Posts by Shicos

    UBS

    Passt zwar nicht zur aktuellen Diskussion, mal ein bisschen Auflockerung zwischendurch, obwohl ichs schon ein bisschen arm von der UBS finde.... *wink*


    23.04.08 13:49

    Ospel-Aprilscherz: UBS hat Zugriff auf ST-Homepage für Mitarbeiter zeitweise blockiert




    Die Meldung am 1. April, wonach Marcel Ospel neuer Kuoni-Konzernchef wird, sorgte in der Reisebranche für viel Heiterkeit - weniger Freude hatte die UBS.


    «Marcel Ospel neuer CEO bei Kuoni», titelte der ST-Newsletter vom 1. April 2008. Spätestens bei der Passage, wonach der UBS-Konzernchef bei Kuoni die Strategischen Geschäftseinheiten «Cheap Charly» für günstige Ferienwohnungen in den USA sowie «Overpriced» einführen möchte, hätte es allen klar sein sollen, dass es sich um einen Aprilscherz handelt.


    Trotzdem erhielt die Redaktion der «Schweizer Touristik» Anrufe, die nachfragten, ob es tatsächlich ein Scherz war. Die Zugriffszahlen auf die ST-Homepage schnellten in die Höhe, und die Redaktion wurde mit zahlreichen, durchaus auch kreativen Anmerkungen eingedeckt. So meinte etwa David Frauch, Geschäftsführer der ACS-Reisen AG, durchaus ironisch: «Freude herrscht! Dem Kuoni-Verwaltungsrat ist wirklich Weitsicht zu attestieren, und diese Entscheidung ist ganz sicher nicht für die Katz!»


    Im Gegensatz zu den durchwegs positiven Reaktionen aus der Branche hatte die angeschlagene UBS selbst weniger Freude an der ST-Meldung, wie nun Recherchen zeigen: Kurz nach Veröffentlichung der Nachricht wurde den UBS-Mitarbeitenden der Zugriff auf die Homepage http://www.schweizertouristik.ch gesperrt. Der erste und einzige einmal tägliche Newsletter der Reisebranche sorgte trotzdem für ein enormes Echo.

    ALITALIA

    Geldspritze für Alitalia

    Italienische Regierung gewährt einen Überbrückungskredit von 300 Mio. Euro.


    Die marode Alitalia, die täglich rund eine Million Euro Verlust macht, erhält 300 Mio. Euro vom italienischen Staat. Der zukünftige Ministerpräsident Silvio Berlusconi hat die Regierung laut eines Berichts der «Financial Times Deutschland» gebeten, der Alitalia mehr als die geplanten 100 bis 150 Mio. Euro zu leihen, damit mehr Zeit für die Suche nach einem Käufer bleibe.




    Kommt da noch einer draus?? Einerseits heissts der Staat darf nicht mehr eingreiffen, andererseits darf die Regierung nun 300 Mio. Euro Kredit geben???

    ALITALIA

    Air France-KLM verzichtet auf Alitalia


    Das Übernahmeangebot wurde zurückgezogen.


    Nach den gescheiterten Übernahmeverhandlungen hat Air France-KLM gestern Montag ihr Angebot für die Alitalia definitiv zurückgezogen. Wegen nicht erfüllter Bedingungen sei das Angebot vom 14. März 2008 nicht mehr gültig, teilt Air France-KLM mit.

    ALITALIA

    Nun doch wieder Aeroflot....


    Aeroflot steht für Gespräche mit Alitalia bereit

    18.04 16:18


    Die russische Fluggesellschaft Aeroflot könnte die italienische Airline Alitalia möglicherweise vor dem Ruin retten.




    Die Aeroflot-Führung sei bereit mit Alitalia zu verhandeln, sagte Russlands Präsident Wladimir Putin nach einem Treffen mit dem designierten italienischen Regierungschef Silvio Berlusconi auf Sardinien.


    Die EU-Kommission in Brüssel machte unterdessen klar, dass Italiens eigene Möglichkeiten bei einer Rettung der Fluggesellschaft stark eingeschränkt sind: Neue Beihilfen für Alitalia erlaube das EU-Recht nicht, sagte ein Sprecher.


    Berlusconi sagte, er habe mit Putin über die Möglichkeit gesprochen, dass Aeroflot eine Rolle bei der Rettung von Alitalia spiele. Details nannte er aber nicht.


    Putin äusserte sein Verständnis für das Engagement von Berlusconi, der "im nationalen Interesse" handle. Aeroflot hatte bereits im vergangenen Jahr zu den Kaufinteressenten des knapp 50-prozentigen Staatsanteils an Alitalia gehört, sich dann aber im vergangenen November zurückgezogen.


    Nachdem die Übernahmeverhandlungen mit dem französisch-niederländischen Konkurrenten Air France-KLM Anfang des Monats gescheitert waren, sucht Rom eine Lösung für Alitalia.

    (Quelle: SDA)

    ALITALIA

    @ PaoloN


    Und hast Du's gewagt? Viel Glück auf alle Fälle! Zu sei einem Schritt bin ich doch zu wenig mutig obwohl ich manchmal ein zocker bin, hehe manchmal auch ein bisschen zu viel gezockt...! *wink*

    ALITALIA

    @ Dottore Zocki


    Politisch ist die ganze Geschichte absolut brisant, die Regierung bricht sich selber das Genick sollte Alitalia Konkurs gehen! Aber eben, unbegrenzten Spielraum gibts nicht mehr darum muss bald mal was passieren um den worst case zu meiden!


    Naja von mir ganz und gar nicht die beste Wünsche, der Sauladen soll ruhig Konkurs gehen!! Naja aber das hat wohl eher mit meinem Job zu tun und ist nicht gerade sachlich... :D


    Anyway, falls Du doch noch bei Alitalia einsteigst wünsche ich Dir jetzt schon viel Glück, soll jeder noch was holen der kann und es wagt! :D


    Geniess Dein Tag Börsenabstinenz, würde mir auch mal gut tun!! Bin zwar fast nicht mehr investiert, geht mir aber trotzdem auf und an die Nerven das ganze verdammte Theater!! :evil:


    Schönen Abend & Gruss Shicos

    ALITALIA

    Gerade in der Tagesschau: Gestern wollte Berlusconi die Alitalia wieder Flott machen, heute hofft er dass Air France/KLM immernoch an Alitalia interessiert ist!!! Soviel zum Vertrauen in Politiker, ganz schnell hat er über Nacht seine Meinung geändert der Mössiö Berlusconi!

    ALITALIA

    Hehe der alte Berlusconi wird auch bei der Alitalia nicht mehr viel bewirken können. :D


    Ein Stück weit hast Du Recht Dr. Zock, der Staat wird natürlich alles probieren um Alitalia am Leben zu erhalten. Soviel ich weiss gehören sogar 49.9% dem Staat. Von 1991-2004 hat der Staat auch 2.5 Milliarden Euro in Alitalia investiert. Nur hat die EU 2004 weitere Finanzspritzen vom Staat verboten und will auch keine mehr genemigen soviel ich weiss. Somit gibts nur 2 Szenarien:


    1. Konkurs

    2. Übernahme durch Air France/KLM


    Ein anderes Szenario kann ich mir nicht Vorstellen.


    Egal was passiert, dass Alitalia überleben kann muss radikal Umstruckturiert werden, da können die Gewerkschaften machen was Sie wollen. Die Löhne müssen gedrückt werden und Leute entlassen werden, anderst gehts nicht.

    Alitalia hat in den letzten Jahrzenten zu viel unter der Politik, Gewerkschaften und Clanwirtschaft gelitten, wenn nicht ganz schnell was passiert ist Alitalia am Ende.... was vielleicht sogar die beste Lösung wäre!

    ALITALIA

    ja scho, aber ich weiss nicht ob Air France/KLM noch Interesse hat, zumindest offiziell nicht mehr weil seit Monaten verhandelt wird und das ganze immer wieder scheitert. Einmal verlangt Alitalia einen horrenden Preis der niemand zahlen will, dann ist man sich über den Preis einig und dann kommen die Gewerkschaften...

    Air One ist aus dem Bieterverfahren auch ausgestiegen. Diese Lösung wurde aber allgemein gerne gesehen (italienische Fluggesellschaft bleibt in italienischer Hand).


    Aeroflot war auch eine zeitlang interessiert. Was jetzt bei denen genau läuft weiss ich ehrlichgesagt nicht. Auf alle Fälle suchen die noch immer eine europäische Airline zum übernehmen. Czech Airlines ist z. B. so ein Kandidat

    ALITALIA

    Haha Du denkst dasselbe wie ich, musste auch lachen als ich heute Abend Berlusconi in den News gesehen habe!! Müll und Alitalia sind natürlich sicher das "Grösste" Problem Italiens....


    Die sind wirklich auf besten Weg zur 2. Swissair zu werden. Verfolge den Schlamassel von Alitalia seit einiger Zeit, wirklich ein Desaster, das wird niemehr was. Vorallem: Wer kauft sich noch ein Ticket einer Airline die kurz vor dem Abgrund steht?? Der Ruf von Alitalia ist vollkommen im A****, wobei das nicht erst seit heute der Fall ist. Sehr schwer so eine Airline wieder auf Vordermann zu bringen.....

    Orascom Development Holding (Sawiris)

    Ja da hast Du recht Jodellady betreffed der Wertschöpfung etc.! Zumindest beim Konzern in Ägypten sicher: Orascom Telecom und Orascom Technology Systems arbeiten eng zusammen, ebenso Orascom Construction Industries und Orascom Hotels und Development.


    Ich weiss aber nicht, ob und wenn wie weit die Orascom Construction Industries in das Projekt in Andermatt involivert ist... Wär hat die ganzen Entwürfe gemacht, wer ist der/die Architekten, das hab ich noch nicht rausgefunden, aber kann sein dass da die Orascom Construction Industries auch die Finger im Spiel hat.


    Orascom übernimmt ja eigentlich vorallem die Kosten für den Bau des ganzen Projekts. Das Management der Hotels (7 Total) übernehmen jedoch meist Hotelketten. Die mieten sich sozusagen ein und so fliesst das Geld wieder an Orascom zurück. Dasselbe Spiel mit dem Golfplatz, Spa und dem Sportkomplex. Und nicht zu vergessen die 40 Villen und 400 Apartements die verkauft werden.


    Hier übrigens noch der Link zu Orascom, interessant vorallem all die Projekte die im Gange sind, ist schon einiges: http://www.orascomhd.com/Default.aspx


    Und noch der Link zum Andermatt Projekt, schon recht eindrücklich was die da hinpflanzen wollen: http://www.andermatt.travel/


    Ja warum die Leute glauben dass er so gut sei... Andermatt kämpft ja auch wie viele Tourismusorte ums Überleben, und eifacher ist es bekanntlich nicht. Da ist einer der Millionen investieren will und Andermatt wieder auf Vordermann bringen will verständlicherweise willkommen. Das Projekt ist sicher eine Riesenchance für Andermatt. Die Frage ist nur ob es zur Erfolgsstorie wird oder eben nicht... schwierig zu sagen, aber die Ziele finde ich sind sehr hoch gesteckt!

    ALITALIA

    Wirklich ein hohes Risiko da noch einzusteigen.... vorallem Politiker und deren Versprechen..... wers glaubt wird seelig! Aussederm hat Alitalia seit Jahren Probleme. Wenns eine Lösung da wäre wird diese mit Streiks torpediert usw... Es werden immer wieder Millionen reingepumpt um das vorläufige überleben der Airline zu sichern, betonung auf vorläufige. Meiner Meinung nach wird aber Alitalia aber eigenständig nicht überleben. Entweder werden Sie von KLM/Air France oder Air One übernommen. Alles andere wird im Konkurs enden, da bin ich überzeugt!

    Schweinefleisch

    Eventuell eine gute Idee mit dem Scheinefleisch, manchmal muss man auf spezielle Ideen kommen wenns am Aktienmarkt nicht so gut läuft! :)

    Naja mein Fachgebiet ist eher Fleisch essen als mit Fleisch zu handeln, aber: Wiso ist der Preis so runtergekommen in den letzten Monaten? OK es wird mehr produziert, andererseits hört man immer dass der Fleischkonsum immer mehr ansteigt..?!


    Und wie hast Du da investiert? Irgendwie habe da nur das CME Lean Hog Future LEANH gefunden, kann das sein?


    Vielleicht noch interessant:


    Tips on Trading Lean Hog Futures:

    - Hog prices seasonally tend to be highest between May and July. (Hast Du ja auch schon rausgefunden)

    - Watch the price of corn as that is mainly what hogs are fed. If the price of corn rises substantially, farmers will tend to take their hogs to market at lower weights (younger) to avoid the high feed costs. That typically causes lean hog futures prices to drop as more supply comes on line.

    - You can estimate the future amount of hog production by monitoring the Hogs and Pigs Report. If the amount of newborn pigs are lower than previous quarters, it is likely the hog production will be lower six months later when they are ready for market.


    Ganzer Beschrieb unter http://commodities.about.com/o…ties/p/leanhogfutures.htm


    Schöns Weekend & Gruss Shicos

    ALITALIA

    Naja Alitalia ist so ziemlich am Ende. Lange machen die das nicht mehr mit und ein Grounding (Erinnerungen an Swissair werden wach) steht kurz bevor wenn nicht ganz schnell was passiert. Die haben momentan nur noch 160 Millionen Euro Cash was nicht gerade viel ist.

    Morgen sollte es Verhandlungen mit der KLM/Air France und der Regierung geben. KLM/Air France wollte ja Alitalia übernehmen, aber die Gewerkschaften haben nicht mitgemacht.....

    Mal sehen wie die Story endet....


    Gruss Shicos

    Orascom Development Holding (Sawiris)

    El Gouna ist wirklich eine fantastische Sache und es fehlt an nichts: Abgesehen von den Hotels, Yachthafen, all den Cafes und Restaurants hat es sogar einen Flugplatz, eines der modernsten Spitäler Ägyptens etc. Familie Sawiris wird auch in Ägypten gross geachtet, clevere Geschäftsleute!

    Ich selber habe geschäftlich viel mit El Gouna und seinen touristischen Projekten zu tun und war bis jetzt auch von allem begeistert was er auf die Beine gestellt hat. Soviel ich weiss sind auch noch Projekte in den Emiraten, Oman, Jordanien, Mauritius und Marokko im Gange.

    Als ich jedoch vom Grossprojekt in Andermatt gehört habe wurde ich zum ersten Mal stutzig: Kann sowas überhaupt Erfolg haben? Und vor allem wiso gerade Andermatt? Pläne hat Sawiris ja grosse, auf dem Papier sieht ja alles super aus, aber wird er damit auch Erfolg haben, dass ist die grosse Frage!


    Bis jetzt ist Orascom erfolgsverwöhnt und ich behaupte jetzt einmal böse und übertrieben: War auch keine Kust bis jetzt! Bis anhin hat die Firma hauptsächlich in Entwicklungsländern investiert. Mit der richtigen Strategie und Management kann man da nur Erfolg haben. Bestes Beispiel wieder El Gouna in Ägypten. Ägyptens Tourismus wächst jedoch jedes Jahr enorm und von dem her ist es relativ leicht die Hotels zu füllen, vor allem wenn diese noch einen hohen Standard ausweisen.

    Die Schweiz ist jedoch schon hoch entwickelt und gehört auch im Tourismus Qualitativ zur Weltspitze. An Geld mangelt es ja nicht, aber Erfolg kann man auch nicht immer kaufen.... Ich bin gespannt was aus dieser Stroy wird!

    Orascom Development Holding (Sawiris)

    Naja Familie Sawiris ist nicht blöd, die wissen schon was sie tun, sonst wären Sie heute nicht reichste Famile Afrikas.


    Sobald ich mal Zeit habe kann ich Euch noch mehr Infos über Orascom geben, bin momentan leider ziemlich unter Zeitdruck.


    Wie Jodellady schon gesagt hat gibts noch Orascom Telecom, was aber ein Unternehmen für sicht ist. Jedoch ziemlich erfolgreich und möchten auch nach Europa expanieren soviel ich weiss (Italien, Griechenland, hat jedoch bis jetzt nicht geklappt).


    Aber das ist ja nicht ganz das Thema. Auf deren Page könnt Ihr sehen in welchen Firmen Orascom aufgeteilt ist: http://www.orascom.com


    Orascom Hotel & Development kommt an die Schweizer Börse, die anderen Sparten bleiben an der ägyptischen Börse. Wie das mit dem Preis pro Aktie funktioniert weiss ich leider auch nicht.


    Gruss Shicos

    Orascom Development...

    .... steigert 2007 Nettogewinn um 124% auf 479 Ägyptische Pfund


    Zürich (AWP) - Die ägyptische Städteentwicklerin Orascom Development Holding (ODH), die ein Listing an der SWX Swiss Exchange anpeilt, ist im Geschäftsjahr 2007 stark gewachsen. Mit Blick auf den Börsengang in der Schweiz weist die ODH ihre Zahlen erstmals nach IFRS-Standards aus.


    Die 1989 gegründete Gruppe des Milliardärs Samith Sawiris weitete ihren Umsatz im abgelaufenen Jahr um satte 120% auf 1'896 Mio Ägyptische Pfund (EGP) aus. Der Bruttogewinn erreichte 724 (VJ 236) Mio EGP und der EBITDA 554 (169) Mio EGP. Unter dem Strich verblieb ein 124% höherer Nettogewinn von 479 (214) Mio EGP.


    Die Nettoverschuldung der Gruppe erhöhte sich innert Jahresfrist auf 794 Mio EGP von 457 Mio EGP zum Jahresende 2006. Die Landreserven der Gruppe erhöhten sich um 26% auf insgesamt rund 127 Mio Quadratmeter.


    Orascom bezeichnet sich als integrierten Städteentwickler in Ägypten und im Mittleren Osten. Momentan betreibt OHD zwei Vorzeige-Städte in Ägypten und beschäftigt rund 14'000 Mitarbeiter. In Andermatt im Kanton Uri plant die Gruppe den Bau eines Hotelresorts mit rund 3'000 Gästebetten.