Posts by xframe

    wer seitihr? alter? beruf? hobbys?

    Habe den thread erst jetzt entdeckt, schaue hier nur selten rein...


    Geschlecht: männlich

    Alter: 46

    Wohnort: Grossraum BS

    Zivilstand: verheiratet

    Hobbys: Familie, Haus, Garten, alte Cadillacs aus den fünfzigern und sechzigern, Reisen

    Tätigkeit: graphische Branche

    Ziel: mit ein paar Fränkli Einsatz an der Börse Millionen verdienen, mit arbeiten kommt man ja zu nichts :lol:

    ASCOM

    21.65 (334'058) +1.5 +7.44% 14:21:10


    Die Richtung stimmt, nur weiter so.

    Bin zwar mit diesem Investment immer noch :oops:

    Ahahaha...

    Jaja, das ist so eine Sache mit den Avatars, schaut mal ins "Secondlife" rein, dort geht's erst richtig ab. :D


    Äxgüsi, kein Börsenthema, morgen sind wir wieder ernsthafter, ganz bestimmt wenn ASCN in den Himmel steigen wird, hoffentlich... *wink*

    Aha, soweit, so (un)klar

    Hier die letzten news:


    Wien (AWP/sda) - Die Verwirrung um die Bewegung im Aktionariat von Ascom hat sich geklärt. Der Wiener Investor Ronny Pecik will lediglich ein Aktienpaket umgeschichtet haben, wie er dem österreichischen > vom Mittwoch sagte.

    Nächste Woche will Ascom an der Bilanzmedienkonferenz die Traktandenliste der Generalversammlung bekannt geben. Dann klärt sich auch, ob Anttila für eine weitere Amtsdauer zur Verfügung steht.




    Ganzer Artikel:

    http://boerse.bluewin.ch/servl…?newslist=070307-17838686


    Also, man darf weiterhin gespannt sein *wink*

    noch keine Klarheit für uns

    Das habe ich an news gefunden:


    Rätselraten um Aktienverkäufe


    Die Ascom wird aber nicht so rasch zur Ruhe kommen. Noch immer wird gerätselt, wer am vergangenen Donnerstag in drei Paketen mehr als 16 Prozent der Ascom-Aktien verkauft hat. Noch mehr interessiert die Frage, wer sie gekauft hat. Bis gestern erhielt die Ascom keine Meldungen.

    Ronny Pecik hat zwar laut «Finanz + Wirtschaft» gesagt, er habe seine Titel nicht abgegeben oder verschoben. Trotzdem gibt es Gerüchte, er habe von der Ascom die Nase voll und steige aus.

    Fest steht, dass mehr als die Hälfte der Ascom-Aktien in festen Händen sind. Davon befinden sich über 30 Prozent bei verschiedenen Banken. Diese wollen die Titel nicht längerfristig halten, sondern gewinnbringend verkaufen.


    Ganzer Artikel:

    http://www.espace.ch/artikel_326940.html


    Bin wirklich gespannt, was da rauskommt :shock:

    ASCOM

    Hmmm,

    ich bin ja sehr gespannt, wer das Paket ver-, resp. gekauft hat. Das kommt vermutlich demnächst wohl raus, oder? :roll:

    ASCOM

    Mal ganz einfach ausgedrückt:


    Wer zahlt, befiehlt.

    Pecik hat "seinen" VR vermutlich ziemlich kaltschnäuzig abgefertigt und stehen lassen, weil er ganz andere Ideen hat. Wenn man einen Konsens sucht, macht man das schlicht nicht.

    Es ist wahrscheinlich, dass es demnächst im VR personelle Veränderungen geben könnte.


    Was mich einfach wunder nimmt, sind die daran beteiligten Banken. Sie sehen nichts, sie hören nichts, sie reden nichts, kennen niemanden, sind einfach so wie ganz zufällig dabei..., wer's glaubt, wird selig :D

    ASCOM

    Also, ich bin so ein neuer an der Börse und yes, ich bin bei ASCN bei 26.50 eingestiegen und erleide jetzt einen ganz schönen Verlust :(

    Wo bleiben denn meine Börsenregeln :oops: , recht geschieht mir!


    Aber, ich denke nach wie vor, dass jeder selbst für sein Börsenglück verantwortlich ist. Irgendwo holt man sich nun mal seine Informationen, recherchiert, hier und/oder anderswo, braut sich ein Gedankensüppchen zusammen und wenn's gar ist, kauft man halt oder eben nicht.


    Zu Ascom denke ich persönlich immer noch, dass der Tag kommen wird, an dem die Aktie steigt, ist's nicht heute, so vielleicht übermorgen. Ich verkauf sie jedenfalls nicht.


    Zur heutigen und allenfalls zukünftigen Korrektur sage ich nur:

    Wer den Ausstieg verpasst hat, muss durch's Tal schreiten, ich hab die Wanderschuhe in diesem Falle jedenfalls an. :)


    So far,

    Morgen gibt's news

    Hier was zum Thema:


    DJ NOTE/Victory convoque une conférence de presse pour mardi à 10h00

    19.02.07 11:39:00- AWFB


    Zurich (AWP) - La société de participations autrichienne Victory

    veut prendre positions sur les récents événements autour d'Ascom

    Holding AG. Elle convoque à cet effet une conférence de presse pour

    demain mardi 20 février 2007 à 10h00, dans les locaux de la Bourse

    suisse SWX, à Zurich.


    jb/ng/rp


    (END) Dow Jones Newswires


    Gehört das jetzt zum angekündigten "newsflow" ?

    Von Roll

    benchmark

    Danke für den Hinweis, ich hab' bei der Börse noch nicht den vollen Durchblick...

    Am meisten interessiert mich, wie solch extreme Kursschwankungen zustandekommen, bei ROL geht's ja heute auch rauf und runter, sagenhaft! :shock:

    ASCOM

    Zuerst einmal, herzliche Gratulation an madmax zu den Drillingen, das passiert ja nun wirklich nicht alle Tage! :D


    Zu Ascom denke ich, da finden im Moment starke Machtkämpfe auf der Führungs- resp. Investorenebene statt. Herr Hadorn hat wohl die Zeichen der neuen Zeit erkannt und wollte wahrscheinlich eher mit dem neuen Mehrheitsaktionär Victory zusammenarbeiten. Das hat dem VRP Herrn Anttila aber offensichtlich überhaupt nicht gepasst, was mich zu der Vermutung bringt, dass die neuen Investoren beim bisherigen VR eventuell gar nicht so beliebt sind.

    Reine Vermutung, I could be wrong.

    Irgendwo hab' ich gelesen, dass sich Victory noch stärker beteiligen möchte, dass heisst, die volle Kontrolle über das Unternehmen will. Welche Rolle die Banken dabei spielen und auf welcher Seite sie stehen, ist mir allerdings noch nicht ganz klar.


    Jungs, es bleibt spanned, ein richtiger Wirtschaftskrimi :)

    ASCOM

    Vontobel hat Folgendes geschrieben:

    "Die grossen Investoren sind doch eher zwangsmässig wegen den Calls mit dabei und nicht weil sie langfristige strategische Investitionen planen, oder?"


    Ehrlich gesagt, keine Ahnung. Wenn ich da Grossinvestor wäre, wäre mein mittelfristiges Ziel ordentlich Kohle zu verdienen, zumindest bei den Banken ist das ja so :).

    Ob jemand gezwungen wurde Calls zu kaufen, wage ich zu bezweifeln.

    ASCOM

    Richtig, es besteht keine Verpflichtung die Calls einzulösen, aber ich denke die Investoren haben sich dabei etwas gedacht.


    Ich erwarte auch nicht, dass die Aktie heute oder morgen nochmal um 70% steigt, das braucht sicher mehr Zeit.


    Wie war's bei ROL? Nach der Zahlenorgie schoss die Aktie nach oben, fiel wieder zurück und kommt jetzt ganz gemütlich wieder Richtung erreichten Höchststand. Vielleicht funktioniert's mit ASCN ebenso?


    Let's see, ist Börse nicht immer ein wenig Spekulation?

    ASCOM

    Also, ich kann mir nur sehr schwer vorstellen, dass Victory (20,10%, davon 5% Calls), Deutsche Bank (13.39%, davon 8,8% Calls), Julius Bär (7,98%) und andere mehr massiv bei Ascom eingestiegen sind um jetzt ihre Gewinne zu realisieren :) , nein, da muss mehr dahinterstecken, da mach' ich jede Wette, das sind doch keine Anfänger wie ich!


    Habt ihr schon die News vom 7.2.07 gesehen:


    Das Berner Technologieunternehmen wird für mehr als sieben Millionen Franken Doppelstock-Pendelzüge mit Systemen zur Kundeninformation und Personensicherheit der SBB ausrüsten.


    Ascom i75 - Das weltweit erstes Enterprise-VoWiFi Handset mit kompletter Unterstützung für das SIP-Protokoll


    Details findet ihr sicher selber.


    Vom 1.2.07:

    Panagiotis Spiliopoulos von der Bank Vontobel:

    "Das Umsatzwachstum vermag zwar aufgrund von Projektverschiebungen ins 2007 noch nicht ganz zu überzeugen, doch die Ausgangslage für eine Beschleunigung in 2007 ist erfreulich." Er rechnet in den nächsten Wochen mit 'positivem Newsflow', was als Katalysator dienen könnte. Aber auch Spiliopoulos will sein Kursziel nicht anpassen, bevor er mehr Einblick in die Absichten des neuen Grossaktionärs Victory erhalten hat.


    Abwarten und (Beruhigungs-) Tee trinken. *wink*

    ASCOM

    Abwarten und Tee trinken. Gebe der Aktie 2 bis 3 Monate Zeit, falls es dann nicht etwas mehr nach oben geht, tja dann...


    Es ist gemäss Lehrbuch nicht so schlimm, wenn eine Aktie bei relativ kleinen Volumen mal fällt und heute war es ja nicht die einzigste.

    Off-Ex Geschäfte - wie funktioniert's?

    Ja, ich meine die ausserbörslichen Geschäfte, die auf eine mir rätselhafte Art vom normalen Handel ausgenommen sind.


    Soweit ich weiss, ist das nur grossen institutionellen Investoren sowie einigen sehr kapitalkräftigen Privatanlegern vorbehalten.


    Man kann dies manchmal mitten im Handel, aber auch nach Börsenschluss beobachten. Interessant wäre, wie dann der Preis zustande kommt, ob er sich am Markt orientiert oder irgendwie ausgehandelt werden kann.


    Wie wir alle wissen passierte das bei Ascom in grossem Umfange, gestern aber auch bei Arpida.


    :?:

    Hallo zusammen


    Mich nimmt's sehr wunder, wie diese Off-Ex Geschäfte gehandhabt werden.


    Ruft da ein Trader im Auftrag seines Kunden dem Kollegen an der SWX an und sagt:

    "Du, ich hätte da noch eine Order von 'ner halben Kiste, bringst Du soviel Titel der Aktie XY zum Kurs von 123.45 zusammen? Die würd' ich dann grad nehmen."


    Oder gehen da grosse Pakete einfach von einem zum anderen Besitzer rüber?


    Oder werden alle nicht ausgeführten Ordes gesichtet und dann kann man sich aussuchen, wieviele Aktien zu welchem Preis man haben könnte?


    Ich wäre Euch Profis sehr dankbar, wenn Ihr mich "erleuchten" könntet. :idea:

    Santhera Pharmaceuticals

    Gratulation an diejenigen, die diese Aktien halten!


    Ich hab' dies aus Unkenntnis leider verschlafen..., wage aber zu hoffen, dass mit Arpida etwas ähnliches passiert, noch dieses Jahr vermutlich.

    ASCOM

    Ich kann mir nicht helfen, aber das klingt logisch.


    In den Büchern nachprüfen kann ich's allerdings nicht. *wink*