Posts by luki

    GREAT PANTHER RESOURCES

    ...und der Titel steigt und steigt...


    12.01.2010 10:59

    Great Panther übertrifft Produktionsziel für 2009

    Das Unternehmen freut sich, eine Rekordproduktion von 2.202.456 oz Silberäquivalent bekanntgeben zu können. Verglichen mit 2008 bedeutet dies einen 22%igen Anstieg. Außerdem liegt der Wert deutlich über dem Produktionsziel von 2,07 Mio. oz Silberäquivalent. Die gesamte Metallproduktion im Jahr 2009 bestand aus 1.456.830 oz Silber, 7.151 oz Gold, 871 t Blei und 1.057 t Zink.


    Im vierten Quartal wurde ein Rekord von 625.288 oz Silberäquivalent und damit einen Anstieg um 26% im Vergleich zu Q4 des Jahres 2008 erreicht. Die Produktion bestand aus 390.026 oz Silber, 2.456 oz Gold, 205 t Blei und 248 t Zink. Seit dem Produktionsbeginn von Great Panther im Jahre 2006 konnte das Unternehmen in 13 von 16 aufeinander folgenden Quartalen Zunahmen verbuchen. 2009 ist bereits das vierte Wachstumsjahr in Folge.


    Bis zum Jahr 2012 plant Great Panther, die Produktion auf 3,8 Mio. oz Silberäquivalent zu steigern.


    © Redaktion GoldSeiten.de / Rohstoff-Welt.de / MinenPortal.de


    © 2010 Rohstoff-Welt.de

    Mikron

    Das würde mich auch interessieren?!

    Eine Theorie besagt, dass eine Aktie vor dem Totalabsturz extrem ansteigt um danach ins Bodenlose zu fallen.

    Actelion

    Geil!


    All die guten Meldungen der Vergangenheit, werden sich bald im Aktienkurs bemerkbar machen. Prognose ende 09 CHF 70.-


    Werde heute wieder kaufen *wink*

    Swiss Re

    ...und jetzt ist das Teil über CHF 44.- unglaublich diese Börse :roll: aber ich will nicht lamentieren, bei mir klingelt die Kasse :lol:

    Swiss Re

    Auch heute hält sich die Aktie mit 3.5% im Plus sehr gut! Wie dem auch sei ich habe ein „Stop loss“ bei CHF 43.00 gesetzt. *wink* Ich glaube die Korrektur wird kommen, dass gibt Chancen wieder neu einzusteigen. Lieber der Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach.

    Swiss Re

    JA die bad news sind raus und die Aktie steht immer noch bei CHF 42.48! Im real-time SWISSQUOTE order book sieht man, dass nach Börsenschluss schon wieder Aufträge um CHF 43.88 placiert wurden. Was sagt uns das? Die Aktie ist grundsolide, ist halt nichts für shorties… :lol:

    Actelion

    Schön die guten Geister sind erwacht :)

    Sehe ich genau so! Wir werden noch viel Freude and dieser Aktie haben. Ich habe jedenfalls meine ACTELION Positionen massiv ausgebaut :)

    Actelion

    Es ist schon interessant und erstaunlich, dass sich weder der Markt noch die Cash Forum-Mitglieder wirklich für ACTELION(ATLN) interessieren. :roll: Meiner Meinung nach ist ACTELION(ATLN) eine der Aktien mit dem grössten Potential. *wink*

    Actelion

    03-08-2009 08:46 PRESSESCHAU vom Wochenende 31 (01./02. August)


    Actelion: Das Biotechunternehmen Actelion hat seinen Gewinn im ersten Halbjahr zwar deutlich gesteigert. Unternehmenschef Jean-Paul Clozel gibt sich damit aber nicht zufrieden. "Wir wollen zur Genentech von Europa werden", sagt er in einem Interview mit dem "Sonntag". Für viele Unternehmen sei ein Wachstum von 5% ein realistisches Ziel. Damit gebe sich Actelion jedoch nicht zufrieden, sagt Clozel weiter. "Unser Ziel ist es, in grossen Schritten zu wachsen." Aus dem heutigen Unternehmen mit 2'200 Mitarbeitern soll laut Clozel ein Biotechriese mit über 10'000 Mitarbeitern werden. (Sonntag, S. 26; siehe sep. Meldung)

    Syngenta

    http://www.finanznachrichten.de


    UBS belässt Syngenta auf 'Buy' - Ziel 300 Franken


    Die UBS hat Syngenta nach Halbjahreszahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 300,00 Franken belassen. Nachdem die Entwicklung in den ersten sechs Monaten schlechter als erwartet verlaufen sei, rechne er für das Geschäftsjahr 2009 mit einem Rückgang des Nettogewinns von drei Prozent, schrieb Analyst Thomas Gilbert in einer Studie vom Montag. Im Jahr 2010 dürfte der Gewinn je Aktie (EPS) jedoch wieder stark zulegen. Negative Wechselkurseinflüsse und Belastungen durch die Rohstoffpreisentwicklung dürften sich dann teilweise umkehren.

    Actelion

    ..ganz eurer Meinung Mega Aktie, Mega Ergebnis, Mega Potential..und was machen der Kurs? :(

    Hoffen wir das die Rakete doch noch zündet!

    Erfolg mit Rezeptor-Agonist bei PAH - Start Phase III

    Actelion: Erfolg mit Rezeptor-Agonist bei PAH - Start Phase III vor Jahresende


    Allschwil (awp) - Die Actelion Ltd hat positive Ergebnisse einer Phase IIa-Studie mit dem oral aktiven nicht-prostanoiden PGI2-Rezeptor-Agonisten bei Patienten mit pulmonaler arterieller Hypertonie (PAH) erzielt. In der Studie zur Bestimmung von Wirksamkeit, Sicherheit und Verträglichkeit sei der erste Endpunkt mit hoher statistischer Signifikanz erreicht worden, teilte das biopharmazeutische Unternehmen am Freitag mit. Auch sei die Substanz gut vertragen worden.


    Angesichts dieser Wirksamkeit und der damit verbundenen guten Verträglichkeit sei das Unternehmen entschlossen, sein Entwicklungsprogramm zu beschleunigen, heisst es weiter. Die positiven Studienergebnisse unterstützten die Aufnahme eines Phase-III-Programms für diesen ersten oral aktiven nicht-prostanoiden PGI2-Rezeptor-Agonisten. Dieser Schritt sei bereits vor Abschluss der Studie in Gesprächen mit der FDA vereinbart worden, nun werde sich das Unternehmen rasch mit der Behörede in Verbindung setzen und das Design für ein Phase-III-Programm mit einem Endpunkt hinsichtlich Morbidität und Mortalität fertigstellen. Actelion rechnet damit, dieses Programm vor Jahresende aufnehmen können.


    Im Rahmen der vorliegenden multizentrischen, randomisierten, plazebokontrollierten Doppelblindstudie wurden Wirksamkeit und Sicherheit von ACT-293987 bei PAH-Patienten untersucht. Der erste Endpunkt bezog sich auf den pulmonalen Gefässwiderstand. Die Studie, in der 43 Patienten im Verhältnis 3:1 nach dem Zufallsprinzip behandelt worden waren, wurde im Juli 2009 abgeschlossen.


    Pulmonale arterielle Hypertonie (PAH) ist eine chronische, lebensbedrohliche Erkrankung, die durch abnorm hohen Blutdruck in den Arterien zwischen Herz und Lunge der betroffenen Patienten gekennzeichnet ist.

    Actelion

    Das klingt doch mal positiv!


    Am Schweizer Markt wird heute u.a. über die folgenden Aktien gesprochen (Kursveränderungen von 13.10 Uhr):


    ACTELION (56,15 CHF, +2,3%): Aktien dank verteidigenden Kommentaren der Credit Suisse höher


    Die Namenaktien der Actelion Ltd können am Mittwoch trotz ihrem defensiven Charakter über weite Strecken mit dem freundlichen Gesamtmarkt Schritt halten. In Handelskreisen ist von einem guten Kaufinteresse aus dem Lager institutioneller Anleger zu hören. Die Nachfrage wird auf verteidigende Kommentare der Credit Suisse im Vorfeld der anstehenden Quartalsergebnispublikation zurückgeführt.


    Der für die Grossbank tätige Analyst rechnet anlässlich der Zahlenpräsentation zwar nicht mit grösseren Überraschungen. Dies obschon seine Annahmen für das zurückliegende zweite Quartal ebenso wie jene für das Gesamtjahr über den Konsensschätzungen des Marktes liegen. Der Analyst sieht bei Actelion Raum für eine Erhöhung der firmeneigenen Umsatzprognose. Das Allschwiler Biotechnologieunternehmen rechnet im laufenden Geschäftsjahr mit einem Umsatzwachstum von 12% bis 15% in Lokalwährungen. Der Analyst geht von einem Umsatzwachstum von mindestens 15% bei gleichzeitigen Margenverbesserungen aus. Das Abwärtsrisiko der Aktien sei im schlechtesten Fall bei einem Kursniveau von knapp unter 50 CHF begrenzt, sollten alle drei grossen klinischen Studien negative Ergebnisse liefern. Im besten Fall bestehe hingegen ein Aufwärtspotenzial bis auf 101 CHF je Aktie. Der Analyst empfiehlt die Papiere deshalb weiterhin mit "Outperform" und einem Kursziel von 74 CHF zum Kauf.

    Swiss Re

    Endlich wieder mal ne Aktie die Spass- und Lust auf mehr macht. Das Ding isch ja ab wie's Zäpfli

    :D

    Swiss Re

    Rückblick: Am 09.03.2009 markierte die Aktie von Swiss Re ein Tief bei 11,88 CHF. Damit endete der steile Abverkauf seit Juni 2007, in dem die Aktie weit über 90% an Wert eingebüßt hat.


    Seitdem kann sich die Aktie massiv erholen. Zunächst zog sie auf 27,56 CHF. Diese Marke überwand sie nach einer kleinen Konsolidierung am 04.05.2009. Ab Mittwoch letzter Woche kam wieder starkes Kaufinteresse auf.


    Am Donnerstag riss der Wert ein Aufwärtsgap zwischen 29,48 und 31,40 CHF, am Freitag durchbrach der Wert den Widerstand bei 35,80 CHF auf Tagesschlusskursbasis.


    Charttechnischer Ausblick: Der Kaufdruck in der Swiss Re - Aktie ist enorm hoch und sollte noch einige Tage anhalten. Ein Anstieg in Richtung 46,00 CHF ist daher möglich. Selbst ein Rücksetzer auf 31,40 CHF würde diese Rallye wohl nur hinauszögern.

    ABB

    Power and automation technology group ABB has announced that it has been awarded a $28 million turnkey project by CE Electric UK, a wholly owned subsidiary of MidAmerican Energy Holdings, to design and build the new Wakefield B 16-bay indoor gas-insulated switchgear substation in West Yorkshire.


    The project will help improve the supply of electricity for the local population by replacing outdoor air-insulated switchgear (AIS) substation that is nearing the end of its service life.


    The use of ABB's compact gas-insulated switchgear (GIS) will reportedly enable the new substation to fit into a building that will occupy just one-fourth of the land needed by its predecessor.

    03/03/09




    The project is part of ABB's long-term framework contract with CE Electric UK for the turnkey design and construction of new and replacement substations across the north of England.


    ABB will be responsible for the design, construction, supply and installation of the new substation. The product supply will include 16 bays of ABB's ELK 132kV GIS equipment, 132kV XLPE (cross linked polyethylene) cables to transfer power to the substation, as well as protection equipment and low voltage AC/DC supplies. ABB will also modify the terminal towers for the overhead lines and the existing sealing end platforms to adapt them for the new installation.

    ABB

    Nur ruhig Blut Jungs :)


    ABB: Halteempfehlung

    16.02.2009 - Die Analysten von Vontobel haben die „Hold“-Empfehlung für die ABB-Aktie bestätigt. Die Experten sehen das Kursziel bei 18 Schweizer Franken.


    Die Aktie sei die beste Möglichkeit für Engagements im Infrastrukturbereich, auch wenn die Experten für die nächsten beiden Quartale einen enttäuschenden Auftragseingang erwarten. ABB könne sich der Abkühlung der Konjunktur nicht entziehen. Umsatz und EBIT-Marge von ABB sehen die Vontobel-Analysten allerdings als geschützt an.