Posts by Lokas

    Swissquoteproblem?

    Bei mir geht auch nichts... Supertoll wenn man seine Trades nicht tätigen kann! Vorallem wie kann man seine Trades telefonisch tätigen, wenn man die Telefonnummer nicht nachschauen kann? :lol:


    Das ist einfach inakzeptabel! Was bringen mir tiefe Transaktionsgebühren, wenn die Seite nicht immer verfügbar ist?!

    abb

    Murphy wrote:

    Quote
    könnte aufgehen, die Volatilität am Markt nimmt zu!

    Diese Strategie heisst Long-Strangle (nur als Info :) )




    Freundliche Grüsse




    Und wartet ihr einfach bis zum Verfallsdatum oder setzt ihr gegen oben und unten Stop-Loss Aufträge? Damit man nicht nen totalen Verlust auf der einen Option hat?

    abb

    Quote:




    Hei alles im grünen Bereich, ich handle vorerst hauptsächlich mit virtuellen Konten 8) Bin nur mit einem kleinen Betrag in Aktien/derivaten investiert auf Swissquote... Mit Warrants handle ich vorerst nicht richtig, ist mir zu Riskant, ich renne sowieso nur dem Markt hinterher...


    Für euch mögen ein paar Fragen recht dumm erscheinen, aber ihr müsst diese ja nicht beantworten.

    abb

    Johnny P wrote:

    Quote
    Tja für Swissquote ist der Preis immer noch bei 0.46!

    Bei Warrants funktioniert der SL nur, wenn der Titel so flüssig gehandelt wird, das jede Preisstufe durchlaufen wird!


    Das kann dich unter dem Strich recht verarschen :?


    Gut zu wissen! Das Horrorszenario wäre, dass bei einem Kurzsturz natürlich niemand Calls kauft, und wenn der Kurs am Boden und sich eine Erholung andeutet, wieder Calls gekauft werden. Dann würden die Warrants ja im total falschen Moment "vertschuttet"!


    Gibt es eine Möglichkeit um dies zu umgehen? Die Preise werden ja auch ohne Trades vom Emittenten stets angepasst!

    UBS

    sArge wrote:

    Quote
    Das war wohl mein Käufer :)


    :lol:


    Aber da hätte ich jetzt trotz allem noch ne Frage. Bei mir steht, dass der Trade zum Briefkurs gemacht wurde. Aber wenn du dein Paket verkäufst erhälst du vom Emittenten doch nur den Geldkurs?!




    Edit: Aber evtl sehe ich auch nur die Trades von Swissquote?!

    UBS

    sArge wrote:

    Quote


    Und raus, UBSUN zu 0.09 verkauft, +28.45% overall. Das passt würde ich sagen - dafür dass ich ein Risiko weniger auf den Büchern habe 8)


    Meinst du wirklich verkauft?


    Ich sehe bei UBSUN heute nur einen einzigen Trade... Einen Kauf für 0.09 :lol:

    abb

    Generelle frage, bei mir werden die Stopp-Loss-Limiten nicht ausgelöst...

    Hätte ABBRG bei 0.42 abstossen wollen, aber trotz einem Kurs von 0.4/0.41 wird das Ding nicht verkauft...


    Kann mir jemand in nützlicher Frist schreiben, was ich falsch gemacht habe? :lol:


    Ich trade auf Swissquote!

    Kudelski

    Das soll noch einer verstehen... Gestern noch gute News und heute minus 8%...!


    Wo seht ihr die nächste Unterstützung?

    SMI im Januar

    Status Quo wrote:

    Quote
    Das sind ja Horrornews.....


    Ich würde erst die Antwort der Anleger auf die News abwarten. Der SMI verteidigt die 8050 bisher tapfer.


    Natürlich sind die News nicht gut, aber ich denke die wenigsten haben gute News erwartet und somit beinhalten die momentanen Kurse die negativen Meldungen sicher schon zu einem bestimmten Grad...

    Ich hoffe es geht wieder aufwärts :lol:

    SMI im Januar

    Sieht so aus als ginge es aufwärts;)


    Jetzt muss ich nur noch die Zahlen von Citigroup finden... :lol:




    edit: Oder auch nicht... Betrachte gerade UBSN

    abb

    Kommt auf den Emittent drauf an... Vielfach ändern diese die verschiedenen Parameter um dem Anleger mehr abzuknöpfen :lol:


    Bin selbst auch kein Spezialist, aber auf http://www.warrants.ch kannst du spezifisch nach Warrants suchen und zum Beispiel nach Verhältnis Brief/geldkurs ordnen...

    SMI im Januar

    Johnny P wrote:

    Quote
    ...jetzt musst Du weg von den Charts switchen! Die ganze Anlegerwelt starrt gebannt auf die Citigroup! Der SMI scheint schon viel negatives eingepreist zu haben. (vermutung von mir)


    Einfacher gesagt als getan :lol:


    Wäre ja in etwa, wie ein Blinddate mit verbundenen Augen. Ich möchte schon gerne sehen, was auf mich zukommt. Muss mich einfach davor hüten, anschliessend panikartige Verkäufe oder übereuphorische Käufe zu tätigen...

    ABB

    Quote:

    Quote
    Nachtrag: Um 13.30h werden wir ja sehen ob Citigroup ausreichend fähig war deren eigene riskanten Engagements zu beurteilen.


    Nicht 12:30?


    Oder rechnest du eine Stunde Aktenstudie, bis du rausgefunden hast, wo der Hund begraben ist? :lol:

    abb

    Ich hab ABB-Calls die jeweils bis im August/September laufen. Allerdings möchte ich vor den Zahlen von Citigroup eine definitive Stopp-Loss-Limite setzen, an welcher in der nächsten Zeit nicht mehr geschraubt wird. Ich habe beide Optionen bei einem Kurs von 28.4 Franken (ABBN) gekauft...

    Wo würdet ihr die Limite auf ABBN bezogen setzen? Wieviel die Option effektiv schwankt spielt mir nicht so eine grosse Rolle. Ich möchte einfach wissen, wo ihr bei ABBN eine psychologische Grenze seht?


    Oder würdet ihr momentan gar keinen Stopp-Loss nahe am aktuellen Kurs setzen? Die Calls laufen ja noch recht lange...


    (ABBHH/ABBRG)

    abb

    Quote:

    Quote
    Ausser es geht so weiter und die Aktie macht +1 Stutz und der Schein hier bewegt sich nix obwohl bald schon 4 mio. stk über den Tisch gingen ...


    1 Stutz = 3.6% *wink* Aber mir wären 10% auch lieber :lol:


    Spass beiseite, für mich wäre das keine schlechte Performance für den heutigen Tag. Mir ist ein stetiges langsames Steigen der Kurse lieber als ein heftiges Schwanken...


    Aber grundsätzlich bin ich deiner Meinung. Für mich sind Optionen mit sehr tiefen "Rappen"-preisen oft sehr unberechenbar, da man sie eine zeitlang beobachten muss, um zu wissen ob sie kurz vor einem Sprung stehen. Auch das setzen von Vernünftigen Stop-Loss-Schranken ist schwieriger...

    abb

    Quote:

    Quote
    Das macht dann auf ABBHH (wenn man das so schätzen kann) etwa +10 Rappen (weil sie bei 31.- 0.18 gekostet hat, natürlich nicht bis September wo die Option verfällt) - das würde mir schon reichen Cool wären dann immerhin +33% bei mir.


    Entweder du hast die Option schon vor ein paar Tagen teurer gekauft, oder du machst in meinen Augen einen Rechenfehler...


    ( 0.18-0.08 )/0.08=125%


    Und sogar wenn du noch den Zeitwert und die Differenz Geld/Briefkurs reinnimmst kommst du nie und nimmer auf 33% *wink*


    Die ganze Rechnung stimmt natürlich nur, wenn du mit deiner Prognose recht hast :D

    abb

    Ich würde dir ehrlich gesagt davon abraten. Damit der hohe Spread überwinden werden kann muss ABBN recht stark steigen. Im momentanen unsicheren Umfeld ist es aber eher unwahrscheinlich, dass ABBN innerhalb eines Tages so massiv zulegen wird.


    Und die Option über Nacht zu halten ist halt ein weiters Risiko bei der momentanen Unsicherheit.


    Aber kann gut sein, dass ich mich irre... Bin selber noch ein Greenhorn *wink*

    ABB

    Quote:

    Quote
    Er sah die Möglichkeit mit der vollen "Kriegskasse" eine günstige Aquisition zu tätigen, oder dann ein Aktienrückkaufprogramm in die Wege zu leiten. Evtl. macht er beides. We will see....


    Ich nehme an, dass diese Aquisition die Kriegskasse nicht wirklich stark belastet?! Ich hoffe immer noch auf eine Übernahme eines schlecht bewerteten Unternehmens... Bei der momentan vollen Kriegskasse und bei den aktuellen Aktienkurse würde ja vieles dafür sprechen. Meine Einschätzung *wink*