SMI im März
Also entweder habe ich Kartoffeln auf den Augen oder AWP ist wiedermal hundslausig. Schreiben die doch um 1300 der SMi habe die Verluste abgebaut und sei Intraday auf 9000 gewesen. So schlecht kann man doch nicht sein?
Also entweder habe ich Kartoffeln auf den Augen oder AWP ist wiedermal hundslausig. Schreiben die doch um 1300 der SMi habe die Verluste abgebaut und sei Intraday auf 9000 gewesen. So schlecht kann man doch nicht sein?
Hm ist das wirklich die ganze Aufgabe? So wies da steht könnte ichs auch nicht lösen. Es fehlt meiner Ansicht nach eine Zeitangabe, wie lange die Option noch läuft. Dann könnte man evt durch die beiden Szenarien s1(= Titel entwickelt sich gut=550) und s2(=Titel entwickelt isch schlecht=490) an die wichtigen Parameter der Berechnung rankommen und anschliessend mit der Zusatzangabe der Zeit, die Berechnung anstellen. Naja keine Lösung, aber vielleicht ein Denkanstoss..
Ich denke schon auch, dass Adecco mehr wert ist als der aktuelle Kurs wiederspiegelt. So paradox es klingt, halte ich es aber für möglich, dass sie trotzdem weiter sinken. Das Umfeld und die Stimmung ist einfach nicht so gut an den Märkten. Da werden die zwar sehr guten, aber offenbar schon am unteren Rande der Erwartung liegenden Zahlen nicht gutiert und völlig überreagiert und verkauft. Es kann also dauern bis man zur "Vernunft" kommt und dieser Zeitpunkt ist schwer abschätzbar. Bei einem steigenden Markt, denke ich schon auch, dass Adecco stärker anzieht als der Rest. Analog verhält es sich aber auch bei sinkendem SMI und Adecco wird wohl überproportional runter.
Ich habe so meine Bedenken. Bleibt die Börsenstimmung weiter schlecht (USA deutet darauf hin), kann ich mir kaum vorstellen das inbesondere Firmen mit enttäuschenden Zahlen sich erholen. So oder so ist ADEWS wohl kaum die richtige Wahl. Das gesamte Volumen wurde zwischen 9.30Uhr und 12.00Uhr gehandelt, als einige in der Hektik wohl verkauften und andere dachten es sei ein kurzfristiger Rücksetzter, der sich Intraday wieder ausbügelt. Danach als sich das Minus festigte, wollte jedenfalls keiner mehr kaufen, weil die Option zu weit weg vom Strike ist. Denke, die Option bewegt sich erst so ab 79Fr etwas. Die gesamte, allfällige Gegenbewegung davor verschenkt man durch die schlechte Wahl der Option. Und ob die Gegenbewegung viel stärker als 3-4% wird wage ich noch mehr zu bezweifeln.
Denke es wird nochmals spannend um 1600Uhr. Verbrauchervertrauen (Michigan university). Glaube nicht daran, dass dies positiv überraschen wird. Dann dürfte endlich auch Nestle dran glauben. Aber Hellseher bin ich nicht
Ja schon irgendwie doppelt verloren. Petroplus würde ich nicht nachtrauern, habe das Bauchgefühl und die Hoffnung, dass es die unter 80 noch geben wird. Sind sowieso sehr volatil. Aber um beim Thema zu bleiben: Bei der aktuellen, schlechten Stimmung, wird ein Resultat am unteren Rand der Erwartungen scharf behandelt. So gesehen denke ich nicht, dass Adecco sich so schnell erholt, möge die Reaktion auch noch so übertrieben sein.
Ja ist nicht umbedingt die schläuste Option. Selbst wenn die 1-2% anziehen, wird sich bei der Option rein gar nichts tun. Würde eher meinen sehr schlechte Optionenwahl... Wer schon an einen Rebound glaubt, hätte sich eine 78.5er oder 80er Option aussuchen sollen. Die reagieren sofort und haben zumindest noch die Chance ins Geld zu kommen. Damit deine Adews den einen Rappen überhaupt wert sind, müssten Adecco auf 85.20 rauf. Würde also meinen, dass die am Ende wertlos verfallen. Vielleicht mit extremen Bewegungen, kriegst Du dazwischen noch etwas dafür, aber besser als mit einer normalen Option (d.h maximal 3-4% vom Strike weg) fährst Du nicht...
Ich glaube nicht an den dauerhaften Abwärtsschwung. Momentan ist riesige Verunsicherung und gleichzeitig die Notwendigkeit einer Korrektur. Das zusammen wird die Kurse nur kurzfristig (3-4Wochen) aus der Bahn werfen. Danach könnte es gut wieder aufwärts gehen. Schliesslich fahren die Unternehmen noch immer fette Gewinne ein und Alternativen zu Aktien wie Obligationen sind fernab von den Renditen der Aktien. Irgendwann wird man also zur Vernunft kommen. Die Frage ist nur wann?
Ich glaube kaum, dass Pensionkassen demnächst einsteigen. Vielmehr glaube ich, dass jetzt dann die Hedgies gezwungen sind auszusteigen. Angeblich seien die noch drin und würden ab stärkerem Minus aussteigen, hiess es heute mal. Wenn dies passiert, fliegen wir an den 8000 vorbei.
Ich seh das eben auch so Learner. Nur bin ich in Charttechnik nicht so allwissend wie Du Die heutige Gegenreaktion war abzusehen, wer jetzt auf Calls aufspringt oder sonst risikoreich investiert, hinkt dem Markt hinterher. In Asien ging der Ausverkauf übrigens weiter und während vor 2 Tagen der Expertentenor noch war es seien Übertreibungen, heisst es heute: Alles ist möglich. Wo ist denn für Dich ein allfälliger Boden (in Smi Punkten) der Korrektur zu finden, Learner?
Sehe ich genauso. Auch wenns jetzt kleine Gegenreaktionen gibt in einzelnen Titeln, darf man nicht meinen die Korrektur sei vorüber... Kann gut noch weiter gehen.
Also vorab ich hab nicht zugeschlagen. Musste noch weg und das Internet spinnte. Zum Glück kann man sagen. "Aber es ist nie zu spät das Richtige zu tun", kann ich dem Messer von Elias entgegenhalten Die US Daten werdens entscheiden. Klar wars gestern zu massiv usw aber trotzdem könnte damit die Korrektur losgetreten worden sein. Wie so oft in einer Korrektur denken einige jetzt sei alles günstig um wieder long zu gehen und schon werden sie von der nächsten Abwärtswelle überrascht.
Man kann jetzt nicht mehr mit guten Geschäftszahlen usw argumentieren. Das interessiert im Falle einer Korrektur keinen mehr wie ich im letzten Mai schmerzlich gelernt habe. Auch eine Novartis, die als defensiv gilt und eigentlich hervorragend positioniert ist, wird da absgeschossen, Geschäftszahlen hin oder her.
Ich frage mich bei Abb wie weits runter geht. Abbfr könnte noch tief ins Geld kommen und über 1 Fr wert werden. Überlege mir dort einen Einstieg, hankerum bin ich auch schon merklich spät und das Rasseln könnte langsam abflauen. US Daten heute nachmittag werden und die Richtung weisen...
Ja im moment gehts sehr schnell. Vor 15Min warens noch 500Punkte und über 4%, jetzt sinds nur noch 2.9%. Also ziemlich nervös alle. Bloomberg TV ringt nach Luft und Erklärungen. Morgen wirds nochmal unschön, nicht zuletzt wegen den Medien die auch zur Panik beitragen. Überall ists ein Thema...
Ja ich glaube mein Gesagtes auch nicht mehr: Dow -4%... Abartige Auswüchse nimmt es an
Sehr gut möglich, vorausgesetzt die Korrektur geht weiter. War heute teils irrational, darum schwer zu sagen ob das jetzt der Anfang oder das Ende war. Wenns aber weitergeht sind 18 für Abb ein Klacks. Bei der letzten, grösseren Korrektur im Mai 06 hatten sie 28% verloren. Die sind einfach so stark gestiegen, da ist das Abwärtpotential schon grösser als anderswo.
Ich denke morgen gibts die kleine technische Gegenreaktion. So ca 1% od sowas könnte es wieder rauf gehen. Der Dow senkt sich zwar noch weiter, aber da er diesmal nicht die Ursache für den Rückgang ist, könnte das übersehen werden.
Generell glaub ich aber das wir jetzt in der Korrektur stecken. Heute wurde so einiges an Wiederständen gebrochen und die Gewinne die man mitnehmen kann sind noch immer riesig. 8000- würde ich nicht mehr ausschliessen.
Das ist ziemlich klar. Sobald der Basiswert um die 10% vom Ausübungspreis entfernt ist, kann man davon ausgehen, dass die Option wertlos ist. Aüsübungspreis 18 ist noch immer 12% vom aktuellen Kursniveau entfernt, und die Laufzeit ist noch knapp 13 Tage. Da ist es für den Emittent höchst unwahrscheinlich, dass der Mal ins Geld kommt und sie stellen ihn gar nicht oder nur schlecht. Zudem sind 2 Rappen immer noch 100% mehr als der letze bezahlte Preis.
Da muss schon nochmal so ein Tag kommen, damit sicher der bewegt.
Runter gehts immer schneller als rauf Das weitere Korrekturpotential ist noch viel zu gross als das ich einen Wiedereinstieg wagen würde...
Schon ziemlich heftig. Das ist jedoch der Punkt wo ich der sturen Smi-bezogenen Chartanalyse nicht ganz traue. Denn eine Korrektur ohne gleichzeitige Korrektur in den USA und meinetwegen auch Dax, kann ich mir nicht vorstellen. Dort wurden meineswissens (bin kein Profi in Charts) noch keine kurzfristigem Trends verlassen. Zudem sehe ich auch beim SMI nur den mittelfristigen/kurzfristigen Trend durchbrochen, während der langfristige (Jahr oder seit Juni) keineswegs verlassen wurde. Aber wie gesagt, in dem Gebiet kann ich nicht ganz mithalten.
Fundamental gesehen siehts zwar gut aus, aber die Vorsicht hat schon zugenommen. Die Nerven sind angespannt. Ist ja wahnsinn- standen heute fast 0.6% im Plus und dann freier Fall. Keiner scheint zu wissen ob er noch einsteigen, halten oder aussteigen soll. Heute habe sich dann doch einige für letzeres entschieden.