SMI im März
düstere sache. zumal ja der smi, geschweige der dow jones, gar noch nicht soviel verloren haben. smi hat ja, im gegensatz zu einzelnen titeln wie ubs, cs, oerlikon, arbonia mit -50% und mehr, etc, "bloss" knapp 30% (52w höchst/tiefst) nachgegeben. verstehe nichts von charttechnik und so, halte mich einfach an den gesunden menschenverstand: 7400 sind das doppelte des tiefs von 2003, also eigentlich ganz ne vernünftige bewertung 5 jahre später, und 7000 sind wir ja. richtig tief aus heutiger sicht wären so 5500, also ca. 42% unter dem allzeithöchst. bärenmärkte zeigen im schnitt durchaus 40% minus. das heisst, es könnte nochmals 20% runtergehen.
einen richtigen sell-off haben wir auch noch nicht gesehen, so richtig weh tuts den meisten anlegern (auch mir!) doch erst ab jetzt - zumal es bisher ein rückgang in kleinen schritten war, aber die summieren sich nun ab jetzt, wenns weiter runtergeht, allmählich zu erklecklichen wertverminderungen (frei nach grizzly