G.W. Bush wart vor einem 3. Weltkrieg!!!
Ich schreibe mal unter diesem Thema, obwohl es eigentlich auch in andere passen würde.
Marcus schreib oft, dass die USA ihre Schulden eines Tages nicht mehr finanziert bekommen wird. Vielleicht hat er recht, zumindest liegt das in meiner „Vorstellungskraft“. Meine Gedanken beschäftig aber noch folgendes:
Die grossen Mächte haben aber noch ganz andere Möglichkeiten. Z.B. Bush und das Königshaus der Saudis sind enge Freunde (vertrauen sich aber vielleicht nicht bis zur letzten Stunde) und unterstützen sich gegenseitig. Im Moment sind die Saudis und Co. am Zug, das grosse Geld zu machen (mit dem Öl). Die USA kann da nicht so viel verdienen, hat aber „durch den Dollar“ keine höheren Kosten (Geld drucken), nur die Länder mit anderen Währungen müssen bluten. Später brauchen die Saudis die USA wieder, um ihre Macht zu retten (um Krieg zu führen). D.h. die USA liefert Kanonenfutter etc. gegen Geld. Dann sind die USA wieder am Zug ihre Kassen zu füllen. Natürlich sind da noch andere Mächte, die ebenfalls profitieren möchten. Diese Mächtigen (inkl. USA) treffen sich jedes Jahr, um das vergangene Jahr zu analysieren und das weitere Vorgehen zu besprechen – die Bilderbergerkonferenz. Mich würde schon interessieren, wie weit deren Vorstellungskraft reicht. Ich habe leider keine Beziehungen zu solchen oder ähnlichen Kreisen, um konkrete Antworten zu bekommen. Doch folgendes habe ich kürzlich erfahren:
1.
Ein Mann aus der Waffenindustrie hat erzählt, dass die Produktion nicht mehr mit den Bestellungen mithalten kann, dass sie seit Monaten Überstunden machen und Wochenenddienst einführen mussten. Dass viele Länder einkaufen (z.B. Israel und die Saudis). Dass sie ein paar Länder zurückweisen mussten (Namen sind ein Geheimnis).
2.
Ein Amerikaner aus meinem Bekanntenkreis (hier wohnhaft mit eigenem Geschäft) war letzte Woche in den Staaten, unter anderem seine Familie besuchen. Er ging mit seiner Mutter in ein Shopping Mall einkaufen. Der Shopping Mall war menschenleer. Er wollte sich eine Krawatte kaufen, die anfänglich $80 gekostet hatte und nun um 50% herunter geschrieben war. Als er an der Kasse bezahlen wollte, verlange der Verkäufer nur noch $4. Der Verkäufer erklärte ihm, dass sie den Artikel um 50% herunter geschrieben hatten, dann nochmals 50% und nochmals 50% etc. Sie können die Ware nicht mehr verkaufen und es seien noch Bestände aus der Weihnachtszeit. Mein Kollege sagte, dass er so was noch nie gesehen habe (und er kommt aus einer unteren Schicht, hat später aber studiert).
Feststellung:
Es scheint zumindest regional in den USA bereits eine „Konsumkriese“ zu existieren. Wenn es so weiter geht, ist das dann nicht der beste Nährboden für Neu-Rekrutierungen des USA-Militärs (dort gibt es zumindest Lohn, Essen und Kleidung)? Vielleicht kommt der US-Regierung dieser Zustand von mehr verarmten Leuten gerade recht? Dann müssten sie die Leute nicht zwingen „Kanonenfutter“ zu werden. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass die nächste Regierung wieder Demokraten sind, jemand der zu schwach ist, um die momentanen Probleme zu lösen und den/die man später als Versager hinstellen kann, damit dann wieder zu Republikaner an die Macht kommen, um den nächsten Krieg durchzuführen. Oder die Republikaner gewinnen schon dieses Mal wieder und bereiten den Krieg vor. Alles ist möglich.
Auf jeden Fall scheinen die Mächtigen alles daran zu setzen, das Volk zu verarmen und nicht nur die Amerikaner - evtl. auch mit Inflation, neuen Gesetzen und Steuern. Diese ständige Angstmacherei ist ebenfalls ein gutes Druckmittel. Damit können sie das Volk gefügig machen und die Rechte einschränken.
Ein 3. Weltkrieg erschein weit übertrieben. Trotzdem, wäre da nicht ein Mann, der 1997 folgendes als Vorbote des 3. Weltkriegs niedergeschrieben hätte:
„Terroristischer Sprengstoffanschlag auf Hochhäuser im Zentrum New Yorks mit verheerenden Folgen“
Wie auch immer, ich betrachte mich als Beobachter und bei gewissen Nachrichten läuten bei mir die Glocken.
Malino61