Posts by K.O.-stolany

    UBS

    Was weiss die Citigroup schon über die Verhältnisse und Zahlen in den Büchern der UBS? CG schüttet auch noch ein bisschen Öl ins Feuer, möchten wohl auch noch von den Geldabflüssen profitieren, haben es ja bitter nötig!


    Sollen zuerst bei sich kehren, Frechheit :twisted:


    Bekomme langsam so einen Hals, wenn ich an die U.S.A denke. Hegemoniekomplexdudes...

    UBS

    Perry2000


    Peter Kurer hat gesagt, dass er "denke" und "hoffe" den Kahn bis Ende Jahr auf Kurs gebracht zu haben. Wie gestern schon gepostet wurde: "Ein bisschen viel Hoffen und Denken für einen Satzr"!


    alchimist:


    Meines Erachtens haben Sie eine Informationspflicht gegenüber den Aktionären und zwar nach Treu und Glauben.

    (True and fair view) Weiss nicht, was hier noch fair ist.


    Lieber ein schreckliches Ende als ein Schrecken ohne Ende.

    UBS

    Es ist wirklich stossend, dass die UBS nicht vor die Medien tritt und Stellung bezieht, Klarheit schafft, Ängst nimmt und Gerüchte entkräften. Ich bin enttäuscht.


    Die UBS muss die Informationen, einmal davon abgesehen ob positive oder negative, früher oder später sowieso bekannt geben. Wieso also nicht jetzt?


    Wäre es in Anbetracht dessen und nach all den Strapazen, welche die Aktionäre in den letzen Monaten erdulden mussten, nicht das Mindeste/Fairste gewesen?


    Es gibt für mich nur zwei Legitimationen für dieses Verhalten des Schweigens:


    1. Die Wahrheit, namentlich die Zahlen sind schlicht und einfach nicht bekannt. (So viel zum Verlust der Übersicht im Investment Banking und andern Bereichen)


    2. Die ehrliche Information des IST-Zustandes würde viele Aktionäre zum Verkauf der Aktie veranlassen und die Existenz der UG noch bedeutender bedrohen...

    Welcher UBS-Mitarbeiter hätte daran Interesse, niemand von Capo "Kurer" bis zum kleinen Hans am Schalter...

    :shock:

    UBS

    Ich frage mich, ob sachliche Objektivität anstelle des subjektiven Phenomens "UBS-Hoffnung" geholfen hätte, die Lage besser einzuschätzen. Ich ärgere mich... Hätten wir dies gewusst, so hätten wir bereits vor Wochen verkauft und wären mit einem blauen Auge davon gekommen. Nun heisst es alles oder nichts :twisted:


    Zum ober "VERSAGER" alias Don Öspeli:


    Sein ganzes Geld würde ich nicht nehmen, um mit ihm zu tauschen. Als grösster Versager in die Schweizer Wirtschaftsgeschichte wird er in die Bücher eingehen. Herausragende Performance, besser als Mühlemanns Leistung vor nicht allzu vielen Jahren! Überall wo man hin geht, hassen sie einen, möchten einen XXXXX!


    I don`t wanna change, no way...

    UBS

    Hiobsbotschaften, so weit das Auge reicht :oops: :twisted:


    Schade, dass eine vorzeige Bank, die ihren Ruf über eine Dekade aufgebaut hat, getrieben vom masslosen Gewinnmaximierungstrieb so tief fallen konnte. Hätte ich vor einem 1/2 Jahr nie im Leben gedacht...


    Habe Dr. Zocks Kursziel von 15 CHF belächelt...


    Dieses Lachen ist mir teuer zu stehen gekommen... :?:

    UBS

    indianer


    Das GL-Mitglied wollte das Bezugsrecht nicht ausüben, was ist schon dabei? Evtl. hatte er die ca. 300`000 CHF nicht gerade Bar zur Verfügung...? Spekulation Deinerseits!


    Nun hat er 71'658.33 CHF auf sicher.

    UBS

    shareholder:


    "Die steigen dann schon wieder, nur keine Panik".

    Spätestens beim Take over wird die Aktie wieder stark ansteigen.


    Das Geld habe ich, auch wenn ein Totalverlust dennoch schmerzt und nervt, geistig abgeschrieben.


    Sarg oder Sieg, wie bereits geposted!

    UBS

    Da es sich bei den Verlusten in unseren Depots erst um buchhalterische Verluste handelt, gibt es eine und nur eine Methode, namenltlich nicht realisieren, sprich im Depot lassen und keinesfalls verkaufen.


    Nicht böse gemeint, doch Politik, Religion sowie ethisch-moralische Weltanschungen bergen die Gefahr von Streit und haben meines Erachtens nichts im UBS-Forum zu suchen. :lol:


    Sagt mir lieber, wieso die Aktie wieder dermassen stark sinkt? Dachte, dass alle neg. News schon im Kurs integriert sind?

    UBS

    Ich habe eine Frage, deren Antwort mich sehr interessiert:


    Viele Leute in diesem Forum haben Verluste mit der UBSN eingefahren. Können diese "Spekulationsverluste" steuerrechtlich berücksichtigt, namentlich Abgezogen werden?


    Ist schon eine Weile her, seit ich Steuerrecht hatte :idea:


    Ich fände es zumindest fair, weil man Spekulationsgewinne ja auch als zusätzliche Einnahmen versteuern muss.


    Danke

    UBS

    Da freut man sich gestern über die Verlustverkleinerung und was passiert einen Tag später? ---> "Status Quo"


    Die UBSN fangt mich langsam an zu nerven, echt...

    UBS

    Hätte ja sein können, dass ich Euch Freude bereite. :lol:


    Nein Spass bei Seite:


    Ich verstehe die Stagnation des Kurses seit dem Mittag, trotz verhältnismässig vielen guten News, auch nicht?

    UBS

    Ich zitiere Cash / News:




    UBS bleibt trotz Krise grösste Vermögensverwalter

    24.06 16:07


    Die UBS ist im vergangenen Jahr laut einer Studie weltweit die führende Vermögensverwalterin für Reiche geblieben. Zulegen konnte sie in diesem Marktsegment demnach aber nur unterdurchschnittlich.

    Im Markt für Reiche und Superreiche (High Net Worth) steigerte die UBS die verwalteten Vermögen 2007 um 8,77 Prozent auf 1896 Mrd. Dollar, wie es in der am Dienstag publizierten Studie des Beratungsunternehmens Scorpio Partnership heisst.


    Bei der Nummer zwei, der US-Bank Citigroup, wuchsen die Vermögen zwar um 24 Prozent auf 1784 Mrd. Dollar, aber das sei weithin Übernahmen zu Beginn des Jahres 2007 zu verdanken, hiess es. Merrill Lynch kam auf ein Plus von 8,27 Prozent auf 1309 Mrd. Dollar.


    Über alle in der Studie erfassten Banken gerechnet (Median) wuchsen die verwalteten Vermögen um 11,6 Prozent nach 13,8 Prozent im Jahr 2006. Insgesamt umfasst die Studie 211 Adressen, die zu 116 verschiedenen Firmengruppen gehören.


    Eine der Ursachen für das unterdurchschnittliche Wachstum bei den Branchenführern dürfte nach Ansicht von Scorpio darin liegen, dass alle drei sogenannte integrierte Geschäftsmodelle verfolgen, und ihre Investmentbanken mit US-Hypothekenpapieren Milliardenverluste eingefahren haben.


    Gemessen an den Marktanteilen im untersuchten Sektor ist die UBS mit 10,9 Prozent Weltmarktführer knapp vor Citigroup, die auf 10,2 Prozent kommt. Citigroup sei dabei stark auf die USA konzentriert, das einzig wirklich globale Geldhaus sei die UBS.


    Tip top....