Posts by reckefoller

    SMI im März

    düstere sache. zumal ja der smi, geschweige der dow jones, gar noch nicht soviel verloren haben. smi hat ja, im gegensatz zu einzelnen titeln wie ubs, cs, oerlikon, arbonia mit -50% und mehr, etc, "bloss" knapp 30% (52w höchst/tiefst) nachgegeben. verstehe nichts von charttechnik und so, halte mich einfach an den gesunden menschenverstand: 7400 sind das doppelte des tiefs von 2003, also eigentlich ganz ne vernünftige bewertung 5 jahre später, und 7000 sind wir ja. richtig tief aus heutiger sicht wären so 5500, also ca. 42% unter dem allzeithöchst. bärenmärkte zeigen im schnitt durchaus 40% minus. das heisst, es könnte nochmals 20% runtergehen.


    einen richtigen sell-off haben wir auch noch nicht gesehen, so richtig weh tuts den meisten anlegern (auch mir!) doch erst ab jetzt - zumal es bisher ein rückgang in kleinen schritten war, aber die summieren sich nun ab jetzt, wenns weiter runtergeht, allmählich zu erklecklichen wertverminderungen (frei nach grizzly :)

    SMI im März

    gemäss sonntag ch beträgt der abschreibungsbedarf bei swiss re seit januar allein auf den us papieren nochmals 1.233 milliarden franken, also noxhmals so viel wie im november. offenbar soll die swiss re in den usa über rund 15mia pfandgesicherte anleihen haben, gesamthaft weltweit 49 milliarden. das bundesamt für privatversicherungen hat ja eine untersuchung der gesamten investmentbanking aktivitäten von swiss re eingeleitet.


    bei cs schwanken die zahlen von 2 bis 7 (gemäss jp morgan) mia franken.


    bei ubs soll eine von dritten geforderte kapitalerhöhung um 10 mia franken auf gv traktandiert werden.

    UBS

    heute ist man aber froh, bei der singapur kapitalspritze nicht dabei zu sein. und hält bar in reserve für die nächste kapitalerhöhung - es sei denn, grizzly übernimmt im alleingang :shock:

    SMI im März

    gemäss sonntagspresse drohen aber sowohl bei ubs wie eben auch bei swissre weitere abschreiber - bin zwar in beiden titeln drin, aber bei swiss re war ich vor der lektüre von sonntags ch entsprechend der analyse weiter oben hier optimistischer als jetzt - da ist überall noch viel ramsch in den büchern, und damit dürfte auch der leider smi weiter tauchen

    UBS

    MarcusFabian wrote:


    das deckt sich exakt mit den gerüchten, dass ein anonymer schweizer investor , der unter dem pseudonym grizzly agiert und eine 5.5 zimmer wohung in arosa hat, die ubs zu 100% übernehmen will, falls der kurs unter 18 fällt...

    UBS

    Johnny P wrote:

    Quote

    reckefoller wrote:


    na ja, da bin ich tolerant, war seinerzeit ne rabattaktion, hab 5 von den dingern, fast so viel wie grizzly zimmer in arosa, nur halt ein bisschen grösser so 350 m lang pro teil.

    Pass auf! Grizzly wird Dir das Ding versenken und dann von ein paar Buchverlusten sprechen :lol: :lol:

    :D

    UBS

    bin etwas enttäuscht von der 5.5 zimmerwohnung. hätte da schon eher ein 28 zimmer chalet in gstaad oder st.moritz mit hallenbad und helikopterlandeplattform erwartet

    SMI im März

    learner wrote:

    Quote

    reckefoller wrote:



    Genau: Theoretisch müsste das Steueramt über Jahre hinweg deine Gewinne zurückschauen. Solange du nicht Jahr für Jahr hundert Prozent Gewinn machst, no problem. We're little fish anyway.


    wobei, du weist, ja, die kleinen hängt man, die grossen läss man laufen...

    SMI im März

    danke für die antworten. zumindest die häufigkeit der trades und die kurze besitzdauer sowie massiver derivateeinsatz (auch das ist eines der kriterien) wären als indikatoren für einstufung als quasi gewerbsmässig und damit einkommenssteuerpflichig aber bei intensivem traden wohl gegeben. die praxis der steuerämter ist hier, soviel ich weiss, sehr unterschiedlich, und die aktuell geltende regelung soll ja auch geändert werden, da sie den grundsatz der steuerfreien kapitalgewinne durch die hintertür relativiert. wobei in der baisse verstummen ja bekanntlich die rufe nach besteuerung der kapitalgewinne...

    SMI im März

    hallo, bin neu hier. hätte da ne frage: geht dieses kurzfristige traden auch auf lange sicht auf? und wie siehts steuerlich aus - sind das dann auch noch steuerfreie kapitalgewinne? trade nie, halte meine aktien so zwei, drei jahre. bin, gemessen am gesamtinvestment, noch ca. 60% plus (4 jahre), gemessen am smi top und meinem höchst mai 07 16% im minus.