Posts by Renovatio
-
-
-
UBS erneut "Best Global Privat Bank"
Für alle die über die UBS herziehen! Klar hat es Fehler gegeben, aber die UBS ist solide finanziert und bedeutet für den Schweizer Fiskus eine wichtige Einnahme Quelle! Es bringt nicht wenn wir jetzt alles schwarz Mahlen... Die UBS ist und bleibt eine Topbank!!
-----------------
Zum fünften Mal in Serie gewinnt UBS in der jährlichen Euromoney-Umfrage den Titel als "Best Global Private Bank".
Bei seiner jährlichen Umfrage hat das Fachmagazin Euromoney UBS als "Best Global Private Bank" ausgezeichnet. Mit dem diesjährigen Titelgewinn - dem fünften in Serie - untermauert UBS ihre Dominanz in der Wealth-Management-Branche. Auf den Rängen zwei und drei folgen Citigroup respektive HSBC.
UBS erhielt zudem Bestnoten in verschiedenen Dienstleistungskategorien und Marktsegmenten wie etwa Super-Affluent-Kunden (ab 500 000 bis 1 Million US-Dollar), High- und Ultra-High-Net-Worth-Kunden (KeyClients), Aktien- und Fixed-Income-Portfolios, strukturierte Produkte sowie Erb- und Nachfolgeplanung.
In der regionalen Wertung wurde UBS als beste Privatbank in Asien, Westeuropa, Lateinamerika, im Nahen Osten und in der Karibik ausgezeichnet und liegt auf Platz eins in den Bahamas, Brasilien, Deutschland, Kanada, Kolumbien, Grossbritannien, Hongkong, Italien, Japan, Kuwait, Luxemburg, Malaysia, Mexiko, Panama, der Schweiz, Thailand und Singapur.
Die Euromoney-Umfrage stützt sich einerseits auf Angaben von Mitbewerbern und andererseits auf Informationen, die von UBS selbst zur Verfügung gestellt werden. Euromoney nominiert aufgrund des Branchenfeedbacks jene Anbieter, die nach Meinung von Konkurrenten und anderen Marktteilnehmern in spezifischen Kunden- und Produktsegmenten herausragende Leistungen erbringen.
Raoul Weil, Chairman und CEO Global WM&BB: "Der Gewinn der Euromoney-Awards zum fünften Mal in Folge stellt für UBS eine besondere Auszeichnung dar. Ich danke allen im Unternehmen, die diesen Erfolg erneut möglich gemacht haben. Unser Ziel ist es, Kunden einen noch besseren Service zu bieten. Die Anerkennung durch unsere Mitbewerber zeigt, dass wir mit unserer Strategie und deren Umsetzung - inklusive Talententwicklung - auf dem richtigen Weg sind. Machen wir weiter so!"
------------------ -
UBS kauft weiter...
Übernahme von Caisse Centrale de Réescompte Group durch UBS abgeschlossen
UBS hat die Übernahme der Caisse Centrale de Réescompte Group von der Commerzbank AG abgeschlossen, nachdem die regulatorischen Bewilligungen erteilt worden sind.UBS hat die im Oktober 2007 vereinbarte Übernahme der Caisse Centrale de Réescompte (CCR) Group abgeschlossen. Das Geschäft der CCR Group und von UBS in Frankreich werden zu einer starken, lokalen Plattform zusammengeführt.
Der Kaufpreis beläuft sich auf EUR 387 Millionen bestehend aus zwei Komponenten: EUR 247 Millionen für eine 100%-Beteiligung an der CCR Group sowie EUR 140 Millionen für das Überschusskapital der CCR Group, nach provisorisch erfolgten Anpassungen während der Abschlussphase. Sobald diese Anpassungen definitiv sind, wird der endgültige Kaufpreis festgelegt.
John Fraser, Mitglied der Konzernleitung sowie Chairman und CEO von UBS Global Asset Management: «In den letzten Jahren hat UBS Global Asset Management das Anlagespektrum erweitert und die Präsenz in Brasilien, China und Korea ausgebaut. Diese Akquisition ist ein weiterer wichtiger Wachstumsschritt für unser globales Geschäft in Europa».
Gabriel Herrera, Head of Europe, Middle East & Africa von UBS Global Asset Management: «Diese Transaktion gibt uns die Gelegenheit, die Präsenz von UBS im strategisch wichtigen Markt Frankreich weiter ausbauen und unsere hohen Wachstumsziele erreichen zu können. Es wird uns ermöglicht, unseren Kunden eine vollständige Palette lokaler und globaler Produkte und Dienstleistungen anzubieten. Gleichzeitig erhalten unsere Mitarbeiter dadurch eine attraktive Plattform für ihre berufliche Weiterentwicklung.»
Die Caisse Centrale de Réescompte (CCR) Group ist in den Bereichen Asset Management und Wealth Management in Frankreich tätig. Sie verwaltet Vermögen in Höhe EUR 13.3 Milliarden (Stand: 31. Dezember 2007) und beschäftigt rund 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
-
nicht zu "ecstatically"
Seht Euch doch einmal die Zahlen genauer an. (attachment:halbjahredbericht, kurzversion mti key-figures) dann stimmt das mich nicht zu euphorisch. Ebit(da) stark abnhemnd, liabilities steigend, cash-flow stark abnehmend). Aber das sind die fundamentalen statistiken und muss nicht immer mit den emotionen übereinstimmten.
-
Finde über diese Aktie leider nicht sehr viel "aktuelle" Infos. Ende 2006 wurde viel darüber spekuliert was die Aktie macht. Vorallem kamen Aussagen wie "Ende 2007" wird die Aktie steigen. Momentan sieht die Situation sehr gut aus.. hat jemand Erfahrungen gemacht oder neuere Erkenntinisse?
-
-
-
mhhh... scheint niemand etwas zu wissen über diese Firma?
???
-
Zur Zeit legt diese Aktie enorm zu. Bin kurz davor diese in mein Depot einzuspeisen...
Hat jemand Erfahrungsberichte über diese Aktie. Habe bereits im Research etwas nachgeschaut aber sehe nicht konkretes.
Danke für Eure Tips
-
Valor 1111570
Die Aktie ist auf dem Year low. Jedoch eine sehr solide Unternehmung... Leider habe ich keine Research Daten. Kann jemand mehr dazu sagen?
-
-
-
...?
Woher die Vermutung?
-
-
Bankberater
Folgendes hat er mir in kürze erklärt. Muss aber gleich vorweg sagen, bin kein Profi und ich handle es nur mit gesundem Menschenverstand. All die Abkürzungen und rations oder Korrelationen sind mir nicht bekannt.
KGV Kurs Gewinn Verhältnis sei gut - das heisst KGV ist tief! (P/E) Price-Earning-Ratio
Ebenfalls das PEG (Price-Earning-Growth) sei tief. Das bedeutet der Kurs ist eher und zwar ziemlich eher unterbewertet!!
Also geduldig abwarten!
-
-
-
Was läuf da?
Der Kurs ist innerhalb kurzer Zeit zusammengebrochen! Irgendwelche News?
-