smi - dax?
salü zäme
uwe lang stellt die kombinierte methode untere anderem in verbindung mit dem dax. investiere ich allerdings in ch-unternehmer (vorwiegend im smi) sollte ich dann den smi anstelle des dax verwenden? wäre ja logisch, oder?
salü zäme
uwe lang stellt die kombinierte methode untere anderem in verbindung mit dem dax. investiere ich allerdings in ch-unternehmer (vorwiegend im smi) sollte ich dann den smi anstelle des dax verwenden? wäre ja logisch, oder?
geniale seite! besten dank für den link
ich habe soeben dieses buch auch gelesen und versuche mich nun in dieser thematik. man darf sicher nicht erwarten dass die signale immer im besten moment kommen. aber kennt ihr noch gute alternativen zur "kombinierten methode"? besten dank
ja das ist bestimmt nicht einfach. wo siehst du den nächsten wiederstand wenns abwärts gächte?
letztendlich müssen wir gestehen und einsehen, dass wir am geschehen keinen grossen einfluss nehmen können. somit soll's doch einfach passieren....... am meisten freude bereitets wenns grün wird....
benchmark wrote:
QuoteDiese Vermögensberaterheinis sind einfach überfordert, da diese ein Riesengebiet betreuen müssen und die Details von Einzelfirmen so gar nicht mehr mitkriegen. Sie plappern nach was man ihnen vorgibt, ob richtig oder falsch.
...mit finanzberater habe ich bisher nur schlechte oder ungenügende erfahrungen gemacht!!!! drecksgeschäft! :twisted:
ihr hoffnungsvollen und bislang enttäuschten optimisten, wieso verkauft ihr eure papiere nicht und steigt bei anderen firmen ein, welche interessantere kursverläufe aufweisen? das elende gejammer, wieso steigt der kurs trotz vollen büchern nicht usw kann noch lange andauern. ich kenne den grund für den seitwärtsverlauf auch nicht, aber ich kann euch eins sagen: es kann noch lange dauern..............................
.....ich spührs im Urin, ob der Kurs sinken oder steigen wird.... :lol: :lol: :lol: :lol:
ich möchte nicht sagen, dass du das nötige wissen nicht hättest! keineswegs!
ich weiss ja nicht wie du dir deine titel aussuchst, aber etwas analysieren, erfahrungen und hintergrundinformationen haben noch nie geschadet. nicht? ich glaube nicht, dass es bei der wahl des titels von leerverkäufen viel mehr erfahrung braucht, als bei "normalen" börsengeschäften. die denkweise ist einfach verkehrt.