SMI im Oktober
WB hat wirklich eier...
6mia in Goldsäckchen
10mia in Generalmotors
da gingen in den letzten paar Tagen ein paar Dollari flöten :lol:
WB hat wirklich eier...
6mia in Goldsäckchen
10mia in Generalmotors
da gingen in den letzten paar Tagen ein paar Dollari flöten :lol:
bins mir mit einem mini long am überlegen.
aber, da schaf ich erstmal mind. ne nacht drüber..
besser wäre wohl das weekend.
http://www.fool.com/investing/…rades-and-downgrades.aspx
da wird scharf gegen Goldsäckchen geschossen.
:twisted:
na na... mir jucks in den Fingern für ein MBTN Call...
dachte da zb. an MBTDD. :twisted:
von Hefner will ich nur die Liebesgrotte... den rest kann er für sich behalten, weil das Budget haben wir ja von WB... meine, so wie der seine Milliarden ausm Fenster wirft :lol:
hätte der sichelrich noch eine übrig... würde sie auch in gesunde, aufstrebende US Firmen buttern :lol:
yzf
same Gedanke bzgl. UBOOO, hab aber ep .10
Hellraizer wrote:
Quotehehe, ja wenn ich die Pharma-Titel so beobachte, könnten da schon einige bei den Pillen zugelangt haben![]()
ich glaub die Scheibe
bekommt demnächst wohl wieder bedeutung.
a) i going down to lalaland
b) lalaland => da sind dann einfach alle Bänker "chli trallala im gsicht" :lol:
morgen (ehm, heute) ist ein neuer Tag...
ich lehn mich aus dem Fenster und sag: das war ne f_cking Bärenfalle :lol:
ps: nicht ernst nehmen... bin trallala :lol:
na also, wenn die Kacke am dampfen ist...
Hypo Real Estate Gets 50 Billion-Euro Government-Led Bailout
http://www.bloomberg.com/apps/…d=atXGCoKSlghE&refer=home
http://www.boerse-go.de/news/news.php?ida=1001471&idc=3
Rettungspaket für Hypo Real Estate gescheitert
Quote:
QuoteWie die Hypo Real Estate am Samstagabend berichtet - ist das 35 Mrd. Euro schwere Rettungspaket gescheitert. Die Kreditzusage mehrerer Bankinstitute sei demnach nicht mehr gültig. Nach Informationen der Welt am Sonntag habe die Deutsche Bank bei einer Prüfung festgestellt, daß der Kapitalbedarf weitaus höher sei. So fehlten der HRE laut Finanzkreisen bis Jahresende mehr als 50 Mrd. Euro und bis Ende 2009 sogar 70 bis 100 Mrd. Euro.
langfristig?
da gibts ein klares: BUY !
charttechnik nützt richtig viel bei Verkaufspanik :roll:
also erstmal muss die aktie durch die 3.30$ (low im sept.08 ) sägeln und das bezweifle ich stark. Im 3-5$ Bereich haben sich einige neu eingedeckt und ihre EP runtergedrückt.
Was mit ESLR im September abging lässt sich etwa so begründen:
1 Welle (9$ Range in den 6$ Range): Die Solaraktien im allgemeinen kamen alle unter die Räder. ESLR wurde aber zusätzlich belastet, weil LEH 30,8mio geborgte Aktien auf den markt geworfen hat.
2 Welle: (6$ Range => 3.30$): LEH geht konkurs - der geschichte mit den geborgten Shares wird bekannt und man geht direkt vom worst case aus - abschreiben. Was den Breakeven möglichweise verschieben könnte. Da kam ne absolute Verkaufspanik auf....
Gemäss dem Conference Call (Richard M.Feldt nahm Stellung zu diesem Abverkauf) wird das ganze keine Verwässerung nach sich ziehen. Ebenso sei der Breakeven für 1Q/09 nicht gefährdet.
jetzt muss erst mal die 6.30er Marke auf Schlusskursbasis klar gebrochen werden, dann gehts obsi - sonst warten wir bis zu den 1Q/09 zahlen
und für jene die gerne ein separaten player benützen:
mms://a1340.l2362426592.c23624.g.lm.akamaistream.net/D/1340/23624/v0001/reflector:26592?auth=daEbCb5b7dTbObcc2bidVcPaIaEcWaVb8aF-bi5K6F-bWG-TXRM&aifp=abc
jo, wenn ich mir überlege was die solars anfang september für ne negativ performance hinlegten...
ig schiessä itzä de grad ume äs chaub, wenni mini Evergreen's so aluege... cha nid mau nache choufe...alles in ubs calls :lol:
Hab mir das bissi durch den kopf gehen lassen...
Du hast natürlich recht mit der Aussage, dass man zur Herstellung von Wasserstoff mehr Energie benötigt als man hinterher wieder realisieren kann. Die Frage ist halt nur wie tief bringt man die "ratio".
Interessant wird sein, wie rasch sich die Speichertechnologien für Energie entwickeln werden. Ein Auto das mit einer Ladung Strom nur 300km weit kommt, wird sich nicht durchsetzen können. Wie stark bauen die Batterien ab oder verlieren Energie?
Das sind für mich wichtige Punkte die in der Praxis den Unterschied machen. Auch wenn man mit Wasserstoff einen grösseren Energie Aufwand betätigt - scheint es mir die bessere Lösung zu sein um mit erneuerbaren Energien (Solar, Wind, Wasser) in zukunft besser zu haushalten.
hey, mal halblang
ist doch ideal zum nachkaufen
bengoesgreen wrote:
QuoteDisplay MoreMomentan bin ich auf Ausschau nach einem attraktiven US-Solartitel (bzw. in den USA kotiert).
Irgendwelche Ideen? Fehlt was auf meiner Liste?
FSLR, ESLR, ASTI, STP, SOLF, JASO, CSIQ, LDK
ESLR scheint kurzfristig am meisten Gewinn-/Verlustpotential zu haben?! (FSLR ist mir teuer. LDK hab ich bei $22 ernsthaft überlegt zu kaufen... :cry: :roll: Halte aber immer noch viel von dieser Firma).
Let´s go green!
Die Liste gefällt mir. Wobei, ASTI ein richtiger Longtimer wird.
von den obgenannten ist ESLR wohl jener der 2009 prozentual am besten performen wird (breakeven). Dazu kam die Aktie von Evergreen Solar im September heftigst unter die Räder. Zwei tranchen von mir stehen tiefrot im Depot. hab dann beim Downer nochmals nachgelegt.
Was in deiner Liste noch fehlt ist HOKU (Hoku Scientific), die entwickelt nicht nur im Bereich PV, liefert zu gleich Silizium. Aber das beste kommt noch. Die Entwickeln ebenfalls im Bereich Brennstoffzellen. Hoku soll gem. den analysten prozentual noch mehr umsatzgewinn im 2009 erwirtschaften als ESLR.
Bezüglich dem IPO von Schott Solar gibts Neuigkeiten:
http://www.it-times.de/news/na…gibt-preisspanne-bekannt/
Bush tritt per sofort zurück? geil !!! :lol: