SMI im März
Denke morgen gehts nochmals leicht rauf. Range plus 0.2% bis 0.4% und zwar weil die grosse Überraschung (gelesen von diversen Analysten) sei, dass es nach dem fulminanten Auf gestern in den USA heute nicht zu einer Gegenreaktion, sprich Minus kam. (kann zwar noch passieren, aber danach siehts jetzt nicht aus). Davon sind ja auch einige hier im Forum ausgegangen. Der Ölpreis ist zwar nicht gerade förderlich, scheint aber noch nicht Bauchschmerzen zu verursachen. Zudem freuts mich da in Petroplus dabei (dürfte nochmals davon profitieren).
Allgemein sind das schon krasse Aufwärtbewegungen gewesen diese Woche. Es stellt sich die Frage was ungerechtfertigt war. Die Korrektur oder jetzt dieser Rebound? So wie der Markt im Moment tickt, interpretiere ich das als ob er die Korrektur als ungerechtfertigt ansieht. Wie schonmal gesagt: Der Auslöser (China) steht höher als vor der Korrektur. Die Aussichten, dass die Zinsen in den USA gleich bleiben bzw sinken sind nun gegeben. Dies bedeutet, dass die Alternativen zu den Aktien nicht beliebter werden können, oder gar schlechter werden. Logische Folge: Geld geht in die Aktien. Denke jetzt bleibts ruhiger, seitwärts bis dann, schneller als gedacht, eine neue Korrektur anrollt. Wiedermal im schönen Mai. Jedenfalls sind Puts für mich jetzt kein Thema. Könnte jetzt eine Seitwärtsphase geben...