3. Säule, z.K
aber der frühlingsbeginn, das war doch anfangs 80er. und damals wurde vom tod der aktien gesprochen (du hast doch einen blick artikel von damals reingestellt), und gold war rekordhoch. und ich meine. es ist klar, dass es aktuell einiges zu bereinigen gibt.
meine these besagt nur folgendes: ich schliesse nicht von der börse auf den kondratieff, sondern betrachte den kondratieff erst mal unabhängig von der börse. also vom gesichtspunkt basisinnovation und zyklus deren nutzungspotentials. und deshalb erachte ich den 5. kondratieff als noch nicht am ende, sondern mittendrin (pc nutzung ab 1982, internetnutzung ab 1995, handyboom etc). davon ausgehend schliesse ich dann, dass wir die kurve trotz turbulenzen und weiteren, sicher deftigen minus nochmals kriegen, aber ohne supercrash a la 1929ff und ohne voll unten an der linie anzuschlagen. weil eben der kondratieff noch nicht zu ende ist. das käme gemäss diesem szenario dann erst so um 2025 (und, um hier noch einen kleinen anschluss ans thema dritte säule
zu schaffen: mit dem zeitpunkt, wenn sich die babyboomer ihre aktien in renten und cash wandeln möchten...)
noch was zum vierten kondratieffs, meiner meinung nach 1930-1980, individuelle massenmobilität: erst in den siebziger jahren zeigten sich doch die grenzen dieser individuellen moblilität: zunehmende staus, zunehmende regelungsdichte, parkplatzprobleme etc. das nutzungspotential dieser basisinnovation hatte im westen ihren höhepunkt ende sechziger/anfangs siebziger und doch nicht schon in den vierzigern
also, kondratieffs:
1780 - 1830 frühmechanisierung, dampfmaschine
1830- 1880 massentransport, eisenbahn, schiffe
1880 - 1930 neue industrien elektro, chemie, öl ende im grossen crash
1930 - 1980 individuelle mobilität, auto, luftfahrt, ende ab erdölkrise 1974, börsen: bärenmarkt 1966- 1980
1980 - 2030: vernetzte weltweite kommunikation, pc, internet, handy, multiplikation durch globalisierung (auch der finanzmärkte und kredite...), superfrühling bis 2000, aber dann mit grosser finanzkrise schon im kondratieff sommer...(wie wirds dann erst im winter...)
2030 - 2080 ???