Posts by Asterion

    UBS

    Warum sollten die ihre Aktien verkaufen? Auch ein ehemaliger Angestellter kann doch Aktionär sein? Ausschlaggebend wird sein, wie man die kurz-, mittel-, langfristigen Chancen einer Performanceverbesserung sieht und entsprechend wird man halten oder verkaufen...

    Warnung II - Fallensteller GSI zockt mit Nullvolumen

    Hallo Piper


    piper wrote:

    Quote


    1) Möglicher Systemfehler: Nichts deutet darauf hin. Die Nullvolumen waren lediglich bei einigen Kurzläufern der GSI zu beobachten. Das abgebildete Chart stammt aus der Homepage der GSI - das ist kein Handelssystem. Swissquote hat die Situation korrekt abgebildet: Volumen 0, Ask/Bid-Preise invers, d.h. nicht handelbar.

    Piper


    Da MUSS aber irgendwo ein Fehler sein: Ein Bid/Ask KANN nur angezeigt werden, wenn auch ein Volumen da ist. GSI kann das nicht beeinflussen: Wenn sie nichts reinstellen (kein Volumen da ist) kann auch kein Preis angezeigt werden.




    piper wrote:

    Quote


    2) Marktdaten: Der Underlying ist der SMI - und der ist immer da; mal schön, mal hässlich.

    Piper


    Ja, der Underlying SMI ist schon immer da (wo soll er auch hin ;) ), aber der kommt elektronisch von der Börse via Datenprovider (z.B. Telekurs, Reuters, usw.) in die Bank. Dort wird er von dem System verwendet um den fairen Wert des Warrants zu bestimmen. Da kann einiges schief gehen:

    - Telekurs fällt aus

    - Verbindung zu Telekurs fällt aus

    - Bank Server welche die Marktdaten auf die Systeme verteilt, fällt aus

    - usw.


    Und bevor die Frage kommt: Ja, ich arbeite bei einer Bank (nicht GSI) und weiss wie komplex und empfindlich gewisse Systeme sein können.

    Warnung II - Fallensteller GSI zockt mit Nullvolumen

    Scheint mir eher ein Fehler der Börse zu sein (oder das Trading System deiner Bank). Denn ohne Bid/Ask auch keine Preise...


    Übrigens: Die Emittenten haben ein elektronisches Sysytem welches automatisch immer anhand des Underlying ausrechnet was der faire Bid/Ask ist und entsprechend auch ein Volumen rein stellen. Falls die mal keine Marktdaten erhalten (Systeme fallen auch mal aus), löschen sie sofort alle Platzierungen weil ja nicht mehr gewährleistet werden kann, dass ein korrekter Bid/Ask gestellt wird.

    CS

    Fine-Tuner wrote:

    Quote
    ...Mein Tip, Hände weg von CS Aktien, die Firma stinkt......und btw: Ich kann auch alle mit chinesisch begrüssen, was noch nicht heisst dass ich chinesisch verstehe. Der neue CEO ist eine Niete. Der hat doch schon die CSFB kaputt geritten.

    Doch wer den Dümmsten zum CEO macht, hat es nicht anders verdient....


    So ein Schwachsinn! Brady Dougan hat im letzten Jahr den Gewinn der IB um über 270% gesteigert. Oder was meinst du mit "kaputt geritten"?


    Er spricht vielleicht nur wenig Deutsch, aber immerhin verlegt er seinen Arbeitsplatz nach Zürich. Hätte ja auch seine Leute nach NY holen können...

    Re: Veröffentlichte Meldungen von Management-Transaktionen

    Elias wrote:



    Auch ein VR weiss nicht wie sich der gesamt Markt entwickeln wird. Der zieht nämlich momentan ABB genauso runter wie alle anderen. Da kann der VR noch so von seiner Firma überzeugt sein...

    (A)sea (B)rown (B)overi

    Chris wrote:

    Quote
    @ Pädi,

    ruhig bleiben,morgen scheint wieder die Sonne 8) . Doch ich glaube nicht für meinen ABB-Call.


    Gruss,Chris



    Ich kanns auch nicht sein lassen und hatte vorgestern wieder einen ABB Call gekauft. Allerdings ist das für mich reine Spekulation und ich lasse die Warrants nicht lange liegen. Heute bin ich schon wieder raus, mit bescheidenen 11% Profit. Ich rechne die nächsten Tage noch mit einem Auf und Ab...

    CS

    Piismaker wrote:

    Quote
    folgende nachricht ist gestern gar nicht bis zu mir durchgedrungen...

    Die Analysten von Merrill Lynch haben die Aktien der Credit Suisse von "Buy" auf "Neutral" abgestuft.

    Der faire Wert beträgt 103 CHF.



    Schon komisch: Wenn das Ziel 103 CHF ist (in einem Jahr) dann wäre das zum jetzigen Preis ein Aufschlag von 20%. Wäre doch eigentlich eine super Performance (für ein Jahr) und müsste mit einem "Buy" belohnt werden!


    Oder trauen die ihrer eigenen Prognose nicht ? :? *wink*

    (A)sea (B)rown (B)overi

    Elias wrote:

    Quote

    Typhoon84 wrote:


    never try to catch a falling knife



    ABBFR ist ein Put und ist dadurch momentan am steigen. "Never try to catch a falling knife" passt da also nicht...


    Puts sind momentan schon verlockend, aber genau so gefährlich wie Calls, denn die Umkehr (oder Seitwärtsbewegung) kann jeden Moment einsetzen!

    (A)sea (B)rown (B)overi

    Adrian Roba wrote:

    Quote

    Es werden wieder bessere Zeiten kommen, andernfalls gäb es heute auch nicht, soviele, die bereit sind, Aktien zu kaufen...


    Tja, wenn du mir garantieren kannst, dass es morgen nicht nochmals runter geht werde/würde ich heute natürlich auch kaufen. Persönlich warte ich jedoch lieber bis sich ein bisschen ein Boden gebildet hat...

    SMI im Februar

    HOTZENPLOTZ wrote:

    Quote
    Naja... immerhin müssen wir uns nun nicht mehr fragen, wann und ob eine Korrektur kommt. :lol:

    Greez Hotzenplotz


    Cool, wenigstens einer der was positives an der Sache sehen kann! *wink* :D

    (A)sea (B)rown (B)overi

    Vontobel wrote:

    Quote

    -Adrian- wrote:


    ABB N 20.50 -1.50 -6.82% 14:26:36


    Next Support bei ca. CHF 20.00


    Ich glaube bei solchen massiven Kursrückschlägen funktioniert die Chartanalyse nicht mehr... Meine Warrants sind verkauft, die Aktien behalte ich vorerst...

    (A)sea (B)rown (B)overi

    learner wrote:

    Quote
    Die anderen europäischen Börsen haben da braver begonnen. Was hat die Korrektur ausgelöst, wie von einem Kommando ausgelöst? Sprechen sich die "sons of bitches" von Instis und Big Boys ab?


    Ein möglicher Grund: Deutsche Bank hat ABB runtergestuft auf Hold von Buy... Kursziel 23 CHF.

    (A)sea (B)rown (B)overi

    Hatte gestern schon für meine ABB Warrants einen Verkaufsauftrag zum Einstandspreis reingestellt. Wurde leider nicht ausgeführt, und heute der Crash! Bin sie jetzt mit 33% Verlust losgeworden. Ist halt so: manchmal gewinnt man, und manchmal verliert man. *wink*


    Hätte ich nicht schon so grosse Verluste dieses Jahr, würde es mich reizen, jetzt bei ABB mit Warrants einzusteigen... Aber so ist mir das zu riskant, da das Spielgeld schon fort ist... :(

    (A)sea (B)rown (B)overi

    Speedy3 wrote:


    Die Analysten wissen es nicht, sondern es ist eine Prognose. Und diese Prognose basiert auf den vergangenen Zahlen der Firma, den Aussagen der Firma selber über deren erwarteten Gewinn fürs nächste Jahr, einer Analyse des Marktes in dem sich Firma befindet, einer Analyse der allg. Wirtschaftslage, usw.


    Dass da ganz unterschiedliche Meinungen zusammen kommen, ist eigentlich klar. Man müsste nun jede einzelne Prognose jeder Bank genau studieren um urteilen zu können, welche Schlussfolgerung einem am plausibelsten scheint.


    Z.B.: Wenn du mit einer Abkühlung der Wirtschaft in den Hauptmärkten der ABB rechnest (Asien und China z.B.), dann wird das direkt einen Einfluss haben auf den Umsatz von ABB!


    Es gibt sicher für jede Prognose eine plausible Erklärung!

    ABB Diskussionsthread

    jumper wrote:

    Quote
    ...Kannst du nachvollziehen, dass man sich ärgern kann, wenn man sich geirrt hat? Nur so nebenbei ich halte 280000 ABB Warrants...


    Das Prinzip Hoffnung taugt nichts an der Börse. Ich habe selber gestern ABB Warrants mit Verlust verkauft. Man muss sich Grenzen setzen, auch, oder gerade besonders, bei Warrants. Damit hält man seine Verluste in Grenzen.


    jumper wrote:

    Quote
    ..Aergerlich ist es einfach, wenn man Geld verliert obschon die Firma hinter dem Titel eigentlich eine gute Performance hingelegt hat....ich habe einfach Mühe damit, dass Kurse bei erfolgreichen Firmen nach Veröffentlichung von guten Zahlen fallen....nach dieser Logik müssten sie eigentlich nach Veröffentlichung von schlechten Kursen steigen...so quasi buy on bad news oder so.....das ist wie in der verkehrten Welt.


    Das ist immer eine Gefahr, dass gerade bei guten Resultaten verkauft wird (Gewinnmitnahmen). Aber was vorallem zählt, sind die Aussichten, und da wird ABB nicht mehr so stark zulegen können wie im 2006!


    Übrigens gibt es noch so einen "Spruch". Nebst "Sell on good news" heisst es auch "Buy on rumors". Und der trifft fast immer zu. Erinnerst du dich an das Gerücht, dass die US Regierung einen Milliarden Deal mit ABB bekannt geben wird? Geschehen ist dann doch nichts, aber die Kurse stiegen ganz schön an.

    Pragmatica

    weene wrote:

    Quote
    Ich würde sagen, jemand der diese Aktie bei CHF 12.- noch kauft, ist schon nahe dran, ein Idiot zu sein (oder ein unglaublicher Optimist). Dieser Kurs entspricht nämlich einem Marktwert von ca. 75 Millionen bei 5 Millionen Umsatz... vom Gewinn ganz zu schweigen...


    Wer gestern bei 9 gekauft hat, war eigentlich auch schon ein Idiot. Aber das unglaubliche geschah und heute wurden zwischenzeitlich 14 erreicht! Denke aber auch, dass jetzt Schluss ist.

    ABBNC

    Hatte 40000 Stück. Gewinn gleich 2800 minus (bescheidene) Kommissionen. ABER: Investitionen in Warrants können halt eben auch schnell ins Negative drehen. Wichtig scheint mir dass man sich auch bei Warrants eine Verlustgrenze setzt und bereit ist mit Verlust zu verkaufen. Das schützt vor Totalverlust und wichtig ist ja die Performance über alle Trades hinweg und nicht die Performance einzelner Positionen!