Posts by Viremar

    Gold

    Den Call W4DB konnte ich nirgends finden. Was sicher noch zu berücksichtigen ist, ist das Bezugsverhältnis, wenn z. Bsp. das Verhältnis 1:100 ist, musst du den Kaufpreis noch mit 100 multiplizieren und zum Strike von USD 750 dazuaddieren, das erst ergibt deinen effektiven Einstand.

    Gold

    Revinco wrote:

    Quote
    Was ist die Differenz zwischen einem Call oder Mini-Future auf Gold? Welches ist riskanter?

    Ich weiss ein Mini-Future kann jederzeit ausgeübt werden und hat Hebelwirkung, wie sieht das bei einem call aus?


    z.B. W4DB hat einen strike von 750.00 USD in November 2008, aber der Kurs ist jetzt schon (ein Jahr vorher) bereits über den Kurs? Müsste es theoretisch nicht ein Put sein? Da der Goldpreis höher steigen wird, wäre das doch eine Option nur mit Gewinnpotenzial?!


    Ich würde sagen der Call, weil der von Tag zu Tag an Wert verliert (Zeitwert) und spätestens am Verfallstag "wertlos" ist.


    Ich kenn nur die Mini Futures von ABN Amro, das einzige Risiko hier ist, dass der Basistitel den Knock-Out-Level errreicht und leichter Gewinn-/Verlust beim Rollen der Future.


    Warum sollte der W4DB kein Call sein? Wahrscheinlich hat niemand daran gedacht, als der Future lanciert wurde, dass er jemals so hoch steigt. Wobei ja noch nicht feststeht, ob der Goldpreis auch bei 750 bei Verfall steht.

    3. Säule, z.K

    Screamer wrote:

    Quote


    Sparen ist wichtig, aber ich kann ja auch jedes Jahr 6500 Franken in Aktien anlegen. So habe ich auch gesprart und habe das Geld jederzeit verfügbar. Einziger Nachteil, ich bezahle pro Jahr zwischen 1000 und 1500 Franken mehr Steuern.


    Das erstaunt mich doch sehr, dass die NZZ Vorsorge 3 erst ab 40 empfiehlt :?


    Aber für Dich bedeutet das, dass Du pro Jahr mind. 15.38 - 23.07% Rendite mit den 6500 erzielen musst nur um den Steuerverlust zu kompensieren. Bei Aktien geht man ja von einer durchschnittlichen Performance von 7-8% aus!


    Im weiteren kannst Du ja auch Deine Vorsorge 3 aktiv "managen" in dem Du vielleicht jährlich beurteilst, ob die Gelder noch im richtigen Fonds angelegt sind, z. Bsp. wenn die Aktienprognossen eher schlecht sind, dass Du in einen obligationenlastigeren Fonds umschichtest.

    Re: XMTCH

    Oldthun wrote:

    Quote
    Wer hat gute Resultate erziehlt?

    Seit 1.1.2007 bin ich mit 15% meines Kapitals in 3 ETF investiert.

    Performance der 3 ETF: 5,8%

    Performance Gesamtportfeuille: 12,1%


    Risiko hat seinen Preis!!


    So allgemein kannst das nicht sagen. Es kommt ja darauf an wie hoch dein Risiko für die 12.1% war. Ich bin mir sicher es gibt auch ETFs, die mehr als Deine 12.1% gemacht haben, von daher muss man die Aussage relativieren.

    Gold

    MarcusFabian wrote:

    Quote

    Viremar wrote:


    Bist Du sicher, dass das so wenig ist?


    Ein $50 Mini-Future bringt einen Hebel von 10. Wenn Gold also von 820 auf 900 steigt, wären dass $800 Gewinn. Das ist weit mehr als 30%


    Ich ging vom XAUNC (Hebel von 4,14) aus und gemäss ABN Amros Mini Rechner würde er um 30% steigen, wenn Gold in 40 Tagen auf USD 900.-- geht.

    Gold

    Endspurt wrote:

    Quote
    @Danke Maze für Deinen Tipp:

    Der Mini-Futures von ABN XAUNC interessiert mich, Stoploss 633, Hebel 4,3, Kurssteigerung in den letzten 2 Wochen 30%.


    Wäre das was für einen Anfänger oder ist da zu wenig Pep drin?


    Kommt darauf an, wo du den Goldpreis in den nächsten Wochen/Monaten siehst. Als Beispiel: Würde Gold bis Ende Jahr auf USD 900.-- gehen, wären weitere 30% im Mini-Future drin (kannst ja selber auf der ABN Amro Seite mit dem Mini Rechner spielen). Ob das jetzt zuwenig Pep ist musst Du selber entscheiden.

    Re: 15 Oktober 2007 Oel auf neuem Hoch 83 DOLLAR

    Spekulatius wrote:

    Quote
    Gibt es noch andere gute Produkte, um SHORT on OIL zu gehen, falls wir noch vor Weihnachten bei 100 ankommen?


    Mini-Futures

    ETHANOL - USA

    Der tiefe Ethonalpreis beruht auf die Ueberproduktion in Brasilien, wo sie massenhaft Urwald abholzen und Zuckerrohr anbauen, weitere Produktionsanlagen sind bereits in Bau oder Plannung.


    Im heutigen Cash Daily (S. 19) steht, dass die US-Farmer nächstes Jahr lieber Weizen für Bioethanol anbauen anstelle von Baumwolle. Was wiederum den Baumwollpreis in die Höhe schiessen lässt. Lebensmittelpreise werden weiter in die Höhe gehen, weil der Grundstoff Weizen Mangelware ist.


    Ich hoffe wirklich, dass bald ein Umdenken stattfindet bevor im grossen Stil Anlagen gebaut werden, denn der augenblickliche Trend (Lebenmittel für Bioethanol) ist falsch und verteuert unser aller Leben nicht unerheblich.


    Wenn jemand trotzdem in Ethanol investieren will, würde ich auf jeden Fall auf ein Zertifikat setzen, womit das Risiko etwas breiter gestreut wird.

    Re: ETHANOL - USA

    Spekulatius wrote:

    Quote
    In EUropa wird ja sehr kritisch über Biokraftstoffe verhandelt, vgl. BRD - die seien schon fast umweltschädlich.


    Bioethanol kann wirklich umweltschädlich sein, wenn man alle Aspekte mit einrechnet, wie Urwaldrodung, Erosion, Wasserverbrauch, Transport des Treibstoffes,... Auch ist es sehr bedenktlich, wenn Lebensmittel (Zucker, Mais, Weizen,...) zur Treibstoffgewinnung herangezogen werden. Die jetzige Gewinnung ist aus meiner Sicht noch nicht ausgereift und es muss noch ein Umdenken stattfinden aus was man Bioethanol gewinnen will.

    Börsianisch für Anfänger

    Was nicht erwähnt wurde ist, und in meinen Augen wichtiger als das Argument der Uebernahme, dass je mehr eine Firma Wert ist, umso mehr Fremdkapital kann sie aufnehmen. Auch aus diesem Grund kann es einer Firma nicht egal sein, wenn der Aktienkurs ins bodenlose fällt.


    Wenn wir beim Beispiel von 100 Aktien à CHF 10.-- bleiben und die Firma nimmt CHF 500.-- Fremdkapital (z. Bsp. Investition von neuen Maschinen) auf, dann hat sie eine Fremdverschuldung von 50%, sinkt der Kurz auf CHF 5.-- sind es auf einmal 100%. Sie müsste also nun CHF 250.-- zurückzahlen um wieder eine Quote von 50% zu haben. Bei steigendem Kurs sieht die Sache natürlich 180° anders aus.

    3. Säule, z.K

    yzf wrote:

    Quote
    Hallo!

    Hab da mal eine andere Frage. Bei welcher Bank lohnt es sich am ehesten, ein 3. Säule-Konto zu eröffnen? Also nebst dem Zinssatz, der natürlich variiert, gibt es andere Anreize? Denke z.B. an die UBS. Gibt es da Key-Club-Punkte für jede Einzahlung? Wer kann sonst von zusätzlichen Vorteilen seines 3. Säule-Kontos berichten?


    Merci!


    Je nach Alter eben nicht auf ein 3. Säule-Konto einzahlen, sondern in 3. Säule-Funds. In "jungen" Jahren mit der max. Aktienquote und mit zunehmenden Alter (ca. 10-15 Jahre vor Pensionierung) in Produkte mit einem höheren Obligationenanteil umschichten.


    Schon 1% mehr Rendite macht auf CHF 10'000 bei einer Laufzeit von 10 Jahren CHF 936.85, bei 20 Jahren CHF 2081.10, bei 30 Jahren 3345.05 und bei 40 Jahren 4741.25 aus!

    Einwanderung der Deutschen, Mail an Fernsehen DRS

    Beograd wrote:

    Quote
    moscheen passen einfach nicht zur schweiz, sondern kirchen und klöster. das ist nun mal so. und wenn es jemandem nicht passt, dann hätte er sich das damals überlegen sollen als er in die schweiz gekommen ist.


    Gut brennen/reissen wir die Synagogen nieder, die gehören ja auch nicht in die Schweiz.


    Ich finde es eine schwache Argumentation etwas zu verbieten, nur weil es in anderen auch so ist. Andere Länder haben die Todesstrafe, also warum führen wir sie nicht ein, schliesslich haben es die anderen Länder auch.

    Re: An alle Zocker!

    Cocoloco wrote:

    Quote
    wie finde ich im SQ goldoptionen generell?


    "Gold" im Suche-Feld eingeben, die Auswahl ist überschaubar.