Posts by profit

    celgene

    Nach dem heutigen Tag kann man Celgene getrost bis auf weiteres von der Einkaufsliste streichen.

    Mit einem Kursplus von 18.6% am heutigen Tag ist der Mist geführt.

    Managementprognose: 2.6-2.7MiaUSD Umsatz für 2009



    Gewinn je Aktie Non-US-Gaap: 2.05- 2.10 USD

    US-Gaap: 1.48- 1.52 USD


    Ergibt ein KGV von 27 rsp.37

    Bei allem Respekt,aber so gut ist Celgene dann auch wieder nicht.

    Für Phantasie hat heute eine Studie zum Krebsmedi

    Rivlimid gesorgt.Das Management hofft auf eine firstline Therapie in Europa.Anhand von Roche weiss man,dass die europäischen Behörden für solche erstlinien Therapien nicht besonders begeisterungsfähig sind.Man kann das schön an den Umsätzen ablesen.Die Europäer scheuen die Kosten und argumentieren mit dem geringen Nutzen.

    celgene

    die geht heute ab wie eine Apollorakete.Gut 15% im plus.Ist wohl etwas übertrieben.Phänomenale Bewertung :!:

    CS

    ist wirklich belustigend,wenn die CS von einmaligen Abschreibern berichtet.Wenn ich mich recht erinnere,habe ich diese Platte schon einmal gehört von der CS.Die einmaligen Abschreiber haben sich dann halt dummerweise für den Aktionär dauernd wiederholt.

    celgene hat ein gutes Quartal hinter sich und auch der Ausblick ist ok.Soeben konnte eine Krebsstudie für ihr Hauptmedi erfolgreich abgeschlossen werden.

    Der Titel ist allerdings nicht gerade ein Schnäppchen.Sollte der Titel in einer allgemeinen Börsenschwäche nachgeben,sollte man einen Einstieg wagen.Gewinnplus 19%/KGV 25 für 09

    Novartis

    marco wrote:

    Quote
    profit koenntest du etwas genauer auf dies eingehen?

    Warum und wieso?


    Danke



    Wie der Kauf im Detail ablaufen soll kannst du der Homepage von Novartis entnehmen.

    Wenn Novartis nicht 100% von Alcon übernehmen will,dann hätten sie die 25% von Nestle ja gar nicht kaufen sollen.

    Für Nestle ist die Situation ziemlich komfortabel.

    Sie haben ein Drittel ihrer Beteiligung zu einem sehr guten Preis verkauft. Sie besitzen nach wie vor die Mehrheit und können Alcon in ihrer Erfolgsrechnung weiterhin konsolidieren.Nestle kann jetzt in aller Ruhe warten bis Novartis die 28MiaUSD

    auf den Tisch legt.

    Will Novartis den vollen Nutzen aus dem Alconkauf ziehen,werden sie die Minderheitsaktionäre auskaufen müssen.Dummerweise ist Alcon in New York kotiert,sodass Novartis für die restlichen Aktien den gleich hohen Preis wie bei Nestle bezahlen muss.

    Total etwa 42MiaUSD dazu noch die 11Mia.die man schon bezahlt hat,für eine Firma die etwa 6%-7% pro Jahr wächst mit einem geschätzen Jahresumsatz von 6.7MiaUSD für 2009.Mir scheint das sehr viel Geld.

    Ausserdem wird Novartis über Jahre mit der Geldrückzahlung belastet sein und der weitere Handlungsspielraum ist stark einschränkt.

    Nur mal zum Vergleich.Actelion wird mit etwa 7.1 MiaSFr.bewertet bei etwa 1.75MiaSFr. Umsatz.

    Novartis

    Die zukünftige Tochter Alcon hat Zahlen für Q2 gemeldet.Meiner Meinung nach hat Novartis mit 11 MiaSfr.

    für die 25% Beteiligung klar zu viel bezahlt.Dieser Deal scheint mir auch vom Timing her unglücklich eingefädelt.Strategisch mag der Kauf ja Sinn machen,aber irgendwie ist bei dem Deal der Wurm drin.

    ABB

    Mit einer schnellen wirtschaftlichen Erholung scheint es nichts zu werden.Der Auftragseingang ist ziemlich ernüchternd.Auf die mittelfristige Börsenreaktion bin ich mal gespannt.

    Roche

    operativ läuft der Laden auch wenn 4% Wachstum auf Tamiflu entfallen. Für das nächste Jahr kann man mit einem Gewinn um die Sfr.13.60 rechnen.Allerdings haben sie sich einen riesigen Schuldenberg aufgeladen.Im Branchenvergleich ist Roche schon jetzt am höchsten bewertet,das könnte mittelfristig die Kursentwicklung limitieren.

    Wenn sich das britische Pfund wieder erholt hat kann man sich einen Einstieg bei Glaxosmithkline überlegen.

    Das schlimmste scheint vorüber und die Pipline sieht nicht so schlecht aus.Auch aus Bewertungsüberlegungen

    würde ich GSK gegenüber Roche und Novartis vorziehen.

    Einzig die Bilanz von GSK stört mich etwas.

    Actelion

    marabu wrote:

    Quote
    Auch mich interessiert diese Aktie.

    Allerdings bin ich über die Enttäuschung einiger User hier überrascht. Im Kurs ist in der Regel der Erfolg bereits eingepriesen. Zu viele Info-Kanäle führen an grösser investierte Anlegergruppen. Dies müsste einem alten Börseler eigentlich bekannt sein. 8)


    Mit der Regel hast du natürlich recht.Aber keine Regel

    ohne Ausnahme.Actelion scheint die Ausnahme zu sein.

    Vergleicht man die Bewertung und den Trackrecord von Actelion mit den US-Mitbewerbern,so müsste Actelion gut 20% höher notieren.Tun sie aber nicht.Jetzt wird ein Theater gemacht weil es zu kleinen Verzögerungen bei den Phase 3 Kanditaten kommt.

    Ich würde das ja begreifen,wenn es Zweifel an der Wirksamkeit der Wirkstoffe gäbe. Clasosentan scheint besser zu wirken als man das erwartet hat.Eigentlich eine gute Nachricht.Um auf der sicheren Seite zu sein,wie das in einem solchen Fall vorgesehen ist,wurden jetzt eben mehr Patienten rekrutiert.Was Bosetan betrifft,so ist auf Grund des Verlaufs der Krankheit erst im 2.Halbjahr mit den relevanten Daten zu rechnen.Ausserdem hat CEO Clozel im letzten Oktober 08 gesagt,dass er die Daten auf Ende 2009 erwartet und ob das jetzt die letzte Dezemberwoche oder die erste Januarwoche ist... also bitte.Bei Almorexant rechnet man mit dem Studienbeginn im Januar 2010,die kolportierten 9 Monate Verzögerung wäre der schlechteste Fall und selbst dann wärs kein Beinbruch.Ich habe bis heute keine kritischen Stimmen vernommen,betreffend Wirksamkeit oder Sicherheit von Almorexant.

    Actelion

    Die Kursentwicklung ist ein einziges Aergernis :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:


    Wär ja noch erträglich,wenn man bei den anderen Firmen mit gleich strengem Mass messen würde.Kommt mir vor wie in der Schule,wenn man den Klassenbesten

    nicht erträgt und in schlecht macht.

    Wäre man vor 2 Jahren bei den von den Banken empfohlenen Produkten und Empfehlungen auch so kritisch gewesen wie jetzt mit Actelion,wäre uns der Aerger an den Finanzmärkten erspart geblieben.Dumm nur ,dass man jetzt im gleichen Stil weiter macht.

    Petroplus (PPHN)

    Diva wrote:


    Wusste gar nicht,dass nur Petroplus Bleifrei 95 und Diesel herstellen kann.Alle anderen Firmen scheinen total unfähig.Tankt ja nicht bei BP oder Esso,da explodiert der Motor. :lol:

    Actelion

    Das Q&A Webcast meeting

    auf der Homepage von Actelion sollte sich jeder anhören,der in Actelion investieren will.Nebenbei kann man sich an den "schlauen Fragen" der Analysten

    erfreuen.Wer den Fragen so zuhört,wird sich nie mehr auf einen Analysten verlassen.Man kann nur den Kopf schütteln ab dem Niveau der Fragen und auf deren Analyse wird dann investiert oder eben nicht.OjeOje...

    Actelion wird 2010 und 2011 zweistellig wachsen mit den jetzt im Markt befindlichen Produkten.Zwar gibt ein paar kleine Verzögerungen bei den Phase 3 Kandidaten,aber ob die 3 oder 4 Monate später auf den Markt kommen ist doch völlig wurscht.Entscheidend

    ist doch,dass die Zulassungsbehörden alle gewünschten Daten erhalten,sodass nachher nicht nachgebessert werden muss.Die neue Chefin der FDA hat da Schrauben eben nochmals angezogen.Das betrifft aber die ganze Branche.

    Actelion

    Die Zahlen werden im Rahmen der Erwartungen sein.Vielleicht gibt es noch News zum Asthmamedi in der Testphase 2.Um das 2stellige Umsatzwachstum in den nächsten Jahren mache ich mir jedenfalls keine Sorgen,selbst wenn ein Phase 3 Projekt scheitern sollte.Wenn ich mir die Bewertungen der amerikanischen Biotechs und deren Pipeline ansehe,so sind die entweder viel zu hoch oder Actelion ist viel zu tief bewertet.

    Früher oder später werden das auch die anderen Anleger bemerken.Ganz am Schluss die Pensionskassengeldvernichter.

    Basilea

    Wenn man bedenkt wieviel JnJ für ein einziges Therapiefeld ausgibt,dann erscheint einem Basilea geradezu als Schnäppchen.Während Elan ums Ueberleben kämpft,wird Basilea auch ohne fremde Hilfe auskommen.Notfalls müssen sie halt noch eine Kapitalerhöhung machen.Nach allem was zwischen Basilea und JnJ gelaufen ist,glaube ich nicht,dass JnJ eine Chance bei Basilea hätte.Oder es würde aber extrem teuer für JnJ.

    Actelion

    Mit dem Rechnen haben sie bei der UBS halt so ihre Probleme.Wenn die CS von Kursziel 99Sfr. und Goldman Sachs von 113Sfr. sprechen, gibt das einen Bewertungsunterschied von rund 100%.

    Actelion wird bei einem Gewinn von 3.20Sfr.mit einem KGV von etwa 17.5 gehandelt.Das bei nachhaltigem Umsatz-und Gewinnwachstum und die Zukunftsaussichten waren nie besser.Ich kenne kein Biotechunternehmen von vergleichbarer Grösse wie Actelion,dass solche Wachstumsperspektiven hat über die nächsten 4-5 Jahre.Zum Vergleich,die amerikanische Celgene wird mit KGV 25 gehandelt und deren Portfolio ist nicht besser.

    Actelion

    Das ist wirklich witzig.In 3 Monaten heisst es dann wieder kaufen,kaufen,kaufen.Piper Jeffries hat es vor 3 Monaten vorgemacht.Für die Glaubwürdigkeit der UBS nicht gerade eine Empfehlung.Aber eben,was solls......

    wer sich die Bewertung von Celgene etwas genauer anschaut,kommt mächtig ins staunen.

    Mit 22Mia.US-Dollar Marktkapitalisierung und einem KGV von 25 für 09 setzt Celgene die Benchmark in Sachen Bewertung.Ob da auf eine Uebernahme spekuliert wird?Dabei kann keine Pharmafirma einfach 26-28Mia.US-Dollar in bar auf den Tisch legen,wenn sie von ihren eigenen Aktionären nicht gegrillt werden wollen.

    Nur so zum Vergleich: Actelion welche rund ein Drittel kleiner ist als Celgene wird mit rund

    7Mia.SFR bewertet.Die Forschungspipline von Celgene ist von ihrer Grösse und Qualität mit Actelion vergleichbar,wobei es in den Therapiegebieten unterschiede gibt.Der Bewertungsunterschied von fast 2.8MiaSFr. ist aber bemerkenswert.Actelion müsste etwa bei 80Sfr.notieren um mit Celgene gleich zu ziehen.

    Petroplus (PPHN)

    Petroplus_Inside wrote:


    Tut mir ja leid,aber bei deinen Margen handelt es sich um die Gross margin,davon muss man dann noch Personal,Betriebskosten,Abschreiber etc abziehen.

    Auf der Homepage von Petroplus unter Webcasts&Presentations kann man den Q1 Bericht anklicken und auf Seite 3 sieht man ziemlich klar,dass es mit diesen Margen und Durchlaufraten keinen Blumentopf zu gewinnen gibt.Die Zahl ganz unten in Klammern bedeutet,dass die Zahl negativ ist!Ist ja nicht meine Erfindung.