Posts by cheesemaker

    Swisslog

    Adrian Roba wrote:

    Quote
    Mensch Leute... dm-drogeriemarkt hat eine Pressestelle, deren Aufgabe ist's auf Anfragen von Interessierten die erwünschten Informationen im Bereich des ofiziell Erlaubten zu vermitteln. Schreibt nun ein Interessent eine E-Mail und fragt, wies mit dem Plan fürs Logistikzentrum steht, geben sie im Rahmen der verfügbaren und für die veröffentlichung freigegebenen Infos auskunft. Alles klar? ;)


    Könntest Du uns die genaue Antwort auf Dein e-mail von DM erläutern, dass wir nicht alle einzeln schreiben müssen?

    Danke bestens zum voraus.


    gruss cm

    Mögliche erklärung

    meridiannet wrote:

    Quote
    Schon komisch. Die letzten 2 Tage wurde der Kurs von Swiss Life hochgetrieben auf 325, jetzt sackt er zusammen auf 297. Klar scwhächer als vor dem Verkauf. Dachte auch, dass der Verkauf positiv aufgenommen wurde. Gibt es dafür eine Erklärung?


    In den Namenaktien der Swiss Life Holding AG scheint am Donnerstag Ernüchterung eingekehrt zu sein. Anfänglich als attraktiv bezeichnet, fallen die Kommentare im Zusammenhang mit dem Verkaufserlös für die Banca del Gottardo mittlerweile wesentlich verhaltener aus. Händlern zufolge werden im grösseren Stil spekulativ aufgebaute Titelengagements glattgestellt. Vor allem ausländische Anleger seien seit dem späten Nachmittag auf Seiten der Abgeber aktiv.


    gruss cm

    ZKB weiterhin auf übergewichten

    Für ZKB Analyst Armin Rechberger hat Georg Fischer den Turnaround geschafft. Trotz ansprechenden und stabilen Margen weise Fischer einen Abschlag zum Sektor auf. Ueber die nächsten drei Jahre erwartet er einen Gewinnwachstum von über 10%. Das DCF-Modell der ZKB errechnet ein Kurspotential von über 20%. EPS07: 67,20 CHF EPS08: 73,90 CHF




    gruss cm

    SMI im November

    Hierzulande kursieren am Markt Gerüchte, wonach bei einem in finanziellen Notstand geratenen grossen Quantitativ-Anlagefonds im grösseren Stil Aktienpositionen zwangsliquidiert würden. Die Positionsglattstellungen seien unter anderem für mittlerweile deutlich tiefere US-Aktienfutures verantwortlich. Indirekt sei deshalb auch der Schweizer Aktienmarkt davon betroffen.


    gruss cm

    Soviel noch zu swiss life

    Johnny P wrote:

    Quote
    Weiss jemand was mit Swiss Life passiert ist?


    Gerüchte über einen baldigen Verkauf der Banktochter Banca del Gottardo trieben die Aktien der Swiss Life Holding in den letzten 30 Handelsminuten noch 5% in die Höhe. Bereits in der Wochenendpresse wurde über einen Verkauf an die französische Crédit Agricole spekuliert. Gemäss den Gerüchten sollen die Mitarbeiter der Bank morgen informiert werden. Die Aktie der Swiss Life stieg nach einem zuvor ruhigen Handel 5,33% auf 326 CHF.


    ich weiss, gehört eigentlich nicht hierher.


    trotzdem gruss cm

    Neuer CEO hinterlässt einen guten Eindruck

    Die Namenaktien der Logitech International SA können sich am Freitag gegen den schwächeren Gesamtmarkt stemmen und deutlich an Wert zulegen. Händler verweisen auf Käufe im Zusammenhang mit dem am Vorabend in New York durchgeführten jährlichen Investorentreffen. Anlässlich des Treffens hinterliess der zukünftige CEO Jerry Quindlen gerade bei angelsächsischen Investoren einen hervorragenden Eindruck. Guerrino de Luca, welcher sich in Zukunft auf das Amt des Verwaltungsratspräsidenten beschränken wird, bekräftigte, dass er auch in Zukunft zu 100% für das Unternehmen da sein werde. Die Firmenverantwortlichen bekräftigten die anlässlich der Drittquartalszahlen angehobenen Prognosen für das Geschäftsjahr 2007/08. Logitech sieht derzeit keine Nachfrageschwäche in den Absatzmärkten und rechnet weiterhin mit stabilen Margen. Zukünftige Wachstumstreiber sehen die Firmenverantwortlichen in der technischen Innovation und damit verbunden in neuen und innovativen Produkten. Händler berichten am Freitagvormittag denn auch von grösseren Kauforders aus dem Ausland.


    gruss cm

    Swisslog

    Fortuna wrote:

    Quote
    Diese Nachricht kam bereits letztes Jahr?!


    na klar, darum steht Medienmitteilung 11/07?!


    gruss cm[/b]

    Medienmitteilung 11/07

    Swisslog erhält Grossauftrag von Target


    Buchs / Aarau, 2. November 2007 – Target Corporation, eine der führenden

    Einzelhandelsketten der USA, hat Swisslog mit dem Design und der Umsetzung

    eines neuen Verteilzentrums einschliesslich der dazugehörigen Förder- und

    Kommissioniersysteme beauftragt.


    gruss cm

    Nicht die Zinssenkung sondern

    Die Logitech International SA wird am Donnerstag in New York einen Investorentag abhalten. Am Markt erhofft man sich im Nachmittagshandel davon ausgehend positive Kursimpulse. Händler rechnen damit, dass sich gewisse Marktkreise im Laufe des Morgens à la Hausse in den Papieren positionieren werden.

    "Der Aktonär" empfiehlt kaufen

    25.10.2007

    Der Aktionär


    Kulmbach (aktiencheck.de AG) - Für die Experten vom Anlegermagazin "Der Aktionär" bleibt die Logitech-Aktie (ISIN CH0025751329 / WKN A0J3YT) kaufenswert.


    Obwohl bei Logitech das operative Geschäft im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres glänzend gelaufen sei, könnte eine Spekulation dem Unternehmen die Bilanz verhageln. Die Schweizer hätten bei einer Umsatzsteigerung um 19 Prozent auf 595 Mio. USD einen Betriebsgewinn von 55 Mio. USD erwirtschaftet und damit deutlich über den Prognosen der Analysten gelegen.


    Wie die Experten berichten würden, könnten nicht genehmigte Transaktionen eines Finanzmanagers, der rund 170 Mio. USD in Kreditderivate und Unternehmensanleihen investiert habe, Logitech nun bis zu 40 Mio. USD kosten. Hinzu komme, dass die Schweizer noch eine Personalie angekündigt hätten: Konzernchef Guerrino de Luca trete Anfang 2008 zurück. Sein Nachfolger werde Jerry Quindlen.


    Die Logitech-Aktie bleibt für die Experten von "Der Aktionär" kaufenswert. (Ausgabe 44) (25.10.2007/ac/a/a)

    Hohes Volumen

    Bis jetzt 1.5 Mio Titel gehandelt. Normalerweise 0.5 -1 Mio Stück den ganzen Tag, ich denke auch , dass einige schon mehr wissen!


    gruss cm

    Noch einmal Übernahmegerüchte

    Die Actelion Ltd legte am frühen Mittwochmorgen neue Studienergebnisse für Tracleer bei der Behandlung von arteriellem Lungenbluthochdruck vor. Das Präparat zeigte dabei nicht nur als Einzeltherapie sondern auch in Kombination mit dem Konkurrenzprodukt Sildenafil von Pfizer eine hohe Wirkung und eine gute Verträglichkeit. Branchenkennern zufolge könnten die positiven Studienergebnisse frühere Gerüchte anheizen, wonach Pfizer seit längerem mit einer Übernahme des Allschwiler Biotechnologiekonzerns liebäugle. Mit einer Übernahme könnte der US-Pharmagigant einerseits seine späte Entwicklungspipeline anreichern und sich andererseits sich dank der Vermarktung einer Kombination von Tracleer und dem firmeneigenen Sildenafil gegen die zunehmende Konkurrenz seitens des Konkurrenzprodukts Letairis von Gilead Sciences durchsetzen. Angesichts erster Anzeichen ähnlicher Probleme mit Tracleer könnte auch Actelion einer Anlehnung an die finanzstarke Schulter von Pfizer nicht abgeneigt sein.


    gruss cm

    Noch eine Positive

    Luc Mouzon von BNP Paribas bezeichnet die von Logitech vorgelegten Zweitquartalszahlen als stark. Alle Segmente mit Ausnahme des Webcambereichs hätten zum Ergebnis beigetragen. Mouzon revidiert seine Gewinnschätzungen für die Jahre 2007/08 und 2008/09 um je durchschnittlich 20% nach oben. Auch die Dollarschwäche erachtet der Analyst als kurzfristig positiv für die Margenentwicklung. Die Papiere werden mit "Outperform" und einem neu 45 (39) CHF lautenden Kursziel zum Kauf empfohlen. EPS07/08: 1,90 CHF EPS08/09: 2,17 CHF


    Ich denke, dass logn noch ins Grüne drehen wird.


    gruss cm

    Bewertung erhöht

    Nach dem Rekordergebnis für das zweite Quartal des Fiskaljahres 2007/08 von Logitech hebt Michael Foeth von der Bank Vontobel seine Gewinnschätzungen für die Jahre 2008/09 und 2009/10 um 7 und 8% an. Die wachsende Basis der Breitband-Internet-Nutzer und die steigende Nachfrage nach Notebooks werden als fundamentale Wachstumstreiber für das Unternehmen bezeichnet. Die Papiere würden einen Bewertungsabschlag gegenüber Konkurrenten wie Apple, Nintendo, Nvidia oder Creative aufweisen. Auf Basis eines DCF-Modells errechnet Foeth neu ein Kursziel von 48 (43) CHF. An der Kaufempfehlung hält der Analyst indes fest. EPS07/08: 1,56 CHF EPS08/09: 2,03 CHF




    Logitech bestätigt gemäss Credit Suisse Analyst Christoph Gretler mit den vorgelegten hervorragenden Quartalsresultaten die positive Einschätzung. Mit Kosteneinsparungen und operativen Verbesserungen konnte die Bruttomarge um 190 Basispunkte verbessert werden, die Wachstumsstrategie wurde erfolgreich umgesetzt. Die historisch hohe Bewertung sei daher gerechtfertigt. Der Analyst erhöht die EPS Schätzung für 2009 von 1,62 USD auf 1,73 USD und das Preisziel auf 45 CHF.


    gruss cm

    Actelion

    Eine Kommission der europäischen Gesundheitsbehörde sprach sich am Morgen früh gegen eine Anwendungserweiterung zur Behandlung der Erbkrankheit Niemann Pick Typ C aus. Ein definitiver Entscheid wird im ersten Quartal 2008 erwartet. Analysten gingen für Zavesca in der besagten Indikation von einem Umsatzpotenzial von 50 Mio CHF aus. Dieser Umsatzbeitrag dürfte nun gestrichen werden, was auf den Aktienkurs heruntergebrochen einen Negativeffekt von 1 CHF haben dürfte. Für das sonst schon angeschlagene Titelsentiment sind die Neuigkeiten eher belastend.

    Übernahmespekulationen

    Im Berufshandel wird die hauptsächlich von der Derivativseite her getragene Höherbewertung auf Übernahmespekulationen zurückgeführt. Nachdem nach MedImmune nun auch der Konkurrent Biogen Idec zum Verkauf stehe und in Branchenkreisen von mehreren Interessenten am US-Konkurrenten die Rede ist, wird Actelion ebenfalls als attraktives Übernahmeziel bezeichnet.

    Wer sonst?

    kann mir mal jemand sagen wer noch mit Swisslog um den Auftrag für DM im rennen ist?

    Wäre dankbar um Antwort, Gedanken oder weitere Überlegungen.

    Danke gruss cm.

    MeyerBurger MBTN

    In Handelskreisen kursieren Gerüchte von aggressiven Käufen aus dem amerikanischen Raum. Diese stehen möglicherweise in Zusammenhang damit, dass Goldman Sachs die Papiere neu mit einem Kursziel von 550 CHF auf die "Conviction Buy List" nimmt.

    Bericht in der Handelszeitung

    Heute ist ein Interessanter Bericht in der Handelszeitung über Bossard.Die Zukunftsaussichten sind aus meiner Sicht sehr positv.

    KGV für 2008: 9


    gruss cm