Posts by Mayflower

    Steuererklärung - Kontoauszug / Depotauszug Swissquote

    Ich bin schon seit mehr als 20 Jahren an der Börse tätig (mal weniger, mal mehr engagiert) und habe jedes Jahr schön artig meine Steuererklärung ausgefüllt. Ich habe noch nie einen Depot- oder aber Kontoauszug beigelegt. Ich habe alle meine Titel ins Wertschriftenverzeichnis eingetragen und musste noch nie irgendwelche Bestätigungen oder VST-Auszüge beibringen. Also ganz nach dem Motto, das Steueramt meldet sich schon, wenn es von dir etwas will.

    Re: Neue Hypothek

    Ich habe mein Hypothekendossier meinem Finanzberater übergeben. Der hat für mich verschiedene Banken offerieren lassen und aufgrund der Volumen die er vermittelt, sensationelle Angebote reingeholt. Selbst die Hausbank hat nochmal einen draufgedrückt.


    Hat sich echt gelohnt.


    Gruss Mayflower

    Es geschehen noch Wunder....

    Wer hätte es für möglich gehalten?

    Ihr könnt ja ganz anständig und normal miteinander umgehen.

    Benutzt diesen Thread in diesem Sinne weiter so, dann machts auch wieder Spass eure Statements zu lesen.

    Ihr habts nun bewiesen. Es geht also. Nur weiter so.


    ABB wird uns noch viel Freude machen - und nicht vergessen, Aktien mit einem Kurs unter CHF 50 verkommen halt schnell mal zu "Zockertiteln" (was nun gar nichts mit dem Wert der Firma zu tun hat).


    Grüsse Mayflower

    Re: courtagen

    zafer wrote:

    Quote
    von welcher bank aus erledigt ihr eure börsengeschäfte?

    und wieviel bezahlt ihr für courtagen


    also ich bin bei der migrosbank und bezahle für jeden kauf/verkauf egal wieviel aktien nur 40.00!


    Hallo Zafer

    Ich erledige alles über Swissquote. Sind sicherlich nicht mehr die günstigsten, doch die Tools sind absolut Spitze. Da haben noch viele Nachholbedarf.


    War auch mal bei Migrosbank. CHF 40 ist sicherlich nicht schlecht, aber das e-banking - wie im tiefen Mittelalter. Kommt mir vor wie gewisse Websites "last update 200x".


    Gruss Mayflower

    SMI im August

    Defizito wrote:

    Quote


    Ahja noch was zum Thema Chartanalysen (kriege wohl gleich Prügel): Meiner Ansicht ist das etwa so genau wie Kaffeesatzlesen vor allem wenn man damit die Kurse von Indizes vorhersagen will. Haben die Chartanalysen etwa die Diskontzinssenkung vorausgesehen? Oder sehen sie auch die nächste Hiobsbotschaft des nächsten Hypothekenanbieters voraus? X-güsi, aber auf jede zutreffende Chartanalyse kommt eine genau gegenteilige....


    *duck*wegrenn* :twisted:


    Ich glaube nicht, dass du wegen dieser Aussage Prügel erhalten solltest. Es gibt ja bekanntlich verschiedene Formen von Analysen und jede Form hat ihre Anhänger oder aber auch Gegner.

    Voraussagen kannst du Umwelteinflüsse sicherlich nicht mit der Chartanalyse. Sie zeigt dir aber die Richtung oder den Trend und dies auf eine andere Weise als nur die nackten Zahlen von Höchst und Tiefst.

    Der Trend ist wichtig, vergiss nicht: The trend is your friend!


    Schönes Weekend

    Mayflower

    Um was geht es eigentlich

    Speedy3 wrote:


    An was haben gewisse Personen in diesem Forum eigentlich Freude? Wer hat mehr gewonnen oder vielleicht weniger verloren?

    Schlussendlich geht es ja nur um die Einschätzung wer in seinen Prognosen "genauer" liegt, wer den Markt besser "lesen" kann. Rückblickend wissen wir immer, wem dies besser gelungen ist oder wer mit seiner Prognose völlig daneben gelegen hat.

    Aber sich daraus einen Sport zu machen und einander gegenseitig in die Pfanne zu hauen - bringt doch absolut nichts. Bleibt doch sachlich und wenn ihr eure Prognose zum Besten gibt, so begründet doch, warum ihr zu dieser Erkenntnis kommt.



    Wie verhaltet ihr euch eigentlich zu Hause, mit Freunden und am Arbeitsplatz - wenn jemand eine andere Ansicht vertritt, haut ihr ihn dann auch in die Pfanne?

    Also, bleibt am Boden und versucht einander mit sachlichen Argumenten zu überzeugen, warum ihr dieser Ansicht seid - ansonsten nutzt doch die Zeit für kreativeres.


    Ich freue mich auf eure Überzeugungskünste

    Mayflower

    3. Säule, z.K

    Hoss wrote:

    Quote
    Hallo zusammen

    Kann ich als 63 Jähriger mein 3a Konto auflösen und gleichzeitig ein neues aufmachen und weiterhin einzahlen oder gilt dies als Umgehung der Steuern?


    Vielen Dank für die Hilfe!


    Hallo Hoss

    Sollte eigentlich problemlos gehen. Ich würde evtl. dazu eine andere Bank wählen. Voraussetzung ist natürlich auch, dass du dieses Jahr noch nicht einbezahlt hast und auch weiterhin über ein AHV-pflichtiges Einkommen verfügst.


    Viel Erfolg

    Mayflower

    Re: Neuer Monat, neue Schätzung :)

    Vontobel wrote:

    Quote
    http://www.pvi.ch/01-07-2007/auswertung-umfrage-juni-2007/

    (Um eine Schätzung abzugeben bitte einfach auf “Kommentar hinzufügen” klicken. Merci!)




    Gutes Gefühl die Rangliste vom Juni zu betrachten :D


    Für Juli kommt nun die gähnende Ferienlaune. SMI wird sich wie das Wetter entwickeln, mal rauf, mal runter. Gegen Ende Monat wirds dann langsam beständiger.


    Mein Tipp 9287


    All jenen, die die Ferien noch vor sich haben, viel Spass und gute Erholung.


    Mayflower

    Wo arbeitet ihr?

    Wie lange geht es noch und einer kommt auf die Idee diese "Art von Weiterbildung" in der Steuererklärung zu deklarieren?


    Mayflower

    3. Säule, z.K



    Ich gedenke nicht, weiteres Erwerbseinkommen zu generieren. Also kann ich das Steuernsparen vergessen, ausser durch Umzug in eine "klimatisch" bessere Region; in Bern herrscht schlechte Luft.


    Hallo Piper

    Mit einer geschickten Planung siehts evtl. nicht ganz so düster aus. Denk an die Möglichkeiten, falls du Eigenheimbesitzer mit Hypothek bist, so kannst du heute schon einen Teilbezug vornehmen und den Rest in einem anderen Jahr.

    Denk an den Bezug des BVG-Guthabens, auch hier könnte zwecks Amortisation der Hypothek etwas vorbezogen werden.

    Falls finanziell machbar, denk daran, dass die AHV-Rente ja evtl. noch nicht mit 63 schon beginnen muss.


    Viel Spass im Rentnerleben!

    Mayflower

    3. Säule, z.K

    [ :?: Hopla, da gibt's noch eine wichtige Frage: Gehe nächstes Jahr, also mit 60, in den "Ruhezustand". Heisst das: S3-Zwangsbezug 2008? Oder kann ich bis zum 65sten weiter Steuern sparen? :?:


    Hallo Piper

    Muss dich leider enttäuschen. Gar so einfach funktioniert das nicht. Aufgrund des aktuellen AHV-Alters (Männer 65/Frauen 64) besteht die Möglichkeit das Säule 3a-Guthaben frühestens mit 60/59 zu beziehen. Dabei spielt es keine Rolle, wann du in die offizielle Pension gehst. Für weitere Einzahlungen - und somit auch steuerlich abzugsfähige Abzüge - ist es von Nöten, dass du über ein AHV-pflichtiges Einkommen verfügst. Ohne AHV-pflichtiges Einkommen - keine Abzugsmöglichkeit. Dann ist es im Weiteren massgebend, ob du mit deinem Einkommen (evtl. Teilzeiteinkommen) weiterhin einer Pensionskasse angehörst. Wenn ja, dann max. Betrag unabhängig vom Einkommen = CHF 6365, wenn nein, dann max. 20 % des Einkommens.


    Alles klar?

    Grüsse Mayflower

    3. Säule, z.K

    Antwort 1: Schlecht für mich. Lohnt sich wohl kaum, für sechs Jahre noch ein Zweitkonto zu eröffnen.

    Antwort 2: Ok.

    Antwort 3: Immer das Gleiche: Frau müsste man sein. Wann kommt endlich die Partei für Gleichberechtigung?? :evil:

    Antwort 4: Da ich in Bern wohne, ist ein Kantonswechsel eh angesagt, zumal ich bei S2 einen Kapitalbezug prüfe.

    Antwort 5: Tja, Für Liegenschaften soll's ja gehen. Wo ist der Unterschied?[/color]


    Hallo Piper

    Die Antworten zur Säule 3a sind korrekt. Du kannst die 3. Säule nur für selbstbewohntes Wohneigentum (Ferienwohnung geht also nicht) verpfänden resp. den Betrag zwecks Amortisation der Hypothek vorzeitig beziehen. Solltest du über Wohneigentum verfügen, so wäre ein gestaffelter Bezug zu prüfen. Somit kannst du die Progression brechen. Ansonsten besteht nur die Möglichkeit alles oder nichts.

    Falls du beabsichtigst noch einige Jahre zu arbeiten, so solltest du unbedingt ein weiteres Konto eröffnen.

    Du prüfst auch einen Kapitalbezug deines BVG-Guthabens. Beachte, dass du die Bezüge aus der 2. und 3. Säule nicht im gleichen Jahr tätigst. Diese Bezüge werden im gleichen Jahr addiert und zusammen besteuert. Falls du verheiratet bist und deine Frau vor der gleichen Überlegung steht, nicht im gleichen Jahr wie du beziehen, wird ebenfalls addiert und alles zusammen besteuert.

    Vielleicht solltest du dich in Sachen Pensionsplanung beraten lassen. Könnte einiges an Steuerersparnis mit sich bringen.

    UBSLA

    123Hermann321 wrote:

    Quote

    hcd90 wrote:


    Habe sie bei 0.34 gekauft, ich denke ich warte morgen nochmals ab und verkaufe sie eventuell morgen abend, der verkauf kostet mich ja auch wider Fr. 80.--


    Nun das wird schon klappen, den auch Davos wird es heute packen :)


    Würde mir mal überlegen "deinen Wertschriftenhändler" zu wechseln, CHF 160.-- für Kauf und Verkauf sind einfach zuviel. Da gönn ich mir dafür lieber einen guten Tropfen :lol:

    SMI Put

    Slin wrote:

    Quote
    Habe den SMIFE im Auge.... Mal schauen was um 16.00 passiert.

    Werde heute wieder mal mit dem Smilie traden.... Dax zu träge!


    Gruss SLIN




    SMIFE ist nicht schlecht. Als Alternative mit fairer Preisstellung sehe ich SMIDU, Verfall 15.06.07.


    Den neuesten Nachrichten aus USA dürfte die Talfahrt noch etwas andauern.


    Gruss Mayflower

    Hand auf's Herz, wieviel habt Ihr investiert?

    Die Frage sollte wohl eher lauten: Wieviel habt ihr prozentual investiert. So muss keiner die Hosen runterlassen. Aber die Antwort auf das prozentuale Engagement nützt auch nur etwas, wenn du einen Vergleich zu deinem "normalen" Prozentverhältnis hast, sprich Wieviel bist du investiert generell oder vielleicht nun aus Vorsicht und Befürchtungen auf weitere Korrekturen.

    Bluewin

    Ich benutze ebenfalls ein ADSL von Bluewin, und zwar das für CHF 49/Monat. Die Leistung wurde letztes Jahr schon mal erhöht und zum gleichen Preis geschieht dies nun diesen Frühling. Bei mir läuft auch die Internet-Telefonie darüber. Kein Problem gleichzeitig surfen und telefonieren. Dazu kommt das dieses Netz sehr stabil ist und auch gegen Spam gute Dienste leistet. Kann ich nur empfehlen.