Posts by raiffman
-
-
-
CS Call
kleinerengel wrote:
QuoteSo kann man sich irren. Gut ist es menschlich. Doch bei der ubs erwarte ich trotzdem eine positive überraschung.Natürlich ist auch kein Problem. Wäre auch langweilig, wenn alle immer alles wüssten...
Bei der UBS bin ich aber trotzdem sehr skeptisch! Ich denke Q2 wird noch nicht gut genug sein...(meint Verlust)
-
-
SMI im Juli 2009
fritz wrote:
QuoteWer bringt jetzt die Definition von Koryphäe?Ich verstehe das nicht.
Gruss
fritzDie Koryphäe (griechisch κορυφή, koryfé, „die Spitze, der Gipfel“, über lateinisch coryphaea und französisch coryphée ins Deutsche) bezeichnete ursprünglich einen Anführer.
Insbesondere meinte man im Altertum damit den Chorführer in der griechischen Tragödie. In Wilhelm Vollmers "Wörterbuch der Mythologie" von 1874 wird Coryphaeus als ein Beiname des Jupiters beschrieben. Im heutigen Sprachgebrauch wird mit dem Terminus zumeist eine herausragende Persönlichkeit eines bestimmten Fachgebietes, ein führender Wissenschaftler oder Künstler bezeichnet.
Greetings from Wiki...
:lol:
-
-
-
-
Sport
terminator wrote:
Quotedoch, von dem spreche ich :lol: :lol:aber wenn ich ehrlich bin...ich kann streller überhaupt nicht ausstehen...irgenwie so arrogant
Mein Gott, also wenn einer NIE hätte Fussballspieler werden dürfen, dann Marco Streller!!!!!
Der kann jetzt überhaupt nichts... achtet euch mal beim nächsten Match, entweder er fällt um, verdribbelt sich, springt über den Ball, oder sonst was!!!
Das Tor am Sonntag hätte sogar Forrest Gump noch erzielt...!!!
-
CS Call
kleinerengel wrote:
QuoteUBS hat bestimmt mehr potenzial noch nach oben, als die CS. Kauf dir lieber einen ubs-callMhmm, die habe ich schon...=D Bei UBS bin ich mitdabei, aber bei der CS nich...
Wobei bei meinen Calls der UBS kann ich noch lange warten... meiner Meinung nach werden die bestimmt Minus nach der Herausgabe ihrer Q2-Zahlen...
-
-
CS Call
kleinerengel wrote:
Quotenicht lieber einen put...Die Erwartungen an die CS sind relativ hoch. Würde ich nicht wagen.
Die verdammten scheiss puts habe ich schon..=D (sorry mein Ausdruck)
nein muss jetzt einfach mal wieder was machen... vielleicht ist das auch genau das was es braucht!?
-
-
Sport
Naja, ich sage euch, dass geht noch 2 Runden und dann sieht alles wieder anders aus!!! Zürich ist mit falschen Erwartungen gestartet, die haben gemeint, alles würde ihnen nun in den Schos fallen... dem is aber nicht so.
Einzig der FC St. Gallen wird sich oben halten können, bis zur Winterpause... das kennen wir ja. Xamax wird die nächsten 3 Spiele verlieren und ist dann wieder ganz hinten, genau wie Bellinzona... und GC tja so leid es mir tut, die werden wieder mit Aarau um den 4. Platz streiten...
so das ist MEINE Meinung... ihr dürft gerne eine andere haben... :lol:
-
-
Re: PC's
Manfred wrote:
QuoteAls Oberlaie lese ich viel über die immer besser werdenden Möglichkeiten, kleinere und doch sehr leistungsfähige Lap-Top's herzustellen.Display More
Die PC's werden immer kleiner und die Leisungsfähigkeit immer grösser.
Ich könnte mir vorstellen, dass ein Lap-Top von der Grösse 15 x 9 x 2 cm. zum Aufklappen, der bequem in eine Jackentasche geht, sehr begehrt sein würde.
Er sollte nicht schwerer sein als etwa 200 g. Mit der heutigen Technik könnte er gewiss etwa 80 GB haben, und nicht mehr als CHF 500.- kosten.
Frage, an euch Spezialisten: Gibt es etwa schon so etwas auf dem Markt?
@ marco, ich will nicht unbedingt IN sein, aber ich möchte ein solches Gerät. Ich glaube, dass mit so einem, eine grosse Menge Leute zufrieden wären.
Dazu müsste es natürlich auch sehr einfach zu Bedienen sein. Auch für ältere Menschen, wie mich.
Die Spiele "Solitär und Blupper" sollten schon installiert sein.
Eine sonnige Woche euch allen, ManfredAlso Apple hat meines Wissen solche Geräte in den Staaten. Aber wenn du Solitär und Blupper habe möchtest, ist ein MacBook wohl das falsche...
-
SMI Stammtisch
Dakytrader wrote:
QuoteWas denn genau für ein Problem? Suchtgefahr, so in der Richtung, oder wirklich irgendwelche Krankheit?Ja, die ersten Versionen sind ja sogenannte Beta-Versionen... haben also noch einige Fehler (darum würde ich auch nie etwas kaufen, dass neu auf den Markt kommt (zumindest im Elektronikbereich)). Das Problem ist eben, dass denen eine Art die Zeit und das Geld ausgehen, um diese Fehler frühzeitig zu beheben. Darum produzieren und verkaufen die Mal eine erste Version. Danach haben sie genug Zeit um weiter zu forschen, zu entwickeln und die Fehler auszubessern.
Also eine PS3 die du heute kaufst, ist nicht mehr "gleich" wie eine, die du am Anfang gekauft hast!!
Ist das irgendwie klar... :? !?
-
SMI Stammtisch
freebase wrote:
QuoteDakytrader wrote:
ja hat die neuere generation weniger kinheitskrankheiten als der vorgänger? :roll: :cry:
Anscheinend schon... am Ende ist es gleich wie bei der PS 3 oder sonstigen Konsolen!!!
-
Poker-Tread
Nicht gerade speziell Poker, aber es passt nicht schlecht in diesen Tread (und NEIN, Poker ist KEIN Glücksspiel
)
CH/Rekordergebnis beim Glücksspiel - Umsatz steigt für 2008 auf 2,9 Mrd CHF
Bern (awp/sda) - Das Glücksspiel hat in der Schweiz Hochkonjunktur: Mit 2,9 Mrd CHF gab die Bevölkerung 2008 so viel für Lotterien und Wetten aus wie noch nie. Die Steigerung gegenüber dem Vorjahr beträgt 2,5%.Im Schnitt gab jeder Einwohner 370 CHF aus, wie aus der Lotteriestatistik 2008 hervorgeht, die das Bundesamt für Justiz (BJ) am Donnerstag veröffentlichte. Nach einem Umsatzeinbruch im 2007 übertraf das letztjährige Ergebnis den bisherigen Rekord aus dem Jahr 2006 um rund 43 Mio CHF.
Bei mehreren Lotterien sei der Jackpot teilweise sehr hoch gewesen, sagte Denise Lörtscher vom BJ auf Anfrage. Das könnte ein Grund sein für Steigerung: "Wenn viel Geld zu gewinnen ist, geben die Leute eher mehr für Spiele aus."
Möglich sei auch, dass die Krise sogar förderlich gewirkt habe, da die Aussicht auf einen Geldgewinn in wirtschaftlich schlechten Zeiten besonders verlockend wirken könne, sagte Lörtscher weiter. Diese Vermutung lasse sich aber mit der Lotteriestatistik nicht überprüfen.
Gestiegen ist auch der Bruttospielertrag, der angibt, wie viel die Teilnehmer an Lotterien und Wetten verloren haben. Demnach wurden im vergangenen Jahr 911 Mio CHF verwettet. Dies entspricht einer Steigerung um 1,8% gegenüber dem Vorjahr.
Allen voran legte die Euro Millions-Lotterie stark zu: Sie erzielte mit 454 Mio CHF einen um 41 Mio CHF höheren Umsatz gegenüber 2007. Krösus unter den Zahlenlottos bleibt aber das Swiss Lotto mit rund 545 Mio CHF Umsatz. Jedoch sank der Umsatz um 24 Mio CHF.
Weniger Umsatz verzeichneten dagegen die Sportwetten Toto und Sporttip der Sport-Toto-Gesellschaft. Der Umsatz von 56 Mio CHF bedeutet ein Rückgang von 4,6 Mio CHF gegenüber 2007. Die Konkurrenz der verbotenen Internetwetten dürfte mitverantwortlich sein. Über den Umfang dieser Wetten verfügt das BJ keine Angaben.
Die Erträge aus den Lotterien und Wetten kommen zu einem grossen Teil dem Sport zugute. Die kantonalen Lotterie- und Sportfonds sowie einige Sportdachverbände erhielten insgesamt 535 Mio CHF. Das sind 12 Mio CHF mehr als im Jahr davor.
-