Posts by buoi
-
-
Warum werde ich zur UBS Generalversammlung nicht eingeladen?
Typhoon wrote:
Quotesomit führt SQ Aktien im Sammeldepot.
Sehr schlecht, gehn sie hopps stehst du leer da.auch so kann man Kosten sparen. SQ bin ich auch, jedoch nur zum traden. Aktiendepot bei einer "wirklichen" Bank BEKB.
Kann dies jemand mal genauer erklären? Dachte Aktien gehören nicht in die Bilanz der Bank. Und wenn die Bank konkurs geht, sind die Aktien nicht weg, da sie die Aktien ja nur für mich aufbewahrt.Oder habe ich da in Bezug zur SQ etwas falsch verstanden?
-
Gold
Kennt jemand e-gold?
http://www.e-gold.comWas hält ihr davon, ich würde hier nun sicher nicht im grossen Stiel in Gold invetsieren, aber taugt dies als alternatives Zahlungsystem?
Hat jemand Erfahrungen damit?
buoi
-
-
Hallo
Ist es korrekt das die Gelder der 3-A Konten der Postfinance in wirklichkeit bei der UBS liegen?
Gibt es da noch mehr Verstrickungen, zwischen UBS und Postfinance?
buoi
-
-
Kennt dies jemand? Kann man da mit guten Gewissen mal einpaar 100g Gold bestellen?
danke
buoi -
Wollte man fragen,
warum manchmal das Trading für einige Minuten unterbrochen wird?buoi
-
NORTHERN ROCK
Was passiert denn mit dem Wertschriftendepot, wenn die Bank hops geht?
buoi
-
In der Politik wird offt behauptet, der Markt werde alles regeln wenn sich nur der Staat nicht einmischt. Je weiter rechts man im politischen Spektrum geht, desto grösser wird dieser Glaube des allerheilmittels Markt.
Wenn aber mal die Gier nach mehr überbordet, muss der Staat entweder mit Finanzspritzen, Leitzinsenkungen, oder sonstigen Garantien an allen Ecken und enden Eingreifen.Eigentlich ein Zeichen das der wirklich freie Markt nichts als Chaos anrichten würde, wenn man ihn frei gewähren liesse.
Oder ist an meiner Überlegung etwas falsch?
buoi
-
NORTHERN ROCK
Wie würde eigentlich ein solches Szenario in der Schweiz ausehen?
Gewisse Kantonalbanken haben Staatsgarantie, aber was würde bei andern passieren? -
-
Einfluss des Handelsvolumens auf den Aktienkurs
Ich hätte da noch eine Anschlussfrage.
Angenommen, bei einer Aktie mit wenig Aktivität besteht ein Auftrag für den Kauf von 100 Aktien zu einer Limite von sagen wir mal 150 Fr. solange nun kein Verkäufer da ist, kann auch nichts gehandelt werden, soviel ist nun mal klar.
Was passiert nun aber wenn ein Verkäufer 50 Stück mit einer Limite von ebenfalls 150 Fr. verkaufen will? Wird nun der Deal ausgeführt? Oder wird gewartet bis ein weiterer Verkäufer auftaucht?
buoi
-
Swissquoteproblem?
Ich habe nun seit 3 Tagen ein SQ Account. Mit dem Einloggen habe ich aber so meine Probleme.
Mit dem Firefox hat es noch überhaupt nie geklappt. Da ich kein IE - Fan bin, habe ich mir Opera installiert. Mit dem hat es gestern auch funktioniert. IE ging gestern aber nicht.
Heute morgen wieder probiert mit Opera, ging nicht. Dachte dann probier ich mal mit IE, siehe es lief mit IE.
Heute Abend geht es mit keinem Browser. Mal sehen wie es später aussieht.Solche Probleme habe ich nun also noch mit keinem Internet Banking gehabt.
Weiss jemand wie viele Versuche man hat bis einem der Account gespeert wird?
buoi
-
-
Das Drama um den Klimawandel
Doch, aber damals war Leben in der heutigen Form noch nicht möglich. Unter anderem wegen des hohen CO2 Gehalts.
Das musste zuerst gebunden werden, und heute machen wir diesen Vorgang rückgängig.buoi
-
Wer finanziert den Staat?
tradingvalue wrote:
Quote
Auch sehr interessant finde ich die Feststellung, dass die CH angeblich keine "unsozialen" Steuern kennt.. Selbst nicht die MWST.. Ich glaube, da sind viele Leute anderer Meinung, aber ökonomisch gesehen, ist es ein Fact.
Dann sieht man also ein, das es keine weiteren Steuergeschenke an die gut Situierten nötigt sind.
Ökonomie ist leider keine exakte Wissenschaft, darum ist das Wort Fact in diesem Zusammenhang auch nicht angebracht.
-
Das Drama um den Klimawandel
ecoego wrote:
Quote
NB: Der Mensch amtet Treibhausgase aus. Er hat pro Tag bis zu 20 Flatulenzen, auch Kohlendioxid und Methan, die er, meistens still, loslaesst (mit der richtigen Diaet kann das drastisch reduziert werden). Seit 1960 hat sich die Menschheit mehr als verdoppelt. Gemaess unbestaetigten Berechnungen sind das heute etwa 2 Milliarden Tonnen CO2 pro Jahr, etwa 10 x soviel wie vom Oel in den US. Auch Champagner, Bier, Bloeterliwasser sind CO2 Schleudern. Naechstens die Cuepli Abgassteuer.
Dieses CO2 ist aber bereits im natürlichen Kreislauf. CO2 ist ist für das Leben auf diesem Planten dringend erfoderlich.
Problematisch ist aber die Erhöhung des CO2 Anteils im natürlichen Kreislauf welches das Gleichgewicht stört, und diese Erhöhung erfolgt ausschliesslich durch die Verbrennung von fossilen Stoffen wie Oel und Kohle.Es ist unglaublich was heute für Ausreden erfunden werden nur damit man den Tatsachen nicht in die Augen sehen muss.
buoi
-
Das Drama um den Klimawandel
Das ist heute in Mode. Wenn sich erfolglose Wissenschaftler in den Medien profilieren möchten, dann behaupten sie das Gegenteil, der allgemeinen Lehrmeinung. So was gibt es auch in andern Gebieten.
Die jeinigen welche die Schuld des Menschem am Klimawandel immer noch leugnen, die werden es immer tun. Da kann es noch so viele Indizien geben.
Ist etwa so wie dazumal, als niemand wahr haben wollte das die Welt keine Scheibe ist. -
Gold kaufen in welcher Form und wie lagern?
Wenn schon Gold dann etwas handfestes. Um was in den Händen zuhalten wenn die Wirtschaft kolabiert.
Ich bin eher Pessimist
buoi