Posts by shareholder

    Re: Abwarten und bei CHF unter 10.-- kaufen.

    StockExpert wrote:


    ja klar :roll:

    Edisun Power

    chrigu106 wrote:

    Quote
    Und was ist mit Kupfer??? Villeicht war ich ein bisschen voreilig....


    Kupfer? Ich glaube zuerst wird der Kunstoff ausgehen, den es braucht um die Kupferkabel zu isolieren. :roll:

    mein letzter Post zu diesem Thema

    Kapitalist du schreibst zum Beispiel:


    - Kudelski ist massiv unter dem Buchwert bewertet

    - Anlagewert = Nominalwert + zurückbehaltene Gewinne + Agio aus IPO

    - und dieser Anlagewert sei mindestens doppelt so hoch wie der aktuelle Kurs

    - Ölscheichs könnten Kudelski übernehmen

    - vorher hatte sich aber Warren Buffet für Kudelski interessiert


    Soviel zum gesunden Menschenverstand.

    Kudelski

    @kapitalis

    ich bezweifle ja nicht, das Kud eine interessante Anlage ist. Aber bestimmt nicht aus den von dir genannten Gründen. Um es in deinen Worten zu sagen: das ist doch alles Quatsch!

    Kudelski

    Kapitalist wrote:

    Quote
    Ich sage es in dem Fall noch deutlicher. Ich gehe davon aus, dass der "Anlagewert" (Nominalwert, zurückbehaltene Gewinne, Agio aus dem IPO) der Kudelskiaktie mindestens doppelt so hoch liegt wie der aktuelle Kurs, und da sind die künftigen Gewinne noch nicht berücksichtigt. Für mich ist das ein typisches Schnäppchen. :lol:


    Du meinst wirklich bei Kudelski liegt irgendwo noch Geld vom IPO rum.


    ja klar. :roll:

    Kudelski

    Kapitalist wrote:

    Quote
    Also für Kudelski wurden schon Kurse von 250.- bezahlt.


    Nur weil das Allzeithoch Fr. 269,50 war, heisst doch noch lange nicht, dass die Aktie jetzt unterbewertet oder günstig ist.


    Der Umsatz allein sagt auch nichts aus.

    Kudelski

    Ja aber wer soll jetzt Kudelski übernehmen. Der Vorschlag mit den Schaichs ist nur Seich.


    Aber noch mehr interessiert mich, wer (ausser Kapitalist) sagt, dass Kudelski billig ist?

    Kudelski

    KUD wird von Ölschaichs übernommen? :lol:


    Klar, dann bekommt auch Abd al-Aziz bin Abdullah Al asch-Schaich endlich Premiere.


    Ist schon noch ein kleiner Unterschied zwischen einer Firmenübernahme und ein paar reiche Investoren die Aktien von KUD kaufen.

    :roll:


    Sunny

    ist vielleicht eine Frage des Preises. Wenn die Schaich's im ein paar Kamele zu den Milliarden bieten?

    Kudelski

    Wer sagt dass Kudelski massiv unterbewertet ist?


    KUD braucht Fantasie sonst läuft hier nichts mit steigenden Kursen. Eine Übernahme würde dem Kudelski Kurs sicher gut tun, da hat der Kapitalist schon recht. Nur wer soll Kud übernehmen?

    Kudelski

    Kapitalist wrote:

    Quote
    Aber speziell im Falle von Kudelski ist es ja so, dass sie effektiv keine Verluste einfahren im 2008, die ausgewiesenen Verluste sind nur buchalterisch, da sie eben vom Verkaufs- aufs Mietsystem umgestiegen sind.


    der ist gut, den muss ich mir merken.

    Buchwert

    Kapitalist

    Guck mal hier:

    http://www.ariva.de/statistics/facunda.m?secu=1633&page=-1


    Da siehst du den Buchwert/Aktie. Nicht wie von dir (ohne irgendwelche Grundlage) behauptet, "massiv über dem Aktuellen Kurs". Das Aktienkapital + Agio + nicht ausbezahlte Gewinne werden ja schliesslich nicht unter der Matratze gehortet, mit diesem Geld wird normalerweise gearbeitet, investiert, Rechnungen bezahlt. Darum hat der Nennwert einer Aktie auch nur geringe Aussagekraft.


    Der Buchwert berücksichtigt die in der Bilanz ausgewiesenen Aktiven. Aber "stille Reserven" oder "stille Lasten" sieht man in dieser Kennzahl nicht.

    Kudelski

    Das war schon immer so.


    Eigenkapital ist eine Schuld der Firma an die Eigentümer, deshalb gehört es in die Passiven.


    Kapitalist

    Deine Ausagen bezüglich Buchwert sind amüsant, aber leider völlig an den Haaren herbeigezogen.

    Kudelski

    Kapitalist wrote:

    Quote
    Kudelski notiert aktuell weit unter dem Buchwert.


    wie hoch ist den der Buchwert von KUD?

    Swissquote

    schubert

    30'000 gesichert? über wen?


    Noob

    Bei einem Konkurs deiner Bank oder Broker ist höchstens dein Cash auf dem Konto weg. Die Aktien gehören dir und gehen nicht verloren.

    ABB

    sorry shiraz, aber deine 2 letzten Posts scheinst du unter Einfluss von Syrah geschrieben zu haben. :shock:

    UBS

    Ich finde es auch positiv, dass die UBS einmal keine negativen Meldungen bringt. Trotzdem muss man etwas relativieren.


    Die UBS wird keine weiteren Abschreiber vornehmen müssen. Trotzdem bleibt aber das Quartal "nur" ausgeglichen. Das bedeutet doch, dass im Investbanking wieder Verluste eingefahren wurden. Diese sind aber "nur" so hoch, dass sie mit den Gewinnen von der Vermögensverwaltung und den Steuerrückzahlung aufgefangen werden konnten.

    UBS

    Ich kann einfach nicht verstehen, warum ihr nicht früher ausgestiegen seit.


    Ich setze mir beim Kauf einer Aktie immer ein Limit. Bei UBS war es 10% und diese 10% habe ich verloren. jenu - kann ich verkraften. Ausserdem habe ich nie alles in den gleichen Titel investiert. So sind die Verluste immer kalkulierbar und eben auch zu verkraften.


    @ jimmyk

    Bitte nimm das nicht persönlich. Aber du bist selber schuld und nicht die UBS. Wer sein ganzen Vermögen in eine Firma steckt, die Probleme hat muss damit rechnen, Geld zu verlieren.


    Es ist sehr interessant zu sehen wie viele hier im Forum einfach nicht verkaufen, weil sie einen Verlust haben und diesen nicht realisieren möchten oder können. Es ist doch viel besser einen kleinen Verlust einzufahren, als einen grossen Buchverlust jahrelang im Depot zu halten.

    UBS

    K.O.-stolany

    Ich habe keine Panik. Ich habe eine Anlagestrategie. Ich kaufe eine Aktie und wenn der Titel nicht das macht was ich erwarte trenne ich mich vom Titel. Warte oder Kaufe was anderes.


    @jimmyk

    Das stimmt doch nicht, dass alle wieder hoch kommen. Es gibt duzende Posts in diesem Forum von Aktionären die seit Jahren auf Ihrgendwelchen Aktien sitzen nur weil sie umsverecken keinen Verlust machen wollten.


    @teofilio

    finde ich gut.

    UBS

    K.O.-stolany wrote:

    Quote
    Da es sich bei den Verlusten in unseren Depots erst um buchhalterische Verluste handelt, gibt es eine und nur eine Methode, namenltlich nicht realisieren, sprich im Depot lassen und keinesfalls verkaufen.


    Genau das werde ich nicht machen. Ich habe mir beim Kauf ein Limit nach gesetzt, wenn diese Limite nach unten durchbrochen wird, verkaufe ich die Aktien und realisiere den Verlust.


    Dieses Vorgehen hat den grossen Vorteil, dass mein Risiko kalkulierbar und klar eingegrenzt ist.