Posts by Typhoon84

    SYSVD

    Ich halte Synthes für einen sehr guten Titel. Die Anleger haben das noch nicht richtig erkannt und meiner Ansicht nach wird der Titel unter seinem wahren Wert gehandelt. Nichts desto trotz sind 240Fr schon sehhhhhr hoch gegriffen. An den Kurs glaube ich ganz und gar nicht. Selbst das euphorischste Kursziel (190) ist noch gut 20% von einem solchen Kurs weg. Der wird wohl nie ins Geld kommen. Dagegen könnte er zwischenzeitlich schon mal steigen, so ab 160/170 dürfte das zu spüren sein. Dann würde ich aber auch schnell wieder verkaufen und nicht auf das Wunder "innerer Wert" hoffen.

    SMI im März

    Zu dem was Endspurt gesagt hat. Genau so meine ich das. Durch den Auslöser "China" hat für mich das ganze etwas einen Einmaligkeitseffekt bekommen. Das war für mich ein zu unrelevanter und weit hergeholter Auslöser. Ich meine die haben dort seit Anfangs Jahr +26% gemacht und dann gehts bei denen mal ein par Prozente runter, so dass sie noch immer +15% seit Anfangs Jahr stehen. Wir aber, haben in der Folge die Performance der ganzen letzten 6Monate verloren. (Jetzt natürlich wieder vieles gute gemacht)

    Das war für mich nicht die "richtige" Korrektur auf die alle schon lange warten und daher denke ich, dass das Thema "Korrektur" nicht vom Tisch ist. Vorerst jedoch schon, so mein Gefühl. Rechne mit ruhigeren Zeiten bis dann evt Sorgen auf ein Scheitern des Soft landings aufkommen. Zudem stehen schon bald Quartalszahlen an, die fundamentalen Auftrieb bringen können. Danach wirds heiss denke ich.

    SMI im März

    Danke für dieses Entlastungsstatement. Mir ist das bewusst. Es gibt aber nebst der rechtlichen Seite auch die persönliche. Und da würde es mich doch etwas wurmen zu wissen, dass jemand aufgrund meiner Meinung einen finaziellen Schaden erleidet.

    SMI im März

    Danke. Aber ich stelle fest, dass die USA jetzt doch noch ein bisschen nach unten gedreht haben und ca bei +/- 0% stehen. Dass alleine sehe ich aber noch als kein negatives Signal für morgen an. Asien wird auch einiges beisteuern können. Das ist denn auch die ungewisse Variable.

    Es ist schwierig Prognosen abzugeben und ich möchte mich nicht verantwortlich wissen für einen allfällig entgangenen Gewinn durch Puts. Aber die Stimmung ist besser geworden und generell die Alternativen zu Aktien rar. Für den SMi speziell denke ich könnte Novartis morgen kursstüzend sein (Tage nicht vom Fleck gekommen).

    SMI im März

    Denke morgen gehts nochmals leicht rauf. Range plus 0.2% bis 0.4% und zwar weil die grosse Überraschung (gelesen von diversen Analysten) sei, dass es nach dem fulminanten Auf gestern in den USA heute nicht zu einer Gegenreaktion, sprich Minus kam. (kann zwar noch passieren, aber danach siehts jetzt nicht aus). Davon sind ja auch einige hier im Forum ausgegangen. Der Ölpreis ist zwar nicht gerade förderlich, scheint aber noch nicht Bauchschmerzen zu verursachen. Zudem freuts mich da in Petroplus dabei (dürfte nochmals davon profitieren).


    Allgemein sind das schon krasse Aufwärtbewegungen gewesen diese Woche. Es stellt sich die Frage was ungerechtfertigt war. Die Korrektur oder jetzt dieser Rebound? So wie der Markt im Moment tickt, interpretiere ich das als ob er die Korrektur als ungerechtfertigt ansieht. Wie schonmal gesagt: Der Auslöser (China) steht höher als vor der Korrektur. Die Aussichten, dass die Zinsen in den USA gleich bleiben bzw sinken sind nun gegeben. Dies bedeutet, dass die Alternativen zu den Aktien nicht beliebter werden können, oder gar schlechter werden. Logische Folge: Geld geht in die Aktien. Denke jetzt bleibts ruhiger, seitwärts bis dann, schneller als gedacht, eine neue Korrektur anrollt. Wiedermal im schönen Mai. Jedenfalls sind Puts für mich jetzt kein Thema. Könnte jetzt eine Seitwärtsphase geben...

    SMI im März

    Die 9000 sind kein Thema mehr. Dow 1.5% im Plus... Und zum gesagten zum Immobilienmarkt, da kann ich nur zustimmen. Das dieser nicht rosig ist wissen die Leute, von daher würde nur äusserst schlechte Äusserungen negativ überraschen. Angesichts des Berichts ist dies aber nicht zu erwarten zumal man darin nicht von einer weiteren Verschärfung ausgeht.

    SMI im März

    Ja ich denke es läuft etwas nach Schema F ab. Zuerst stark rauf und dann mit Näherrücken der Rede eher wieder tiefer (weg vom Hoch). Und dann hängts von der Rede ab. Aber da momentan eh alles ziemlich vorsichtig auf den Immobilienmarkt eingestellt ist, kann natürlich da eine eher harmlose Aussage, dass alles nicht so schlimm sei, Balsam sein und nochmals plus bringen. Aber wer weiss das schon.

    SMI Put

    Ja den dürfte es evt auch erwischen. Kannst ja noch Offex probieren. Denn nur 0.9% plus und der ist auch futsch. Angesichts der schlechten Stimmung der letzten Wochen dürfte es zu einer stärkeren Reaktion kommen und dann evt im Tagesverlauf wieder etwas runter. Erwarte aber Eröffnung um +1%

    SMI Put

    Tja die Herren. SSMOO ist morgen wohl wertlos. Hab mir gerade die FED Entscheidungen in den einzelnen Atikeln auf Bloomberg angeschaut. Dürfte zu Kursaufschlägen auch bei uns führen... (Möglichkeit der Zinserhöhungen wurden in diesem Wortlaut komplett aus dem Text entfernt)

    SMI im März

    Ja bin mit Dir einig, dass dies passieren könnte. Nur stelle ich mir die Frage ob man davon wirklich dermassen überrascht wurde. Denn die Zuspitzung bei Century war eher ein schleichender Prozess und absehbar. Foglich stelle ich mir vor, dass man bei getreuer Geschäftsbesorgung gewisse ausgeliehene Beträge abgschrieben hat oder stille Reserven bildete. Kommt es zum Totalausfall glaube ich nicht, dass sich somit der ganze Ausfall nettomässig im Reingewinn zu Buche schlägt. Aus diesem Blickwinkel gesehen erachte ich das Ganze als Übertreibung, nicht vom Standpunkt her, dass dies passieren könnte. Doch auch letzteres bleibt offen. Oder ist das alles Wunschtraum? =)

    SMI im März

    Meiner Meinung nach zeigt sich langsam, dass die Angst, um nicht zu sagen die Panik, unbegründet war. Das sich der US-Immobilienmarkt nicht gerade vorteilhaft entwickelt war allen klar. Dadurch, dass nun einige Banken in den Konkurs reinschlitteln oder eben daran vorbei, ändert sich nichts. Das ist nur der logische, kausale Effekt. Bezüglich der Gelder der Schweizer Banken mach ich mir dabei wenig Sorgen, zumal niemand weiss wie die ausstehenden Beträge bilanziert sind. Ich gehe davon aus, dass die Banken nicht urplötzlich überrascht sind von der Entwicklung im Immobilienmarkt (im Gegensatz zum Herdentier Anleger) und deshalb gewisse Massnahmen schon vor Jahren getroffen haben. Die gestrigen Zahlen zeigten zudem, dass die neue, zusätzliche Panik unbegründet war. Der Immomarkt bleibt auf wackeligen Beinen, aber entgegen den Befürchtungen werden diese nicht zusätzlich abgesägt.

    Und der Kurssturz in China erweist sich als nicht ernstzunehmender Auslöser. Schon steht man nahe beim neuen All-time high. Hier in Europa wurde heftig mitkorrigiert, obwohl der Markt dort am ehesten überhizt und unberechenbar ist. Und jetzt am Tag x nach der Korrektur stehen die "Schuldigen" höher als zuvor und wir hier nicht.

    Der Blick richtet sich nun auf die USA. Denke kaum, dass es dort negative überraschungen gibt. Mit Zinserhöhungen rechne ich nicht. Einzig negative Auswirkungen könnte haben, wenn die Aussicht auf Zinssenkungen zerstreut wird. Einige rechnen ja schom im Juni/Juli mit den ersten Senkungen. We`ll see.

    Swisslog

    Öhm Coris, kann es sein das du die gestrige Kurszielerhöhung nicht mitbekommen hast? Ansonsten versteh ich die Aussage nicht. ;) Ja jetzt steigt Swisslog mal wieder, die Frage ist nur geht das auch mal ohne Ratingerhöhungen?

    SMI im März

    Ach was, die Schwankungen sind nicht weiter schlimm. Sie eröffnen neue Einstiegsmöglichkeiten. Die Angst in den Bankentiteln hat sich für mich jedenfalls schon gelohnt. Man muss nur kühl beurteilen können, ob es sich um Übertreibungen handelt oder nicht. Oft wenn Panik reinspielt, sinds Übertreibungen und die guten Aussichten werden plötzlich vergessen. Dann kann man getrost ein langristiges Engagement tätigen mit guten Chancen auf Erfolg, auch wenn man nicht gleich den absoluten Tiefstpreis erwischt.

    Denke es bleibt weiter volatil, wobai steitig abnehmende Schwankungen zu erwarten sind. Glaube beispielsweise nicht, dass morgen gleich wieder die totale Gegenreaktion kommt- so einfach ists nicht :)

    Swisslog

    Wenn die Grippe ausbricht, erwischt es immer zuerst diejenigen die schon kränklich waren und diese erst noch recht stark. So scheint es zu sein. Ich freue mich nicht an den Reaktionen der Märke, finde sie auch irrational. So ist das aber immer mit den Korrekturen und der Angst. Auf lange Sicht kann einem dieses Verhalten egal sein oder im Gegenteil, man kann sogar einen Vorteil daraus ziehen. Genau darum geht es. Besser nicht aufregen und abwarten. Dennoch verstehe ich nicht wie einige hier so viel auf das Pferd "Slog" setzen. Gerade Tage wie diese zeigen, dass Diversifizierung keine schlechte Sache ist...

    SMI im März

    Das grosse Problem bei Korrekturen ist jeweils, dass die Leute die Kurse nicht mehr im Kontext sehen. Sie reagieren irrational und wollen loswerden. Sobalds wieder anzieht, bereuen sie den Verkauf und kaufen unter Umständen wieder teurer ein als die verkauft haben. Wenn man aber die ganze Sache in einem weiteren Winkel betrachtet und die lange Sicht beibehält, würde ich schon sagen, dass es jetzt Schnäppchen gibt. Im Mai war kurz Panik aus dem Nichts und unbegründet und Ende Jahr war das nur ein Fleck im Reinheft.

    Ähnlich siehts jetzt aus. Plötzlich, ohhhh, uhhhh, aahhh nein: Der Immobilienmarkt in den USA läuft schlecht. What`s new about that? Das weiss man schon seit mehr als 1.5 Jahren. Das Firmen desswegen hopps gehen, ist die logisch Folge und war vorhersehbar. Besonders darunter leiden jetzt die Banken. Nur wird wiederum vergessen, dass New Century ein völlig anderes Segment bediente und viel höhere Kreditrisiken bediente. Mir solls recht sein, da sich so der Einstieg verbilligt hat. Glaub kaum, dass UBS oder CS im Zusammenhang mit der US-Immobilienkrise einen grossen Schuh voll rausziehen (Sprich Kreditausfälle erleiden). Ob ich nun 1-2 Fr zuviel bezahlt habe ist mir insofern egal, als dass ich überzeugt bin, dass sie dereinst höher stehen werden. Jede Minute schauen ob ich noch ein 5 Räppler billiger hätte können, dazu fehlt die Zeit sogar einem Studi. ;)

    SMI im März

    Ich glaube wir sind auf Grund gelaufen. Viel tiefer kommen wir jetzt nicht mehr (kurzfristig). Gesamtmarkt überverkauft, insbesondere Roche, UBS, aber auch Novartis und CS langsam am unteren Anschlag. Einzig Nestle hätte noch viel Raum nach unten. Im Mai des vergangen Jahres, fand die Korrektur mehr oder weniger statt ohne überverkaufte Tendezen zu bekommen, diesmal hatten wir sie schon nach der ersten "Welle". Wies weiter geht, keine Ahnung. In einem Seitwärtsverlauf könnte natürlich neuer Anlauf für weitere Abschläge genommen werden, aber die Aussichten sind nicht so schlecht als das sein müsste. Gönne mir eine Portion UBS bei dem Schnäppchenpreis.

    SMI im März

    Ja Usa ist dramatisch. Wie Du aber darauf kommst, dass in der Schweiz eine Abkühlung stattfindet, bleibt mir etwas schleierhaft. Die CS Immobilienmarktsudie fördert so ziemlich das Gegenteil zu Tage, wonach dieses Jahr soviele Neuwohnungen auf den Markt kommen wie seit den 80ern nicht mehr und der Markt so ziemlich in einem Boom steckt.

    Naja eigentlich egal, geht ja um den SMI hier. Der scheint mir total lustlos vor sich hin zu plätschern. Kaum Neugeldzuflüsse und demensorechend nur Umlagerungen.

    SMI im März

    Ja vorallem haben sie diesen Fehler schon um 1200 gepostet und zusätzlich noch zweimal ins Französische übersetzt. Die weiteren Kurse innerhalb der Nachricht stimmen dagegen mehr oder weniger. Trotzdem ziemlich nervig