Aldi, Lidl, Coop, Denner, Migros, Landi...
Ich kaufe auch das meiste bei Migros ein. Den genannten pro Voten für Migros stimme ich allen zu.
Migros ist sympathisch, hat ein gutes Preis-Leistungsverhältniss, gute Auswahl, gutes Personal (engagiert, ausgebildet, hilfsbereit, zuvorkommend...), vermutlich die besten Leistungen Lohn etc. für das Personal, grosse Auswahl uvm.
Im Coop hole ich nur Aktionen oder wenn es sein muss mal ein Markenartikel, den ich sonst nicht gerade um die Ecke bekommen.
Denner kann ich wirklich empfehlen, jedoch beschränke ich mich dort auch auf die Aktionen (Preise sind meistens besser als bei Coop). Gehe aber erst in den Denner seit ich am Arbeitsweg eine Filiale habe.
Aldi und Lidl traue ich einfach nicht. Und wie die mit dem Personal umgehen (Lohn, Arbeitszeiten, Kurzfristeinsätze, heute hier, morgen da usw). Sowas ist nicht zu unterstützen, das sollte sogar boykotiert werden. Schlussendlich entstehen dabei Billigjobs und es gehen besser bezahlte Jobs in den andern Firmen weg. Damit hat auch der Staat weniger Steuereinnahmen oder glaubt ihr, dass von einem Fr. 2'800.- Job auch noch Steuern bezahlt werden können? Nein, im Gegenteil dieser tolle Job muss über Sozialamt und Krankenkassenverbilligung durch den Staat subventioniert werden. Nichts gegen die Mitarbeiter, die diesen Job ausführen, mir ist bewusst, dass es viele Leute gibt, die froh sind überhaubt einen solchen Job zu bekommen.