Posts by AND2k8

    KO Warrants

    Ja, zwischendurch den Upmove mitmachen ;)

    Hab gerade das wettgemacht, was ich während dem Kaffeeholen so verloren habe :D

    Aber jetzt bin ich am abwarten.

    SMI im Mai 2009

    Dr.Zock wrote:


    Die Nutte nimmt das Geld und rennt zum Hotelchef, um ihre Schulden

    für das Stundenzimmer zu regulieren.


    Das ganze Spiel funktioniert auch ohne den Russen... (die Zinsen werden hier anscheinend nicht berücksichtigt)

    KO Warrants

    Sieht aber nicht gerade danach aus. Ich habe meine KO Calls (dax) noch mit Gewinn verscherbelt. Ich werde noch ein bisschen an der Seitenlinie bleiben.

    Säule 3a

    Quote:

    Quote
    der grund liegt darin, dass ein teilbezug nicht möglich ist sondern nur die saldierung des kontos.


    Genau. So viel ich weiss, werden dann auch Steuern fällig - könnte also auch ein Steuervorteil geben (oder gerade das ist der Sinn).

    Zumindest wenn ich das richtig verstanden habe - bei mir kommt dieser Punkt erst in 40 Jahren.

    KO Warrants

    rorda1981 wrote:

    Quote
    wieso kann man den ssmib bei swissqoute nicht offex kaufen. wer kann mir da weiter helfen?


    Ich glaube es gibt ein Problem bei Vontobel/SQ, auch andere Produkte sind nicht handelbar ("Es tut uns Leid, es gibt ein Problem mit der Quote Request.

    - Unknown Quote")

    War gestern auch schon bei mir (ging dann später wieder).


    Edit: Jetzt gibts wieder ein Angebot, also ein Kurs.

    Gold

    Quote:

    Quote
    http://www.proaurum.ch

    Hier kannst Du direkt kaufen und verkaufen. Hab's allerdings nie selbst ausprobiert. Scheint mir aber seriös.



    Ich habe da gekauft, ist okay. Habs abgeholt und bin direkt zum Bankschliessfach gefahren. Wie das mit Postversand aussieht, weiss ich nicht genau (Versicherung etc, sind immerhin 30k).

    Ansonsten ist die ZKB sicher auch ganz ok. Mir wären die 150 Spesen schon zu blöd :D (zumindest wenn du Spesen meinst und nicht der Spread)

    SMI im Februar 2009

    ?

    nestle, novartis und roche sind am stärksten gewichtet im SMI. Deshalb können sie auch stark bewegen.

    Wenn die drei 1% im Plus sind, ist das wichtiger als eine UBS mit +3%

    Commerzbank als Gewinner !

    Die Commerzbank ist hat doch auch Geld bekommen, um sich die Dresdner Bank leisten zu können... Von daher. Mit Vorsicht zu geniessen würde ich sagen.

    SMI im Februar 2009

    In Deutschland plant man jetzt auch Enteignungen und Zwangsverstaatlichungen. In Österreich hat man Angst vor Osteuropa (weil man das Nachbarland ist, sind die Banken anscheinend stark eingebunden).

    Es scheint nur noch um etwas zu gehen: Wer lässt das Seil, an dem die Banken hängen, zuerst los. Es möchte niemand der erste Miesmacher sein.

    Traurig.


    Hauptsache der DJ korrigiert in der letzten halben Stunde noch nach oben :roll:

    SMI im Februar 2009

    Quote:

    Quote
    Wenn ihr schon dauernd mit Edelmetalle kommt warum nicht gleich ne Waffe einkaufen?


    Weil die jeder Schweizer schon kriegt(e) :lol:

    SMI im Februar 2009

    Für Gold bist du im falschen Threads. Die Freude ist schon da ;)


    Quote:

    Quote
    Weiss auch nicht was ich davon halten soll, aber das tönt ja gar nicht gut für die Schweiz.


    Es geht ja um die Osteuropakredite (die Länder gehören zur EU, erfüllen aber die Eurokriterien noch nicht, haben also immer noch eine eigene Währung).

    Wäre es von Vorteil, wenn diese Länder von der EU in den Euro-Verbund aufgenommen würde? Der Euro hat zwar auch verloren, aber es sähe vielleicht besser aus...? Wobei sich die Euroländer wohl hüten, sowas zu tun.

    Die NB musste letztens doch schon ein paar Mrd nach Osteuropa transferieren, weil alles den Bach runter geht.

    ABB

    Quote:

    Quote
    Zürich (Godmode-Trader.ch) - Der Industriekonzern ABB hat in Saudi-Arabien einen Auftrag über 63 Millionen US-Dollar erhalten. Das dortige staatliche Stromversorgungsunternehmen Saudi Electricity Company (SEC) will weitere 15 Unterstationen modernisieren lassen, teilte ABB am Dienstag mit. Die Arbeiten sollen 2011 abgeschlossen sein.

    Bereits Mitte Januar war ein Auftrag der SEC über 95 Millionen US-Dollar eingegangen



    Nicht schlecht, Herr Specht ;)

    SMI im Februar 2009

    Quote:

    Quote
    Diese Doktortitel sind keine akademischen Grade, sondern kirchliche Titel in verschiedenen religiösen Fachgebieten.


    Gute Geldmacherei :lol:

    Und ich habe immer gedacht, dass die Kirche keine Freude an (Natur)Wissenschaft hat.

    Um auf der Party (oder in einem Forum) anzugeben, reichts aber allemal.

    SMI im Februar 2009

    Ich bin noch auf diese interessante Meldung gestossen:

    Quote:

    Quote
    Die Nachricht klingt zunächst recht unspektakulär. Die Ratingagentur Moody's äußerte erstmals leise Zweifel, ob die Bestnote AAA für die Kreditwürdigkeit der USA angesichts der riesigen Rettungspakete wirklich auf Dauer bestehen bleiben kann

    quelle: http://www.welt.de/finanzen/ar…twuerdigkeit-der-USA.html


    Was hätte eine Herabstufung auf BBB oder ähnlichem zur Folge?

    Im Falle eines anderen Landes, hätten da die Ratingagenturen etwa schon längst gehandelt und eine Korrektur vorgenommen? Ist AAA "glaubwürdig" bzw. angemessen für die USA?

    Appenzell Ausserrhodische Kantonalbank oder wer ist korrupt?

    Nun, den eigentlichen Deal hat ja nicht Merz gemacht - nochmals Glück gehabt :lol:

    Heute hat sowieso fast niemand mehr nur 1 Arbeitgeber in seinem Leben. Bei der Wahl von Merz zum Bundesrat konnte ja niemand wissen, dass er jemals als BR mit der UBS zu tun haben wird. Seine liberale Haltung an sich (FDP) war schon damals bekannt.

    Bei der Finma siehts u.U. schon ein bisschen anders aus...

    SMI im Februar 2009

    Quote:

    Quote
    Ich habe auch in St. Gallen studiert


    Ich denke Bullish hat weniger an St. Gallen gedacht - viel eher an die amerikanischen Eliteunis. Ein MIT oder Stanford Univerity Abschluss ist vielleicht mehr wert als eine noname Uni. Könnte ich mir zumindest vorstellen (im Sinne von: Von der Uni, diese Bewerbung legen wir gleich mal auf den Altpapierstapel).