Der Entscheid, einen Titel zu kaufen, hängt bekanntlich von sehr vielen Faktoren ab, zb:
-> Chart-Technik
-> Psychologie
-> Makrodaten
-> seriösen Analysten-Empfehlungen
(ja die gibts bestimmt?! meistens sind diese aber eher vorsichtig-pessimistisch (eben seriös) geartet und gehen somit, im vor Optimismus triefenden Meer positiver Meinungen unter. Bin also für jede Quellangabe offen!)
-> Notenbanken(-entscheide)
Diese Liste ist selbstverstädlich nicht abschliessend und kann gerne erweitert werden (bitte sogar darum!).
Ein, wenn nicht sogar der wichtigste Faktor (vorallem für langfristig orientierte Kaufentscheide) ist aber die Deutung der Unternehmensentwicklung auf Basis der (leider zum Teil verschlüsselten) Unternehmensvergangenheit (Gewinn- und Verlustrechnung, Bilanz, Kapitalflussrechnung, Zusatzinformationen) in Form von:
-> Finanzkennzahlen
Diese Finenzkennzahlen lassen sich wiederum in 6 Gruppen unterteilen:
1. Kennzahlen der Gewinn- und Verlustrechnung
2. Bilanzkennzahlen
3. Cash Flow-Kennzahlen
4. Profitabilitätskennzahlen
5. Liquiditätskennzahlen
6. Kennzahlen der Unternehmensbewertung
Total kommen da schnell mal 100 Kennzahlen zur Anwendung.
Die Frage ist nun:
Welche dieser Kennzahlen können mir als (Klein-)Anleger wirklich helfen, seriöse Aktien-Kauf/Verkauf-Entscheide zu fällen?
Wer weiss (aus Erfahrung) Rat?
Grüsse
anglicus