Posts by LordClick

    Nicht so schlimm

    Sie verkaufen sie nun halt in Läden. Das Androidsystem ist der grosse Renner und wird sich riesig verbreiten, das Handy selbts nicht so.


    Ich rechne damit, dass die Aktie zusammen mit allen anderen aufgrund der Spekulanten-Euro-Krise zumindest diese Woche weiter nach Süden gedrückt wird.

    Auch das finde ich nicht wichtig

    denn die Zunahme der verwalteten Vermögen wurde ja hauptsächlich nur durch günstigere Währungsbedingungen erzielt, welche durch Outflows teilweise noch verringert wurden.

    Glaube ich nicht

    Das wurde ja schon vor ein paar Wochen angekündigt und stimmt mit der Zahl überein. Ich glaube dieses Mal wird der übertroffene Profit auch mitspielen. Der Trend bei den Neugeldern ist ja 'positiv'.

    UBS

    Es wird echt langsam lächerlich mit den Klagen. Den US-Anwälten geht wohl langsam der Stoff aus. Anderseits könnte es ein Barometer sein. Wenn die Klagen ins super-lächerlich gehen, z.B. die UBS hat Aktien verkauft und die Investoren dadurch einem Risko ausgesetzt :roll: und die UBS beginnt, die Klagen für sich zu gewinnen, dann geht's wieder bergauf.

    UBS

    ;) Wenn einer nur die Überschrift des Artikels liest und sich keine Mühe macht, ihn zu lesen/verstehen, muss man sich bei einer Antwort auch keine Mühe geben. :roll:

    ABB

    Du meinst es hat noch +8% Potential? Soviel hat es ja nur knapp über die letzten 4 Tage erreicht... Naja, kann schon sein. Ich hoffe es geht schon früher runter :)

    ABB

    Hab heute meine ABB verkauft. Ich traue der momentanen Euphorie nicht. Vier Tage aufwärts, kann kaum so weitergehen. Und dabei hat sich ABB sehr schwer getan, überhaupt positiv zu sein. Wenn's nächste Woche wieder nach Norden geht, könnte ABB wieder so 10% sinken meiner Meinung nach. Oder was denkt ihr? Geht's weiter rauf?

    UBS

    Prise Salz wrote:

    Quote

    tocino wrote:


    Dachte ich auch, aber was solls, wegen ein paar Millönlis! *wink*


    Das Glück kann ich brauchen, Danke! :D


    Genau. Ich glaube Perry war auch der Meinung, dass es schon drin war. Tja, wenigstens ist's ins 2008 reingepackt. Das 2. settlement muss dann aber wohl ins 2009 ;)

    UBS

    Ich denke es geht wieder runter. Q4 Verlust fiel höher aus als angekündigt. Ich dachte, die Kosten für das DOJ settlement waren schon rückgestellt?

    UBS

    Marktinsider wrote:

    Quote
    Und die Auswirkung auf den UBS-Kurs?


    Sollte es eigentlich keinen haben. Es wurde doch schon im Dez. oder Jan. angekündigt. Damals wurde die Aktion für einen Betrag i.H.v. 1 Mia. gemacht, nun hoffte man, dass es mehr wird, sozusagen, um die Kreditvergabe anzuheizen/warm zu halten - oder hab ich das falsch verstanden.

    ABB

    Guter Vergleich, lol. Man hält halt an allem fest, was man derzeitig in die Finger bekommen kann.

    ABB

    Da hast du wohl recht. Sie müssten alle 2 Stunden solche Aufträge bekannt geben. Ist lustig, dass im Artikel "MAJOR contract" erwähnt wird. :) Ist aber trotzdem nicht schlecht, dass sie in dem Umfeld weiterhin Aufträge erhalten. Gibt's denn Aussichten auf irgendwelche >$100 mio. Aufträge?

    ABB wins major BC Hydro retrofit contract

    VANCOUVER, March 4 /CNW Telbec/ - ABB, the leading power and automation technology company, is pleased to announce that it has been awarded an $18 million CA contract by BC Hydro at the utility's G.M. Shrum (GMS) power generation station located at Hudson's Hope, British Columbia. The work is to be carried out in three stages, with the first phase to be completed by August 2009 and the balance of the work by 2010 and 2011 respectively.



    The contract calls for ABB to carry out a retrofit of station service equipment at the GMS facility. Being executed by ABB's Service team, with overall project management to be handled by the Hydro and Electrical Balance of Plant center of excellence, the project includes the supply of ABB medium voltage and low-voltage switchgear, dry-type transformers, cables and other equipment. ABB will also be conducting system studies and providing complete engineering, installation and commissioning services.


    According to Boyd Mason, Project Manager at BC Hydro, "ABB is one of our preferred suppliers. ABB made significant efforts to understand both our technical and commercial needs and clearly demonstrated that it understood our requirements and risks and we are confident that they will deliver. Another factor supporting our decision to go with ABB was that they exceeded our design requirements and incorporated a number of additional key safety features into the design of their solution supporting BC Hydro's continual commitment to safety - our number one value."


    "Among our greatest challenges with this contract," adds Greg Farthing, Vice President Sales and Marketing, ABB's Power Products & Systems "was to develop effective ways of upgrading BC Hydro's system without interrupting operations at its plant, as well as to complete the work on schedule, safely and with respect for the environment. We are confident that we will meet all of these demands, and in so doing, be in a position to win similar contracts during the years to come."


    As the third largest electric utility in Canada, BC Hydro (http://www.bchydro.com) serves customers in an area that is home to over 94% of British Columbia's population. Through its world-class integrated hydroelectric system the utility assures an efficient and reliable supply of electricity in support of the province's development. Thanks to this outstanding system, British Columbians enjoy some of the lowest electricity rates in North America.


    ABB (http://www.abb.com) is a leader in power and automation technologies that enable utility and industry customers to improve performance while lowering environmental impact. The ABB Group of companies operates in around 100 countries and employs approximately 120,000 people. In Canada, ABB (http://www.abb.ca) employs some 2,500 people in about 40 locations from coast to coast.

    UBS

    oozoo wrote:

    Quote
    Diese unterschwellige Panik vor den Amerikanern und der EU "schiessen scharf" "Angriff" "Attacke" ringt mir als Deutschem doch das ein oder andere Grinsen ab.


    Da stimm ich dir bei :) Klingt nach einem billigen B-Film: "Die Rache der Killer-Amerikaner VIII: DOJ des Grauens!"

    ABB

    Wen kümmern schon Analysten. Resultate sind alles, was zählt. Ich halte meine ABB bis auf Weiteres...

    ABB

    Na wer sagt's denn. Die ABB wird noch Einiges steigen habe ich das Gefühl. Sie erhalten auch weiterhin konstante Aufträge. Hält sich auf jeden Fall sehr gut heute auf dem NYSE.




    BEIJING -(Dow Jones)- Chinese entrepreneurs visiting Europe as part of a delegation led by Commerce Minister Chen Deming signed agreements to buy more than $300 million worth of goods from Swiss companies during a buying tour, China's Ministry of Commerce said Thursday.


    The Swiss companies include electrical engineering company ABB Ltd. (ABB) and cement and building aggregates company Holcim Ltd. (HOLN.VX), the ministry said in a statement posted on its Web site.


    Under the agreements, Chinese companies will import technical software, electric equipment and metals from Switzerland, the statement said.


    The Chinese delegation, which comprises approximately 200 entrepreneurs, started its tour of Europe in Germany on Wednesday, and Switzerland was the delegation's second stop. The delegation will also visit Spain and the U.K.


    In addition to the contracts with Swiss companies, the delegation also signed agreements with German companies valued at more than $10 billion, Chen said.