Petroplus (PPHN)
etage1 wrote:
Quotebtw...öl dann heute wohl bald über 70 USD
schau mal in deine mailbox
etage1 wrote:
Quotebtw...öl dann heute wohl bald über 70 USD
etage1 wrote:
Quotetja, so wird das nichts, pphn gestern noch bei 23, öl aktuell wieder auf dem gleich niveau wie gestern, 69 USD. tendenz steigend richtung 75.und was passiert? schwachköpfe verkaufen wieder runter in die region 21. warum? wegen valero, die spekulation war doch eh ein joke, wie will valero denn pphn kaufen, mit welchem geld?
irre....
Wenn du auf die Homepage von Petroplus gehst,dort Investors anklickst und dann die Rubrik Market Crude Oil Price antippst, erhälst du die Antwort,wieso es nicht nach oben geht trotz Oelpreis von 69US-Dollar.Musst es nur lesen,dann... :idea:
etage1 wrote:
Quotedas wichtigste sind für einen raffineriebetrieber die "crack spreads (CS)". alles andere ist nicht unwichtig aber mit den CS wird der operative gewinn (der nun mal am wichtigsten ist) generiert. so, es spielt grundsätzlich keine rolle ob der ölpreis bei 20 oder 200 steht. gift ist nur ein sehr volatiler ölpreis für die CS. je stabiler umso besser fürs geschäft.Display Morewas den lagereffekt betrifft: wenn du für 40 einkaufst und der ölpreis bei 60 steht, dann hast du halt 20 pro barrel buchgewinn geprinted.
da pphn in q1 sogar in diesem schlechten umfeld einen operativen gewinn erwirtschaftet hat, spricht für die qualität von pphn. in q2 sehe ich den gleichen gewinn oder höher als in q1 plus einen dicken gewinn aus dem ansteigenden ölpreis.
was heisst das? pphn ist massiv unterbewertet.
problem: viele kapieren das geschäft nicht. der abverkauf von gestern abend ist absolut hirnlos.
Kapitalist wrote:
QuoteDisplay Moreprofit wrote:
Grundsätzlich hast Du recht, aber das Problem besteht eben darin dass Petroplus rund 27 Millionen Barrel Oel am Lager hält, da ist eben der Gewinn resp. Verlust auf dem Lager so gross, dass das operative Geschäft schlicht keine Rolle mehr spielt.
Zur Erinnerung:
Im 2. Quartal 2008 wurde auf dem Lager, dank fallendem Oelpreis, ein Verlust auf dem Lager von rund 1,2 Miliarden eingefahren, dadurch hat es einen Jahresverlust, trotz Rekordergebnis im 1. Semester 2008, von knapp 500 Millionen gegeben.
In dieser Situation spielt der Oelpreis eben trotz anderslautenden Statements die Hauptrolle.
Wobei die Höhe ist an sich nicht so wesentlich, wesentlich ist dass der Oelpreis beim Verkauf höher liegt als beim Einkauf.
Ich weiss eigentlich gar nicht,wieso ihr alle so auf den Oelpreis fixiert seid.Das Hauptgeschäft von Petroplus ist die Oelverarbeitung und nicht die Spekulation mit Oel!Die Lageraufwertung rsp.Abwertung ist ein Einmaleffekt nach oben oder unten in der Ertragsrechnung und ist für die Bewertung an der Börse nicht wirklich interessant.
Was wirklich interessiert sind die Cracks und da empfehle ich die Homepage von Petroplus.Unter der Rubrik Market Crude Oil Price findet ihr einen Hinweis auf die Ertragslage von Petroplus.Dann braucht ihr nur noch einen Taschenrechner und los gehts .... Die Destillate machen bei Petroplus etwa 60% des Umsatzes aus und die Durchlaufrate beträgt etwa +-595000bpd.Viel Spass. :idea:
Valero besitzt in den USA ein riesiges Tankstellennetz.Petroplus beschränkt sich auf die Raffinerien.Das dürfte auch der Grund sein,wieso Valero kein Interesse an Petroplus hat.Denn was macht Petroplus,wenn die Lieferverträge mit Shell und BP auslaufen und die beiden Oelmultis lieber ihre eigenen Raffinerien auslasten ,anstatt bei Petroplus Kapazitäten zu kaufen?
Valero erwartet 50 Cent Verlust pro Aktie im 2Quartal.Als Grund wird die schwache Nachfrage und die daraus folgende kleinere Marge auf den Produkten.
Da Valero nach US-GAAP bilanziert,kann man nicht automatisch auf Petroplus die gleichen Schlüsse betreffend Verlust für Q2 schliessen,aber Nachfrage und Marge dürften auch bei Petroplus leiden.
Man schaue sich mal die Dieselpreise in Europa an!
Kurse von 140SFr.werden wir wieder sehen,wenn Synthes
nachhaltig 2-stelliges Umsatz-und Gewinnwachstum schafft.Dann kann man auch KGV`s von 20 rechtfertigen,sonst eben nicht.Doch eine Garantie dafür gibt es nicht,man schaue sich nur mal die Bewertung von Actelion an.Die werden mit KGV 16 bewertet,so wie Synthes jetzt,wachsen aber deutlich schneller und haben die bessere Gewinnentwicklung.
Valero hat definitiv kein Interesse an Petroplus!Aussage in
Interview des CEO von Valero mit Reuters.
In 6 Wochen kommen die Zahlen zum 2.Quartal und wie wir uns gut vorstellen können,werden diese Zahlen bei den meisten SMI-Werten nicht so ausfallen,dass man die heutigen Kurse rechtfertigen kann.
Die Firmen müssten schon eine klar positive Aussage machen zur Zukunft,wenn es weiter nachhaltig nach oben gehen soll an der Börse.
Auch für die Banken gilt die Meldeschwelle von 3%.
Mit einem miesen Kommentar zur Aktie kann die Bank versucht sein, den Kurs zu drücken,damit die Aktie den Strikepreis des Calls nicht erreicht .
hat jemand Daten betreffend Auslastung der Raffinerien in Europa für die Monate April und Mai?
Novartis will am Euro-Bondmarkt anscheinend eine grössere Anleihe platzieren.Zu diesem Zweck wurden gleich 3 grosse Banken verpflichtet.Bloss über die Höhe scheint noch nichts bekannt zu sein.Deutet auf eine Uebernahme hin.Novartis soll im Gespräch bei Solvay sein.Sanofi hat in den letzten Wochen 4.5 Mia Euro aufgenommen.Ob die beiden das gleiche Zielobjekt haben?Ein mögliches Wettbieten könnte die heutige Kursschwäche erklären.
Die Analysten von Jeffries sind besonders originell!
Vor nicht einmal 6 Wochen stuften sie die Aktie runter mit Kursziel knapp über 50SFR.
Jetzt die Rolle rückwerts mit Rating buy und Kursziel 80SFr.Mir fällt nichts ein,was sich in den letzten Wochen grundsätzlich verändert haben könnte bei Actelion.Eine Verarschung der Extraklasse,im Fussball gäbe es einen Platzverweis für solches Verhalten!!!
der erschreckte Hofnarr zum Kaiser:"Sie sind ja ganz nackt"!!!"Ich weiss ,ich weiss mein Hofnarr,aber das Volk scheint es nicht zu kümmern,es amüsiert sich trotzdem an meiner Party".Der Hofnarr entkleidet sich und mischt sich unters Volk.Unter all den Betrunkenen fiel er nicht mal gross auf und es hörte ihm auch keiner zu.Da kam ein Blinder und berührte den Hofnarr,"Donner und Blitz da ist einer Nackt unter uns" schrie der Blinde.Plötzlich drehte das Volk sich zum nackten Hofnarr,sie starrten ihn an und schrien wild durcheinander."So ein Skandal,ein Nackter mitten unter uns " was für ein schreckliches Fest,nichts wie weg hier und sie rannten alle gleichzeitig zum Ausgang.
Glenn Rudebusch ein Oekonom der FED möchte die Nullzinspolitik der Fed über mehrere Jahre weiter ziehen.Eigentlich eine super Nachricht für alle Börsenbullen.Blasenbildungen bei den verschiedenen Anlagekategorien und Inflation aufgrund der Nullzinspolitk müssten halt hingenommen werden so Glenn Rudebusch.
Nur frage ich mich,wie der gute G.Rudebusch dann seine Staatsanleihen verkaufen will.
Pistole an den Kopf der Investoren halten und so zum Kauf der Anleihen zwingen?
Sinkt der US-Dollar schnell und stark könnten sich die USA schnell in einer Situation finden,wie man sie bisher von den Schwellenländern kannte.Das wäre dann ganz schlecht für die Aktienmärkte.Die Chinesen haben bis jetzt ihre Exporte in die USA mit dem Kauf der US-Staatsanleihen unterstützt.Die Chinesen könnten aber auch den Bilanzüberschuss mit den USA auch in ihre eigene Infrastruktur stecken notabene ohne Hilfe ausländischer Firmen.
nur mal langsam.Die Russen geben gerne grosse Töne von sich.Das Regime in Nordkorea wird nicht so blöd sein und einen Krieg vom Zaun brechen.
1.können sie den Krieg mit ihrer veralteten Armee unmöglich gewinnen und von wo soll denn der Nachschub für ihre Armee herkommen?
2. wäre das Regime nach verlorener Schlacht erledigt.
Sollte Ueli Maurer die Generalmobilmachung ausrufen,wäre auch ich wirklich beunruhigt !
Glaubt man der NZZ,so sind die enormen Preissprünge beim Rohöl in erster Linie mit Derivatgeschäften der Produzenten und der grossen Verbraucher zu erklären.
(NZZ am Dienstag 26.Mai 09,Teil Börsen&Märkte)
Das würde die enormen Preissprünge wesentlich besser erklären,als Angebot und Nachfrage.
Was die Studie der UBS betrifft,vielleicht kann sich jemand diese beschaffen und hier im Forum zugänglich machen.Das wäre doch sicher interessant.
US-Dollar im Auge behalten.Sollte er sich nicht stabilisieren,steht uns eine Rutschpartie Richtung Süden bevor!