Posts by cookiemonster

    Welche Aktien mit 30'000.- kaufen?

    Da wäre ich selber um Tipps dankbar. Denn bei den jetztigen Aktienständen würde ich in der Schweiz zumindest gar nichts kaufen und auf Alternative Investments ausweichen. Einzig bei Meyer Burger bin ich eingestiegen (wenn auch mit wenig Geld), ich glaube nicht, dass sie unter den Emissionspreis fallen werden und halte die Firma für toll.


    Danke für den Link.


    Was hältst du von Petroplus (anders als bei Meyer Burger wohl eher eine Casino-Emission)?

    Welche Aktien mit 30'000.- kaufen?

    Ich würde es so machen:


    ca. 10'000.-

    4 Unzen Gold, den Rest in einen Fonds -> Latinamerika und/oder Vietnam (Und Latinamerika ziemlich im Auge behalten)


    ca. 10'000.-

    In ein Unternehmen, welches grössere Dividenden ausschütet. Evtl. CS -> Swissquote, Markt beobachten


    ca. 5'000.-

    Logitech


    ca. 5'000.-

    Honda


    Es gibt natürlich noch eine Reihe anderer toller Firmen. Langfristig auch im Bereich erneuerbare Energien.


    Und zu guter Letzt:

    Don't listen to anybody!

    @alle User

    Na, wo dein Geld herkommt! :lol:


    Im Ernst: Nichts bestimmtes, aber irgendwie gehört sowas auf eine Website. Sonst wirkst du ja wie ein kalter Analyst. *wink*

    Discounted Cash Flow

    Hast du jetzt einen Tipp für bestimmte Websiten oder nicht?


    Bei der Schweizer Mittelwertmethode gewichtet man schliesslich auch den Substanzwert im Verhältnis zum Ertragswert 1/3. Es kann bei grösseren Industriefirmen schon Sinn machen, nicht nur auf die Renditeerwartungen zu schauen.

    Discounted Cash Flow

    Ja, selbstverständlich zur Unternehmenswertberechnung.


    Klar, Cash-Flow-Schätzungen sind immer äusserst abstrakt, auch wenn man das Unternehmen von Grund auf kennen würde. Trotzdem scheint die DCF-Methode die Gängigste.


    Je nach Branche kann man ja den Substanzwert noch ein wenig berücksichtigen.


    G.

    Cookiemonster

    Weiss jemand wo man eine vernünftige Anleitung zur Berechnung bekommt? Ich finde im Internet nur threoretische Abhandlungen oder Formeln (meist ziemlich unverständlich für den Nichtmathematiker). Am besten wäre ein Excel-File.


    Gruss

    Das Cookiemonster


    P.S.: Andere Tipps und Webisten zur Fundamentalanalyse sind auch Willkommen.