XMTCH (CH) on SMI
Hallo zämä
Hat jemand schon Erfahrungen mit diesem Produkt gemacht ?
Wie funktioniert das mit der Ausschüttung ??
Viele Dank
Hallo zämä
Hat jemand schon Erfahrungen mit diesem Produkt gemacht ?
Wie funktioniert das mit der Ausschüttung ??
Viele Dank
Ich habe einen spitzen EP von 49.90 und gebe es auch zu
Ich bin Ende August 2008 eingestiegen und es ging nur runter und runter.
Viele User von denn habe ich nichts mehr gehört alle
verschwunden. Bei mir ist es zum Glück nur eine kleine Position.
Ich Warne nur von EP senken. Viele im Forum vor einem Jahr sind um die 50 Eingestiegen und haben so bei 30 massiv Aufgestockt und wo sind wir jetzt
Ich habe kein Problem meine Petro ein paar Jahre zu halten. Aber ein grosser Gewinn wird es sicher nicht.
Wenn ich noch Aktien kaufe dann im September
Grüssli
spidi
Lediglich 17 Franken die Stunde erhalten Temporärarbeiterinnen am Zürcher Flughafen. Die Frauen produzieren Bordverpflegung für Swiss-Passagiere.
Die Anschnallzeichen an Bord sind erloschen. Swiss-Stewardessen reichen Getränke und Sandwiches. Wüssten die Passagiere, unter welchen Bedingungen die Brötchen geschmiert worden sind, würde ihnen wohl der Appetit vergehen.
Zubereitet werden sie von teilzeitarbeitenden Frauen, die gerade mal 17 Franken pro Stunde verdienen – Feriengeld und Feiertagszuschlag inbegriffen. Der Grundlohn: etwa 15 Franken. Dies bestätigen Insider gegenüber SonntagsBlick.
Hochgerechnet verdienen die Frauen knapp 3000 Franken im Monat. Das liegt weit unter dem von Gewerkschaftern geforderten Mindestlohn von 3550 Franken.
Beschäftigt werden die Temporärarbeiterinnen von Gate Gourmet Zürich, die zur Dachgesellschaft Gategroup gehört. Deren Aktien werden seit dem 12. Mai an der Börse gehandelt. Das Catering- und Logistikunternehmen produziert Bordverpflegung für Fluggesellschaften – vor allem für die Swiss.
In Kloten soll Gate Gourmet Zürich derzeit rund 30 Temporärangestellte beschäftigen. Die genaue Anzahl unterliege starken saisonalen sowie Konjunktur bedingten Schwankungen, sagt Pressesprecherin Brigitt Trindler: «Es besteht kein Lohnunterschied bei Männern und Frauen, welche die gleiche Tätigkeit ausüben.»
Und wieso verdienen Männer bei Gate Gourmet rund 19 bis 20 Franken? Trindler: «Richtig ist, dass Gate Gourmet Zürich Temporärmitarbeitende in unterschiedlichen Funktionen beschäftigt, welche unterschiedlich entlöhnt werden.» Zur Höhe der Löhne bezieht die Sprecherin keine Stellung.
René Zurin von der Gewerkschaft VPOD, Sektion Luftverkehr: «Ein Skandal. Der Stundenlohn ist deutlich zu tief.» Zurin hofft, dass der Gesamtarbeitsvertrag für Temporärarbeit endlich in Kraft tritt: «Dann gibt es auch hier einen Mindestlohn, der deutlich über den von Gate Gourmet bezahlten 15 Franken liegt.»
Hallo zämä
Bin noch ein Börsen Neuling. Setzt jemand auch auf den SMI mit einem Zertifikat?
Wenn ja, wäre ich froh um ein paar Tipps.
Hi Kapitalist
Vielen Dank für Deine Info. So viel ich weiss würde Huber&Suhner das alte Kesselhaus gratis der Gemeinde zur verfügung stellen bzw. abtreten. Das wäre der Deal.
Was meinst Du zu Huber& Suhner ??
vielen Dank
Hallo zämä
Hat jemand cash TV gesehen. Das Gespräch mit Walter Wittmann. Er hat etwas von einem Index gesagt auf der er schaut. Muss etwas mit EAMC sein finde aber nichs. Weiss jemand etwas ??
Würde mich wunder nehmen.
Ich wohne in Pfäffikon, sie bauen eine neue Fabrik im Industriegebiet. Die soll viel Effizienter und natürlich besser sein.
Dafür können Sie die alte Abrreisen und das Land teuer verkaufen weil es im Kern von Pfäffikon liegt.
M2 Preis in Pfäffikon ca. 1000
Ich war mal an einer Betriebsbesichtigung ist zwar schon ca 2 Jahre her. Da hatten Sie gesagt das die Kassen übermässig voll sind.
Ich denke so schnell geht der Hubi die Kohle nicht aus.
Grüssli
spidi
Hi zämä
Wiest Ihr etwas von der Hubi. Warum stürzt die Aktie so ab ??
Welch ein Tag
Ja die Analysten !!!!
Wie lange ist es her das alle gesagt haben Swiss Life verkaufen. mmh
Auf einmal sagen alle grosses Potenial.
Leute die Wissen auch nicht mehr wie wir, ausser
das Sie eine Gravatte tragen
Hey Ciao
Das ist bei den meisten so. Sie ärgern sich meistens über eine verpasste Hausse als über mögliche Verluste.
Ich denke die Märkte werden weiter Volatil bleiben.
Halt das nächste mal
Auf welche Fakten beziehst Du Dich ??
Mal eine Frage.
Wie sicher ist eigentlich die 5 Fr. Dividende ??
Die Dividende ist nicht Garantiert du musst froh sein wenn es einen 5 lieber gibt