SMI im Juli 2009
SMI: Vorbörsliche Indikation -0,35% auf 5'453,53 (SMI Mittwoch +1,28%)
SMI: Vorbörsliche Indikation -0,35% auf 5'453,53 (SMI Mittwoch +1,28%)
MarcusFabian wrote:
QuoteDisplay Moreraiffman wrote:
Danke für den Link.
Na dann ist das soweit klar, wenn die Stillstand hatten.
Produktion also so ungefähr 100% --> 0% --> 60%
Ja, da kann man natürlich mit einer Steigerung (von 0 auf 60%) sprechen.
Das aber als Aufschwung verkaufen zu wollen ... :roll: ... also ich weiss nicht.
Ich denke, man kann nicht von einem Aufschwung reden. Aber immerhin läuft wieder etwas und das wird sich kaum schlechter auswirken, als wenn gar nichts läuft. Das ist uns wohl allen klar...
Fruti aka. BlizZarD wrote:
QuoteKatastrophe, wie Ihr [Diva, Manfred und viele andere] über die UBS herzieht!Display More
Klar, die UBS hat Fehler gemacht.. ! Aber das weiss sie selber ganz genau. Jetzt geht es darum, die Probleme einigermassen in den Griff zu bekommen.
Und das ist herzlich schwer, wenn Leute wir Ihr immer weiter "Terror" verbreitet!
Lasst die UBS einfach arbeiten, ich bin mir sicher, dass diese wieder auf den grünen Zweig kommen wird!
Kann noch etwas dauern.. Aber sie kann sich garantiert wieder fangen!
Eine UBS grounden zu lassen wäre eine gigantische Katastrophe für den ganzen Finanzplatz Schweiz! [wo wäre z.B. die Konkurrenzfähigkeit der Grossbanken, ...]
Aber durch Eure "Bullshit-Kommentare" [sorry für die Ausdrucksweise!] wird die ganze Sache nur schlimmer. Haltet einfach den Mund, wenn Ihr nichts Sinnvolles zu berichten habt!
Und:
Lasst die Leute, die der UBS in schweren Zeiten beistehen möchten, in Ruhe. Sie sollen selber entscheiden, ob sie UBS Aktien kaufen möchten oder nicht.
Besten Dank.
Freundliche Grüsse und einen angenehmen Tag
Fruti aka. BlizZarD
So kann ja nur ein Mitarbeiter der UBS sprechen!!!!????
UBS/Ex-Deutschland-Chef Dreesen wechselt zur BayernLB
MÜNCHEN (awp international) - Der bisherige UBS-Deutschland-Chef Jan-Christian Dreesen verantwortet künftig das Privatkunden- und Mittelstandsgeschäft der angeschlagenen BayernLB. Der Verwaltungsrat habe den 41-Jährigen zum 1. September als neues Vorstandsmitglied berufen, teilte die BayernLB am Mittwoch in München mit.
Dreesen folgt auf Theo Harnischmacher, der zum 30. Juni in den Ruhestand gewechselt war. Harnischmachers Funktion als stellvertretender Vorstandsvorsitzender übernimmt Stefan Ermisch. Er gehört dem Vorstand der Bank seit Juli 2008 an und verantwortet sowohl das Finanzressort als auch das operative Geschäft der Bank.
Die Krise bei der UBS hatte in den vergangenen Monaten auch bei der deutschen Tochter für Unruhe und Stühlerücken gesorgt. Nach dem Abgang mehrerer Investmentbanker wurde Mitte Juni die Ablösung Dreesens durch Stephan Zimmermann bekannt.
Seine Karriere hatte Dreesen nach einer Banklehre und einem Studium der Betriebswirtschaftslehre bei der damaligen Bayerischen Vereinsbank gestartet. Bis 2006 war er in verschiedenen Funktionen bei der HypoVereinsbank tätig, zuletzt als Vorstand für das Ressort Privatkunden und Private Banking. Nach der Übernahme der HVB durch die italienische Grossbank UniCredit nahm Dreesen allerdings nur wenige Wochen nach seiner Berufung in das Führungsgremium seinen Hut. Im Juli 2006 war er dann in den Vorstand der UBS Deutschland AG gewechselt und hatte im März 2008 den Vorstandsvorsitz übernommen.
Teofillio wrote:
QuoteKaij wrote:
Geh mal auf die Foren-Übersicht und lies den Text bei "Wer ist online?".
:lol: :lol:
Teofillio wrote:
Quotenein...
Ja, ne is klar...
Teofillio wrote:
QuoteDer neuste Benutzer im Forum :shock:
Meinste mich!? :roll: :lol:
Die Aktionäre der Julius Bär Holding AG haben den Weg für die
Aufspaltung der Gruppe geebnet. An der ausserordentlich einberufenen
Generalversammlung in Zürich sind sie in allen Punkten den
Vorschlägen des Verwaltungsrates gefolgt. Widerstand gegen die
Trennung des Private Banking vom Asset Management gab es unter
dem Aktionariat nicht. Noch ausstehend ist die Zustimmung der
Aufsichtsbehörden. Geht alles nach Fahrplan, soll die Transaktion
bereits per
1. Oktober
abgeschlossen werden. Zunächst wird die
Julius Bär Gruppe AG als Tochtergesellschaft der Julius Bär Holding
AG gegründet, worauf in der Folge das Privatkundengeschäft sowie
ergänzende Geschäftsbereiche in das neue Institut eingebracht
werden. Nach diesem Transfer werden die Aktien der Julius Bär
Gruppe AG den Aktionären in Form einer Sachdividende zugeteilt.
Das bestehende Asset Management-Geschäft verbleibt bei der Julius
Bär Holding AG, die ihren Namen per Abschluss der Transaktion in
GAM Holding AG ändert. Somit hält jeder Aktionär nach der
Trennung des Konzerns zwei Aktien: Eine der Julius Bär Gruppe AG
und eine der GAM Holding AG.[/code]
Heute schliessen wir rot..... :?
MarcusFabian wrote:
QuoteDisplay MoreNeu-SG wrote:
Ist das Wunschdenken oder gibt's da eine Quelle?
[Blocked Image: http://www.markt-daten.de/kalender/chart/indikatoren/ip-autos.gif]
Das Stichwort "Arbeitslose" ergibt für mich auch keinen Sinn: Arbeitslose kaufen keine Autos und wenn Autohersteller Autos produzieren, gibt's weniger Arbeitslose.
Steigende Arbeitslosigkeit ist also ein Argument für sinkende Nachfrage/Produktion und nicht dagegen.
aus Cash.ch:
Der mit Hilfe von Fiat neu gestartete US-Autobauer Chrysler hat wie geplant in sieben Werken die Produktion wieder anlaufen lassen. Die Chrysler-Produktion war mit der Insolvenz Ende April praktisch komplett gestoppt worden.
Mit dem Einstieg des italienischen Fiat-Konzerns hatte der drittgrösste US-Hersteller vor rund drei Wochen aus der Pleite fahren und viele Altlasten abwerfen können.
Am Montag liessen nun vier US-Fabriken, weitere zwei in Kanada und eine in Mexiko die Bänder neu anrollen, wie ein Chrysler-Sprecher am Unternehmenssitz in Auburn Hills (Michigan) bestätigte.
Auch mehrere Fertigungsstätten für Motoren und Karosserieteile starteten den Betrieb wieder. Wie bereits angekündigt legen jedoch alle Chrysler-Werke bereits Mitte Juli erneut eine zweiwöchige Sommerpause ein.
(SDA)
freebase wrote:
Quoteraiffman wrote:
hi hi also ich bin ein hardcore online zocker,wenn du mich als flügel man hast drehen wir den spiss um aber sicher. möchte nicht prallen oder so,aber ereiche öfters den 1 platz im onlinemodus. nur snypern da bin ich eine riesen pfeiffe!
![]()
Das klingt doch toll... :lol: Ich kann ja dann snipern...
Fruti aka. BlizZarD wrote:
QuoteWeshalb stürzt der SMI jetzt so ab?Display More
Hat innert ca. 20min 1% nachgegeben und ist jetzt 0.73% im Minus... -.-
Bald wieder alle Titel ROT... o_Ô
Weiss da jemand Bescheid?
Freundliche Grüsse
Fruti aka. BlizZarD
Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag nach Veröffentlichung des Index zum Verbrauchervertrauen in den USA deutlich nachgegeben und ist ins Minus gerutscht. Die Stimmung der Verbraucher im Juni trübte sich überraschend ein. Der vom Conference Board ermittelte Index sei von revidiert 54,8 Punkten im Vormonat auf 49,3 Punkte gefallen. Volkswirte hatten indes mit einem Anstieg auf 57,0 Punkte gerechnet.
Der SMI verliert gegen 16.10 Uhr um 0,39% auf 5'422,04 Punkte. Kurz vor Veröffentlichung der Daten stand der Standardwerte-Index noch im Plus bei 5452,50 Punkten.
chreguw wrote:
Quoteich bin seit jahren kunde bei der ubs, kantonalbank und reiffeisenbank.Display More
bei der ubs habe ich die kreditkarte geschenkt bekommen. Ich habe gelesen das ihr schreibt von hohen gebühren usw.
Ich bevorzuge eigentlich immer die ubs als bank, da die beratung auf keiner anderen bank vergleichbar gut ist. jedesmal wenn ich in di ubs reinlaufe spreche ich persönlich mit meinem berater und das ohne glassscheibe dazwischen, wie in den anderen banken.
die berater haben es nicht einfach, das glaub ich auch, wen sie überall das thema nr 1 ist. aber dennoch sagt mein ansprechpartner, er arbeite mit abstand am liebsten in der ubs. er war vorhin bei der
kb, der kundenkontakt sei viel interessanter und persönlicher so wie es die ubs seit jahren macht.
Oder vergleicht mal die Tradingplattform mit anderen z.B. Swissquote, KB, etc
Ich sage nicht das sie günstiger ist, aber schaut mal die Leistungen an die sie bietet! habe noch nichts vergleichbares gesehen!
An jeder Börse weltweit angehängt!!
Gruss Chreguw
Anscheinend kein guter Kunde dieser Bank, sonst würdest du auch die Leistung dieser kennen. Und keiner kann mir erzählen, dass eine Beratung bei der UBS "persönlicher" ist, als bei der KB oder bei Raiffeisen!?? Ausser man kommt mit ein paar Milliönchen, doch mich hat man nur belächelt, worauf ich mich dann auch für eine andere Bank entschieden habe!
Als man da im hohen Grass liegen muss und die neben dir durchlaufen... Es war, als würde ich wirklich dort liegen!!!
Naja, im Online-Modus spielen zum Teil Leute, ich kann noch nicht mal abdrücken und bin schon hin!! Die sind echt saugut und machen den ganzen Tag nichts anderes, ich muss halt nebendran noch arbeiten..=D
Kaij wrote:
Quotepuuhhh hab schon länger nicht mehr gezockt. denke war so bei rang 46, aber ich spiel das spiel so oder so nur aus fun und laune![]()
jo offensiv spiel ich eigentlich auch die meiste zeit, aber ab und zu finde ich sniper auch der hammer
jo stimmt scho, das game fesselt einem schon. ja da haste recht, eine schnellere internetleitung wär echt super
Ich spiele auch cod4, allerdings auf meiner PS3, dass macht auch brutalen Spass!!! Die Sniper Mission in Chernobyl (glaub es war da) buaahhhhhh der HAAAAAAAMMMMERR!!! Der letzte Schusss booooooouummm... wuhhahahaha Adrenalin pur (keine Angst ich bin kein Gestörter aber eben... :lol: :twisted: ) ich finde es leider etwas zu kurz geraten...
Elias wrote:
QuoteDisplay Moreraiffman wrote:
Natürlich kannst du das beurteilen.
Dein Anmeldedatum ist 19.11.2008
Beiträge: 59
0.27 Beiträge pro Tag
Steht so in deinem Profil.
Jetzt vergleiche mal mit anderen.
Die Beiträge von jedem Benutzer kannst du ansehen, in dem du auf den Button Profil und dann auf "Alle Beiträge anzeigen" klickst.
Ja, danke das weiss ich! Wenn du jetzt noch weitergeforscht hättest, dann hättest du auch mitbekommen, dass ich erst seit ungefähr 3 Wochen wirklich mich auch aktiv beteilige. Darum möchte ich nicht darüber urteilen, was früher war!!!
Elias wrote:
QuoteMobbing ist zum Beispiel, wenn einer die Foren weiterhin zumüllt, obwohl man den betreffenden mehrmals gebeten hat, es zu unterlassen.Aber er tut es trotzdem. Was soll man da nur tun? Einige haben sich deswegen schon aus dem Forum verabschiedet.
Das ist dem aber scheissegal.
Schuld sind natürlich die anderen.
Ich nehme an du spielst auf freebase an!?
Naja, ich kann es echt nicht beurteilen was war (bin ja noch ein "Junger" Forumnutzer).
Hast du auch noch andere Beispiele aus deinem Alltag?
Elias wrote:
QuoteDisplay Moreraiffman wrote:
Quote:
Quote:
http://bazonline.ch/schweiz/st…desgericht/story/19515136
http://www.20min.ch/news/luzern/story/21288497
Danke, danke, das habe ich schon gesehen. Ich meine ab da!? Wie lange bleibt das beim Bundesgericht, gibt es eine Frist!??