Posts by profit

    Actelion

    Diese Gerüchte sind richtige Schlaftabletten.Wenn den Börsenfritzen nichts mehr in den Sinn kommt,dann graben sie den grössten Mist aus und wiederholen diesen solange,bis eine genügend grosse Schafskopfgemeinde den Blödsinn nachbetet.

    Clozels Aussagen in Ohren betreffend Aquisitionen und den Taschenrechner in der Hand...

    wer diesen Blödsinn glaubt ist selber schuld.

    Natürlich sind Actelion und Basilea auch ohne diese Gerüchte ein klarer Kauf.

    Petroplus (PPHN)

    steigende Lagerbestände in den USA.

    Keine Hurricanes in Sicht und Ueberkapazitäten bei den Raffinerien.Bin mal auf die Crack spreads für den Monat September gespannt.

    Basilea könnte schon noch zur Kursrakete mutieren ,nur scheint die Zusammenarbeit mit J&J nicht wirklich ein Glücksgriff gewesen zu sein.

    J&J hat momentan in der Pharmadivision eine ganze Menge Probleme mit den Zulassungsbehörden.Ich frage mich schon,ob eine Vertragskündigung für Basilea nicht doch die bessere Variante wäre.

    Ob J&J nicht ganz bewusst ein mieses Spiel treibt?

    Die Probleme mit der Zulassung von Ceftobiprol scheinen mir wirklich merkwürdig.

    SMI im September 2009

    Metropolit wrote:

    Quote

    Neu-SG wrote:




    kommt hinzu, dass sich die Bewertung einer Aktie nicht an der Konjunktur an und für sich (also BIP) misst, sondern am Gewinn der Unternehmung gegenüber dem Aktienkurs.


    ohne nachhaltiges Wirtschaftswachstum werden auch die Gewinne der Unternehmen nicht steigen können.Irgendwann ist die Sparzitrone ausgedrückt.

    Was die Bewertung der UBS,Petroplus und Abb angeht:

    Wer vor 10Jahren eine UBS-Aktie gekauft hat,der kann sich jetzt noch in den Hintern beissen.Als die Versicherer im 2002 abschmierten,waren die Bankanalysten zur Stelle und propagierten,dass man für Versicherer nur noch den Buchwert bezahlen soll,da sie stark vom Kapitalmarkt abhängen.Wieso soll ich jetzt für eine Bankaktie mehr bezahlen als den Buchwert?Wie stark die Banken vom Kapitalmarkt abhängen haben wir ja gerade gelernt.Das hören die Bankanalysten natürlich nicht gerne,schliesslich bekommen sie einen Teil ihres Lohnes in Aktien ihrer Arbeitgeber.Wer glaubt,dass die UBS über die nächsten 9.7Jahre rund 7.2MiaSfr.Gewinn pro Jahr machen wird...dann bitte sehr.Das KBV beträgt rund 9.70Sfr.je Aktie.

    Petroplus notiert mit einem KBV von 0.9 und einem grosszügig gerechneten KGV von 10 für 2010

    Valero notiert mit KGV 6.6 / 2010

    Tesoro mit KGV 8.3 /2010

    Der Oelkonzern Chevron mit KGV 10/2010

    Ich wüsste nicht weshalb ich für Petroplus eine Prämie bezahlen sollte.

    Abb ist sicher gut positioniert,nur wachsen die Bäume auch bei Abb nicht in den Himmel.

    Zum Vergleich,Abb notiert mit KBV 3.5 und KGV 22/2010

    Synthes notiert mit KBV 2.8 und KGV 17/2010

    wobei Synthes zweistellig wächst und Abb davon nur träumen kann!

    SMI im September 2009

    Die meisten SMI-Werte sind hoffnungslos ueberbewertet.Nur ein BIP-Wachstum von rund 3% über die nächsten 12 Monate würde das jetzige Kursniveau rechtfertigen.Wir alle wissen,dass es nicht so kommen wird.Mit entsprechenden Folgen für den SMI.

    Actelion

    bin mir ziemlich sicher,dass wir in den nächsten 2 Wochen News zu Almorexant bekommen.Diese Woche läuft die 52 Testwoche ab also genau 12Monate seit Testbeginn.Länger dauerts eigentlich sehr selten,für eine erste Testbewertung.

    Actelion

    laut cash-insider hat Nomura Planspiele betreffend einer Uebernahme von Actelion angestellt.

    Schaut man sich die Namen der möglichen Freier an,so kann man ausser GSK und Sanofi alle anderen Namen vergessen.Rund 12Mia.Sfr.müsste ein potentieller Bieter aufwerfen.Das ist ziemlich viel Geld.GSK könnte sehr wohl ein Interesse haben,da sie sowieso 2Mia.Sfr. an Actelion bezahlen müssen für Almorexant.

    Nur wäre das nicht sehr förderlich für die Vertrauensbildung bei zukünftigen kleinen Forschungspartnern.

    Als Aktionär käme mir ein Uebernahmeangebot jetzt nicht gelegen,da es bald News zu den Testphasen 3 gibt,das sollte die Aktie ohnehin nach oben schieben.

    UBS

    die Cashredaktion könnte auch einen Affen im Zoo zur UBS befragen,die Analyse wäre sicher nicht schlechter :!:

    Petroplus (PPHN)

    Die Kapitalerhöhung kommt nicht wirklich überraschend

    und zeigt,dass das Management die Aussichten nicht so rosig sieht ,wie viele Teilnehmer im Forum.

    Actelion

    da die Probleme bei Genzyme nun doch länger dauern als gedacht(voraussichtlich bis mitte November oder Dezember 09)und der Umsatz mit dem Produkt gut 100Mio.USD pro Monat beträgt,kann man vorsichtig geschätzt für Actelion mit einem zusätzlichen Umsatz bei Zavesca über die ganze Dauer von 100Mio.SFR.rechnen.

    Nach Abzug der Herstellkosten und Vertrieb dürften es wohl gut 70 Mio sein.Zieht man nun noch die geschätzen 40.Mio.SFR.für die Lizenzzahluhng an Nippon-Shinku für den PGI2 agonist ab,so bleiben gut 30 Mio übrig.

    Zusammen mit den Neueinführungen sollte dies für gut 476Mio.Frs.Reingewinn reichen oder 3.90SFr.je Aktie.

    Für die einzige Aktie im SMI,die robustes zweistelliges Wachstum bei Umsatz und Gewinn hat und auch in den nächsten Jahren haben wird,ist ein KGV von 16 nicht eben viel. :!: :!: :!:

    es zeigt sich wieder einmal,wenn es bei der Testphase 2

    keine oder eine ungenügend grosse Placebo kontrollierte Gruppe hat,sollte man generel die Finger von solchen Aktien lassen.Praktisch bei allen Pharma-oder Biotechaktien die Misserfolge bei den Testphasen 3 hatten,kann man dieses Muster beobachten.

    Auch die Involvierung der Aufsichtsbehörden bei der Testausgestaltung gibt einen Hinweis.Je später die Behörden sich einbringen,desto grösser ist die Chance,dass das Medikament durchfällt.

    Actelion

    unglaublich,jetzt fangen die Analysten doch tatsächlich an ihr Hirn zu gebrauchen!!!

    Es ist ein Wunder geschehen :idea: :!:

    Petroplus (PPHN)

    wie man den neusten Daten auf der Homepage von Petroplus entnehmen kann,sind die Margen im August nicht gerade der Hammer und das bei Ende der driving season in den USA.

    Angesichts der Ueberkapazitäten bei den Raffinerien

    und dem schwachen Wirtschaftswachstum über die nächsten 9 Monate ist Petroplus für mich nach wie vor ein no go!

    Actelion

    Bei Almorexant wird der mögliche Umsatz auf 4-5Mia USD geschätzt.Bei Clazosentan auf 600-800Mio.USD und bei Bosetan schätzt man eine Verdopplung der Verkäufe.Wenn ich mir so die einzelnen Titel im SMI anschaue sowie deren Bewertung und Zukunftsperspektiven,dann ist bei Actelion nicht viel positives eingepreist.Es scheint ,als erwarte man ein Scheitern auf der ganzen Linie bei den Phase 3 Projekten.

    Actelion

    ffdmh wrote:

    Quote

    profit wrote:


    hast du irgendwelche genaueren Infos bzgl. der Daten?

    laut Actelion-Homepage sollen ja die Almorexant-Daten erst irgendwann im Q4 da sein und zu Bosentan steht einerseits ein ? bzw. H1 2010 als Zeitpunkt von Studienresultaten.


    Dabei handelt es sich um die komplett aufbereiteten Datensätze.Ob die Studien erfolgreich waren oder nicht,lässt sich aber schon 2-4 Wochen vorher sagen.

    Die Studie zu Almorexant hat mitte letzten September 08 begonnen und dauert 1 Jahr(48-52 Wochen).

    Man darf davon ausgehen,dass GSK das Projekt gestoppt hätte,wenn es Zweifel an der Wirksamkeit oder Sicherheit von Almorexant gegeben hätte.Die Phase 2 bei Almorexant ist gut dokumentiert und die Testverfahren plausibel.Die Schlafphasen lassen sich heute sehr gut überprüfen,wie auch die darauffolgenden Reaktionstests.

    Bei Bosetan sind seit dem letzten Zwischenbericht(nach 24 Wochen)weitere 17 Wochen verstrichen.Es wäre doch eigenartig,wenn in dieser Zeit gar nichts passiert wäre,zumal es nur noch etwa 50 weitere Events braucht.Wir werden sehen.

    Actelion

    es kommen jetzt 4 interessante Wochen.Bald gibt es News zu Almorexant.Alles andere als positive News wäre bei Almorexant doch ziemlich überraschend.Es würde mich auch überraschen,falls es keine News zu Bosetan geben sollte.

    Die Amis haben wirklich ein Talent,wenn es darum geht einen Titel nach oben zu schnorren!

    Nichts gegen Human Genome ,aber dass GSK ausgerechnet jetzt eine Uebernahme in erwägung zieht ,scheint mir doch ziemlich abenteuerlich.

    Die werden kaum eifach so 5. Mia.US-Dollar auf den Tisch legen,ohne den Ausgang der Phase 3 (Lupus)zu kennen.

    Die Amis und ihre Bio-Techs...

    SMI im August 2009

    Dr.Zock wrote:





    Klar "yes we can burn our hands twice!" *wink*

    SMI im August 2009

    bei den meisten SMI-Werten stimmen die Kursbilder nicht mit den Fundamentaldaten überein.Speziell wenn man sich die Auftragsbestände ansieht und die vorauseilenden Konjunkturindikatoren.Ich kann da beim besten Willen nicht viel positives erkennen.

    Momentan ist einfach viel billiges Geld im Markt.