Posts by Tangi

    Petroplus (PPHN)

    Petrominus oder wie man sein Geld auch gleich auf die Strasse werfen kann. Wenn kein Geld vorhanden ist macht man einfach wieder eine Kapitalerhöhung !!!


    Es gibt so viele gut Aktien:


    Teleplan, Paion, Skyworth Digital noch immer günstig...schaut auch mal diese genau an !!!

    UBS

    AK von UBS 68 Mrd.CHF zum Vergleich die Deutsche Bank hat nur 32 Mrd. Euro. Zudem müssen die Banken in Zukunft vorallem aus dem Binnenmarkt leben. Warum sollte jemand die Aktien der UBS kaufen und nicht der Deutschen Bank ? Einziger Grund für ist, dass der Aktienkurs der UBS mal CHF 80 war. Das ist aber ein völlig falscher Grund !!! Inzwischen gibt es mehr als doppelt so viele Aktien. Fazit: Die UBS im Moment wohl die teuerste Aktie im SMI !

    Petroplus (PPHN)

    Petroplus wird eine Kapitalerhöhung brauchen und diese wird teuer ! Nach der Verwässerung ist der Kurs schnell unter CHF 10.--


    Wenn die Kurse tief sind, sollte man Aktien kaufen die zu unrecht tief sind und bereits heute gute Zahlen vorweisen. Sonst kauft man Aktien die beim Börsenanstieg nicht mitprofitiert. (Beispiel Petrominus !)


    Warum setzt ihr noch auf Petroplus ?


    Nach einer Kapitalerhöhung, wenn der Kurs z.B. CHF 6 - 8 Franken ist kann man ja wieder einsteigen, sowie bei Arbonia Forster....

    Quadrant

    So ein Scheiss !!!


    Die UBS gibt alles zum aktuellen Buchwert ab, also mit 6Mrd. abschreiber ! Und zahlt erst noch 12% pro Jahr für dieses Darlehen.....

    Quadrant

    Wie heist es so schön, wenn alle die Schnauze voll haben ist der tiefpunkt erreicht ! Breits mind. 30% unter dem Buchwert...Kredite nicht mehr hoch und sehr viel Cash, welcher schon mind. einen Aktienkurs von 100 gerechtfertigt....bin bei 131 eingestiegen und mache mir mittelfristig keine Sorgen....ausser eine scheiss Uebername bei zum Beispiel CHF 100.-- könnte alles kaputtmachen.....

    UBS

    Das stimmt ! Die Versicherungen stellen ein unglaubliches Risiko dar. Schliesslich betreiben diese ja praktisch ein Investment Geschaeft. Die Bilanzveraenderungen werden nicht so schnell publik wie bei den Banken ! Schlimm ist einfach, dass eine kuenstliche Rezession stattfindet. Industrietitel haetten eigentlich sehr gute Chancen, doch durch das ganze werden diese noch mehr unterbewertet....wir werden viele an das Ausland verlieren...

    UBS

    Leider ist die UBS tatsaechlich viel zu hoch bewertet.....

    Wir sind nur noch ein kleiner Fisch in der Finanzwelt.

    Ein langfristiger Kurs von CHF 15 halte ich fuer gerechtfertigt, mehr Gewinnpotenital ist leider nicht mehr vorhanden in der Finanzbranche...Margen sind ueberall kaputt gemacht worden, dies wird auf keinen Fall besser werden...nur schlechter und auch sparen wird schwieriger werden...


    Der Aktienkurs ist auch bei 10 Franken immernoch zu hoch.....leider


    15 Franken wenn die UBS wieder gesund ist....dann wird eine schone Div. von 4 bis 5 Prozent gezahlt und der Kurs wird ungefaehr bei 15 bis max 20 Franken bleiben.


    Der Alte Aktienkurs hat mit dem neuen nichts mehr zu tun....

    Kapitalerhoehungen, Margen reduzieren sich dramatisch, nicht mehr so wichtige Stellung in der Welt und allg. werden die Banken mit einenm viel tieferem KVG Brechung leben muessen...mind. so tief wie bei den Versicherungen....siehe Zuerich !

    AFG Arbonia-Forster-Holding AG

    Wenn die ganz Boerse fallt solche Titel immer....da schaunt keiner mehr auf die Bewertung....kurzfristiges denken...ist doch egal, wenn man laenger dabei sein will. Der optimale Einstiegspunkt ist reine Gluecksache...ich bin lieber ueberzeugt bei der richtigen Aktie dabei zu sein....

    Bossard

    Sie bringen einen Bericht ueber Schweizer Industrietitel, welche fuer langfristige Anleger sehr interessant sind....


    z. B. Bucher, Quadrant, Bossard, Walter Meier, Vetropack, Arbonia Forster, Georg Fischer usw....


    Titel die im Normalfall in drei bis vier Jahren das doppelte kosten werden. Wie es schon 2003 der Fall war......


    Bei allen ist nicht mehr viel nach unten moeglich....(Kurs/Buchwert)

    Alles schreiben hohe Gewinne...meine natuerlich im Vergleich zur Kapitalisierung und zudem ist das KUV sehr interessant.....

    Beim Anstieg des SMI muss man auf jedenfall dabei sein.....

    SMI im September

    Also dann haetti ich fogenden Vorschlag:


    Kapitalerhoehung von 50 Mrd. in die neue UBS

    Sogenannte Neugruendung. Alle Altaktionaere gehen

    natuerlich leer aus bzw. koennen sich wie alle an der

    Kapitalerhoehung beteiligen. Die Alte Aktie ist dann natuerlich

    wertlos..das ist ein Beispiel wie es im schlimmsten Fall eintreffen kann, immernoch besser als eine Uebername durch das Ausland

    zum Spotpreis....Wenn man die UBS heute verkaufen wuerde

    wuerden die Schulden den Aktiven ueberwiegen !

    Weil der Markt schlicht keine Preise mehr stellt......


    Eine riesige Kapitalerhoehung waere wohl am sinnvollsten keine Abhaengikeit mehr durch die scheiss USA und Abschreibungen

    koennten beendet werden durch freiwilige Abschreibungen.

    Natuerlich ist die alte Aktie dann nichts mehr Wert....

    Aber wir schauen ja nicht auf unsere eigenen Interessen..... :oops:

    Seht ihr Bossard verliert keinen einzigen Rappen....zumindest bis jetzt....hier sind keiner Zocker am Werk....darum wenig Umsatz, aber das stoert mich nicht....die naechste Ausgabe von Stocks bringt eine Story ueber diese Titel

    SMI im September

    Du vergleichst eine Kapitalisierung von ca. 200 Mio...


    mit was waren es einmal 180 Mrd. !!!!!


    Was noch schlimmer ist jeder zweite hat in der Schweiz ein Konto bei der UBS.....Kredite Arbeitsplaetze Abhaengigkeit zu allen anderen Firmen in der Schweiz !!!

    SMI im September

    Da siehst Du eben wie einfach man in den USA zu Krediten kommt.


    Das wird wohl fuer eine Weile vorbei sein....


    Was dort Jahrelang bezahlt wurde, kann man sich eigentlich nur liesten, wenn man unendlich Geld drucken kann....


    Bei Krediten ist die Marge so klein, dass auf 100 Kredite nur einer Konkurs gehen darf. Sonst verdienst Du nichts mehr....vielleicht verstehts jetzt warum, dass so schwierig ist.


    Natuerlich ist es extrem schade, wenn neue Ideen nicht realisiert bzw. finanziert werden koennen.


    Da gebe ich Dir einig, da nuetzen alte Studien nichts bei der Vergabe von Krediten bein neuen Projekten....aber eben die

    Marge ist halt zu klein gemessen mit Risiko der Kreditvergabe...

    SMI im September

    Genau diese Antwort passt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Die UBS hat keine Kreditprobleme in der Schweiz und auch in den USA keine aktiven Kredite vergeben. 20 Eigenmittel hin oder her, wenn eine Raiffeisenbank weniger gut ausgebildete Berater hat muss sie aus sturer die Kredit vergeben. Die mittelfristige und langfristige Tragbarkeit ist wichtiger als die 20 Prozent...Du gibst also einem 30 Jaehrigen Arzt mit zweit Kinder kein Kredit um eine Liegenschaft zu kaufen, weil Sie nur 18 Prozent Eigenmittel bringen !!!!! Genau das passiert bei einer Raiffeisenbank.....


    Da bin ich doch froh, wenn ich gut ausgebildete Banker habe, welche auch den Finanplaner abgeschlossen haben und eine Vorsorgeanlyse machen kann !!!!


    Aber sorry die UBS und die Kreditvergabe in der Schweiz hat mit dem Debakel gar nichts zu tun !!!!!!!!!!!!!!

    SMI im September

    Alles Luesbuebe die mit ein paar tausend Franken zuschauen wie die Finanzwelt kaputtgemacht wird.....


    Beim naechsten Weltkrieg koennt ihr auch zuschauen und mit einem Ragetli ein Feuerwerk zuenden und freude haben....

    UBS

    O.K. Oel haben wir keins und auch sonst keine Rohstoffe.....


    Was wir noch weniger haben ist Nationalstolz !!!

    Ich kann das nicht mehr hoeren von meine Option ist

    0.15 oder 0.18 wer interessiert dies schon...


    Ist eigentlich jemandem bewusst, was hier laeuft !?


    Eigentlich muesste man aus die UBS stolz sein, jedenfalls bis vor einem Jahr.....das war die erste Adresse im Privatbanking....

    Dies braucht fast 100 Jahre...und jetzt alles futsch in einem Jahr...

    nun ja klar ist eine dofe Raiffeisenbank nicht in involviert.....

    Nur wo bitte soll eine Bank in dieser groesse investieren ?


    Ausser Nestle Roche und Novartis gibt sonst ja nichts in der Schweiz...Aussdem sind es ja nicht Investitionen in Aktien....


    Nein es waren Investitionen in Festverzinsliche Anlagen, welch jeder hier als stinke langweilig betitteln wuerde !!!


    Das hier ist nicht eine Boerselaune ! Es wird praktisch alles wieder bei null anfangen und dann ist die Schweiz einfach gar niemand mehr...ein kleines Land das nur noch verliert 100 tausende Arbeitslose, welche kaum in anderen Branchen mehr gebraucht werden koennen. 98 Prozent sind nicht zu hochbezahlte Banker !!!


    So etwas waere nicht mal in Italien oder Deutschland moeglich.

    So wenig Nationalstolz einfach nur zum Kotzen.....


    Wenn die USA ein Moeglichkeit findet, dass nur die Auslaender bezahlen und die einheimischen Banken irgendwelche Kredite bekommen, dann werden wieder allle anderen fuer die USA bezahlen.


    Die UBS war und ist einer der besten Arbeitgeber....


    Aber super die Schweiz ist ja neutral...haha ! So neutral, dass es uns scheissegal ist, wenn die Haelfte krepiert....


    Eine Schande !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!11

    _________________

    Tangi



    Nach oben

    Darum gehts der Schweiz immer schlechter

    O.K. Oel haben wir keins und auch sonst keine Rohstoffe.....


    Was wir noch weniger haben ist Nationalstolz !!!

    Ich kann das nicht mehr hoeren von meine Option ist

    0.15 oder 0.18 wer interessiert dies schon...


    Ist eigentlich jemandem bewusst, was hier laeuft !?


    Eigentlich muesste man aus die UBS stolz sein, jedenfalls bis vor einem Jahr.....das war die erste Adresse im Privatbanking....

    Dies braucht fast 100 Jahre...und jetzt alles futsch in einem Jahr...

    nun ja klar ist eine dofe Raiffeisenbank nicht in involviert.....

    Nur wo bitte soll eine Bank in dieser groesse investieren ?


    Ausser Nestle Roche und Novartis gibt sonst ja nichts in der Schweiz...Aussdem sind es ja nicht Investitionen in Aktien....


    Nein es waren Investitionen in Festverzinsliche Anlagen, welch jeder hier als stinke langweilig betitteln wuerde !!!


    Das hier ist nicht eine Boerselaune ! Es wird praktisch alles wieder bei null anfangen und dann ist die Schweiz einfach gar niemand mehr...ein kleines Land das nur noch verliert 100 tausende Arbeitslose, welche kaum in anderen Branchen mehr gebraucht werden koennen. 98 Prozent sind nicht zu hochbezahlte Banker !!!


    So etwas waere nicht mal in Italien oder Deutschland moeglich.

    So wenig Nationalstolz einfach nur zum Kotzen.....


    Wenn die USA ein Moeglichkeit findet, dass nur die Auslaender bezahlen und die einheimischen Banken irgendwelche Kredite bekommen, dann werden wieder allle anderen fuer die USA bezahlen.


    Die UBS war und ist einer besten Arbeitgeber....


    Aber super die Schweiz ist ja neutral...haha ! So neutral, dass es uns scheissegal ist, wenn die Haelfte krepiert....


    Eine Schande !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!11

    UBS

    Da muss ich Dich leider enttaeuschen die bereist erzielten Verluste sind definitiv...da kommt nicht eine einzige Mrd. mehr zurueck....

    Aber es besteht noch ein riesige Potential fuer weitere Abschreibungen...


    In den USA kommt noch einiges......

    28 Prozent der Mittelschicht ist 3 Monate in Verzug mit der Bezahlung der Hypozinsen...wie soll das gutgehen....bekanntlich

    sind ja die Zinsen 4 Prozent zurueckgekommen und nicht gestiegen in den USA....da muesste der Zins ja gegen null kommen, damit sich die Situation erholen kann...das wuerde aber bedeuten, dass der Dollar sich fast halbieren kann und eine unglaubiche Inflation ergeben wird...zudem werden die Risikopraemien bei den Krediten steigen, was die Situation nicht gerade verbessert.....


    Fazit:


    Die USA ist total Pleite !!! Zum Glueck finanziert dies der Rest der Welt....wie immer ! Ich jedenfalls koennte Kotzen....

    Kurzfristige Gewinne

    Ja, ich habe das natuerlich mittelfristig bis langfristig gemein.


    Ich bin schon 22 Jahre dabei und arbeite seit 20 Jahre auf einer Bank. Ich habe in dieser Zeit jede Strategie verfolgt und gemeint mir kann jetzt nichts mehr passieren....


    Wenn Du Aktien grundsaetzlich weniger als ein Jahr haelst wirst Du nach einer Biland von mind. 5 Jahren immer ein verlierer sein.

    Viele erzaehlen immer von Ihren Gewinne und vergessen die Verluste oder behalten die Aktien mit Verlusten im Depot.

    Die Gewinne werden verkauft usw....

    Optionen laufen zu 75 Prozent auf einen total Verlust hin.

    (Laut Statistik)

    Wer Gewinne macht hat mehr zum spekulieren zur Verfuegung und

    wird grundaetzlich risikofreudiger....macht er zwei Jahre Verlust investiert er wieder weniger in der Zeit, wenn viel zu gewinnen ist usw....

    Schlussendlich darf man nie nach einem oder zwei Jahren Bilanz ziehen, wer ueber 10 Jahre beim Zocken Gewinn macht der war wirklich gut oder hatte nur Glueck.....

    Kurzfristig handelt jeder nach dem Prinzip Logik...die Aktien wird morgen steigen weil es der Markt meint....alles was logisch ist wird aber nur kleine Gewinne geben....die grossen Kursveraenderungen kommen jedoch nur durch Ueberraschungen zu stande...


    Fazit: Derjenige der die Maerkte weniger verfolgt gewinnt am meisten. Wenn man die Maerkte staendig verfolgt moechte man staendig etwas verbessern bzw. anpassen...die neuen Informationen einsetzen usw.....


    Darum meine heutige Position....


    8 bis 10 Titel im Depot reichen.......

    Nur ein bis zwei zum traiden benutzen und sich selbst beluegen.

    Der Rest in Aktien bei der das KUV, Kurs Buchverhaeltnis und

    das KGV, die Bilanz und der Cashflow stimmt kaufen und warten....

    So guenstig konnte man seit 20 Jahren nicht einkaufen.....

    Ausser vielleicht im 2003 aber da hat ja keiner mehr gekauft oder war bereits investiert......


    Industrietitel kaufen...Uebernamen werden folgen usw....

    Schade wir werden viele Unternehmen in der Schweiz verlieren, weil die Bewertung viel zu tief ist......