Posts by Typhoon84

    SMI im Februar

    Naja nicht gleich überbewerten. Letze Woche zeigte CPI und Einkaufsmanagerindex, dass die Inflation abnimmt. Huete mal ein Indikator der (nicht alarmierend) steigt. Die Frage ist ob da jetzt noch mehr kommt, eine Korrektur an dem aufzuhängen wär jetzt gerade etwas gar einfach...

    ABB Diskussionsthread

    Die Diskussion hier verläuft tatsächlich unter Babyniveau. Kaum zu glauben, dass sich hier angeblich gestandene Männer gegenseitig anschwärzen und scheinbar verzweifelt versuchen die Kurse mit Empfehlungen hochzutreiben. Ich habe nur eine Frage: Wie kann ich meinen Account löschen lassen?

    SMI im Februar

    Was mit Nestle passieren wird kann ich nicht abschätzen. Gehts rauf ists jedenfalls nicht so angenehm mit einem Put. Zudem wurden UBS, ABB und Roche ziemlich abgestraft nach ihren Zahlen und hätten zusammen mit Novartis schon noch etwas Luft nach oben.


    Die Amizahen waren bisher zwar alle relativ schlecht. Doch CPI, Importpreise und der Ben deuten auf eine abflauende Inflation hin, was wiederum positiv für die Märkte ist. Es fehlen die Alternativen zu Aktien und von dieser Richtung kann der Auslöser kaum mehr kommen. Der Ölpreis bleibt immer ein Risiko, doch ist er noch nicht recht im schmerzhaften Bereich und scheint noch ziemlich missachtet zu werden. Ich warte die Woche nochmal ab, evt nach Nestle ein Put-Einstieg denkbar.

    SMI im Februar

    Hoffe auch auf die Korrektur, bin aber (noch) nicht positioniert. Die nächste Woche ist nochmals Ereignisreich und Nestle bringt die Zahlen, da ists mir noch zu heiss. Zudem ist das Sentiment immernoch vorsichtig optimistisch und wieso sich dies jetzt schlagartig ändern sollte kann ich mir nicht ausmahlen. Kleiner Rücksetzer durchaus möglich, aber denke wir bleiben vorerst zwischen 9200 und 9300. Ein Auf und Ab ist gerade für Optionen sehr interessant, daher störts mich nicht.

    CS

    Pas mal. Jetzt könnte UBS theoretisch nochmal abgeschossen werden, wegen Umschichtungen

    Das Drama um den Klimawandel

    Das dieses Thema so aktuell und oft behandelt ist in letzer Zeit ist natürlich primär aus politischen Gründen. Klar die Klimaberichte sind vielleicht nicht gesteuert, aber die sonstige Diskussion schon. Aussagen von Bush man solle weg vom Öl kommen und Alternativen fördern, zielen in erster Line darauf ab die Abhängigkeit von den Golfstaaten zu verringern und haben den leicht positiven Nebeneffekt, dass sie umweltverträglicher sind. Es geht also darum etwas als sauber zu verkaufen, obwohl man eigentlich etwas anders will. So tuns doch auch die Leute von der FDP und co. Mit der Co2 Reduktion und steigendem Strombedarf drängt sich laut Ihnen der Bau eines AKWs wieder auf. Das Ganze wird dann noch als umweltfreundlich verkauft, weil kein Treibhausgasaustoss.

    Die SP andererseits will eine Sondersession, als ob man damit eine sofortige Wirkung erzielen könne und Ende Jahr die Klimaerwärmung gestoppt würde. Überall also schon Wahlkampf und co drin.

    Langfristig denke ich, wird uns der Markt automatisch zur umweltfreundlichkeit drängen, da alles andere knapp und damit teuer wird. Die Frage ist nur, ob es dann zu spät ist. Wahrscheinlich schon, daher erscheint es mir schon sinnvoll externe Kosten zu internalisieren, Verursacherprinzipien einzuführen usw.


    Zum Thema Überbevölkerung: Das ist natürlich ein Riesenproblem. Steigt die Lebenserwartung auch in der dritten Welt, so verschärft sich das Ganze zusehens. Doch was will man da machen? Geburtenraten vorschreiben entspricht nicht den Freiheiten einer Demokratie- Chinas Konzept entfällt somit.

    Roche

    Heute wieder etwas unschöne Reaktionen. Mich ärgerts jedesmal die Willkür der Ratings serviert zu bekommen. Der eine sagt sofort verkaufen 185 und der andere 305. Und runter gehts... Tzzzz

    ASCOM

    Ich begreiffe einfach nicht wie behauptet werden kann, dass die Calls der drei Investoren eingelöst werden müssen. Insbesondere den Banken geht es daraum, dass wenn es zu einer Übernahme kommt, sie mit ihren Anteilen mächtig verdienen und sie an den Meistbietenden verkaufen können. Also baut man jetzt höchstens grosse Anteile auf um ein grosser Verhandlungspartner mit viel Macht zu sein. Allfällige Verhandlungen könnten noch ne Weile dauern (Monate). Eine Zeit in der der Kurs haltlos ist und willkürlich verlaufen wird. Tendenziell eher sinkend wegen steigender Skepsis bezüglich Übernahme.

    ASCOM

    Was willst Du denn damit sagen? Habe mehrmals darauf hingewiesen, dass Ascom ein reines Spekulationsobjekt ist. Zuvor gings ja auch von 17 auf 27 hoch. Da der Kurs mit dem Geschäftsgang nid zu rechtfertigen ist und eine Übernahme nicht sicher, kommt einigen mal das Flattern und sie lassen den Titel fallen. Für mich keine Überraschung.

    Roche

    Erstaunt mich, dass die gut 3% Minus so gut verkraftet werden vom Smi. Liegt wohl an der positiven Grundtendenz. Ich spekuliere nun auf eine Erholung des Titels augrund der einigen positiven Überraschungen in den Zahlen, die zu Kurszielerhöhungen führen könnten.

    Sinnvolle Lärmobergrenze am Flughafen

    Ja der Gegenvorschlag macht sicherlich mehr Sinn. Ich habe sowieso den Eindruck, dass mit der Plafonierung im Hintergedanken mehr eine Abstimmung "Flughafen ja oder nein" betrieben wird. Einige der Initianten könne sich nicht damit abfinden, dass der Flughafen nunmal dort ist und wehren sich gegen alles. Selbst die neuen Betriebsvarainten mit Pistenveränderungen, die nachweislich 150000 Personen weniger mit Lärm belasten würden als der aktuelle Zustand, werden verworfen und verflucht. Eine solche Einstellung zeigt deutlich, dass es nicht ernsthaft darum geht den Fluglärm zu verringern. Dabei vergessen die ärgsten Kritiker dass sie a) erst dahin gezogen sind, als der Flughafen schon war, b) sie dem Flughafen die Standortattraktivität Zürichs und damit die Existenz ihres Arbeitsplatzes verdanken und c) dass die selber gerne verreisen (Umfragen haben ergeben, dass die Agglomeration mehr wegfliegt als die Schweiz im Schnitt).

    ASCOM

    Da hat nur einer einen grösseren Auftrag reingehauen und der Kurs fiel unter 25, was dann wohl eine Reihe von Stoploss auslöste und damit musste der Handel ausgesetzt werden. Orderbook ist auf der Käuferseite ziemlich löchrig, verkauft mal einer ein grösseres Packet so fällts massiv.

    Aktie war lange überkauft (nach den Gerüchten) und kommt langsam in den normalen Bereich rein. Alles normal also.

    Das Drama um den Klimawandel

    Ich finds gut wird das Thema immer mehr aufgegriffen. Nur wen man den Leuten und vorallem den Amerikaner deutlich macht, dass eine Kausalität zwischen ihrer Rücksichtslosigkeit und Stürmen wie Kathrina bestehen, wird auch mal etwas unternommen. Nur so kann man denen auch finaziell das Engagement schmackhaft machen, weil nichts zu tun dann Schäden bedeutet.

    Und klar kann sich der Mensch irgendwie anpassen, doch sowohl bei extremer Hitze wie auch extremer Kälte hats seine Grenzen. Wer mal in Alice Springs bei 50 Grad unterwegs war, weiss wovon ich spreche-> als Dauerzustand unaushaltbar.


    Ich hab mal irgendwo eine interessante Theorie gelesen: Weil das Eis am Nordpol und dessen Schmelze massgeblich die Meeresströmungen des Azorenhochs generiert, käme bei fast komplettem Wegschmilzen dieses Eises, das Azorenhoch zum erliegen. Das würde die Durchschnittstemperatur in Europa bis und mit Italien um gut 20Grad nach unten setzten. Die Natur hat, wenns stimmt, also einen Selbstabschaltemechanismus. In diesem Fall nicht gerade sehr erfreulich =)

    SMI Puts

    Ja der Zeitwertverfall ist natürlich gewaltig. Selbst wenns seitwärts geht, könnte das pro Tag 1Rp Wertverlust bedeuten. Trotzdem weniger Risk als bei SSMIP. SMI leider noch nicht im überkauften Gebiet, sonst würd ich zulangen.

    SMI Puts

    Knockouts sind schon cool, doch sie verzeihen keine Fehler. Wieso nicht mal den SMIRS austesten. Könnte doch hinhauen, Prämie vernünftig, mächtig Zug drauf. Ich bins mir am überlegen...

    Logitech

    Bin da jetzt raus. Ist ja eine sehr kurzfristige Option und war mal mit 50% im Minus und jetzt mit 50% plus raus- da muss man auch mal zufrieden sein. Langfristig siehts sowieso gut aus, bei der Firma passt ziemlich alles zusammen. Nur nach der Euphorie heute kanns auch mal wieder kurz runter.

    Logitech

    Da scheint jetzt die Post abzugehen wegen aufnahme in Nasdaq? Dachte eigentlich schon meine Logfb mit Verlust verkaufen zu müssen, aber so siehts doch gut aus :)

    SMI im Januar 2007

    Wie kommst Du auf diese Einschätzung? Schau mal den Strich im Dow an... Ist zwar keine grosse Überraschung und auf Bloomberg TV ist man überrascht das die Märkte so reagieren, dennoch denke ich schwappt das auf Europa über. Insbesondere die guten Konjunturaussichten und das definitive Gelingen des Softlanding stimmen offenbar zuversichtlich...

    Logitech

    Letztens ziemlich krass gefallen (alleine letzte Woche 5%), jetzt ist wohl etwas Erholung und Wiederentdecken angesagt :)

    ASCOM

    Jo dabeibleiben würd ich auch, nach dem kürzlichen Anstieg kann nicht viel schief gehen. Einsteigen ist dagegen nur den sehr Risikofreudigen zu empfehlen. Als ich das angebliche strong buy des UBS investment research überprüfen wollte, ist mir aufgefallen das unser Aktienexperte auch in anderen Foren kräftig für die Aktie wirbt. Komisches Verhalten... Wie dem auch sei, mehr als ein Neutral 2 von UBS hab ich nicht gefunden. Wo wäre denn das strong buy?

    Argumente wie die Dividendenankündigung sei Absicht kann man nicht ernst nehmen. Mal schauen wies weitergeht...