Posts by swissbroker

    UBS

    LONDON (dpa-AFX) - Die schweizerische UBS rechnet einem Pressebericht zufolge

    mit weiteren Milliardenabschreibungen im Zuge der Subprimekrise. Der

    Verwaltungsrat der Bank stimme der am Dienstg veröfffentlichten Einschätzung von

    JPMorgan zu, dass weitere 4,5 Milliarden Schweizer Franken (2,71 Milliarden

    Euro) im ersten Quartal abgeschrieben werden müssten, berichtete die

    schweizerische 'Sonntag'. Am Montag hatte UBS Abschreibungen in Höhe von zehn

    Milliarden Franken angekündigt./FX/he


    Mit solchen Meldungen wird es morgen wieder rot. Jetzt sollten Sie doch Ospel zum Teufel jagen, es droht massiver Vertrauensverlust.

    SMI im Dezember

    SMI Kursziel Ende 2008 --------> ca 11200 Punkte, lasst Euch nicht verrückt machen. Denkt Ihr etwa, da gehen jetzt Grossinvestoren in die UBS mit Millarden rein, ohne Perspektive.

    Es gibt auch noch Banker auf der Welt die ausserhalb von Imobilien anlegen und dann noch erfolgreich.


    Good night

    Swisslog

    Ja leider ´schaut es auch im Moment nicht grün für morgen aus.

    Der Kurs stagniert seit Tagen, dies werte ich positiv.


    ´good night

    Von Roll läuft in eine Dreieck- Formation, welche kurz vor der Auflösung steht. Ich rechne damit, dass diese nach oben aufgelöst wird und zwar mit dem Fahrstuhl. Spätestens im Januar.


    Good night

    SMI im Dezember

    Bei 8400 geht spätestens wieder nach oben.

    Die SMI Chart Rounding Formation ist fast fertig. Bitte Jahreschart

    analysieren, dort ist dies gut ersichtlich. Normalerweise werden solche Formationen nach unten aufgelöst, aber ich denke diesmal

    kommt es anders.

    Die Banken werden nochmal bluten, UBS morgen bei ca. 50 CHF.

    Ich kaufe morgen UBS in Etappen.


    Good night


    PS : Lasst Euch nicht verunsichern, dies ist noch kein Bärenmarkt.

    Der fängt erst mit Kursen von unter 8000 an !

    Von Roll

    Ich rechne damit, dass LImberger noch 2007 die Katze aus dem Sack lässt ! Es war sehr ruhig in der letzten Zeit ! ?

    Swisslog

    Richtig, den Banken empfehlen in der Regel erst, wenn Sie bereits stark gestiegen sind. Ich höre schon lange nicht mehr auf die Herren und habe gutes Geld damít verdient.

    UBS

    Wieso soll der SMI tiefrot sein ? Dies könnte am Mittwoch der Fall sein, wenn Ben am Diestag die Zinsen nicht senkt und noch wírres Zeugs kommuniziert, was die Märkte verschrecken könnte ?

    Abwarten die Weichen für Bullen oder Bären werden nächste Woche gestellt. Ich denke die Bullen schaffen es, weil gerade jetzt niemand damit rechnet.


    Nice Evening

    SMI im Dezember

    Bin optimistisch, dass die Amis die Kurve nach oben einschlagen.

    Bush wird alles dafür tun, dass er " vernünftig abtritt" ansonsten haben die Republikaner null chance bei der Wahl, dass weiss er !

    Wahljahre sind in der Regel gute Börsenjahre in den Staaten.


    Nice Weekend

    SMI im Dezember

    SMI tiggert bei 9250 ein grosses Mittelfristiges Kaufsignal

    Mal schauen wann er die Marke überschreitet, morgen sehen wir die 8800 !

    Clariant

    Phil hat recht, Kaufempfehlung, ich habe heute gekauft aber schon am Mittag. Ich glaube daran, dass die 9.44 halten !

    Wäre eine Doppelboden- Formation !


    Good night

    SMI im Dezember

    For Info:


    Schriftgröße: Prognose: Keine Rezession in 2008Datum 05.12.2007 - Uhrzeit 22:00 (© BörseGo AG 2007, Autor: Weygand Harald, Vorstand BörseGo AG, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)


    New York (BoerseGo.de) – Eine Studie der Universität von Los Angeles kommt zu dem Schluss, dass in den USA im Jahr 2008 nicht mit einer Rezession zu rechnen ist. Zwar werde die Krise am Häusermarkt ausreichen, um zwei aufeinanderfolgende Quartale mit einem rückläufigen Wachstum zu produzieren. Allerdings sei im zweiten Halbjahr 2008 mit einer wieder anziehenden Wirtschaftsleistung und einer Rückkehr auf den Wachstumspfad zu rechnen. Zwischenzeitlich werde die Arbeitslosenquote bis zum Ende des nächsten Jahres von 4,6 auf 6 Prozent steigen. Das wären 2 Millionen Arbeitslose mehr als heute. Die Hypothekenkrise wird die USA 1 Prozent ihres Wachstums in diesem Jahr kosten. Die Krise werde sich bis zum Jahr 2009 hinziehen und die entsprechenden Branchen belasten, der Tiefpunkt wird aber bis zur Mitte 2008 erreicht sein. Der schwache Dollar werde die Exportindustrie aber intensiv unterstützen und so für einen limitierten Ausgleich für die Belastungen der Häuserkrise sorgen.



    SMI Ende 2008 mindestens 10500 Punkte

    Swisslog

    Bis jetzt sind die Amis noch nicht in der Rezession gelandet, abwarten.

    Zur Zeit wird viel Untergangsstimmung in den Medien verbreitet, die Börse geht ihren eígenen Weg.

    Im deutschen DAX sehr gut bei Infineon ersichtlich. Vor zwei Wochen totale Untergangsstimmung, und jetzt geht es im Fahrstuhl nach oben, Uebernahmephantasie und steigende Chip Preise. SEZ übrigens geht auch ab.


    Und Slog wird auch noch den Fahrstuhl nehmen, nicht die Treppe.


    Good night