Posts by cookiemonster

    OC Oerlikon

    Vontobel wrote:

    Quote


    Was an Oerlikon so interessant ist, ist die Tatsache, dass der Solarteil im Vergleich zu 100% Solarunternehmen stark unterbewertet ist.


    Habe mir gestern und heute je 5 Stück gegönnt. Kannst du das Geschriebene näher erläutern?

    MeyerBurger MBTN

    Ja und ich Penner hab' noch nen Stop Loss-Auftrag rausgehauen. Hätte ich bei 324.- verkauft... Aber bei der Firma ist es eine Frage der Zeit.

    MeyerBurger MBTN

    Quote:

    Quote
    uiiii bin ich da zu früh ausgestiegen mit 396 Embarassed

    dachte aber ich bring mal den Gewinn seit 213 vom August ins Trockene.


    Mal schauen was der morgige Tag bringt.


    Könnte gut sein, dass ich nach den oben beschriebenen Tips wieder einsteige.


    Ist mir bei meinen MBTAL-Optionen auch passiert :( Aber naja 230%..


    Habe aber dann trotzdem über 50% in Aktien reinvestiert (10 Stück). Denke zumindest nächstes Jahr dürfte es der Firma noch gut gehen.


    Den Rest lege ich mal für einen iMac beiseite, den ich mir schon lange kaufen wollte.

    MeyerBurger MBTN

    Kursziele sind nichts wert. Aber wenn zwei grosse Aufträge eingesackt werden können sind die 500.- bei entsprechendem Marktumfeld schon im August möglich. Wenn es in Amerika noch viel schlimmer wird kann der Kurs aber auch leicht wieder auf 300.- oder tiefer zusammensacken. Die Firma ist jetzt etwa gleich hoch bewertet wie die deutschen Konkurrenten.


    Man muss aber auch im Auge behalten, dass im Solarmarkt generell eine Überbewertung vorhanden ist. Und auch das Meyer Burger Sägen herstellt. Sollte sich z.B. das Dünnschichtverfahren durchsetzen, gute Nacht.


    Wichtig wird sein, was für Firmen Meyer Burger strategisch übernehmen kann. Und auch ob sie genügend Personal findet.

    Zinssenkungen in den USA - Welche Auswirkungen hat das?

    Da sollte dir wohl eher ein Wirtschaftsstudent antworten.


    Aber trotzdem ein paar Gedanken meinerseites. Weniger Zins: Geld ist für Firmen wird günstiger, Geld ist für Private Equity Gesellschaften wird günstiger, das günstige Geld belebt also die Wirtschaft. Heisst aber auch das die Nationalbank mehr Geld druckt (wenn mehr Geld vorhanden ist ist Geld ein günstigeres Gut - Angebot/Nachfrage, also niedrigerer Zins). Das ist die Politik welche die USA schon lange einschlägt. Belebt sich die Nachfrage aber trotzdem nicht, könnte die USA leicht in eine Inflations- oder gar Rezessionsfalle geraten. Die massive Dollarentwertung ist unter anderem bereits eine Folge der Gelddruckerei. Das ist nicht nur ein Damoklesschwert für sämtliche Dollaranlagen, da die USA bekanntlich immer noch die Lokomotive darstellt (auch wenn das real je länger je weniger der Fall ist), psychologisch hätte eine Rezession in den USA verheerende Auswirkungen auch auf unseren Markt. Meiner Meinung steuert die USA da rein.