UBS
Touni wrote:
QuoteJup! genau!
kleine Frage: was würde irgendeinen Investoren noch in der Schweiz halten ohne Bankgeheimnis?? ohne das dreckige Geld wären wir wahrscheinlich jetzt nicht so weit wie wir jetzt sind.
seich, der erfolg der schweizer banken ist mE nicht so abhängig vom bankkundengeheimnis (nich Bankegeheimnis!!) wie angenommen. das bankkundengeheimnis gibt es aufgrund dem schutz der privatsphäre welche in der BV gefestigt ist und ist daher keine ausgeburt der Banken.
"also weazel was sind denn die erfolgsfaktoren des schweizer finanzplatzes?" "gut da hätten wir mal die geographische lage, im nabel der eu, dann können wir eine recht stabile währung aufweisen, was anlagen in chf so interessant macht, dasselbe gilt für die politische stabilität, dass nicht zu befürchten ist, dass die finanzen durch den staat oder schurken ausgeraubt werden, dann gibts unsere lange lange tradition womit wir ein gewisses know how erlangen konnten (schau mal was die amis mit ihrem frischen wissen alles verbocken...die lernens auch och), wir schweizer sind halt einfach präziser und anständiger, und wir sind besser im service (vgl unfreundliche deutsche service angestellte in den restaurants). unsere infrastruktur ist auch ein pluspunkt und das ansehen der privatspäre ist halt schon recht hoch. beim bankkundengeheimnis gehts mir vorallem darum, dass mein banker nicht allen meine infos ausplaudern muss, aber wenns in anderen ländern ohne bankkundengeheimnis geht, gehts bei uns noch lange. wo sonst will ich mein geld anlegen? ja gut, wenn ich recht kohle habe könnte ich mir liechtenstein oder singapur überlegen, aber das bankkundengeheimnis ist wie erwähnt nicht der einzige grund das geld bei der ubs anzulegen."