Posts by 7792

    Hier Dein Beitrag.......

    Quote:

    Börsenastrologie

    Okay, ich werde mir mal eines von denen aussuchen und es dann reinstellen. Kann aber etwas dauern, da meine Viewerin auch erst Zeit für mich finden muss. Bin da schon selber gespannt auf das Ergebnis.


    Ob man damit Geld machen kann? Mit Börsenbrief etc.? Da ich nur eine Viewerin habe, ist das schlecht möglich. Der Clou an der ganzen Geschichte ist ja, dass sie selber beim viewen keine Ahnung hat und auch haben darf, was sie denn beschreibt. Deshalb kann ich ihr nur hin und wieder sowas unterjubeln, damit sie auch so richtig schön unvoreingenommen bleiben kann.


    Für Dich noch was zum nachverfolgen:

    IsoTis haben wir uns mal kurz angeschaut, aber nicht vertieft.

    Ergebnis: Zur Zeit kein Kauf, grosser Knackpunkt kommt ca. im Dezember 2007. Einen Einstieg sollte man sich erst danach wieder überlegen. Personalabgang und Finanzprobleme. Suchen neuen Investor und werden diesen auch finden. Könnte auch eine Übernahme mit Personalentlassungen sein. Produkte selber sind auf jedenfall gut. Kurs beim Jahresabschluss 2006 und beim 2007 wird unwesentlich höher sein. Also nichts, womit jetzt viel Geld zu verdienen ist.

    Börsenastrologie

    Mit Astrologie haben wir es noch nie probiert. Aber mit Remote-Viewing. Das hat hervorragend geklappt und hat 2006 absolut mit allen Hoch und Tief's gestimmt. Ebenfalls haben wir auch sehr schön die nervöse Tendenz Anfangs 2007 drin.


    Einen Nachteil mit dieser Methode, es braucht Zeit und Übung, um es zu erlernen. Zweiter Nachteil, wenn man einzelne Firmen checken will, um ein entsprechendes Portfolio optimiert aufzubauen, braucht auch dies seine (Frei-)Zeit. Da wir nur zu zweit sind und wir auch arbeiten, ist uns dies leider nicht möglich.


    Wen es interessiert, was Remoteviewing ist:


    remoteviewer.de

    rv-schweiz.ch


    Wer es selber mal ausprobieren möchte, kann sich unter

    info@rv-schweiz.ch

    melden. Ich persönlich wäre an einem Börsenprojekt dieser Art mit Personen, welche zu einem solchen Test mal Zeit investieren würden, sehr interessiert und würde auch die nötige Grund-Ausbildung anbieten.

    Von Roll

    Ich persönlich glaube auch an diese Firma. Bin mit 15000 Aktien (EP 2.15) dabei, freue mich darüber und bleibe sicher langfristig investiert.

    ISOTIS

    Und wie kommst Du darauf, dass es das Minimalziel ist? Ich bin nicht der Meinung, dass IsoTis innert eines Jahres so hoch steigen wird. Da kommt vielleicht erst in etwa 3 Jahren.

    ASCOM

    Da wirst Du leider keine vernünftige Antwort kriegen.


    Aber Stocks hat glaub ich im letzten oder vorletzten Heft drin, dass Kurse unter Fr. 20.-- zum Einsteigen einladen.


    Ich habe jedenfalls meine Ascom heute noch etwas aufgestockt.

    Vögele

    Ja, ich bin investiert und habe letztes Jahr so alle up and downs mitgemacht. Zur Zeit erfreue ich mich natürlich an dem Kurs und bin mit über 20% im Plus. Ich bin der Meinung, dass Vögele 2007 durchaus gute Aussichten hat. Für mich klar ein interessanter Titel.

    Swisslog

    10000 EP 1.30

    5000 EP 1.61


    Bin da etwas vorsichtig und habe nur sehr wenig investiert. Dafür kann ich es unbeschwert lange liegen lassen.

    ASCOM

    Also ich werde meine auch nicht verkaufen. Aber ich kann gut reden, habe ich doch einen EP von Fr. 12.55

    Swisslog

    1.63, da kommt Freue auf und Phil ist mit seinem Kursziel richtig gelegen. Gratulation :D

    Swisslog

    Suggus Beitrag tönt fast so wie Edi. Die gleichen Schreibfehler und die gleichen Achtungs. Ich hoffe nur, er ist es nicht.


    Grüssli

    Anna

    War der Absturz vorhersehbar?

    Sehr schön geschrieben MarcusFabian


    Ich finde Deine Beiträge immer sehr gut.


    Meiner Ansicht nach, wird sich die Börse über die nächsten 3-5 Jahre aber dennoch weitgehend eher positiv entwickeln, wahrscheinlich aber nicht mehr mit so einer rasanten Steigerungen. Ich bin zwar absolut Deiner Meinung, was die wirtschaftliche Situation, vor allem auch die der Amerikaner betrifft. Dies beobachte ich schon länger mit Sorge. Aber keiner scheint sich noch darüber aufzuregen, dass die Amis beim Handelsbilanzdefizit von Rekord zu Rekord ereilen. Keine Hausfrau könnte so wirtschaften.


    Wie ich zu dieser Annahme komme? Zur Zeit laufen die Anstrengungen, die Wirtschaft und somit auch die Währung stabil zu halten, auf Hochtouren. Asien finanziert und auch die Oststaaten sind, wenn auch nicht so schnell, im kommen. Diese könnten die Asiaten in den nächsten Jahren, was Wachstum anbetrifft, ablösen. Somit denke ich, dass das Ganze noch eine Zeit so laufen wird, wie es ist.


    Und psychologisch gilt das Motto: "Was nicht sein darf, das kann nicht sein".


    Ich persönlich bin mir sicher, wir werden in den nächsten Jahren den Währungszusammenbruch erleben. Einfach, weil sich das niemand mehr wird leisten können.


    Anna


    PS: Bin auch Informatikerin :D