht.


    1. Es gibt ja diverse Götter

    2. Der Mensch ist die Schöpfung Gottes und wir alle verrichten das Werk des Allmächtigen. Ob nun gut oder schlecht

    3. Ich finde der Mann hat ein sympatisches Lächeln


    Ich glaube zudem das die Banker viel zu intelligent sind für die meisten die hier so im Forum über die Banken wettern. Jeder ist selbst Schuld wenn er sich seine Fränkli aus der Tasche ziehen lässt :)

    Re: swisslog ebenfalls ...

    strom5514 wrote:

    Quote

    phlipp wrote:


    klingt interessant muss ich sagen.... ich habe gesprochen! es macht ja kein sinn dazu sich offen zu stellen sonst ist man ja nur ein swisslog gegner.


    Spielst wohl auf mich an aber ich schliess mich dem Ansatz an, diese Gedanken sind gar nicht schlecht, da setzen wir an einem Punkt an der effektiv Fact ist. Fügen wir aber noch ein paar Überlegungen dazu ok?


    Man muss erst mal schauen wie diese Margen zustande kommen, warum sind diese in der Vergangenheit so tief gewesen und was tut das Unternehmen um sie zu steigern. Bei Swisslog extrem intressant.


    Übrigens sind bei einer Übernahme nicht immer nur die Margen ausschlaggebend. In der jetzigen Zeit und mit einer vollen Portokasse schluckt man lieber günstig eine Firma um Marktanteile zu sichern oder sein Sortiment zu komplettieren. Mit mehr Marktanteil lässt sich allenfalls auch mehr Druck auf die Marge ausüben.

    Swisslog

    Mir gehts nur drum dass wir über die richtigen Sachen reden. Ob positiv oder negativ ist mir dabei egal. Aber wie gesagt es muss Fleisch am Knochen haben.


    Swisslog hat beispielsweise mit dem USD ein Währungsrisiko dass auch in der Vergangenheit immer wieder zu Berichtigungen geführt hat. War gerade gestern an einem Investanlass wo ein sehr intelligenter Herr, den ich übrigens seit langem als sehr kompetenz erachte, einen längerfristigen USD/CHF Kurs bei durchschnittlich 0.90 prophezeite. Solche Dinge sind beispielsweise Gift für Swisslog.


    Swisslog ist kein Big Player sondern ein attraktiver Übernahmekandidat. Über kurz oder lang, wenn Swisslog sich so weiter entwickelt werden Sie gefressen. Strategisch ist Swisslog eine intressante Firma um eben Marktanteile zu gewinnen. Der Brunschwiler sagt das ja sogar selbst über seine Firma. Sie würden sich nicht mit Händen und Füssen gegen eine Übernahme wehren wenn das Gesamte stimmt.

    Swisslog

    strom5514 wrote:


    Strom das mit den Zahlen mag vielleicht auf grosse Unternehmen zutreffen, aber in Buden wie Swisslog gibt es nicht so viel zu kaschieren wie bei einer UBS oder ABB. Darum sind Zahlen in dieser Betriebsgrösse doch eher einfacher zu lesen und auch zu interpretieren. Das Problem ist nur dass Du Dich nicht damit auseinandersetzt.


    Du behauptest hier betreffend Wartung irgendwelches Zeug und sagst so quasi alle hier im Forum inkl. der CEO Brunschwiler erzählen nur Quatsch. Dann Zeigt man Dir auf was eigentlich alles unter dem Deckmäntelchen Wartung läuft und Du sagst im Internet kann man alles schreiben....hör bitte auf, auf diese Weise zu argumentieren. Du darfst gerne skeptisch sein, aber bleib bei Facts und keinen unüberlegten Begründungen. Swisslog hat ein Risiko will ich nicht absprechen. Sage auch nicht es wird keine Entlassungen geben. Wenn Du auf Gefahren hinweist und mit was Swisslog das Geld verdient und mit was nicht sollte schon etwas mehr Fleisch am Knochen sein, sonst bringt das nämlich nix.

    Wo soll ich investieren? - Wo gibt es Aufwärts-Potenzial?

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote
    Wenn ich mit 18 so viel Geld gehabt hätte, hätte ich es höchstens in eine Firma gesteckt: in eine eigene!

    (Aber wahrscheinlich hätte ich es verprasst und so richtig Spass dabei gehabt :mrgreen: )


    haha und wie Recht du hast....ich hab mit 20 auch in meine Firma investiert. Das verdiente aber in suas und braus verprasst....aber immerhin gibt es die Firma noch :)


    und bin mittlerweile auch wieder ganz gut flüssig. Aber heute hab ich das Problem der fehlenden Zeit.

    Swisslog

    Was soll mit Asien sein? Dann kriegst Du eine Antwort darauf :lol:


    Wenn Dir was sorgen machen sollte, dann ist es der Ami und der Dollar der gegenüber dem CHF irgendwann deftig absacken wird.