Posts by cookiemonster

    Ratschlag für Aufteilung Investitionen

    Ein Postkonto würde ich in jedem Fall behalten, man muss ja die Banken nicht übermässig unterstützen.


    Zumindest 5'000.- würde ich schon eher in Aktien investieren. Vielleicht über zwecks Risikostreuung in einen ETF. Und wenn du nicht anders willst halt Festgeld.

    Hallo


    Was sind die Vor und Nachteile wenn man ein Swissquote-konto in einer AG eröffnen würde zu der als Privatperson? Ich bin mir im Moment am überlegen, ob ich ein 2. in einer AG eröffnen soll? Hat das massive Steuernachteile?


    G.

    Von Roll

    Quote:

    Quote
    nur so als wink mit dem zaunpfahl: wäre man bei oerl eingestiegen, als der "schnuderi" den ceo posten übernommen hat, und hätte verkauft, als er ausgestiegen ist, wärs ein schöner gewinn geworden (in dieser kurzen zeit stieg die aktie von ca. 200 auf ca. 750 franken....)


    Das war alles andere als sachlich. Schön wenn du auf dem Allzeithoch verkaufen konntest, was ich bezweifle. Die Strategie von OC Oerlikon hingegen ist immer noch die gleiche wie vor seinem Abgang auch, sie ist ja auch gar nichtmal auf seinem Mist gewachsen. Sondern war schon bekannt ehe er überhaupt angestellt wurde. Die Kursentwicklung hatte mit ihm leider herzlich wenig zu tun, vielmehr aber mit Psychologie, Private Equity Theater und folgender massiver Spekulation. Nach und nach wird jetzt dem gesunden Menschenverstand halt bewusst, dass der Spass fast völlig mit Bankengeldern finanziert wurde (wie das häufig geschieht wenn irgendwelche Juristen aus dem VR die Klappe gross aufmachen) und das insbesondere jetzt nicht sehr lange gutgehen kann. GE als Paradebeispiel zu zitieren nützt dabei herzlich wenig. GE ist ziemlich unerzwungen zu dem geworden, was es heute ist und in einer ganz anderen Liga.

    MeyerBurger MBTN

    Den Taucher in diesem Ausmass hätte ich jetzt nicht erwartet, zu schade habe ich viel zu früh gekauft. Heute hätte man so richtig Geld machen können.

    Von Roll

    Nun etwas vom wichtigsten für ein Unternehmen ist, sich nicht zu verzetteln. Genau das ist aber die eingeschlagene Strategie.


    In der Tat ist dieser junge Schnuderi schon bei Oerlikon äusserst unangenehm und anstandslos aufgefallen (fragwürdige Optionsbezüge, grosse Klappe, aber wenig Leistung). Damit lag er wenigstens auf der Linie der Österreicher, die ihn überhaupt erst in die Position eines CEO gewieft haben.

    Von Roll

    Ich halte die Strategie der neuen Eigentümer für völlig verfehlt. Gut möglich, dass der Kurs schon bald zusammenfallen wird. Dieser Limberger hat ja nur eine grosse Klappe und sonst gar nichts.

    MeyerBurger MBTN

    Das stimmt tatsächlich, ich habe meine 73 mit 389.50 verkauft. Ich habe die Barriere oben gesehen, aber Glück war's ja trotzdem... hätte nicht so weit steigen müssen. Tageshöchst war nur wenig darüber: 390.00


    Heute wieder fast voll investiert: 65 à 362.00, naja, Tagestiefst wäre 357.50 oder so gewesen. Mal sehen wie sich die miese Stimmung weiterentwickelt, wenn sie sich lichtet oder ein Auftrag vergeben wird sollten 400 möglich sein und dann halte ich einen Kurssprung auf 450 fast für realistisch. Die Wellenbewegungen können aber auch noch einen Monat oder zwei weitergehen... obwohl der letzte Auftrag schon eine Weile zurück liegt...


    Der Rest liegt jetzt in 3S, wollte eigentlich erst mein UBS-Minus kitten, aber ich habe das Gefühl da ist noch mehr Schlamm im Keller. Denen wäre momentan nur mit einem Rausschmiss von Ospel zu helfen. Ich könnte eine gewisse Schadenfreude auch nicht verbergen. :)

    U-Blox

    Hoi Adrian


    Mir ist das Umfeld persönlich viel zu riskant und schnelllebig siehe auch Esmertec. Und ich investiere meinen kleinen Batzen in nichts, das ich nicht wenigstens halbwegs verstehe und beurteilen kann. Der Text nimmt mir auch keine Plagiatsängste. Aber ich wünsche der Firma und den Aktionären aber selbstverständlich viel Erfolg.


    G.

    U-Blox

    Empfohlen? Er hat doch lediglich gesagt, wo der Emissionspreis maximal zu liegen kommt. Das konnte man auch überall in der Presse nachlesen. ;)

    U-Blox

    Das Risiko besteht nicht so sehr in der Grösse der Firma, sondern im Marktumfeld. Das Unternehmen wird Spielball von den Big Players. Der Erfolg, hängt stark davon ab welchen Zulieferer Google, Apple, Nokia und Co auswählen. Das Know-How vorhanden ist bestreitet niemand. Ich finde bloss das Umfeld sehr riskant. Was ist denn an der Technik so einmalig, das es nicht jeder x-beliebige Hightech-Hersteller auch machen könnte und die Margen mächtig unter Druck geraten?

    U-Blox

    Ich kenne den Markt zwar nicht ausreichend, aber ich halte die Firma für ein Spekulantenvehikel. Die Firma ist viel zu klein um längerfristig(!) in diesem Markt mitzuspielen und erfolgreich zu sein. Im besten Fall wird sie zu einem hohen Preis übernommen, im schlimmeren aber wahrscheinlicheren Fall produziert sie früher oder später am Markt vorbei, findet keine Partner oder setzt sich mit den falschen Partnern die sie ins verderben reiten ins Boot.


    Mit anderen Worten: Wenn ich gezeichnet hätte, würde ich wohl den Gewinn jetzt gleich mitnehmen. Alles andere ist Casino.

    Zulieferfirmen für Solarindustrie

    Der kleinen Solarsparte von Komax (Maschinen) muss man immerhin zugute halten, dass sie sich jährlich verdoppelt. Da Sie leider immer noch sehr klein ist, gemessen am Gesamtumsatz, nur für äusserst langfristige Anleger interessant.