ABB
Hier ein paar hochinteressante Einstellungen zu ABB:
Wie soll jemand der Milliardenverluste mit Hypotheken einfährt, ein komplexe Firma bewerten können. Die Bewertung von Citigroup kann nicht Ernst genommen werden.
Solche Taucher sind beste Gelegenheiten um sich günstig einzudecken. Momentan wird einfach wieder mal auf Panik gemacht.
45/2007 Credit Suisse outperform 38.00 Fr.
ABB hat mir heute bestätigt, dass die Subprime-Krise keine
nennenswerte Einflüsse auf die Gesamtkonzern haben wird.
Das ABB aktuell unterbewertet ist und charttechnisch ein Ausbbruch
nach oben folgen wird, ist ein offenes Geheimnis.
Ich bin überzeugt, dass trotz allen Zweiflern, das berühmt
berüchtigte Window Dressing jetzt bald einsetzen wird.
Irgendwann merkt auch der Dümmste, dass die Aktie absolut ausgedreht und unterbwertet ist.(und das bei 34 Stutz!)
30.50 scheint sich als guter Widerstand zu etablieren,
von dem aus jetzt wieder Positionen aufgebaut werden....
Aktuell 31.18 (Tiefst 30.66)
Wenn die Institutionellen ein Hirn haben, sollten sie dieses langsam einschalten.
Mit ihren panischen Verkäufen verhageln sie sich die Abschlüsse auf Ende Jahr nur selbst.
Langsam aber sicher wird bei ABB die Initialzündung für den
Rebound gezündet.
Charttechnisch sieht es bei ABB sehr gut aus.
BOL wie auch STO schreien nach einem starken Upmove.
Die Bären haben heute nichts zu feiern. Nach der Ausverkaufstimmung in der letzten Woche war das ja auch zu erwarten. Und auf lange Sicht seien die Sorgen sowieso unbegründet.
Solange der US Konsum brummt, ist das Gejammer alles
kalter Kaffe
Wer heute verkauft, wird sich heute abend vielleicht ganz
gehörig die Augen reiben
Bush will bei den Subprime-Problemen eingreifen.
Auf die Gefahr hin, dass einige behaupten dies gehöre nicht
zu ABB, muss ich doch ausführen, dass dies heute die
amerikanischen Börsen unterstützen ...
Börse wird 2008 kräftig zulegen
Das Jahr 2008 wird das Jahr der "Stock Picking".
Heisse Qualitätsaktien werden gekauft, falling Angels werden
fallengelassen wie heisse Kartoffeln.
Die Vorboten einer Rezession sollten wohl schwache Arbeitsmarktdaten sein.
Von dem merkt man aktuell überhaupt nichts in den USA.
Zugegeben, aktuell ist die Stimmung grottenschlecht...aber habe ich nicht erst vor wenigen Wochen gelesen, dass die Konjunktur wie geschmiert läuft und die Arbeitslosigkeit auf einem Minimum sei
Fakt ist: ABB ist effektiv stark unterbewertet.
Stimmt so nicht. ABB hat nur einen Bruchteil seiner Geschäfte
in den USA.
The Big One ist in Asien, im nahen Osten, Europa und Indien.
So rasch gehts dann auch nicht in den Keller, schliesslich sind
die Amis nicht mehr der grosse Fisch in der Weltwirtschaft und
die Schweiz lebt vorallem von den Exporten (exkl. USA
Immerhin wurden diese Kursziele von renommierte Analysten
von Grossbanken unterlegt und ich bin überzeugt, dass nach
den Quartalszahlen diese "Phantasiekursziele" von den Analysten
nochmals bekräftigt werden
Brauchst du nur 1 und 1 zusammenzuzählen, dass ABB weiter qualitativ hochstehende Firmen posten wird.
ABB - stete Nachfrage. Aktie bleibt Anlagefavorit. Analysten können mittelfristig 40 sehen
50 Dollar..na da haben wir noch einiges vor uns. Schön für alle, die investiert sind und die es noch vorhaben...
Lass doch den Hedge Funds ihre Spiele....ich verkaufe sicherlich
nicht....jetzt wo wir auf dem Weg sind Ende Jahr die 40 Stutz
zu erklimmen, gäll.
Für das zweite Halbjahr 2008 sagen die Experten eine nachhaltige Erholung des Schweizer Aktienmarktes voraus.
Neu auf der Favoriten-Liste der UBS ist seit letzter Woche auch die ABB-Aktie. Die UBS-Analysten sehen Kurspotenzial bis auf 38 Franken. Sehr optimistisch für die Wachstumsaussichten des Industriekonzerns sind auch die Experten von Merrill Lynch. Auch dort hat das ABB-Papier einen festen Platz auf der «Most Preferred List».
Wo schaust Du...? Bei mir ist ABB bereits schön grün bei 33.50.
Darum sage ich ja immer, wer in Panik verkauft macht immer den Schlechteren.
Noch schlimmer ist, wenn man andere User ständig verunsichert.
ABB hat Pfupf und das beweist der Kurschart ganz schön.
Scramer hat Folgendes geschrieben:
Nun gehts ungebremst abwärts. Nun werden Stopp ausgelöst. Und die Spirale verstärkt sich! Warm anziehen nützt nichts mehr!!!!!
Die Chart könnt ihr vergessen. Doppelte und dreifache Boden ebenfalls. Nun stürzt ABB ab, nichts kann nun helfen. Keine Zahlen, kein Kauf, keine Dividendenerhöhung, kein Aktienrückkauf, nichts......
Nun sind wirklich die die Dummen, die diese Krise durchstehen wollten.... Hier drinnen wurde genug vor dem durchhalten gewarnt. Die Erfahrung macht sich nun bezahlt.....
@ Scramer
Es ist deine Art Beiträge reinzustellen....da muss man Dir in
Gottes Namen schulmeisterisch einmal eins auf die Tatzen
hauen....muss einfach sein.
Deine Weltuntergangsprophezeiungen und ui der DJIA ist
blutrot und der NIKKEI stürzt ins Bodenlose.....
Die Kursziele von 38 Fr und mehr kommen nicht von mir sondern
vom Durchschnitt der Bankenanalysten.
Klar habe ich mich schon ausfällig über Analysten geäussert, aber
wenn der Gros der Analysten ein Kursziel von durchschnittlich
38 Fr angibt und da kommt einer angekrochen mit einem Kursziel,
von 19 Fr muss man schon an der Intelligenz oder der Gewissheit
dieser Analyse zweifeln.
Für 2009 rechnet Demaré mit einem signifikanten Wachstum: Während das weltweite Wachstum im kommenden Jahr im Durchschnitt auf 3% geschätzt wird, werde ABB "um ein Vielfaches zulegen", betont Demaré. "Wir sind zuversichtlich, dass sich alle unsere Kernmärkte weiterhin sehr positiv entwickeln."
Wer hat gestern auch kräftig zugelangt...könnte sich lohnen.
Das schlimmste ist gemäss EX-CS O. Grübel überstanden
Mann bei Dir muss extrem dunkel sein, bei mir blauer Himmel
und Sonnenschein.
Ich glaube im ABB-Management halten sie wohl die Bäuche
vor lachen, vor dieser Weltunterangspolemik.
Habe mich heute wieder massiv mit ABB eingedeckt.
Habe die Dinger knapp unter 20 Fr erhalten, wie immer
zur Untermauerung ein paar Warrants.
Ich denke das Gröbste ist überstanden und es ist Zeit
wieder längerfristig an ein Engagement in ABB zu denken