Posts by rowid

    Re: war wieder mal lustig....

    ich kann mir nicht vorstellen dass abb grössere zukäufe tätigt. für eine fremdfinanzierung oder kapitalerhöhung ist noch nicht der richtige zeitpunkt. abb würde sofort wieder downgraded im rating. das erhöht die zinsbelastung. das investitionsvolumen von abb dürfte beschränkt sein, schätze mal so höchstens 0,5 mia. wahrscheinlichster markt für investitionen ist der asiatische raum. man darf gespannt sein.


    so oder so, abb ist ein zyklischer wert und wird mit dem markt schwimmen (hoffentlich nicht tauchen...). läuft der markt gut wird abb besser laufen als der gesamtmarkt. kann das wachstum beibehalten werden dürfte abb bis ins 2009 einen umsatz von geschätzt 24-25 mia. haben (ohne eventuelle zukäufe). bis dann wird der reingewinn deutlich über 1,7 mia. liegen.

    Re: war wieder mal lustig....

    Warum kann das NUR Wachstum bedeuten? Das verstehe ich nicht.

    Wenn meine Firma voll ausgebucht ist, kann ich nicht mehr einfach so wachsen ohne zu investieren (Personal, Räume, etc.) --> wer dies nicht versteht Schulbank drücken....




    nana, da hat einer den grenznutzen erkannt.... ;)

    gewinnmaximierung heisst doch nicht wachstum, oder? das ist meistens eine folge von wachstum wenn der unternehmer die synergien richtig nutzt.


    investieren kann ich nur wenn ich kohle verdiene. habe ich kohle verdient kann ich diese sinnvoll einsetzen um zu wachsen. tue ich dies sinnvoll wird dies zwangsläufig mehr gewinn geben.


    wachstum hat meines erachtens nichts mit gewinnmaximierung zu tun sondern mit investition aufgrund guter geschäftslage. die gewinnmaximierung ist die folge davon. noch deutlicher wirds bei einer fusion. das ist zwar kein organisches wachstum sondern ein externes aber das prinzip ist das gleiche.........


    rowid

    war wieder mal lustig....

    :D hier reinzuschauen und den abb-thread durchzulesen....


    man muss sich durch 58 seiten durchlesen und liest zu 95% nur schrott.... (nicht persönlich gemeint..)


    hier ein paar grundsätze zu abb:


    - wer abb immer noch als turnaround-kandidat einstuft hat von solchen ausdrücken keine ahnung! abb ist heute definitiv kein turnaroundkanditat mehr, sondern wird als wachstumsaktie eingestuft! :oops:


    - abb wächst im branchenvergleich mehr als der gesamtmarkt. das rechtfertigt auch das kgv, für mich übrigens nicht hoch sondern fair. wer dies nicht versteht ---> bitte die schulbank drücken und zuerst erfahrung sammeln....


    - abb will nach eigenen angaben eine nettomarge von über 7% erreichen. der ebit soll auf über 12% gehen. (zur erinnerung, alle bisherigen prognosen wurden übertroffen!) für einen industriekonzern sind das traumrenditen ---> der konsens liegt bei knapp 5%!


    - abb hat eine orderpipeline von über 20 mia. wir reden hier von einem book-to-bill ratio von über 1!!! will heissen abb ist eigentlich für ein geschäftsjahr mit aufträgen ausgebucht. das kann nur wachstum bedeuten ---> wer dies nicht versteht schulbank drücken....


    - abb hat im asiatischen raum im letzten bericht ein wachstum von 25% erziehlt. das wird auch zukünftig nicht anders sein den diese region hat deutlich mehr potenzial für wachstum als sämtliche geschäftsfelder von abb zusammen. und abb ist dort zur nummer 1 gewachsen........ :shock:


    es ist wahrhaftig nicht nötig jeden tag ein posting zu erfassen! der konzern läuft in ruhigem wasser und turbulenzen sind weit und breit keine in sicht. das wirkungsfeld von abb hat rosige aussichten und der konzern hat wieder eine vernünftige liquiditätsbasis.


    fazit: bei einer gesunden börsenentwicklung wird abb auch 2007 zu den outperformern gehören. und allen unkenrufen zum trotz: die börse ist nicht überhitzt. wenn die zahlen stimmen werden wir ein ruhiges börsenjahr erleben. davon darf man ausgehen. konsumenten geben mehr aus, arbeitnehmer dürfen sich auf einen lebendigen arbeitsmarkt freuen und noch viel wichtiger ----> bevor der leitzins nicht mindestens um 200 basispunkte gestiegen ist gibt es keine alternativanlage zu aktien!!!!!!!!!!! da die geldmenge jährlich zunimmt muss die kohle ja irgendwo angelegt werden.....


    ich freue mich auf jeden fall auf ein ruhiges börsenjahr und bleibe abb weiterhin treu erhalten.


    rowid

    Re: Bewertugen

    nun, die zahl basiert nur auf vermutungen wie du siehst:


    PEG-Ratio / ratio PEG / coefficiente PEG / PEG ratio

    Kurs-Gewinn-Verhältnis dividiert durch das erwartete durchschnittliche Gewinnwachstum in Prozenten. PEG steht für «price earnings growth ratio».


    wenn ich bei zürich eine dividendenrendite von derzeit 2,96% bekomme, na dann könnte doch diese zahl für mich viel bedeutender sein.....


    zürich ist heute zu stark im ami-geschäft. das birgt zusätzliche risiken, kursrisiken und eine gewisse abhängigkeit. bei dem ceo kommt das nicht von ungefähr. nichts desto trotz ist die aktie für langzeitanleger derzeit ein schnäppchen. wer auf steigende zinsen hofft kann bei den versicherungen in zukunft ein paar mäuse dazu verdienen....


    rowid


    learner wrote:

    Quote
    Nicht KGV sind ausschlaggebend, wichtiger ist das PEG. Wie man hier sieht, ist ZFS gegenwärtig zu hoch bewertet.

    http://index.onvista.de/top-fl…E=2006&SUBSUBNAVI=topflop

    Swisslog

    gemessen am umsatz durchaus, aber man muss auch "brötchen" verdienen damit man die manschaft nähren kann.... mal schauen ob die "bäckerei" noch auf touren kommt. dann ist der kurs ein schnäppchen...


    rowid

    ABB

    nene, but sounds like!


    nun, lieber kostelani, als abb ca. bei 2.50 war habe ich die bude hier im forum analysiert und war klar der meinung, trotz des restrisikos infolge asbest ist die bude ein klarer kauf mit enormen kurschancen. ausnahmsweise hatte ich mal recht......


    damals kam ich schon auf einen fairen wert von ca. 12.--, mit kurssteigerung bis 2008 auf 18.-- bis 20.--. nun übertrifft der geschäftsgang von abb die damals gestellten zukunftsaussichten. genau darum kannst du ja beruhigt sein wenn der kurs mal "gesund" konsolidiert und solltest nicht den affen machen hier! würde der kurs weiter steigen und die prognostizierten ziele wie 21.-- und ähnliches jetzt schon erreichen, glaube mir, das wäre alles andere als gesund und könnte sehr gefährlich sein für die aktie!


    man sollte jedoch nicht sämtliche anleger als dumm bezeichnen, nur weil man selber eine andere strategie fährt! das ist nicht nur egoistisch sondern sogar selbst ziemlich dumm......


    für mich persönlich ist abb einer der erfolgreichsten trades die ich je abgeschlossen habe. trennen werde ich mich erst wenn die aussichten sich trüben sollten. da bin ich ja gleicher meinung wie du, das umfeld für abb ist nicht nur rosig sondern auf rosen gebetet!


    aber eben, "mann" sollte realist bleiben....


    rowid




    kostelani wrote:

    AGB und SWX Handelsreglement

    Hi jumper


    da hast du leider sehr pech gehabt, obwohl die post auch sehr unglücklich reagiert hat!


    in den AGB der yellowtrade findest du den absatz 9, Fehlbuchungen. dieser berechtigt zu rückbuchungen infolge misstrades.


    der artikel ist gestützt auf das SWX Handelsreglement, absatz 4.39, Löschung von Aufträgen und Quotes durch die SWX. Darin ist geregelt dass eine bank die möglichkeit hat, in notstandsituationen die trades rückgängig zu machen. es gibt meines wissens jedoch keine definition eines misstrades. jedoch entsteht ein misstrade bereits bei falsch gestellten kursen oder eines fehlers durch einen bankangestellten.


    ich hoffe für dich dass du eine rechtschutzversicherung hast oder sonst einen gewifften anwalt kennst der sich im vermögensrecht auskennt. denn sonst hast du wahrscheinlich keine chance, obwohl ich auch der meinung bin der verkauf hätte auch annuliert werden müssen! ohne rechtshilfe bist du jedoch auf kulanz der bank angewiesen.....


    ich habs ja immer gesagt, briefmarken aufkleben ist halt kein finanzgeschäft..... :P


    rowid


    links:


    https://www.postfinance.ch/med…02.File.tmp/agb_pf_de.pdf


    http://www.swx.com/download/ad…ion/general/gc_swx_de.pdf

    was soll eigentlich dieses sinnlose gelabber tagtäglich?

    :oops: in diesem thread hat es gegen 70 verschiedene kommentare, ca. 50 davon sind nicht nur schrott, sondern irgendwelches emotionale gelabber über "wie dumm sind doch die aktionäre die abb-aktien verkaufen".....


    nun, dumm ist eigentlich derjenige, der kurzfristige anlagen tätigt und diese korrektur nicht mitgemacht hat! oder aufs falsche pferdchen gesetzt hat.


    lieber kostelani, dein wirklicher namensträger würde sich die haare ausreissen wenn er deine aussagen hier lesen würde.......


    rowid